Wer ist schuld? XBox Music App vs. Speicherkarte Wer ist schuld? XBox Music App vs. Speicherkarte
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 11.08.2013, 18:06
    #1
    Heut geht mir mein Lumia mal wieder ziemlich auf den buchstäblichen S***

    habe über die Jahre so rund 17 GB an Musik angehäuft (ich weiß nicht wirklich viel, aber Danke mir reicht das) und mir deswegen eine schöne große 32GB Speicherkarte besorgt, damit ich die Musik auch immer dabei haben kann.

    1. Gute Nachricht: Die Musik passt tatsächlich komplett drauf

    2. Schlechte Nachricht: Beim Laden der einzelnen Künstler, Alben, Songs ist das Gerät sehr langsam. Beim starten der Zuffallswiedergabe hängt es sich sogar für mehrere Sekunden temporär auf.

    Wollte nur mal fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind, weil ich eigentlich beim Kauf extra auf eine schnelle SD-Karte geachtet habe (San Disk Ultra HC-1 = Class 10) und eigentlich nicht glauben kann, dass so ein bisschen Musik die App bzw. das Phone überfordern kann.

    Wie sind eure Erfahrungen? Liegt das an mir, an Xbox Music oder der Sandisk Karte?
    0
     

  2. Du kannst dich hier mal durchlesen:

    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...-sd-karte.html
    0
     

  3. 11.08.2013, 18:54
    #3
    Zitat Zitat von DanMargera Beitrag anzeigen
    Du kannst dich hier mal durchlesen:

    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...-sd-karte.html
    Danke...im Prinzip steht da, dass ich die richtige Karte habe
    0
     

  4. Evtl Probierst du einfach mal ein oder 2 weitere Karten aus...?

    Hast du schon das GDR2 Update installiert?

    Sent from my RM-892_eu_euro2_215 using Tapatalk
    0
     

  5. 11.08.2013, 21:36
    #5
    andere Karten hab ich grad leider nicht zur Hand
    Warte gespannt auf den offiziellen Amber-Release. Sollte dann ja in den nächsten paar Tagen passieren.

    Deswegen war ja auch meine Frage, ob jemand die selben Probleme hat?
    0
     

  6. Hast Du es mal mit weniger Musik versucht?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  7. 14.08.2013, 16:37
    #7
    Class10 ist ja nur die halbe Wahrheit. Es gibt Karten, die deutlich schneller sind, als es Class10 vorschreibt. Ausserdem kommt es in diesem Fall auch nicht auf den reinen Datendurchsatz an, es hängt wohl eher an den möglichen Operationen pro Zeit. Leider sind im Allgemeinen die Werte von Speicherkarten recht schwer in Erfahrung zu bringen.
    0
     

  8. 14.08.2013, 18:35
    #8
    Bei so vielen Titeln hat das Handy sehr viel zu tun. Jede Datei wird geöffnet und die Tags ausgelesen. Dann das Cover geöffnet und ins korrekte Format gebracht. Das Ganze wir dann in eine Listbox abgefüllt, welche dann noch grafischen Ansprüchen genügen muss (Zeilenumbrüche berechnen usw.). Bei 17 GB hast Du schätzungsweise 2800 Dateien. Da wird das kleine 2-kernige kleine Handy-Prozesserchen, welches so schön ungekühlt vor sich hin heizt, schon etwas Schweissperlen kriegen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass dadurch die programmierte Liste überläuft (wie z.B. auch der Office Hub bei vielen Dateien).

    Wie oben schon erwähnt würde ich die Anzahl der Dateien reduzieren. Ich habs bei mir so gelöst, dass ich verschiedene Verzeichnisse angelegt habe, in welchen die Musik dann drin ist. In einem Verzeichnis "Familie" habe ich so universelles drin, dann eins für meine Musikrichtung und ein Drittes für den Rest. Jede Datei gibt's aber nur einmal. Dann ein Sync-Programm und verschiedene Sticks / Cards für die verschiedenen Situationen.
    Auf das Handy schmeisse ich dann nur die Dateien aus dem Verzeichnis mit "meinen" Titeln. Im Auto gibt's 2 Sticks, je nachdem wer drin sitzt und zuhause steht das gesamte Archiv zur Verfügung.
    0
     

  9. 15.08.2013, 06:41
    #9
    Zitat Zitat von FaceOfIngo Beitrag anzeigen
    Hast Du es mal mit weniger Musik versucht?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    wollte es gestern mit weniger Songs probieren. Habe deswegen die Karte formatiert um den ganzen Rotz loszuwerden. Dummerweise bekomm ich jetzt gar nichts mehr drauf kopiert (mit WP-App / Desktop App) bzw. das Phone erkennt sie nicht (manuelles kopieren per Windows Explorer

    Werde wohl erstmal Amber abwarten und dann das ganze Teil neuaufsetzen.
    0
     

  10. 15.08.2013, 07:25
    #10
    Jeep, das war schon zu WP7 so, dass in Win formatierte Speicherkarten nicht kompatibel sind. Google mal danach, es gibt einen Trick mit älteren Handys. Symbian oder so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  11. 01.06.2014, 14:22
    #11
    kleine Statusmeldung: Habs mal wieder mit der Desktop-App probiert, nachdem ich deren Version erneuert worden war. Leider immer noch ohne Lösung. Nach wie vor müllt WP8 die SD-Karte selber zu...

    Einziger mir bekannter Ausweg derzeit: Songs in der Windows 8 App auswählen (keine Ordner sondern wirklich nur Songs) und dann nach und nach rüber kopieren.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. XBox Music Web App
    Von Ermo im Forum Windows Tablet Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:37
  2. Nochmal Frage zu XBOX Music-Wer steigt durch?
    Von chandlerbing7 im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 22:05
  3. Xbox Music vs. ZUNE
    Von zacho im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 18:49
  4. XBOX Music die Dritte:wie Musik von NAS zu XBOX Music App hinzufügen
    Von chandlerbing7 im Forum Windows Tablet Apps
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:07
  5. Wer ist auch so fussballbegeistert wie ich?
    Von basler8 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2003, 22:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

xbox music

xbox

xbox musik auf sd karte speichexbox music sd kartesend Disk nicht kompatibel mit LumiaMusik von speicherkarte auf windows phnelumia xbox musik offline speicherkartelumia xbox musik erkennt dateien von speicherkarte nicht mehrapps speicherkarte windows phone 8musik app windows phone 8windows phone 8 xbox musicxbox music appxbox music max. speicherkarte