
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2012, 11:59
- #1
Hier nun der Zune ersatz für Windows Phone 8
ist noch eine Beta.
Für die Leute die Windows RT benutzen, gibt es hier eine anleitung
http://www.windowsphone.com/de-de/ho...r-and-my-phone
Download:
http://www.windowsphone.com/de-de/ho...?wa=wsignin1.0
die Windows 8 App gibt es übrigens hier:
http://apps.microsoft.com/webpdp/app...4-9ce469ae3009
-
Bin neu hier
- 30.10.2012, 12:13
- #2
Klasse, vielen Dank!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2012, 12:27
- #3
Wie kommst du darauf dass diese Anwendung auch mit Windows Phone 7.8 arbeitet? Das sieht eher nicht so aus!
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2012, 12:51
- #4
stimmt, hab da wphl was falsch verstanden ^^ werde ich sofort ändern.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2012, 19:03
- #5
ich drehe durch mit dieser app. habe ein win8 pc und ein wp8. komme weder mit der Desktop Version, aber noch viel weniger mit der touch Version zu recht. sehr umständlich und verdammt mühsam. habt ihr die gleiche Erfahrung?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2012, 19:24
- #6
Kannst eigentlich das Gerät anschliessen und dann auf Computer ins phone zugreifen .
So als währe es ein usb stick quasi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2012, 19:26
- #7
ja ich weiss, aber das ist ja voll Urzeit...
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2012, 19:31
- #8
ich habe auch bei wiedergabelisten doppelte/leere listen auf dem Handy...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2012, 20:19
- #9
die desktop app ist ja noch eine beta, aber die metro app sollte doch normalerweise funktionieren...
was genau klappt nicht richtig? kannst auch rihig screenshots posten (mit windows 8 einfach starttaste und drucktaste gleichzeitig)
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2012, 20:24
- #10
bei der Metro app musst du entweder jeden ordner oder jedes lied einzeln. man kann bspw. nicht mehrfachmarkierungen machen... da wird man ja ganz wahnsinnig dabei...
-
- 01.11.2012, 06:02
- #11
Versuch mal die Desktop Version, dort kannst du auf jeden Fall auch Gruppierungen kopieren.
Bei der App geht's bei mir mit einem Rechtsklick wie bei Skydrive
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 11:48
- #12
hab ich an anderer stelle ja auch schon geschrieben, das programm kannste keinem anbieten. absoluter rückschritt im vergleich zu zune.
das playlist problem konnte ich auch noch nicht lösen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2012, 21:31
- #13
Sehe ich auch so. Eine Zumutung. Warum Macht MS nur immer wieder solche Sachen?
Bei mir listet die App nur knapp 20% meiner Musik von der Festplatte. Der Rest ist einfach nicht da. Und sie hing heute schon 4 Mal.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2012, 12:53
- #14
hab xbox musik und wp app (Metro und Desktop) vom start gelöst/deinstalliert und nutze den Mediaplayer (sync) und Zune (wiedergabe)
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2012, 13:21
- #15
Man kann mit dem Mediaplayer das WP8 Smartphone musiktechnisch synchronisieren? Wie geht das?
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2012, 13:41
- #16
lass dich vom dualscreen nicht irritieren
oben rechts im mediaplayer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 11.11.2012, 16:24
- #17
Bei mir funktioniert es gut.
Es ist super einfach was ich gut finde. Idiot proof für alle Holzköpfe da draußen.
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2012, 22:28
- #18
Die Desktop-App bringt ja die Telefontreiber mit. Bekomme ich diese Treiber für Win7 auch woanders her ohne dies Alpha-App zu installieren damit ich den Mediaplayer zum Syncen nutzen kann?
-
- 13.08.2013, 22:37
- #19
Hey Leute,
Bisher synce ich die Musik mit dem Windows Mediaplayer und die paar Bilder manuell per Drag'n-Drop. Die restlichen Dateien liegen in der Cloud. Dies hat soweit bestens geklappt.
Nun möchte ich aber meine MP3's die allesamt mit 512 und 320 kB/s gerippt sind beim Syncen auf 256 kB/s reduzieren um etwas Speicherplatz zu gewinnen. Der WMP erlaubt die Konvertierung höchstens auf 128 kB/s; das bedeutet massiven Qualitätsverlust.
Also suche ich Alternativen, möchte aber die Stabilität der heutigen Lösung nicht gefährden. Wie ist der Status-Quo der Windows Phone (Desktop-) Anwendung mittlerweile in Bezug auf die früher beschriebenen Probleme? Kann man damit überhaupt auf 320 kB/s konvertieren?
-
- 19.08.2013, 07:40
- #20
Hat denn keiner Erfahrungen mit der Desktop App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Frage: Muss ich eine Windows mobile 6.1 gekaufte App für Windows Phone 7 neu kaufen?
Von forumuser im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2011, 12:22 -
Windows Desktop Telefon Software für Windows Mobile 5
Von boebel im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2007, 03:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...