Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2013, 18:39
- #21
HealthVault von MS vielleicht und die Fritzbox kann man steuern indem man fritz.box im Browser eingibt - aber es fehlt schon einiges noch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ----------
Habe dazu 5 Tablettenerinnerer gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------
s.Oliver läuft unter Shopgate
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 09:40
- #22
Dass MS immer das Feld von hinten aufrollte, stimmt so nicht. Denken Sie nur an den IE Explorer, der eindeutig und wohl dauerhaft gegen Chrome und Firefox verloren hat. Ich finde MS bei der Verbesserung von Betriebssystem des Windows Phone und auch bei den eigenen Apps wie Skype extrem langsam und behäbig. Ich bin alles andere als optimistisch.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 11:24
- #23
Android hat im Mobilbereich bereits von den Apps und den verkauften Geräten den Stand den Windows im Desktopbereich hat.
Unter dem derzeitigem MSChef sehe ich da auch keine Chance mehr das zu ändern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 24.03.2013, 12:18
- #24
Ich miss @Erwin10 da schon zustimmen - auch ich finde das MS zu behäbig agiert und die Verbesserungen einfach zu lange dauern.
Nach wie vor fehlt für mich persönlich noch das Alleinstellungsmerkmal im Bereich Apps bei MS.
Im grossen und ganzen geht es zwar schon aufwärts - aber es dauuuuuuert......
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 12:19
- #25
Ich bin seit gestern ja auch wieder Android Nutzer. Bei mir lag es ja an runtastic und spotify oder anderen apps die zusammen laufen müssen. Das klappt beim WP gar nicht. Wenn man sich alleine mal die App Qualität von runtastic anschaut liegen da Lichtjahre zwischen. Es scheint in der tat so zu sein das die Entwickler kaum Interesse an WP haben. Dabei mag ich grundsätzlich das WP OS.
-
- 24.03.2013, 13:55
- #26
Du weisst schon, dass das genau die "Krücken" sind, die ich angesprochen habe? "Benutzen Sie unsere mobile Website" und so (FritzBox)?
Und um es mal ganz deutlich zu machen: Gib im Google Play Store als Suchbegriff "Multiple Sclerosis" ein. 3 Seiten Ergebnisse, davon wären mindestens 4 Apps genau das, was ich suche.
Gibs im Windows Phone Store ein, und Du kriegst 2 Ergebnisse, davon läuft das eine nicht unter WP8 und das andere ist Schrott.
Aber wir drehen uns hier eh im Kreis: So lange WP keinen signifikaten Marktanteil inne hat, ist es für Entwickler nicht interessant. Und so lange es nicht die entsprechende Vielfalt an Apps hat, wird es keinen signifikanten Marktanteil erobern.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 14:56
- #27
Stimme Dir zu - s.o. - Android ist inzwischen das mobile Windows und ich bezweifle auch, dass mit dem derzeitigem Chef der regelmässig fast alles falsch macht sich daran etwas ändert.
Das Problem für mich zum Wechseln ist allerdings sowohl bei IOS als auch bei Android diese Uraltbedienoberfläche und bei Android die häufig hässlichen Geräte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 24.03.2013, 15:16
- #28
Sehr richtig, WP befindet sich in einem Teufelskreis, ohne Apps keinen größeren Marktanteil, ohne Marktanteil keine Apps (bzw. keine guten). Evtl. ware es eine Lösung, wenn MS den Entwicklern der wichtigsten Apps und Spielen (Instagram, Facebook) direkt Geld bezahlt bzw. die Programmierung dieser Apps finanziert.
Dadurch könnte man sicherstellen, dass zumindest mal alle wichtigen Apps angeboten warden.
Das Argument man kann doch die mobile Seite nutzen zieht einfach für die Masse nicht.
Klar wenn man MS-Anhänger ist (wie ich auch) kann man sich mal mit sowas abfinden, aber die breite Masse interessiert sowas einfach nicht. Ich werde standing angesprochen von meiner kleinen Cousine, ich sole doch mal TempleRun spielenworauf ich immer sagen muß, daß es dieses Spiel für mein Handy nicht gibt. Ich denke, das zeigt die Situation ganz gut.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2013, 15:29
- #29
Wie da jetzt Ballmer reinspielt versteh ich nicht ganz. @docsp: hast du irgendein Argument auch dahinter oder geht das rein nach dem Muster: der ist der Chef, damit ist er an allem Schuld?
Bzgl. Feld von hinten aufrollen ist das mit dem IE auch nicht ganz so einfach. Netscape haben sie damals genau in dieser Art und Weise von hinten überrollt - mit dem IE. Momentan sieht die Situation anders aus, wobei Firefox zumindest beim weltweiten Share nach wie vor hinter dem IE sitzt. Liegt teilweise auch daran, dass sich weder Chrome, noch Firefox über das ActiveDirectory verwalten lassen und damit der IE in Firmen weiterhin sehr stark präsent ist.
