push WA, Skype, hike, lime aso. ... push WA, Skype, hike, lime aso. ...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo zusammen,
    im Thread WhatsApp wird ja rege das Problem diskutiert mit den ganzen Problemen wie push und toast aso..
    Nun ich habe mich daran ja beteiligt und bin ja zu hike gewechselt. Desweiteren nutze ich noch Skype und habe diverse andere Messenger getestet.
    Nun, festgestellt habe ich, das die Probleme mit der Nachrichtenzutellung bei mir bei jedem Messenger auftaucht.
    Da ja schon mehrfach diskutiert wurde, dass es ja teilweise bei Android, iOS mehr oder minder schwer auch vorkam, stellt sich mir nun doch ernsthaft die Frage ob dies nicht etwas mit dem Diensteanbieter (Provider), T-Mobile, Congstar, Vodafon, O2, and so on zu tun hat.
    Was, wenn die Probleme haben bei hohem Datanaufkommen die Nachrichten zu pushen?
    Ich mein letztlich bleiben ja nur drei Möglichkeiten.
    1.) schlecht programmierte App (warum dann aber so unterschiedliche Auswirkungen)
    2.) Fehlerhaftes OS (aber warum kommen dann die gleichen Fehler auch bei anderen OS mehr oder minder schwer vor?)
    3.) Der Provider hat Probleme damit, oder will eventuell gar nicht das die Apps richtig [FONT=arial]funktioniere[/FONT]n (man bedenke die Entwicklung von [FONT=Droid Sans]"Rich Communication Suite enhanced" (RCS-e))[/FONT]
    Das würde zumindest mir logisch erklären warum das mit den Nachrichtenzustellungen nicht klappt, oder nur teilweise und bedingt nur mal spontan.
    Was denkt ihr denn darüber?
    0
     

  2. 13.07.2013, 12:39
    #2
    WhatsApp funktioniert nun nach dem Update (schon seit 2 Tagen) wieder tadellos inkl. Push & Toast Auch bei den anderen Apps funkt bei mir alles, ausser bei Facebook früher, aber da ich FB gelöscht habe, ist mir das egal. Ist ja inzwischen eh ne gute App draussen, da wird's dann wohl auch funktionieren Ich denke, das liegt an den Servern der App-Anbieter
    0
     

  3. ich habe nur Problem mit der Skype App... da kommt bei mir auf dem WP nie was durch. Ich vermute aber das es einen Konflikt gibt da ich noch Win8 PC und das Surface nutze. Auf dem PC / Surface funktioniert es nur WP will einfach nicht.
    0
     

  4. Dass Push tadellos funktionieren kann, sieht man doch an der Synchronisation der Mails und des Kalenders.
    Meine Mails werden sowohl auf dem L920 als auch am PC in Outlook per EAS gepusht und sie tauchen auf dem L920 bei mir wirklich instantan auf, d.h. der Zähler auf der Mailkachel zählt hoch bzw. der auf dem Sperrbildschirm.
    Und beim Kalender, Kontakten und Aufgaben ist das genauso, manchmal bin ich über die Reaktionsgeschwindigkeit erstaunt. Ich lösche am PC in Outlook 2013 einen Kalendereintrag oder eine Aufgabe und kann beobachten, wie nur 1-2 Sek. später der Eintrag auf dem Lumia auch verschwindet.

    Da spricht technisch und seitens der Provider nichts dagegen, dass das mit Messengern genau so gut funktioniert.

    Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    ich habe nur Problem mit der Skype App... da kommt bei mir auf dem WP nie was durch. Ich vermute aber das es einen Konflikt gibt da ich noch Win8 PC und das Surface nutze. Auf dem PC / Surface funktioniert es nur WP will einfach nicht.
    Das gibt auch momentan noch Probleme! Im Skype-Forum oder in den FAQ (bin mir nicht ganz sicher wo von beiden das war) raten die Skype-Entwickler momentan noch strikt davon ab, auf mehr als einem Gerät gleichzeitig eingeloggt zu sein!
    Das daraus resultierende Problem, dass Nachrichten mal da, mal woanders, auf beiden gleichzeitig oder unter Umständen auch mal gar nicht ankommen, ist denen bekannt und ist aktuell einfach so, da die Software dafür nicht ausgelegt ist.
    2
     

  5. Zitat Zitat von mh0001 Beitrag anzeigen
    Dass Push tadellos funktionieren kann, sieht man doch an der Synchronisation der Mails und des Kalenders.
    Meine Mails werden sowohl auf dem L920 als auch am PC in Outlook per EAS gepusht und sie tauchen auf dem L920 bei mir wirklich instantan auf, d.h. der Zähler auf der Mailkachel zählt hoch bzw. der auf dem Sperrbildschirm.
    Und beim Kalender, Kontakten und Aufgaben ist das genauso, manchmal bin ich über die Reaktionsgeschwindigkeit erstaunt. Ich lösche am PC in Outlook 2013 einen Kalendereintrag oder eine Aufgabe und kann beobachten, wie nur 1-2 Sek. später der Eintrag auf dem Lumia auch verschwindet.

