[Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8 [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8 - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78
  1. Zitat Zitat von hw25 Beitrag anzeigen
    @NaviComputer
    Was mache ich falsch? Wenn ich mit der APP offline bin werden per Ortung GPS Daten ermittelt- Sehe ich das richtig?
    Danach taucht oben im grünen Balken - Geschwindigkeit 0,0 km/h auf. Ich gehe auf Trip und starte. Danach möchte ich den Sperrbildschirm aktivieren- jetzt wird der Trip aber nicht mehr aufgezeichnet-nur die Dauer wird gespeichert nicht die Distanz.
    Hintergrundaufgabe in den WP Einstellungen evtl. blockiert?
    0
     

  2. 05.02.2014, 07:08
    #42
    Ich werde es ausprobieren, ich war der meinung die ist immer angewesen. Was ist im neuen Update andersß Ich kann leider kein engl. und die Navic.. Seite finde ich nur auf engl.
    0
     

  3. Hallo,

    ganz neu ist die "Live-Tracking" funktion. Wenn ihr einen Trip aufzeichnet und das Live-Tracking dabei aktiviert und den Link an jemanden sendet, kann derjenige eure aktuelle Position in jedem beliebigen Browser live verfolgen.

    Meiner Meinung nach eine sehr mächtige Funktion, sei es als Sicherheitfeature (um in Notsituationen gefunden zu werden wenn man mal alleine unterwegs ist), um Freunde unterwegs zu treffen oder einfach um andere an seinen Touren teilhaben zu lassen.

    Das Ganze ließe sich natürlich noch auf verschiedene Arten ausbauen, aber mal warten wie es bei den Usern ankommt...

    Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass das ganze ohne Registrierung oder ähnliches funktioniert und völlig anonym ist. Und wer es trotzdem nicht nutzen möchte, einfach deaktiviert lassen, dann werden wie bisher keinerlei Daten übermittelt.
    3
     

  4. Eine Spitzenfunktion, die Du da eingebaut hast. Ich habe sie heute erstmalig ausprobiert und bin begeistert!
    Es stellten sich mir doch ein paar Fragen, die mich in den FAQ Bereich getrieben haben. Auch hier war ich hoch erfreut, daß ich die Antworten dort gleich finden konnte. An sich wollte ich hier posten, hab der Vollständigkeit hlaber aber erst mal dort geschaut Klasse FAQ-Bereich!

    Nun habe ich aber doch zwei Fragen zur neuen Live Tracking Funktion:
    1. Wie lange bleibt der Trip Key gültig?
    2. Könnte man, eventuell optional, ermöglichen, "alte" GPS-Punkte innerhalb der "Trip Session" ebenfalls in der Karte dazustellen, so daß man sich als Beobachter eine Route vorstellen könnte?
    0
     

  5. Hi kzile,

    freut mich dass es dir gefällt. Zu deinen Fragen:

    1. Jeder Trip hat seinen eigenen Key, d.h. sobald auf dem WP der Trip gestoppt wird, werden keine neuen Daten mehr zu diesem Trip übermittelt. Unter dem Link sieht man dann immernoch die letze Position des Trips, aber man sieht dann ja an der Zeit wann es zuletzt aktualisiert wurde. Wenn ein neuer Trip gestartet wird hat dieser einen neuen Key und kann entsprechend unter einem neuen Link verfolgt werden.

    2. Ist definitiv denkbar ja. Die Funktion ist ja ganz neu und bisher auf das nötigste beschränkt. Es gibt da noch viele Möglichkeiten für Erweiterungen und Verbesserungen, ich bin für Vorschläge jeglicher Art offen.
    0
     

  6. danke für die Antworten!
    zu 1. könnte man den trip key mit einem Haltbarkeitsdatum ausstatten oder möchtest du ihn gerne dauerhaft speichern? Eine unendlich lange Speicherung schreckt mich zugegebenermaßen etwas ab.
    0
     