Gerade im Hinblick auf Apps ist die Situation von Android aber nicht hundertprozentig mit der von Windows am Desktop vergleichbar. Sehr viele Hit-Apps erscheinen nämlich zuerst für iOS und erst später für Android. Der Hintergrund ist da einfach der, dass die Apple-User deutlich eher bereit sind (und in der Lage wegen der iTunes Gift-Cards) für Apps zu bezahlen. Natürlich wäre es für Entwickler interessant gleich auf beiden zu starten aber der Aufwand für eine mehrfache Entwicklung ist einfach recht hoch. Das mag jetzt bzgl. Resourcen für ein Facebook oder Twitter kein Problem sein aber für die ganzen "kleinen" Apps di eh kaum Features bieten (da gäbs ja diverse Geschäfte in der Gegend, usw. die ne App) haben - da fällt der Aufwand dann schon sehr ins Gewicht und da muss die User-Basis da sein.
Unterm Strich sind aber diese "lokalen" Apps die, deren Fehlen die Leute noch am ehesten verschmerzen können. Wenn aber ganze Kategorien fehlen oder Big Name Apps, dann ist das ein deutlich größeres Problem. Und gerade was die "Big Names" angeht ist durchaus Microsoft gefordert auf die Entwickler dahinter entsprechend einzuwirken. Da ist durchaus Bewegung da aber es ist ein mühsamer Prozess. Releases wie in der letzten Woche zeigen aber eben dass daran gearbeitet wird.
Generell aber auch noch mein Tipp: wenn euch irgend was bestimmtes im Store fehlt, dann sucht euch ne Seite die Entwickler-Ideen sammelt und beschreibt genau was für euch wichtig wäre. Mir kommen immer wieder Leute unter, die gerne was machen würden aber auch nicht wirklich eine zündende Idee haben was denn nun genau (da gehör ich auch immer mal wieder dazu). Viele Apps entstehen ja nicht daraus, dass man sich daheim hinsetzt und sich überlegt was man denn bauen könnte, sondern dass man eben selbst (oder jemand den man kennt) ein konkretes Problem hat und man eben eine App schreibt die dieses löst/angeht.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 16:48
- #30
Ballmer ist der Chef und natürlich verantwortlich für Entwicklervergraulung durch OS-Zweifachwechsel, Providervergraulung mit Skype, Handy und Tabletfehlstarts, Kundenvergraulung mit Windows8zwangstartseite, Herstellervergraulung mit halbherzigen Konkurrenzgeräten ausgerechnet auch ohne Desktopwindows, dem Glauben für ein mobiles Nischensystem vor der Markteroberung Geld verlangen zu können obwohl der Marktführer es umsonst anbietet, fähige Leute zu vergraulen + der typischen Grossfirmenarroganz schneckenträge für Kundenwünsche zu sein - Speicherkarten, Kopierfunktionen, Cloudzwang usw...... Nicht umsonst ist diese Niete nicht unter die führenden 50 Manager gewählt worden!
---------- Hinzugefügt um 17:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:53 ----------
Bluestacks hat eine Version fürs Surface die Androidapps laufen lässt. MS sollte hier auch für eine WPVersion sorgen, dann wäre das Spezialappproblem gelöst.
""I think it is crucially important that Microsoft aligns the SDKs and platforms for Windows Phone and Windows," Miller says. "I think the dissonance between the Windows Phone 7, Windows Phone 8, and Windows RT platforms aren’t helping developers to make great apps. Unification, or at least closer alignment, could really help build a stronger application story and make it easier for developers....given the Windows Store's woeful app situation. Windows 8 needs more apps, and Windows 8 needs big-name apps, and Microsoft needs those apps to appear long before the summer of 2013 if it wants Windows 8 to be successful."" http://www.pcworld.com/article/20174...windows-8.html
"while 63 percent had Windows Phone 8 versions or equivalents...That means Windows Phone 8 has just kept pace with the leaders since its launch. When we first reviewed the OS in late October, it had 60 percent of the top 95 Android and iOS apps at the time....According to ComScore, Google and Apple currently own 90 percent of the U.S. smartphone market, with BlackBerry at 5.9 percent and Microsoft at 3.1 percent market share. In terms of current sales globally, numbers are even tougher. IDC said that Windows Phone had 2.6 percent market share and BlackBerry 3.2 percent of global sales in the fourth quarter of 2012....Windows Phone had 63 percent of the Android apps, and 58 percent of the iOS apps....These core features helped propel Windows Phone to win our Readers' Choice award for 2013. Windows Phone users, clearly, are satisfied." http://www.pcmag.com/article2/0,2817...069TX1K0001121
-
- 25.03.2013, 07:56
- #31
Und da muss MS eben noch nachlegen. Wenn ich mir anschaue, wie exzellent der Support bei Windows mittlerweile ist, wo fast täglich neue Bugfixes und Updates angeboten werden, da ist Windows Phone echt noch meilenweit entfernt. Seit WP 8 gab es bisher erst ein Update und das ist zu wenig, wenn man sich anguckt, was noch alles an Bugs existiert.
