Hi, in den nächsten Tagen steht eine neue Version im Store zur Verfügung, mit der die Daten auf OneDrive gespeichert werden können ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hi, in den nächsten Tagen steht eine neue Version im Store zur Verfügung, mit der die Daten auf OneDrive gespeichert werden können ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Da hat wohl jemand meine Wünsche erhört:
http://winfuture.de/news,80906.html
:-)
Microsoft ließt hier mit :p
Das habe ich auch mit Genugtuung gelesen...
Ich habe es übrigens auch schon geschafft, eine Notiz in die c't reinzukriegen, Sascha... (gebracht hat es allerdings nicht spürbar was).
Es wird noch besser, falls die Gerüchte stimmen, können wir Entwickler auf Bewertungen antworten. Ich hoffe, dass derjenige, der bewertet hat, dann direkt ne Mail oder so bekommt. Nicht selten, dass man negative Bewertungen erhält, nur weil der User zu doof war und man hat keine Chance demjenigen mitzuteilen, wo oder wie er die Option findet, die er gerne hätte.
Genau für solche dämlichen Bewertungen kann man das brauchen:
"Can't do anything with this app. Trying to do the challenge thing but no way to find the app logo"
Hoffentlich kommen davon jetzt nicht mehr. Meine App steht bei der UK AppChallenge zur Verfügung...
NEEEEEEIIIIIIN! Gerade bin ich auf der Suche nach einer guten Passwort-App, stoße auf NFC Tresor, wollte soeben NFC-Tags bestellen, und lese nun von diesem Debakel. Natürlich würde auch ich dich gerne zum Weitermachen überreden, aber ich kann die Entscheidung verstehen. Auch als nicht-Programmierer kann ich voll und ganz nachvollziehen wie es sich anfühlt, wenn man eine Menge Energie in ein Projekt steckt und dann kaum Lorbeeren ernten kann.
Einen kleinen Kritikpunkt muss ich trotzdem los werden: ja, der Name NFC Tresor spricht schon für sich und die App ist von Beginn an auf NFC ausgelegt, was ich auch gut finde. Aber ohne NFC Tag kein NFC Tresor, ein normales Passwort als Alternative wäre nicht schlecht gewesen. Dann könnte man die App auch so nutzen bzw. die Zeit bis zum Eintreffen passender Tags überbrücken. Denn es werden wohl nicht so viele Leute sein, die NFC Tags auf Vorrat zu Hause rumliegen haben. Aber man wird neugierig und bestellt dann im Anschluss einen Tag und wechselt von Passwort auf NFC.
MfG!
P.S.: Habe nach mehreren Fehlgriffen sogar für eine Stoppuhr bezahlt, die irgendwo unten in der Suchliste auftaucht :)
Hi,
es ist ja nicht so, dass die App nicht mehr verfügbar sein würde oder nicht mehr nutzbar wäre! ;-) Die App ist ja bereits auf einem sehr guten Stand. Gegenwärtig gibt es keine Ideen oder User-Wünsche, sodass ich so oder so momentan an der App nichts mehr zu tun hätte. Ich schließe ja auch nicht weitere Updates aus, nur aktuell hab ich nicht mehr so die Motivation ein Update nach dem anderen rauszuhauen! ;-)
Die Nutzung ohne NFC-Tag haben schon einige vorgeschlagen, aber das wird niemals kommen, da es gegen den Sinn der App wäre! Passwort-Manager gibt es ja bereits zu Hauf. Da bedarf es ja nicht noch eine App. Daher sticht meine App dahingehend hervor bzw. spezialisiert sich, in dem ein NFC Tag verwendet wird. Sinn der App ist ja auch eine meiner Meinung nach höhere Sicherheit. Ein Passwort lässt sich leichter knacken oder kann gar im Bekanntenkreis bekannt sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dieb oder eine dritte Person sowohl dein Handy als auch deinen NFC-Tag ergaunert ist bedeutend geringer. Vor allem, wo kaum einer weiß, was ein NFC Tag ist und wie das Teil im speziellen bei dir aussieht, da es ja 100erte Formen und Varianten gibt und es sogar sein kann, dass du den Tag gar nicht mit dir rumschleppst, sondern zuhause hast.
