Ergebnis 41 bis 60 von 79
-
- 15.07.2014, 11:51
- #41
Genau die meine Ich.
Einfach alles was man drücken kann nach unten, dann ist es perfekt für Ein-Hand-Bedienung
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2014, 12:37
- #42
Ich kann das update leider nicht installieren, es taucht immer einer Fehlermeldung auf.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
-
- 15.07.2014, 13:35
- #43
Das scheint ein Problem vom Store zu sein:
Schau mal hier, ist ein Auszug direkt von Microsoft Support:
Fehlercode c101a7d1
Problem
Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Anwendungslizenz nicht in Ihrem Kaufverlauf aufgelistet wird oder wenn eine Dienstunterbrechung den Store daran hindert, den Kaufverlauf zu überprüfen.
Dieser Fehlercode kann außerdem auftreten, wenn Sie versuchen, eine Anwendung mit einer ungültigen Lizenz für Inhalte zu aktualisieren.
Lösung
Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.Brechen Sie den Aktualisierungsvorgang ab. (Halten Sie die Anwendung oder das Update gedrückt, die bzw. das Sie abbrechen möchten, und tippen Sie dann auf Abbrechen.)
2.Deinstallieren Sie die aktuelle Version der Anwendung.
3.Laden Sie die Anwendung erneut vom Windows Phone Store herunter.
---------- Hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------
Nun, Hm, OK, ...
Also zumindest der QR Reader und Katalog sind sekundäre Funktionen die nicht direkt etwas mit dem ScanVorgang zu haben und somit oben sind. Zudem man normalerweise für die Auswahl eines Bildes oder eines Items im Katalog sowieso die App mit zwei Händen bedient.
Der Auto-Ausführung Button hat zwar direkt etwas mit dem ScanVorgang zu tun, aber wird sicher nicht jedes Mal benutzt. Wenn doch, dann sollte man die Einstellungen entsprechend einstellen (Zustand beim App-Start, einzelne Auto-Ausführung Einstellungen). Denn er ist eigentlich nur dazu da um in Ausnahme-Fällen die Automatik auszuschalten.
Unten ist leider kein Platz mehr. Ich könnte höchstens als Option alles nochmal in das AppBar-Menü einbauen. Oder eine Button-Konfiguration könnte ich mir noch vorstellen, d.h. man könnte sich die Buttons unten (Licht und Scan-Bereichs-Begrenzer) sowie den oberen rechten Button frei belegen.
Das muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Was aber schon für das nächste Update geplant ist, ist ein Direkt-Start von QR Reader und Katalog über eine entsprechende zusätzliche Kachel.
Wenn du mir etwas mehr zu deinem Ein-Hand-Nutzungsszenario bezüglich der oberen Buttons schreibst, dann kann ich mir das besser vorstellen und vielleicht finden wir dann eine entsprechende Lösung.
An zusätzlichen Optionen solls schließlich nicht scheitern
-
- 24.10.2014, 13:29
- #44
Hallo,
es gibt wieder ein paar Neuigkeiten!
Eine Windows 8.1 Version steht kurz vor dem Release. Alle Infos dazu findet ihr im folgendem Thread: QR Scanner+ for Windows
Die Windows Phone Version bekommt in den nächsten Wochen auch wieder ein Update; u.a. mit:
- Erkennung für Giro Code
- Erkennung von PayPal Links
- Info Seite für Übersetzer
- BugFixes
-
- 06.11.2014, 12:03
- #45
-
- 07.11.2014, 16:47
- #46
*angefixt bin*
-
- 09.11.2014, 13:23
- #47
Version 2.1.0.0 ist nun im Store.
- QR Scanner+ kann nun mit Hilfe von QR Generator QR Codes erzeugen
Es gibt also einen neuen Menüeintrag in der AppBar, wenn man ein Code gescannt hat oder einen aus dem Catalog ausgewählt hat. Drückt man da drauf dann wird die App QR Generator gestartet und gleichzeitig werden die Daten automatisch übermittelt.
Dazu reicht die Trial-Version von QR Generator aus! Es sind verschiedene Szenarien geplant, die aber erst interessant werden wenn QR Generator das große "Settings-Update" bekommt.
QR Scanner+ (FULL) > QR Generator (TRIAL) = alle Funktionen
QR Scanner+ (TRIAL > QR Generator (FULL) = alle Funktionen
QR Scanner+ (TRIAL) > QR Generator (TRIAL) = eingeschränkte Funktionen (nach jetzigem Stand)
- Ein zusätzlicher vereinfachter schneller Modus: Rapid Scan
Auf den ersten Blick erscheint die Integration von Rapid Scan eher etwas unlogisch da die Funktion auch im "normalen" Modus mit Hilfe der Autoausführungen fast genau so konfiguriert werden kann.
Also wozu nun ein zusätzlicher Scanner im Scanner?