In Sachen Apps hat MS das Ganze wohl jetzt erst so langsam erkannt, siehe Belfiores Tweets, denn das Tempo wird erst seit einigen Wochen angezogen. Ohne Instagram sehe ich da aber generell schwarz, andere Leute zum Wechseln zu bewegen. Diese App, so lächerlich das auch sein mag, entscheidet bei vielen zwischen Umstieg und Ausschluss.
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2013, 18:12
- #32
Wie kann man denn einen Umstieg auf WP8 von einer App wie Instagram abhängig machen? Mir unbegreiflich, die wollen, dass ich ihre App nutze, nicht umgekehrt. Also sollen die was tun...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 25.03.2013, 18:58
- #33
Sollte heute nicht eine "große" App erscheinen?;
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.03.2013, 19:16
- #34
Wurde leider auf die nächsten Tage verschoben:
joebelfiore @joebelfiore
Bad news: next-fun-app-release delayed a few days. Still coming, just not today (monday). Sorry!
https://twitter.com/joebelfiore/stat...68737658781696
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2013, 08:50
- #35
Was man da evtl. auch noch dazusagen muss: Microsoft weiß bei solchen Releases oft ungefähr wann die kommen aber letzten Endes liegt das Datum nicht an Microsoft sondern am Publisher. Wenn die sich dann aber z.B. denken: wenn wir das am Ostersonntag raushauen kriegens mehr Leute mit o.ä. dann kann sich so ein Launch noch verschieben.
Oder aber es taucht doch noch irgendein Bug auf, der gefixt werden will. Sowas hatte ich bei meinen Apps auch schon. Eigentlich fertig, das Ding ist in der Zertifizierung und kurz bevor die Mail kommt, dass man die App freischalten kann damit sie auch runtergeladen werden kann findet man noch einen blöden Fehler, der schnell gefixt ist und dann geht das ganze halt nochmal durch die Zertifizierung bevor man es freischaltet.
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2013, 22:00
- #36
Ja ist ja alles schön und gut. Ich finde dennoch, dass MSFT viel zu wenig mit Devs. der großen Apps zusammenarbeitet. Ich habe eigentlich jede App für WP, die ich nutze, bis auf einen vernünftigen Media Player und na ja einer Google+ App. Dennoch gibt es Leute, denen Milliarden von Apps fehlen. Und diese muss man ja auch Gewinnen und es geht nicht, indem man auf die Offiziellen Apps von den Publishern wartet. Denn die warten auf steigende Nutzerzahlen, aber die kommen nicht, weil Ihnen diese App fehlt. Das ist in meinen Augen ein Teufelskreis. Denn eine einzige App kann schon zwischen iOS, Android oder WP halt unterscheiden.
Schön und gut, dass so viele Games kommen, aber für Leute wie mich sind Games uninteressant. Ich habe noch nie ein Spiel auf meinem Lumia, oder meinen Androiden gespielt.
Vielleicht sollte MSFT einfach ein Programm für die ersten Devs starten, die keine 99$ für deren Dev Account Zahlen müssen. Ein Jahr gibt es Gratis. Oder etwas anderes. Die drehen extrem langsam an der Kurbel.
Was ich auch nicht verstehen kann ist der zwang zu Bing. Wieso werde ich gezwungen, wenn ich die Such-Taste drücke, dass Bing aufgeht. Wieso lassen die mich nicht Google, Yahoo, oder was anderes festlegen. Ich habe allmählich die Befürchtung dass die die Facebook App nicht updaten wollen, damit wir gezwungen werden Skype zu nutzen...
Gerade die neue FB Funktion zum Telefonieren finde ich Nett, wenn man im Ausland ist...
-
Bin hier zuhause
- 30.03.2013, 04:37
- #37
Für FB kommt ein eigenes FB-Smartphone im April für den der mit den vielen FBApps immer noch nicht zufrieden ist.
-
- 30.03.2013, 06:20
- #38
Hallo,
ich sehe das Hauptproblem bei all den Firmen, die 'jetzt auch ne App haben, herunter zu laden im Apple oder Google Store'. Zum Beispiel: Aldi, Adac, TK,.. Kaum eine Anzeige ohne einen QR-Code für iOS oder Android.
Das nervt mich wesentlich mehr als die eine fehlende große App.
Thomas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 30.03.2013, 06:32
- #39
Ja das nervt wohl jeden. Viele haben aber eine gut funktionierende WebApp bzw. mobile Webseite.
-
Bin hier zuhause
- 30.03.2013, 12:17
- #40
Ähnliche Themen
-
Youtube App Problem
Von Wistak im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2010, 11:03 -
Musik auf das x10 spielen - Problem
Von Sushi im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 9Letzter Beitrag: 07.04.2010, 21:53 -
Das Telefonbuch APP
Von Freeman im Forum Ideen Sammlung / WünscheAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.01.2010, 09:38 -
Das DROID Kamera Problem
Von wolwe im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2009, 15:54 -
Taschenlampe app Probleme
Von nemesis089 im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2009, 11:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...