
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2013, 14:05
- #1
Seit dem 29.07. gibt es im Store einen SIP-Clienten für Windows Phone 8:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...7-569c1f480d29
apps/details?id=[URL]http://www.windowsphone.com/s?appid=99661466-8c5c-489b-a567-569c1f480d29[/URL]">https://play.google.com/store/apps/details?id=[URL]http://www.windowsphone.com/s?appid=99661466-8c5c-489b-a567-569c1f480d29[/URL]
Linphone lässt sich sogar mit dem SIP-Server der Fritzbox verbinden, sodass auch von unterwegs Gespräche über die Telefonleitung zu hause geführt werden können.
Ich konnte erfolgreich ein- und ausgehende Gespräche führen. Das einzige Problem der aktuellen Version ist, dass es nur Push Notifications gibt, wenn der Linphone.org Sip-Service genutzt wird.
Dies wurde auch durch eine Anfrage beim App-Herausgeber bestätigt
Hi,
Yes, the push notification only works for the linphone.org service. We are thinking about a paid version bundled with a push notification service that could work for any domain.
More codecs will be added in later versions.
Best regards,
Simon
Mal abwarten, wie es da weiter geht. So langsam gibt es ja wirklich für alles Apps bei Windows Phone
-
Bin neu hier
- 07.09.2013, 13:28
- #2
Hallo zusammen,
bin seit kurzem auch WP8 besitzer. Habe vorgestern das Lumia 920 ergattert.
Seit 6Jahren bin ich Dus.Net Kunde und bin einfach zu dämlich die Daten in die App einzutragen.
welche Daten müssen eingegeben werden??
ich habe einen unteraccount angelegt und diesen mit Parallelruf versorgt
dann
Username: 0003872xxxxx
Password: eben das zum subaccount gehörtige Pass
Domain: proxy.dus.net
Outbound Proxy: off
und es geht nicht.
hat das jemend ausprobiert??
vielen Dank
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2013, 14:05
- #3
ich hab leider keinen Dus.net Account, um es zu testen.
du kannst ja noch versuchen den Outbound Proxy zu aktivieren.
Aber was du auch beachten solltest, wenn du dus.net als SIP-Service nutzt, werden dir ankommende Anrufe nur signalisiert, wenn du die Anwendung offen hast. Nur mit Linphone.org funktioniert der Push-Service in der aktuellen Version.
Bei Sipgate konnte ich erfolgreich eine Verbindung aufbauen
dazu hatte ich folgendes eingetragen:
Username: <SIP-ID>
Passwort: <SIP-Passwort>
Domain: sipgate.de
Proxy: sipgate.de
Outbound Proxy: on
-
Bin neu hier
- 07.09.2013, 15:25
- #4
ist zu nix zu bewegen
ich verzweifle
in welcher Form hast du die Sip-ID angegeben
Username: sip: xxx@voip.dus.net oder nur die Nummer
Pass: ist eindeutig
Domain sowie Proxy ist immer: proxy.dus.net
Outbound on wie off keine Änderung immer rot und Failed
finde ich doof
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2013, 15:26
- #5
als SIP-ID habe ich einfach nur die Nummer eingetragen. Das hat gereicht
-
Bin neu hier
- 07.09.2013, 15:29
- #6
ja, genau, so klappts auch mit dem Linphone dienst.
mit Dus.Net tote Hose
verstehe nicht wieso
-
- 07.09.2013, 17:24
- #7
Evtl mal beim Provider nachfragen
-
Bin neu hier
- 07.09.2013, 20:11
- #8
ja, das werde ich am Montag mal machen. Die sind bei dusnet eigentlich nicht dumm
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2013, 19:26
- #9
Danke für Tip!!! darauf habe ich nur gewartet um endlich endgültig von Ios und Android loskommen zu können. ich hab peoplefone.ch als SIP VOIP Anbieter und es funktioniert problemlos! Genial!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
VOIP / SIP Client
Von utzi83 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2011, 13:50 -
SIP Client für mein HD7
Von fis5 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.04.2011, 11:42 -
SIP-Client AGEphone funktioniert mit Codec G729, Fritz!Box 7170 leider nicht
Von antares im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2009, 15:50 -
SIP-Client für Windows Mobile?
Von antares im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2009, 08:17 -
Fring, Anmeldung als SIP-Client
Von antares im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2009, 09:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...