  7. Zitat Zitat von kzile Beitrag anzeigen
    danke für die Antworten!
    zu 1. könnte man den trip key mit einem Haltbarkeitsdatum ausstatten oder möchtest du ihn gerne dauerhaft speichern? Eine unendlich lange Speicherung schreckt mich zugegebenermaßen etwas ab.
    Ach du meintest die zeitliche Verfügbarkeit ... nein, die Datenbank wird natürlich regelmäßig aufgeräumt, ich denke nach spätestens 1 Woche kann man die Trips jeweils getrost löschen.
    Wobei es selbst dann keinen wirklichen abschreckgrund gäbe, wenn die Daten nie aufgeräumt würden. Denn selbst wenn jemand unbefugt an die Daten gelangen würde, sind diese völlig aussagelos. Es sind ja nur ein paar gps Positionen, ohne jeglichen Bezug zu deiner Person. Oder was schreckt dich da ab?

    Grüße
    0
     

  8. Rational erklären kann ich das nicht. Mich beschlich so ein Gefühl...
    Seltsam ist, daß gefühlt fast alle meiner Apps Ortung benötigen und mir da nicht solche Gedanken kommen?!

    Sochi wurde z.B. gerade geupdated - braucht Ortung. Warum wollen die wissen, wann ich zu Hause bin und wann nicht?
    Tja, was soll's

    Ganz herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!
    0
     

  9. Zitat Zitat von kzile Beitrag anzeigen
    Eine Spitzenfunktion, die Du da eingebaut hast. [...]
    Nun habe ich aber doch zwei Fragen zur neuen Live Tracking Funktion:
    [...]
    2. Könnte man, eventuell optional, ermöglichen, "alte" GPS-Punkte innerhalb der "Trip Session" ebenfalls in der Karte dazustellen, so daß man sich als Beobachter eine Route vorstellen könnte?
    Hallo Kzile,
    wenn du einen Trip aufgezeichnet und abgespeichert hast, kannst du die GPX-Datei, also die ganze Route, z.b. im GPX-Viewer anzeigen lassen.

    Allerdings scheint dafuer ein PC von Noeten zu sein, da mit einem Lumia die erforderliche GPX-Datei vom Smartphone NICHT auf einen auswaehlbaren Webspace (ausser Skydrive) hochgeladen werden kann
    Der GPX-Viewer benoetigt naemlich einen LINK mit dem Namen und Endung (.GPX) der GPX-Datei.

    Fuer mich ist das besonders schade:
    Ich erstelle im Urlaub immer einen Reiseblog mit Wordpress (unser Reisetagebuch) nur mit dem Lumia, und wuerde gerne auf die Mitnahme des Laptops verzichten.

    So bin ich natuerlich auch SEHR daran interessiert, wie man DAUERHAFT gespeicherte Tracks, via Link, fuer Aussenstehende anzeigen lassen kann.

    Olaf
    0
     

  10. 09.02.2014, 08:10
    #50
    Wie kann ich denn eine Reiseroute vom Handy auf den win8 PC oder meinetwegen auch auf die SD-Karte bekommen? Die Daten sind doch nur im Handy/speicher abgelegt oder?
    0
     

  11. @bootsmann67:
    Ich nutze als Dreh- und Angelpunkt für meine gpx-Routen die Webseite gpsies.com. Dort erstelle/ändere ich sie und spiegel sie auf mein SkyDrive. Von dort aus teile ich sie auch. Abhängig vom anhängenden URL-Teil kann die Route auf verschiedenen Karten angezeigt werden.
    Beispiel default auf der HikeBikeMap
    auf der Mapnik
    auf der OpenCycleMap
    oder auf der HereMap
    Allerdings bekommt auch hier keine Strecken vom WP8 Handy aus hochgeladen.

    Ich meinte aber eher, daß ich meine aktuell bis jetzt gefahrene Route mittels live tracking aufzeigen kann - nicht nur den letzten GPS-Punkt.

    @hw25: Die FAQ von Navicomputer auf dessen Webseite:
    Can tracks or maps be imported/exported to SkyDrive?

    [Update Version 1.0.2.0]

    As of NaviComputer V1.0.2.0, SkyDrive is fully integrated into NaviComputer. You can import and export tracks (*.gpx) and offline maps (*.nmap) to and from SkyDrive.