    Da spricht technisch und seitens der Provider nichts dagegen, dass das mit Messengern genau so gut funktioniert.



    Das gibt auch momentan noch Probleme! Im Skype-Forum oder in den FAQ (bin mir nicht ganz sicher wo von beiden das war) raten die Skype-Entwickler momentan noch strikt davon ab, auf mehr als einem Gerät gleichzeitig eingeloggt zu sein!
    Das daraus resultierende Problem, dass Nachrichten mal da, mal woanders, auf beiden gleichzeitig oder unter Umständen auch mal gar nicht ankommen, ist denen bekannt und ist aktuell einfach so, da die Software dafür nicht ausgelegt ist.

    nun aber es geht doch nicht anders, wenn ich mich auf dem WP auslogge dann bin ich auch auf allen anderen Geräten Off... und umgekehrt ja auch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  6. cyan902 Gast
    Hi,

    um das Thema mal wieder aufzugreifen: Ich habe mir nun Viber installiert. Leider funktionieren die Push-Nachrichten nicht bzw. sehr unzuverlässig (siehe http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erfuegbar.html). Über Nachrichten, welche ich bekomme, wenn die App nicht geöffnet ist, bekomme ich erst mit über 24 h Verspätung eine Benachrichtigung (und bisher sind noch nicht alle eingetrudelt, die hätten kommen müssen). Die Nachrichten selbst habe ich schon längst gelesen.

    WhatsApp habe ich nicht, aber bei Facebook funktionieren die Benachrichtigungen bei mir im Moment gar nicht. Das Problem mit Facebook ist aber wohl schon bekannt.

    Ich vermute, dass ein Problem der Microsoft Push Notification Service (MPNS) ist, welcher für die Apps die Benachrichtigungen auf das Gerät pusht. Von den Standard-E-Mail-Clients wird der so weit ich weiß gar nicht genutzt, da die Benachrichtigungen dort direkt übers Protokoll gepusht werden (zumindest bei EAS). Deshalb lässt sich die Situation der vielen Apps mit den E-Mail-Clients nicht vergleichen.

    Kann jemand bestätigen, dass es am MPNS liegt? Oder liegt es vll. daran, dass die betroffenen App-Anbieter mit dem MPNS nicht richtig umgehen/die Client-Seite schlecht programmiert haben?
    0
     

  7. N
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
    0
     

  8. 27.08.2013, 18:56
    #8
    MPNS ist auch meine Vermutung, vor allem da es ja "Microsoft-weit" so vorkommt. Muss wohl relativ schwer sein das von Clientseite aus fehlerfrei hinzubekommen. WhatsApp hat wohl kooperiert - Facebook nicht..
    0
     

  9. 28.08.2013, 09:27
    #9
    Bei Facebook ist das Problem bei der Kommunikation der Facebook-Server mit den Microsoft-Servern, das hat da nicht direkt was mit Push zu tun. Bei WhatsApp funktioniert Push eigentlich ziemlich zuverlässig und bei Skype hatte ich da auch nie Probleme. Der MPNS an sich sollte also auch nicht das zentrale Problem sein. Wäre er das würde das ja überall die Probleme haben.

    Ich vermute eher, dass etliche Anbieter ein Problem haben das auf der serverseite ordentlich zu implementieren. Ich kann jetzt nur mal mutmaßen, dass es halt bei Microsoft anders funktioniert als bei iOS (hab mich mit Push nie wirklich auseinandergesetzt als Programmierer) und dass das dann zu unpassenden Implementierungen führt.
    0
     

  10. 28.08.2013, 11:58
    #10
    Mit Skype habe ich absolut keine Probleme, weder auf dem Computer, noch auf dem Android oder Windows Phone Smartphone bzw. Tablet. Was WhatsApp angeht, kann ich dazu nicht sagen und in Bezug auf Facebook hat SevieBallz schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.

    Ich vermute eher, dass etliche Anbieter ein Problem haben das auf der serverseite ordentlich zu implementieren. Ich kann jetzt nur mal mutmaßen, dass es halt bei Microsoft anders funktioniert als bei iOS (hab mich mit Push nie wirklich auseinandergesetzt als Programmierer) und dass das dann zu unpassenden Implementierungen führt.
    Das mit den Unterschieden stimmt meines Wissens nach, obwohl es trotzdem ziemlich traurig ist, dass man es nicht schafft, sowas vernünftig zu implementieren, denn ein Push geht heute schon relativ komfortabel (kann nur von Android sprechen, habe mir das unter den anderen Systemen nur kurz angesehen).
    0
     