Nun, QR Scanner+ ist dazu gemacht worden um Inhalte von QR Codes möglichst Nutzerfreundlich und detailliert darzustellen und gleichzeitig eine Fülle an nützlichen Funktionen bereitzustellen. Der Rapid Scan Modus wurde speziell für das Scannen von Links und Barcodes entwickelt. Auch liegt der Schwerpunkt auf der einhändigen Bedienung und ohne Eingreifen des Benutzers. Sprich, ab dem Tap auf die Kachel macht Rapid Scan alles von alleine. Links werden automatisch im Browser geöffnet, Windows Phone App Store Links direkt im Store und Barcodes direkt in der Bin Suche. Der AutoFokus wurde hierzu auch automatisiert. Jeglicher anderer Content wird zum Reader Modus weitergeleitet.
Rapid Scan ist als Zusatz zu sehen und soll keineswegs den aktuellen Scanner ersetzen. Ihr könnt entscheiden ob ihr ihn wollt oder eben nicht. Da nicht soviel UI und Code geladen werden muss ist der Start von Rapid Scan um etwa 25% schneller. Probierts einfach mal aus
Rapid Scan gibt es auch als separate App mit dem Namen QR Scanner RS.
- App Kachel für den Startscreen kann nun etwas angepasst werden
Je nachdem ob man seinen Startscreen transparent mit Hintergrundbild oder eher bunt wie Windows 8 gestallten möchte, hat man nun die Möglichkeit dies auszuwählen. Zudem gibt es ein alternatives Logo, da ich mal ein zweites Icon erstellt hatte und mich nicht entscheiden konnte welches nun besser aussieht.
- QR Scanner+ nun mit kontinuierlichem AutoFokus
So wie im Rapid Scan Modus gibt es auch für den Hauptscanner die Möglichkeit einen durchgängigen AutoFokus zu nutzen. Hierzu muss man dies aber in den Einstellungen aktivieren.
- Neue Erkennung von SEPA (Giro Codes)
Kurz und bündig; QR Scanner+ kann nun also auch die sogenannten Giro Codes (nach EPC069-12 Standard) erkennen und auslesen. Natürlich hat QR Scanner+ keinerlei Banking Funktionen, aber um einfach mal zu gucken was sich hinter so einem Code auf der Papierrechnung verbirgt, ohne extra die Banking App zu starten, funktioniert das sehr gut. Zudem können IBAN, BIC & Co mit einem Tap kopiert werden.
Das wars erstmal, weitere Updates wird es noch geben aber zunächst muss erstmal der QR Scanner+ for Windows auf ein ähnliches Level gebracht werden.
Feedback ist wie immer sehr gerne willkommen.
Und falls noch jemand nicht bewertet hat, dann bitte nachholen, es ist nahezu unmöglich gegen die Apps mit 1000 Bewertungen anzukommen. Danke
-
- 11.02.2015, 13:48
- #48
Hi,
ich habe eine schlechte Bewertung bekommen, dass sich QR Scanner+ nicht updaten lässt. Natürlich sehr ärgerlich, da ich als Entwickler nicht wirklich etwas dafür kann. Bei mir lief das Update auch wie gewohnt ohne Probleme durch.
Ich wollte nur kurz nachfragen ob von euch auch jemand betroffen ist.
Ich lade gleich ein Update ohne jegliche Änderung hoch um ein neues Update anzustoßen und hoffe das der Fehler nicht mehr auftritt.
Fall also jemand betroffen ist, bitte dann melden obs geklappt hat.
Danke!
-
- 12.02.2015, 14:21
- #49
Bei mir hat sowohl das Update vom 5.2. als auch das von heute problemlos geklappt.
Es kommt offensichtlich allgemein zu Update-Problemen im Store. Unabhängig von der App gibt es dazu etliche Beiträge.
VG
-
- 14.02.2015, 07:24
- #50
das update auf 5119 trat bei mir, aber nun das update auf 51110 nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
-
- 14.02.2015, 12:25
- #51
-
- 14.02.2015, 21:27
- #52
genau, trat war ein typo.
uninstall und neu laden geht auch nichtgleicher Fehler
-
- 15.02.2015, 13:01
- #53
Bei mir hat sich 2.1.1.10 automatisch ohne Probleme installiert.
-
- 15.02.2015, 14:17
- #54
ich kanns nun wie gesagt garnicht mehr installieren... habs deinstalliert und nun is fini -.-
-
- 15.02.2015, 18:35
- #55
-
- 15.02.2015, 19:18
- #56
japp :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
-
- 16.02.2015, 10:36
- #57
Ja der Fehler verhält sich wie bei den anderen Apps.
Daher NICHT DEINSTALLIEREN sonst bekommt ihr die App nicht wieder installiert.
Der Fehler ist Microsoft bekannt und sie arbeiten daran. Irgendwas läuft bei der Lizenz Erkennung schief. Ich frage mich ob es auch User betrifft die die App bezahlt haben oder nur diese welche die App damals installiert haben als sie noch kostenlos war.
