Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Arcelor Gast
Funktioniert wirklich ausgesprochen gut!
Auch Supportmäßig wird bei denen viel erklärt.
Hier mal TeamViewer-Videos vom Hersteller:
http://www.teamviewer.com/de/help/video.aspx
-
TheGardner Gast
So, nach dem gestrigen fehlerhaften TeamViewer Update ist nun das neue Update da! Jetzt scheints alles wieder zu funktionieren!
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2013, 12:59
- #23
Wenn man das App bereits gestern installiert hatte (so wie ich), muss man es nochmals neu installieren.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2013, 00:23
- #24
Ja, da die gestrige Version nicht lauffähig ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 01.09.2013, 19:41
- #25
Ich habe eine Frage an die Teamviewer Experten: kann man die Verbindung vom Windows Phone zum PC auch nur im lokalen Wifi-Netz herstellen, ohne dass man den Weg über das Internet geht?
Es gibt in den Einstellungen ja eine Option, von der ich gedacht hätte, dass sie genau dieses macht:
Aber auf dem Windows Phone kriege ich dann eine Fehlermeldung, wenn ich die lokale IP Adresse als ID eingebe (beide Geräte sind im gleichen Wifi-Netz):
Über die normale Teamviewer ID - also über das Internet - klappt die Verbindung einwandfrei.
-
TheGardner Gast
Du bekommst ne Fehlermeldung, weil TeamViewer als ID keine IP erwartet. Theoretisch kannst Du in Deinem WIFI Netz auch die ID eingeben und Dein "fernzusteuernder" PC sollte gefunden werden! Gehts Dir allerdings um die Einsparung von Traffic, dann funktioniert das nicht, da bei jeder Verbindung der TeamViewer Server draußen im Netz benutzt werden muss! D.h. Du bekommst im WIFI natürlich keine Verbindung, wenn Du die Internetverbindung (nach draußen) gekappt hast!
Für solche Fälle brauchst Du nen VNC Programm oder die (in Windows) eingebaute Remotedesktopverbindung!
-
- 02.09.2013, 09:16
- #27
Das muss wohl eine Einschränkung der App sein. Denn mit der PC Anwendung kann man ja IP Adressen als ID angeben, wenn man in den Einstellungen die LAN only Option anwählt. Teamviewer trägt dann sogar die lokalen IP Adressen des PC in das "Ihre ID" Feld ein:
Ja, bei jeder Verbindung über die normale Teamviewer ID - aber bei Verbindungen im LAN über die lokale IP Adressse werden die Teamviewer Server angeblich gar nicht benutzt, was die Reaktionsgeschwindigkeit und den Bildaufbau (bei hoher Qualität) drastisch verbessern sollte (mal abgesehen vom Sicherheitsaspekt), siehe Teamviewer Handbuch:
Yupp. Letztendlich bin ich von so einer App (Mouse Remote Pro) überhaupt erst auf den Teamviewer gekommen. Da mir der Teamviewer aber irgendwie vertrauenswürdiger erscheint, wäre es schön gewesen, wenn dies auch mit der Teamviewer App geklappt hätte.
Ähnliche Themen
-
Offizieller ICQ-Client kommt für Windows Phone
Von SendoX im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2011, 09:10 -
Apps und Funktionen für Windows Phone 7 im Vergleich mit dem iPhone
Von MuvOn im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...