  11. 29.08.2013, 07:04
    #11
    Also ich habe mit WA überhaupt keine Probleme und die anderen in der Familie auch nicht. Auf vier Geräten, alle mit einem eigenen Account, funktioniert WA als schnelles Mittel zum Nachrichten- und Bilderaustausch schnell und zuverlässig, ebenso Sprach-Nachrichten. Die Geräte: Lumia 925, Samsung Galaxy Note 10.1 LTE (beide Vodafone), Nokia N8 und Nokia Asha 300 (beide O2). Nachrichten sind in Sekundenschnelle da, PushUp oder Toast erscheinen auf allen Geraten, sowie über Mobilfunk oder Wlan.

    push WA, Skype, hike, lime aso. ...-1377755943953.jpg

    push WA, Skype, hike, lime aso. ...-1377755988144.jpg

    push WA, Skype, hike, lime aso. ...-1377756014047.jpg

    Das viele aber Probleme haben, glaube ich sicher. Nur nachvollziehen, kann ich sie nicht.





    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  12. cyan902 Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Bei Facebook ist das Problem bei der Kommunikation der Facebook-Server mit den Microsoft-Servern, das hat da nicht direkt was mit Push zu tun. Bei WhatsApp funktioniert Push eigentlich ziemlich zuverlässig und bei Skype hatte ich da auch nie Probleme. Der MPNS an sich sollte also auch nicht das zentrale Problem sein. Wäre er das würde das ja überall die Probleme haben.
    Das habe ich auch gehört. Schade, dass Facebook sich scheinbar nicht für Windows Phone interessiert.

    Ich vermute eher, dass etliche Anbieter ein Problem haben das auf der serverseite ordentlich zu implementieren. Ich kann jetzt nur mal mutmaßen, dass es halt bei Microsoft anders funktioniert als bei iOS (hab mich mit Push nie wirklich auseinandergesetzt als Programmierer) und dass das dann zu unpassenden Implementierungen führt.
    Ich vermute auch, dass das ein Problem ist. Neulich hatte ich einen Artikel über MPNS gelesen, in dem auch auf die vielen möglichen Antworten der API hingewiesen wurde und, dass dies ein richtiges Handling auf Client-Seite benötigt. Es gibt wohl ziemlich viele, nicht offensichtliche, Verbindungszustände, die das so komplex machen.

    Da WhatsApp und Skype ja wohl gut funktionieren, scheint es also kein Problem auf Microsoft-Seite direkt zu sein.

    Meine Viber-App scheint nun einigermaßen zu funktionieren, ich bekomme nun recht zeitnah die Notifications. Allerdings kamen die Benachrichtigungen ein paar Tage lang stark verzögert. Etwas beunruhigt mich das schon, da ich auch jetzt noch nicht sicher bin, ob ich nicht eine Nachricht verpasst habe, da keine Notification kam. Daher muss ich die App immer noch regelmäßig öffnen.
    0
     

  13. 29.08.2013, 15:21
    #13
    Wie ist denn der Datenverbrauch beim Telefonieren über Skype bzw. Viber ?
    0
     

  14. cyan902 Gast
    Update zu Viber: inzwischen funktionieren die Push-Benachrichtigungen (einigermaßen) zuverlässig. Laut Facebook-Seite von Viber gab es wohl serverseitige Probleme zu diesem Zeitpunkt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass hin und wieder immer noch eine Benachrichtigung etwas spät eintrifft (dann allerdings nur um ein paar Minuten verzögert...)

    Zitat Zitat von andy45 Beitrag anzeigen
    Wie ist denn der Datenverbrauch beim Telefonieren über Skype bzw. Viber ?
    Kann dazu leider nichts sagen. Viber Voice hab ich noch nicht ausprobiert und Skype bisher nur über WLAN.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Was passiert mit der Messengerfunktion nach ablöse durch Skype?
    Von staudinger im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 09:12
  2. Push-Benachrichtigungen Skype
    Von andy66 im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 23:30
  3. Videotelefonie o2 Kosten? Was ist mit Skype, GTalk?
    Von RaZ0R im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 12:27
  4. Video-Chat via Skype:-) Wie siehts aus? Geht da was?
    Von Gast im Forum Android Tablet Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:11
  5. Was ist Push Internet?
    Von LM100 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 14:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

hike messenger benachrichtigung

hike

skype

Mein vodafon

hike messenger push benachrichtigungen funktionieren nicht

push benachrichtigung verschwindet sofort lumia

Lime datenverbrauch telefonieren

lumia 630: probleme mit push server von microsoft

Hike Push funktioniert nicht

samsung Benachrichtigung Skype

nokia asha 300 wp8

hike datenverbrauch

rich communication

lumia probleme mit hike

push benachrichtigungen hike

hike pushnachrichten

hike messenger push benachrichtigung

hike probleme

probleme hike messenger

push probleme windows phone

windows phone 8 whatsapp alternative

hike push windows phone

hike push funktion windows phone probleme

windows phone skype push mail problem