Deswegen möchte ich die App auf keinen Fall dahingehend aufweichen, dass man sie doch auch nur mit Passwort verwenden kann. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis! :-) Weitere Vorschläge sind natürlich willkommen und werden, genauso wie viele andere bereits, gerne in die App übernommen :-)
Das beruhigt mich. Denn nichts hinterlässt ein schlechteres Gefühl bei der Suche nach Apps, als der Hinweis: letztes Update erfolgte vor xx Monaten. Muss bei ausgereiften Apps nichts schlechtes sein, aber trotzdem spielt es zumindest bei mir in die Entscheidung immer mit rein. Mein Vorschlag: alle paar Wochen absolute mini-Updates raushauen, dass hält Leute wie mich bei Laune :)
Die Sache mit dem (optionalen) Passwort ist ein zweischneidiges Schwert. Ohne wird der Nutzerkreis stark eingeschränkt, mit Passwort würden viele die Kernfunktion NFC vielleicht nie nutzen, und genau das war ja dein ursprüngliches Anliegen. Auch hier mein vollstes Verständnis (ich mag NFC und mit WP8.1 kann man es über die beglaubigten Apps auch endlich vernünftig nutzen), aber man muss klar und deutlich sagen, dass die App mittelfristig (wer kennt/nutzt zum jetzigen Zeitpunkt schon NFC?) nie etwas für die große Masse sein kann.
Ich werde nachher einfach mal ein paar Tags bestellen. Diese sollten doch ok sein?:
http://www.nfc-tag-shop.de/nfc-anhae...yte-topaz?c=15
http://www.nfc-tag-shop.de/nfc-karte...n-168-byte?c=9
MfG!
Ja, die wären in Ordnung.
Dann hol dir doch gleich so ein Starter-Set:
http://www.nfc-tag-shop.de/nfc-start...-small-2.0?c=6
Da haste beides drin und noch so kleine NFC-Tag Aufkleber. Als ich vor nem Jahr so ein Starterset bestellt hatte, war da sogar noch mehr für den gleichen Preis enthalten :-D
Bei eBay bekommst du auch sehr günstig NFC-Tags.
Starter Set und eine zusätzliche Karte sind bestellt, doch vor Dienstag oder Mittwoch werden die nicht eintreffen :(
Ich berichte dann...
Hab das hier mal alles quer gelesen und die App ausprobiert: Klasse, tut was sie soll, nicht mehr und nicht weniger. Aus NFC Sticker mangel hab ich den von meinem LG TV überschrieben, klappt wunderbar. Bitte den Support nicht einstellen, das ist doch ein super project. Hab auch gleich die verträge App getestet, da ich recht schusselig bin auch perfekt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Die NFC Tags sind da und ich bin endlich dazu gekommen, die App kurz auszuprobieren. Funktioniert super, nur ein automatischer Start vom NFC Tresor durch den Tag wäre wünschenswert. Ansonsten ist momentan wenig Zeit weiter damit rumzuspielen, aber ich melde mich später garantiert nochmal :)
Der automatische Start war ja bisher uninteressant, da man bei WP ja immer erst noch bestätigen musste. Mit WP 8.1 ist das in der Tat nun endlich interessant, nur muss ich mal schauen, wie ich das nachträglich hinbekomme, da diese Info auch auf den NFC Tag geschrieben werden muss. Wahrscheinlich muss der Tag dann einmalig beim Start der neuen NFC Tresor Version in ein neues Format konvertiert werden, damit sowohl die Autostart-Info als auch der Schlüssel gespeichert werden können.
Stimmt schon, die nervigen Bestätigungen haben NFC für mich bisher immer uninteressant gemacht. Aber jetzt nutze ich das bei meiner CR-200 Kfz-Halterung schon regelmäßig und mit den Tags und Aufklebern aus dem NFC-Starterset kommt bestimmt noch die ein oder andere Anwendung dazu...
