
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2013, 19:14
- #1
-
- 26.07.2013, 19:36
- #2
Hallo, also für die Lumia's gibt es keine App. Wir warten auf Data Sense, da die beim GDR 2 für mehr Anbieter frei gegeben.werden soll.
Ich bin bei Telekom und schau ( nur für Daten ) pass.telekom.de.
Was es für Congstar gibt, leider keine Ahnung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 26.07.2013, 19:37
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2013, 20:48
- #4
gibts denn ne minutenzähler-app, die ich gegebenenfalls selbst auf null setzen muss? im store hab ich nix gefunden.
-
- 26.07.2013, 21:12
- #5
nein. wie soll die denn Gesprächsminuten erfassen? du müsstest sie ja quasi vor jedem Telefongespräch starten.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2013, 21:42
- #6
Hm,ok. Ich kenn ja die verfügbaren apis net... Für Android solls sowas wohl geben
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2013, 06:25
- #7
Gab's. Für Windows Mobile ja schon. Verstehe nicht warum sowas nicht kommt. Genauso wie verschiedene Profile. Jedes mal verpasst man Telefonate weil man vergessen hat das Telefon wieder laut zu machen. Die Updates bringen nur Sachen die die wenigsten brauchen oder Benutzen können.
-
Gelöschter Benutzer
- 27.07.2013, 08:41
- #8
Stimmt nicht. Sowas gab es doch von Nokia schon für Windows Phone 7. Da musste man nichts starten. Einfach die App installieren und man konnte jederzeit versendete SMS, Gesprächsminuten und Datenvolumen einsehen, sowie Limits setzten.
Leider ist Nokia das Thema scheinbar egal.
Die Updates bringen eigentlich so gut wie gars nichts. Außer FM-Radio, aber selbst das gab's ja eigentlich schon unter WP7.
Und Data Sense bekommen brandingfreie Geräte auch mit GDR2 nicht.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2013, 08:47
- #9
warum haben denn bei den Lumia925 fast ausschliesslich die Bbrandingfreien Geräte DataSense?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 27.07.2013, 08:58
- #10
Keine Ahnung aber bei den Geräten die nicht mit GDR2 ausgeliefert wurden hat es meines Wissens nach bisher kein einziges ohne Branding bekommen.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2013, 12:43
- #11
die zähler app von nokia kann das. leider gibt es sie nur für wp7 und immer noch nicht für wp8. nach über einem jahr später find ich das echt sehr schwach von nokia. bringen jede menge apps raus, aber bei der hier tut sich überhaupt nix. es kann doch nicht so schwer sein, diese app auf wp8 zu bringen
ansonsten ist mir auch keine app bekannt, die sowas könnte, leider.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2013, 14:33
- #12
Kann ich irgendwie verstehe, schließlich gibt es ja eigentlich mit Data Sense eine viel bessere Lösung. Warum MS den Ar*** hier nicht hoch bekommt und das endlich mal auf alle Geräte bringt (und sei es nur zum Daten zählen, von mir aus können sie die ganze Komprimierung gerne weglassen) kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Ein Datenzähler gehört für mich zur absoluten Grundausstattung eines Smartphones, deswegen gibt es vorerst auch kein WP8. Ich habe immerhin den Zähler...
-
- 27.07.2013, 14:35
- #13
die provider wollen es zum Teil einfach nicht. z.B. hast du auch den Vodafone-gebrandeten 925ern kein Data Sense. Weil Vodafone es nicht will.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2013, 14:38
- #14
Dann sollen sie es halt als App bereitstellen, hat mit dem Zähler ja auch funktioniert. Es muss halt mal etwas passieren, so kann man WP einfach nicht guten Gewissens empfehlen. Ich mag das System, aber so essentielle Dinge wie Push/Datenzähler/(für viele halt auch)WA und FB müssen nunmal funktionieren.
-
Gelöschter Benutzer
- 27.07.2013, 14:52
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2013, 14:58
- #16
Ok, das interessiert mich weniger. Da ist mir die Aufschlüsselung des Verbrauchs nach Apps lieber. Aber ich denke wir sind uns einig, dass gerne mal irgendetwas kommen darf.
-
Gelöschter Benutzer
- 27.07.2013, 15:19
- #17
Ja aber da kommt nichts mehr. Jedenfalls is mein Drecks-Lumia bis dorthin weg.
-
- 27.07.2013, 23:21
- #18
Also ich muss sagen, mich interessieren die Angaben weniger, ausser der Datenverbrauch aber Tel/SMS brauch ich persönlich nicht, da ich Flats und Freiminuten habe und diese eh nie komplett aufbrauche. Ausser die Daten.
Wenn eine App wie der Zähler bereit gestellt wird, fände ich es gut, dann kann jeder selbst entscheiden. Wer es braucht, soll es nutzen können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2013, 23:56
- #19
Auf nimmer Wiedersehen. Wünsche Dir alles Gute, egal welches von den beiden Linux Derivaten Du dir zulegen wirst.
Endlich werden wir deine zumeist unsachlichen Kommentare nicht mehr lesen müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 28.07.2013, 06:14
- #20
Noch bin ich nicht weg. Und das was ich schreibe entspricht in der Regel zu 100% der Realität. Ich weiß auch nicht was solche wie du eigentlich konsumieren, aber werde gefälltigst nicht anmaßend und bezeiche meine Kommentare als "unsachlich" nur weil sie dir nicht gefallen.
Und du wirst in absehbarer Zukunft auch gezwungen sein auf ein Linux Derivat umzusteigen, weil Windows Phone das selbe Schicksal blüht wie Symbian. Ich kann mir gerne einen Termin im Kalender eintragen, dann können wir in ein oder zwei Jahren nochmal Bilanz ziehen.
Ähnliche Themen
-
Apps über Handyrechnung mit Congstar Simkarte
Von CrustiCroc97 im Forum Samsung Omnia WAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:36 -
Apps über Handyrechnung mit Congstar Simkarte
Von CrustiCroc97 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.08.2012, 11:42 -
Per Congstar Apps bezahlen
Von gam3r93 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2011, 22:29 -
Suche SMS & Minutenzähler App
Von German737 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2010, 08:42 -
Gute Minutenzähler App?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.04.2010, 10:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...