    Simply go to the file synchronization page and swipe it to the right to get to the SkyDrive page where you can start the synchronization.
    Quelle

    Die zwei Schwierigkeiten sind: 1. finden der "file sync page" und 2. die Strecke in die Warteschlange zur Synchronisation zu schieben:

    In die Trackansicht wechseln:
    [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8-1.jpg

    Den hochzuladenen Track auswählen und durch klick unten rechts in die Warteschlange setzen:
    [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8-2.jpg

    Auf die file sync page wischen:
    [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8-3.jpg

    Zur SkyDriveseite wechseln:
    [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8-4.jpg

    Zielort in der Verzeichnisstruktur wählen, Dateiname bestimmen, hochladen durch klick auf das Symbol ganz unten:
    [Appvorstellung][Update] NaviComputer für Windows Phone 8-5.jpg

    Hab ich Dich richtig verstanden und hast Du das wissen wollen? Ich hoffe doch
    0
     

  12. @kzile:
    Super, danke für die "Support-Unterstützung"!
    Das klingt so zugegebenermaßen ziemlich umständlich, ich hoffe es ist garnicht so schlimm wie es den Eindruck erweckt. Übrigens kann man bei neu aufgezeichneten Tracks direkt beim Abspeichern den Haken bei SkyDrive Upload setzen, so dass neue Tracks direkt in die Upload Warteschlange eingereiht werden. Dann muss man nur noch die SkyDrive Synchronisation starten und alle ausstehenden Tracks werden hochgeladen.

    @hw25 hatte aber ja nach der Übertragung an einen Windows PC gefragt. Das geht zwar auch über SkyDrive, ist aber eigentlich ein Umweg der nicht unbedingt notwendig ist. Direkt geht es mit der PC Applikation "NaviMapper" (http://navicomputer.com/navimapper/) Das Prinzip ist das selbe, nur landen die Tracks dann eben nicht auf SkyDrive sondern direkt auf dem PC.

    @bootsmann67: Wenn du einen Webspace mit FTP Zugang hast, kannst du z.B. die App MyFtp verwenden, um deine GPX Dateien von SkyDrive auf deinen FTP Server zu schieben. Habe die App gerade kurz probiert, etwas umständlich aber funktioniert! Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten.
    0
     

  13. ja, sorry, dachte mir schon, dass mein skydriveweg nicht genau auf die frage antwortet. ich nutze w8 - da ist skydrive ziemlich eingeflochten.
    0
     

  14. 09.02.2014, 11:23
    #54
    Ich kann doch leider kein englisch und komme mit "NaviMapper" (http://navicomputer.com/navimapper/) absolut nicht klar;-(
    Trotzdem Danke für Deine Bemühungen. Es ist und bleibt bisher die beste von mir genutzte APP zusammen mit Schlüsselbund
    0
     

  15. 09.02.2014, 13:54
    #55
    Zitat Zitat von NaviComputer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ganz neu ist die "Live-Tracking" funktion. Wenn ihr einen Trip aufzeichnet und das Live-Tracking dabei aktiviert und den Link an jemanden sendet, kann derjenige eure aktuelle Position in jedem beliebigen Browser live verfolgen.
    vielleicht eine blöde Frage, ich könnte das auch ausprobieren, bin nach 20km laufen heute aber zu faul, um nochmal rauszugehen

    ich laufe mit runtastic pro. Da gibt´s auch ein livetracking, funktioniert auch wunderbar zum tracken (Freundin zuhause will sehen, wo ich bin) - aber nur am PC mit Chrome oder IE, leider nicht an ihrem Windows Phone 7.8 (Lumia 800).

    kann die von Navicomputer versendete Position mit einem WP7.8 Browser gesehen werden?

    und, zweite Frage: wenn ich Navicomputer und Runtastic gleichzeitig laufen lassen, dürften die beiden sich eigentlich nicht beharken und Probleme machen, oder? Extra Akku-Belastung? ODer vernachlässigbar?
    0
     

  16. Hi hcb,

    die livetracking Seite funktioniert mit jedem Browser, auch WP7.