Das mit dem autostart ist ne klasse idee!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Heute gab es ein update. Welche änderungen gab es genau?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Nur Fehlerbehebungen. Neuerungen kommen demnächst ;-)
Ich freu mich schon!! Fast meist genutzt App mittlerweile bei mir!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Wow! :-) Also wie gesagt, bald gibt es wieder ordentliche Updates! Muss mich noch etwas erholen (4 Weisheitszähne rausoperiert).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Na dann gute Besserung. Keine Panik, läuft ja alles stabil!! ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hallo, kann ich mit meine Daten jetzt umziehen auf ein neues Phone?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Eigentlich ja, aber einige hatten wohl Probleme damit. Als Verschlüsselung kommt jene zum Einsatz, die von Microsoft im Betriebssystem integriert ist und welche mit dem Benutzer verknüpft ist. D.h. auf dem neuen Gerät ist es wichtig, dass der selbe Benutzer Account für Windows Phone verwendet wird. Selbst konnte ich es leider mangels Geräte nie testen. Falls es wirklich nicht funktioniert ist die empfohlene Verschlüsselung von MS für die Katz und ich müsste ein Update rausbringen, welches eine andere Verschlüsselung verwendet. Dann müsstest du auf dem alten Gerät mit der neuen Version einmal die Daten neu speichern lassen, damit sie mit der neuen Verschlüsselung abgespeichert werden würden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Hallo Sascha,
bin gerade erst auf die NFC-Geschichte und deinem Programm aufmerksam geworden. Tags bestellt, Programm installiert, gute Bewertung abgegeben - Danke für dein Programm!
Jetzt habe ich aber auch noch zwei Fragen:
Wäre es möglich, dass das Programm direkt bei der Berührung mit dem Tag startet?
Könntest du vielleicht noch eine Option zum selber editieren von Feldern einfügen bzw.
wenigstens ein zusätzliches Textfeld, wo man noch mehr Informationen reinschreiben kann.
Das wäre prima!
Liebe Grüße
Dirk
Noch eine Frage:
Ich wechsle öfter mein Handy bzw. setze es ab und zu neu auf. Wie stelle ich die Daten, die
auf One Drive gesichert sind, wieder her?
Danke!
Dirk
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Dass die App direkt bei Berührung mit einem Tag startet, werde ich mir mal anschauen und falls möglich einbauen.
Die Daten stellst du wieder her, in dem du beim ersten Start unten im Menü "OneDrive Wiederhestellung..." auswählst. Funktioniert aber nur auf dem selben Gerät, da MS die empfohlene und von mir verwendete Verschlüsselung so dämlich gestaltet hat, dass sie ans Gerät und nicht nur an den User gebunden ist, daher muss ich erst ein Update machen, welches eine eigene Verschlüsselung verwendet, damit das Wiederherstellen auf allen Geräten funktioniert.
Das sind doch gute Nachrichten!! Wenn das mit dem direkt öffnen nach Tag berührung funktionieren würde wäre TOP!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Leider muss ich sagen das ich jetzt auf die APP Schlüsselbund umgestiegen bin, weil dort das starten per NFC ohne nachfrage super funktioniert. Kommt da von dir noch was in dem Bereich?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Von meinem 1520 gesendet aus geschrieben.
Hi,
ich habe so eben eine neue Version in den Store geladen, welche eine neue AES-Verschlüsselung verwendet und somit auch die Backup/Wiederherstellungs-Probleme behoben sein müssten. Bestehende Daten gehen dabei nicht verloren, da alle Daten, die mit der älteren Verschlüsselung gespeichert wurden, automatisch konvertiert werden.
Das automatische Starten ist noch nicht eingebaut. Ich habe dafür noch keine zufriedenstellende Lösung, denn:
1.) Speichere ich ja bereits einen Key auf dem NFC Tag, d.h. für das neue Feature muss einen Update-Prozess geben, wo der Benutzer den Tag dran halten muss, damit die neuen Daten (App Starten + Key) drauf geschrieben werden. Bei mehreren Tags muss dies natürlich für alle Tags gemacht werden
2.) Wenn eine App geöffnet ist und man hält den Tag dran, wird die App, obwohl sie gerade genutzt wird, erneut gestartet, was total dämlich ist und zu unerwünschten Problemen führt
Viele Grüße
Sascha
Neue Version ist verfügbar!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.