Das MS-APP-Problem Das MS-APP-Problem - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. Beispiel "Die bereits als Buch erschienene Handlungshilfe „KPB – Kurzverfahren Psychische Belastung“ steht jetzt auch als App für iOS und Android auf dem Tablet zur Verfügung." http://www.aerzteblatt.de/archiv/136...chen-Belastung

    Nicht für Windows8 Tablet und nicht für Windows Phone.

    Wobei ich mit dem Windows8-Tablet zumindest noch über BluestacksW8 auf die App zugreifen kann .

    Hier sollte wie bei BB dringend eine Bluestackslösung für WP her!
    1
     

  2. 31.03.2013, 18:02
    #42
    Was ist denn nun geworden aus der großen App die diese Woche kommen sollte? War wohl nix
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    1
     

  3. Das war Temple Run, steht hier glaub ich auch schon irgendwo herinnen.

    Das war Montag oder Dienstag.
    0
     

  4. 31.03.2013, 19:46
    #44
    Zitat Zitat von docsp Beitrag anzeigen
    Hier sollte wie bei BB dringend eine Bluestackslösung für WP her!
    Hier stellt sich die Frage ob das letztlich wirklich zielführend ist. Schaut man sich bei Blackberry den Marketplace an fühlt man sich an ein Potemkinsches Dorf erinnert. Vernünftige native Apps muss man mit der Lupe suchen, ansonsten massenweise quick&dirty-Ports von Android Apps, deren Bewertung meistens Bände spricht (schlechte Performance, komplett anderer Look und Bedienung wie die nativen Apps). Ob dann auch irgendwann die native App nachgereicht wird steht zumeist in den Sternen, sie ist ja prinzipiell verfügbar. Da stellt sich doch dann wirklich die Frage ob man nicht lieber gleich zu Android greift. Zumal die Performance auf einem Smartphone als Emulation nicht unproblematisch sein dürfte (bei einem richtigen Windows8 Pad steckt doch ein bisschen mehr Dampf dahinter).
    0
     

  5. "of the six apps, only Temple Run and Ruzzle are in the top 25 games on iOS and Android. And Windows Phone isn’t getting Temple Run 2 or Temple Run: Oz, the latest hits. No, the best it could do is the original, which has been around nearly two years." aus wired.com

    Wofür auch MS proprietäre Graphiktreibersituation mitverantwortlich ist. Nischensysteme können eben keine eigenen Standards mehr erzwingen und locken auf Grund ihrer geringen Verbreitung weniger Entwickler an.
    Windows8-Metro + WindowsPhone sind derzeit noch Nischensysteme . http://www.wired.com/gadgetlab/2013/...s-app-problem/
    Selbst die Bluestacksinstallation auf Windows8 kann durch proprietäre Graphiktreiber manchmal zum Problem werden.
    0
     

  6. Wollte man nicht irgendwie die Top 100 Apps auf das System bringen ? Es wurde doch bei der Präsentation was davon gesagt, oder nicht ? Und wo ist überhaupt die Nokia Version von WhatsApp ?
    1
     

  7. Das entscheidet nicht MS sondern die Entwickler und die machen das nur wenn es sich lohnt und nicht zu umständlich ist (s.o.).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 06:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:31 ----------

    Interessanter Link http://www.zdnet.de/88148940/smartph...erheitslucken/

    Nischen haben dafür Sicherheitsvorteile
    0
     

  8. Die Grafiktreiber sind unter Android genauso oft proprietär => nicht als Open Source verfügbar (wer vom Linux Desktop wird die Geschichte mit dem Tainted Kernel kennen). Ich gehe davon aus, du meinst eher das Grafik-API und die ganze DirectX vs. OpenGL Geschichte. Das wird aber in Zukunft wahrscheinlich gar nicht mehr so viele Entwickler direkt betreffen, weil da ja mit Gaming-Engines wie Unity nochmal eine Abstraktionsschicht dazwischen eingezogen wird. Die Hersteller dieser sind zu großen Teilen auch unter Windows am Desktop zu Hause (Unity, Unreal, usw.) sodass ich da kein zentrales Problem sehe. Da war bisher halt noch die Problematik, dass die entsprechenden Anpassungen für WP8 noch nicht verfügbar waren (was dem späten SDK geschuldet war).