    Bezüglich des gleichzeitig laufen, ich meine, dass bei WP8 nur eine GPS App im Hintergrund laufen kann. Bin aber nicht sicher, denn eine kann ja im Prinzip im Vordergrund sein... käme auf einen Versuch an. Evtl. probiere ich es später mal aus, interessiert mich auch selbst.

    @hw25: Wenn du mir sagst woran es hapert mit der Benutzung von NaviMapper kann ich gerne versuchen zu helfen.
    1
     

  17. Zitat Zitat von kzile Beitrag anzeigen
    @bootsmann67:
    Ich nutze als Dreh- und Angelpunkt für meine gpx-Routen die Webseite gpsies.com.
    Danke fuer den guten Tip und die traumhaft einfache Anleitung!
    Die Einstellungen, fuer die Synchronisation der Dateien, sind aber wirklich ungluecklich versteckt...

    Olaf

    ---------- Hinzugefügt um 16:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:06 ----------

    Zitat Zitat von NaviComputer Beitrag anzeigen
    @bootsmann67: Wenn du einen Webspace mit FTP Zugang hast, kannst du z.B. die App MyFtp verwenden, um deine GPX Dateien von SkyDrive auf deinen FTP Server zu schieben. Habe die App gerade kurz probiert, etwas umständlich aber funktioniert! Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten.
    Ja, und genau da hapert es bei mir Irgendwie verstehe ich das wohl nicht....
    Die Moeglichkeit wuerde mir voll und ganz reichen!
    Ich hatte schon selbst die App MyFTP probiert, aber konnte die GPX auf dem Handy nicht finden.
    Aber so wie du schreibst, muss man wohl die GPX von Skydrive auf den Webspace schieben.
    Wie stellt man das an? Du schreibst zwar "umstaendlich, aber funktioniert"; kannst du mir einen Tip geben?

    Olaf
    0
     

  18. Zitat Zitat von bootsmann67 Beitrag anzeigen
    Ja, und genau da hapert es bei mir Irgendwie verstehe ich das wohl nicht....
    Die Moeglichkeit wuerde mir voll und ganz reichen!
    Ich hatte schon selbst die App MyFTP probiert, aber konnte die GPX auf dem Handy nicht finden.
    Aber so wie du schreibst, muss man wohl die GPX von Skydrive auf den Webspace schieben.
    Wie stellt man das an? Du schreibst zwar "umstaendlich, aber funktioniert"; kannst du mir einen Tip geben?

    Olaf
    Du musst die Tracks erstmal normal mit NaviComputer auf dein SkyDrive hochladen. Dann startest du MyFTP, verbindest dich dort mit SkyDrive und lädst dir die Tracks runter. Jetzt kannst dich mit dem FTP Server verbinden und sie dort hochladen.
    0
     

  19. 10.02.2014, 07:00
    #59
    Ich habe jetzt einen Versuch gestartet, den "navimapper v2,1" geholt und eine Testkarte geladen. Der PC hat diese Karte mit der Endung .nmap abgespeichert. Womit kann ich diese öffnen und mir anschauen bevor ich sie auf das Lumia 820 kopiere???
    0
     

  20. Wie kommt es zu dem ungewöhnlichen Wunsch?
    Du hast Dir doch im NaviMapper die Karte - in der Kartenart, den Zoomstufen, dem Ausschnitt - bereits vor dem Herunterladen angesehen.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

navicomputer

navimapper

navicomputer app

navicomputer windows phoneapp navicomputernavi computer windows phonenavicomputer gpxwander app windows phoneape@map windows phone 8app navicomputer anzeigenavicomputer.comverbindung zu navimapper fehlgeschlagenwp8 gpsies live trackingwp8 navicomputer karten umbenennennavicomputer kartenwindows phone 8 navicomputerape map windows phonehikebikemap windows phonenavicomputer 1.0.3.8 update downloaden navicomputer karten speichernnavicomputer ortung einschaltenwindowsphone app GPS Trackgps track ohne karte aufzeichnen navicomputer4umaps tileserverhikebikemap in navigationscomputer funktioniert nicht mehr