-
- 02.04.2015, 14:26
- #58
QR Scanner+ ist jetzt eine Woche in den Red Stripe Deals vertreten und kostet nur 0,99€
[Zum Windows Phone Store]
Wer es bisher versäumt hat sollte auch mal die Windows Store Version probieren
[Zum Windows Store]
-
- 19.05.2015, 01:52
- #59
QR Scanner+ ist heute die App des Tages bei myFreeApp und kostet NICHTS!
Allen die von dem Store Problem betroffen sind rate ich die App zu deinstallieren; danach zuerst die Windows Version zu installieren; ein paar Minuten zu warten und dann die Windows Phone Version installieren. Das löst hoffentlich das Problem und die nächsten Updates sollten wieder funktionieren.
Viel Spaß damit
-
- 04.06.2015, 11:05
- #60
QR Scanner+ ist nun in der Version 2.2.0.0 im Store verfügbar.
Neuerungen:
- Barcode Orientierungs-Fix
- Die oberen Buttons in der App Kopfzeile können nun optional in die AppBar hinzugefügt werden
- Neue ergebnisspezifische Optionen
- Rapid Scan Update
- Bewertungserinnerung
- Kleinere Fehlerbehebungen und BugFixes
Barcodes konnten sich im Rapid Scan Modus schon seit dem letztem Update egal ob horizontal oder vertikal ausgerichtet scannen lassen... Jetzt geht's auch direkt im QR Scanner+.
Ergebnisspezifische Optionen gibt es für die WP Store App Links und den Kalender.
Bei WP Store App Links werden nun direkt im Ergebnis weitere Details zur App angezeigt:
- Die Wertung der App
- Der Preis und ob eine kostenlose Testversion vorhanden ist
- Ob es sich um eine Universal App handelt
- Ob es sich um eine BETA handelt
- Wenn die App nicht mehr verfügbar ist
In der Detailansicht wird zusätzlich noch die Beschreibung aus dem Store angezeigt.
Wer lieber nur die Sterne und den App-Link sehen möchte kann die zusätzlichen Infos in den Einstellungen ausschalten.
Beim Kalender gibt es nun die Option die Datum/Zeit zur lokalen Zeit-Zone zu konvertieren.
Der Rapid Scan Modus ist nun auf dem aktuellen Stand von QR Scanner RS.
- Man kann also diverse Kameraeinstellungen bzgl. Focus wählen
- Die Autoausführung für Links, WP Store Links und Barcodes frei festlegen
- Den Suchanbieter für Barcodes mittels URL frei festlegen.
Werden andere Inhalte erkannt so wechselt die App automatisch zu QR Scanner+ und zeigt dort das Ergebnis direkt an.
Wir haben jetzt im Prinzip zwei Apps in einer, die jedoch untereinander sehr gut harmonieren.
Die Bewertungserinnerung habe ich leider im ChangeLog vergessen, aber ja es ist nun eine drin.
Obwohl ich kein großer Fan davon bin zeigt sich, dass ich trotzdem eine einbauen muss um im Store vorwärts zu kommen.
QR Scanner RS und QR Scanner+ (welcher deutlich länger im Store ist) haben im Moment in etwa die gleichen Downloadzahlen.
QR Scanner RS (mit Bewertungsaufforderung) hat über 350 Bewertungen
QR Scanner+ (ohne Bewertungsaufforderung) hat nur 70 Bewertungen
Wenn ihr QR Scanner+ schon installiert habt so bekommt ihr eine Bewertungsaufforderung für "alte User" die sich komplett deaktivieren lässt, wenn ihr schon bewertet habt oder es nicht möchtet.
Wenn ihr QR Scanner+ neu installiert so bekommt ihr eine Bewertungsaufforderung für "neue User" die sich nur jeweils um 5 Starts verschieben lässt.
Beide werden natürlich deaktiviert sobald ihr bewertet
Wichtige Info:
Version 2.2. ist voraussichtlich das letzte Update für QR Scanner+ für Windows Phone 8.0!
Ich werde bald mit QR Scanner+ 3.0 beginnen, wobei es sich um eine komplette Neuentwicklung handeln wird.
Es wird einige Verbesserungen in der Erkennungslogik und ein paar neue Funktionen geben.
QR Scanner+ 3.0 wird eine Universal App für Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 werden, welche ich später auch mit einer Windows 10 Version erweitern werde.
Vorschläge und Wünsche könnt ihr gerne hier im Thread posten, ich werde versuchen (sofern mir möglich und im relativ gutem Aufwand-Nutzen Verhältnis stehend) alles einzubeziehen bzw. direkt umzusetzen.
Ähnliche Themen
-
1020 - Probleme beim Scan von Barcodes und QR-Codes
Von KCH78 im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2013, 14:07 -
pdf-viewer
Von LegeinEi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2003, 22:05 -
MS E-Viewer
Von tunix im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2003, 06:51 -
SVG Viewer für Pocket PC
Von Wessi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2003, 15:00 -
GPS viewer for SPV
Von Haschi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2003, 13:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...