
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2015, 10:50
- #1
Irgendwie ist die Ordnerstruktur in OneDrive sehr seltsam aufgebaut. Da gibt es die Hauptordner Dateien, Fotos und Alben. Beim Ordner Dateien gibt es wiederum den Unterordner Bilder, der auch die in der Depktopversion angelegte Ordnerstruktur anzeigt. Beim Fotos-Ordner gibt es dagegen überhaupt keine Struktur, zudem können in den Album-Ordner nur Fotos aus dem (strukturlosen) Fotos-Ordner verknüpft werden.
Und nur dort - allerdings nicht in der OneDrive-App - finden sich auch Markierungen mit #Tags.
Öffnet man Fotos dagegen direkt mit der Fotos-App, gibt es die Ordner Alle, Alben und Favoriten, wobei mit Alben hier aber nicht die Alben von OneDrive gemeint sind. Wechselt man dort in den Ordner OneDrive, so wird hier ein Unterordner OneDrive-Alben gezeigt, der aber wieder nicht mit den oben genannten Alben zu tun hat, sondern (zum Glück) die Unterordner aus dem Ordner Bilder anzeigt. Der Ordner Alben (also jetzt die anderen OneDrive-Alben) fehlt hier ebenso wie die Markierungen mit #Tags.
Nicht wirklich schlimm, aber ganz schön verwirrend...
Was ich zudem nicht verstehe: nach dem letzten Update (4.12.0.0) wurde ich (auf deutsch) informiert, dass ich OneDrive nun auch mit Cortana durchsuchen könne. Wie soll das aber gehen, wenn Cortana in deutsch noch gar nicht verfügbar ist? Oder haben ich da etwas übersehen?
Ebenso verwirrend...
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2015, 12:24
- #2
Cortana gibt es doch schon lange auf Deutsch.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2015, 12:57
- #3
Wirklich? Und wo finde ich es? An sich ist alles bei mir am aktuellen Stand, sagt zumindest mein Update-Status.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2015, 15:14
- #4
Du müsstest die Sprache und die Region auf Deutsch/Deutschland stellen.
Habe jetzt erst gesehen, dass du aus Österreich bist. Es fehlen die länderspezifischen Anpassungen an Österreich und Schweiz bei Cortana. Daher kann die Funktion zwar genutzt werden, bietet jedoch nicht möglichweise nicht den Funktionsumfang wie in Deutschland. Also im Sinne von ortsbezogenen Daten. Sprachbefehle von OneDrive sollten trotzdem funktionieren.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2015, 15:39
- #5
Ich hab jetzt alles umgestellt, Cortana taucht aber nirgendwo auf.
Bei Stimmaktivierung kommt zudem die Meldung, dass diese Funktion in meiner Sprache und Region noch nicht zur Verfügung steht.
Edit: Ich habe nun alles auf english (US) umgestellt und da erschien, nachdem erst einige Updates runtergeladen wurden, auch "Hey Cortana" in den Einstellungen. Aktivieren kann ich es aber nicht ("Disabled by company policy"), was mich sehr wundert, da es früher ja mal ging mit den US-Einstellungen.
Mit den deutschen Einstellungen erscheint aber nach wie vor, dass die Stimmaktivierung Funktion in meiner Sprache und Region noch nicht zur Verfügung. Cortana sehe ich da nirgendwo.
Edit 2: Uff! Nach einem Hardreset geht nun doch auch Cortana, sowohl mit den deutsche als auch US-amerikanischen Einstellungen.
Edit3: Na super, nach dem Hardreset kann ich mich trotz Abo bei mixRadio nicht mehr einloggen!
Weiß jemand, wie ich hier wieder zu Vollversion komme?
Ähnliche Themen
-
Bessere Struktur?
Von Thomas86 im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.11.2012, 10:54 -
Top level struktur / Programmieren
Von nimodo im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.08.2011, 21:36 -
Forum-Struktur
Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2009, 11:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...