    Wegen Bluestacks und WP. Technisch ist da die Umsetzung seitens Blackberry einfach schwach, da würde sich Microsoft wohl insofern leichter tun als dass die eben tatsächlich selbst Compiler-Entwicklung machen und mit der .Net CLR auch eine der großen Managed Code Plattformen stellen. Abseits von Spielen halte ich die Idee jedoch für ziemlich furchtbar. Blackberry ist optisch und von einigen Konzepten her noch deutlich näher an Android als WP das ist. Mit Android Apps unter WP wäre dieses Problem noch deutlich größer (abgesehen davon dass dann so Dinge wie Live Tile Support komplett fehlen).

    Bei Blackberry muss man noch abwarten wie das mit dem Android Support weitergeht und ob sich das nicht mittelfristig als Eigentor erweist. Wenn ich als Plattform einzigartige Features bereitstelle, dann sollten die von Apps auch genutzt werden (bei WP sind im Store z.B. die Downloadzahlen für Apps mit Live Tile Support deutlich höher als bei welchen ohne). Das kann bei Ports von anderen Systemen, die diese Features nicht bieten gar nicht der Fall sein.

    Bei der Präsentation wurde immer nur von den Top 50 gesprochen und davon, dass Microsoft sich bemühen würde diese Top 50 von Android und iOS auf die eigene Plattform zu bekommen. Ist halt immer auch etwas ein moving target, nachdem das ja nicht immer gleich bleibt. Dabei gibt es durchaus Fortschitte aber die 100 % Lösung wird's da wohl nie geben (gibt's aber zwischen Android und iOS auch nicht).
    0
     

  9. Sobald mir bewusst ist, ist Samsung das einzige Unternehmen mit Ihren Exynos Teilen, die unter Android den Quellcode nicht zur Verfügung stellen. Qualcomm, TI und der Rest tun es meines Wissens nach. Zwar gab es heftige Kritik gegen Samsung dafür auch von Linus Torvalds, jedoch haben die nur ein "Teil" davon eingelöst.

    Unter Android ist vieles nicht OpenSource z.B alleine die diversen UIs, etc. Das einzige was an Android Open Source ist kommt von Google selber das wars auch.
    0
     

  10. "Pebble arbeitet NICHT mit Blackberry, Windows Phone 7 oder Palm Smartphones zusammen." mal sehen ob MS die Smartwatch auch wieder verschläft.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:35 ----------

    Kompatibilität

    iPhone 3GS, 4, 4S, oder iPod Touch mit iOS 5 or iOS 6. Android Geräte mit OS 2.3 und höher - insb. Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. MS in vier Jahren irrelevant.? http://www.neowin.net/news/gartner-m...ant-in-4-years
    Passt zur App-Problematik.

    "Gartner predicts that by 2017, the shipments of Android devices will vastly outnumber any other operating system on the market"

    Apple und MS sollen dann etwa gleich hoch liegen, beide deutlich hinter Android. Irrelevant ist das nun nicht gerade und für die Appversorgung kommt es auch stark auf die regionalen Marktanteile an.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  12. Zitat Zitat von docsp Beitrag anzeigen
    MS in vier Jahren irrelevant.? http://www.neowin.net/news/gartner-m...ant-in-4-years
    Passt zur App-Problematik.

    "Gartner predicts that by 2017, the shipments of Android devices will vastly outnumber any other operating system on the market"

    Apple und MS sollen dann etwa gleich hoch liegen, beide deutlich hinter Android. Irrelevant ist das nun nicht gerade und für die Appversorgung kommt es auch stark auf die regionalen Marktanteile an.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    Das halte ich für großen Quark. Große Unternehmen setzen nicht auf MS, nur weil es keine Alternative gibt, sondern weil die MS Produkte wie Windows und Office sehr gute Software sind. Ich kann mir nie im Leben vorstellen, dass unsere Firma mit gut 1000 PCs im Unternehmen auf Android setzen würde. Wieso auch?

    Diese Hiobsbotschaften sind wirklich Horrorszenarien in eine Richtung, ohne jegliche Allgemeinbetrachtung. Genauso wird auch spekuliert, dass Apple bald wieder irrelevant werde, was ich ebenfalls für Quatsch halte.
    0
     

  13. Die gehen da einfach davon aus, dass sich die Zahl der Geräte insgesamt stark erhöhen wird. D.h. Windows wird in einem ähnlichen Bereich sein wie heute, Apple bzgl. iOS noch stark zulegen bei den Zahlen um mit MacOS + iOS zu Windows + Windows Phone aufzuschließen aber sie rechnen halt dafür mit Unmengen an zusätzlichen Android Geräten (vor allem in Entwicklungsländern).
    0
     

  14. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Die gehen da einfach davon aus, dass sich die Zahl der Geräte insgesamt stark erhöhen wird. D.h. Windows wird in einem ähnlichen Bereich sein wie heute, Apple bzgl. iOS noch stark zulegen bei den Zahlen um mit MacOS + iOS zu Windows + Windows Phone aufzuschließen aber sie rechnen halt dafür mit Unmengen an zusätzlichen Android Geräten (vor allem in Entwicklungsländern).
    Direkt aber von Irrelevanz zu reden, ist ja doch stark übertrieben. Wer weiß wie´s kommt. Bleibt auf jeden Fall spannend.
    0
     

  15. Wie irrelevant MS mit W8Metro und WindowsPhone bereits jetzt bzw. immer noch z. B. in D. ist kann jeder selbst erkennen wenn er bei Google oder Bing "App für" eingibt. Aber das weiss jeder WP-Nutzer inzwischen auch so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. Sie reden da von Microsoft's genereller Irrelevanz und nicht vom App-Bereich. Du hast am Desktop Anwendungen in denen deutlich über 20 Jahre Entwicklungszeit stecken und die doch recht tief in Windows verwurzelt sind. Eine Migration woanders hin ist in dem Zeitrahmen nicht möglich und auch Neuentwicklungen nicht. Von einer Irrelevanz Microsofts zu sprechen ist insofern meines erachtens vollkommen unrealistisch. Mal ganz abgesehen von den Anwendungskategorien die realistischerweise nicht aufs Tablet auswandern werden (und da gehört ein Gutteil des Business-Bereichs dazu). Das ist die große Schwäche der Gartner Analyse (vor allem auch wenn man von der bisherigen Geschichte ausgeht - die Gründe wieso noch Unmengen an Mainframes laufen liegt ja auch am Legacy Code der nicht wirklich portiert werden kann).

    Der Mobilbereich wird hingegen noch spannend bleiben. Bisher tut sich aber auch Android gegen die iPads schwer.
    0
     

  17. Zitat Zitat von docsp Beitrag anzeigen
    Wie irrelevant MS mit W8Metro und WindowsPhone bereits jetzt bzw. immer noch z. B. in D. ist kann jeder selbst erkennen wenn er bei Google oder Bing "App für" eingibt. Aber das weiss jeder WP-Nutzer inzwischen auch so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    als erstes kommt bei mir
    "App für Android"

    dann
    "App für Samsung"

    dann
    "App für Katzen"

    und als viertes
    "App für PC"


    0
     

  18. 09.04.2013, 17:26
    #58
    hatte vor 4 Jahren mit Android das Problem dass es damals keine einzige ordentliche App gab, mit dem iPhone anfangs übrigens auch. WP braucht Zeit die die anderen Telefone auch brauchten. WinCE war ja appmäßig damals einfach ein überirdischer Traum, da war meine Enttäuschung über iOS und Android2 anfangs enorm. Wird schon. Livedrive WP8 app zB. gestern rausgekommen (freu)
    0
     

  19. Trotz des Ärgers über das ewige "für Android und IPad und IPhone" fehlt mir derzeit ausser der Fritzboxtelefonieapp auch nichts bei WP und die Geschwindigkeit auf meinem Omnia ist für mich völlig ausreichend. Die Featureitis der neuen Phones dient meistens nur dazu um einen überhöhten Preis zu rechtfertigen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  20. "
    Hello Craig,

    we're closely watching the development of the windows phone 8 system and it's getting more and more interesting for us. I can't give you any details right now or even an ETA but it's on our roadmap.

    Best regards,
    David

    Posted 1 month ago # " aus dem Boxcryptorforum die typische Antwort.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Youtube App Problem
    Von Wistak im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 11:03
  2. Musik auf das x10 spielen - Problem
    Von Sushi im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 21:53
  3. Das Telefonbuch APP
    Von Freeman im Forum Ideen Sammlung / Wünsche
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 09:38
  4. Das DROID Kamera Problem
    Von wolwe im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 15:54
  5. Taschenlampe app Probleme
    Von nemesis089 im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 11:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ard app wp8

windows phone 8 browser forum problem

kostenloser schichtplaner windows phone

windows phone 8 ard live

wp8 apps nur von microsoft

fritzbox app windows phone

wp8 medikamente

windows phone 8 fahrplan app

fahrplan app wp8

ard auf wp8

blue stack windows8

fahrplan wp8

blue stacks for wp8.1

windows phone store schweiz app freischaltung

windows phone 8 fahrplan ms

ard app windows phone

content

windows phone microsoft facebook app

windows phone 8 facebook app langsam

wp8 runtastic hintergrund

welche wichtigen apps fehlen windows phone 8

schichtplaner app windows 8