Hier noch ein Screenshot der aktuellen Entwicklungsversion.
Derzeit teste ich noch selbst die Aktualisierung, sobald abgeschlossen folgt der 2. Beta Test.
Anhang 121314
Druckbare Version
Hier noch ein Screenshot der aktuellen Entwicklungsversion.
Derzeit teste ich noch selbst die Aktualisierung, sobald abgeschlossen folgt der 2. Beta Test.
Anhang 121314
Es wird, wenn du so weiter machst, noch die beste App im Mp für den Lockscreen. Was sie auch werden soll. Ich warte und freue mich echt drauf, wenn die Aktualisierung fertig ist und zur Verfügung steht.
Danke Hannes, mach weiter so. 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Hallo, ich nutze bereits die App. weekview 8. Macht diese zusätzliche App. noch Sinn? Wie hat sich euer Nutzungsverhalten geändert oder auch nicht? Nutzt ihr den Lockscreen Calender und zusätzlich noch eine große Kalenderkachel?
Hi
Habe gerade die trial Version runter geladen. Sieht schon schön aus 👍
Eine frage dazu habe ich noch. Ich habe zum Beispiel einen Termin, der über zweibtage geht. Freitag morgens von 8uhr, bis Samstag 17uhr. Schön wäre, wenn das in einer neuen Version auch so angezeigt werden könnte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Hallo,
was ich nicht schön finde ist, dass die Zeit bei Terminen, solange sie in Tagen angezeigt werden, immer aufgerundet werden. Ein Termin, der z.B. in 2 Tagen und 0,5 Stunden stattfindet, wird als in 3 Tagen angezeigt. Meiner Meinung nach sollte bei Terminen, die in Tagen angezeigt werden nur die vollen Tage anzeigen werden.
Gruß,
Uwe
Hallo Hannes
Wollte mich nur bedanken für das Update, jetzt ist die App toll.
Wo ist aber die Batterie Anzeige hin! Dachte die bleibt und kann aber bearbeitet werden.
Trotzdem super. Danke.
wie siehts aus frisst die app immer noch so viel strom wie in den Bewertungen geschrieben?
Kann man das Wetter auch abschalten?
Gesendet von meinem XT910
Ja, dass Wetter kann man abschalten.
Mit dem Akku kann ich dir noch nicht sagen, da ich die App erst seit heute wieder nutze.
---------- Hinzugefügt um 21:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:45 ----------
Man kann die Schrift farbig machen, extra für den Kalender und extra für die Wetter App.
Auch kann man die Anzahl der anzuzeigenden Einträge von 4-6 auswählen.
Die Batterie Anzeige ist leider weg.
Hallo,
danke für eure Rückmeldungen!
Inzwischen habe ich noch ein Update zur Zertifizierung geschickt, welches für die Wetter Darstellung schönere Icons verwendet. :)
Ad Batterieanzeige: diese habe ich bewusst entfernt.
Einerseits gibt es mittlerweile ein paar (kostenlose) Apps, welche den Batterieladestand als Notification Icon anzeigen.
Andrerseits - das ist der wichtigere Punkt - ist eine 1/2 stündliche Aktualisierung des Lockscreen Bildes damit nicht mehr nötig.
Die Wetterdaten werden bei Bedarf + wenn aktiviert ca. alle 2 Stunden aktualisiert. Die Terminanzeige ist nun so gestaltet, dass das "...in x Stunden" entfernt ist und der Termin mit Tag, Heute/Morgen und Uhrzeit dargestellt wird. Dadurch muss der Lockscreen nun nur noch aktualisiert werden, wenn ein neuer Termin dazukommt. Wenn nicht, dann nur 1 mal am Tag.
Das hilft zusätzlich, Akkz zu sparen...obwohl ich das Problem, dass die app "viel Akku benötigt" nicht reproduzieren konnnte. Die Hintergrundaugabe läuft jede 1/2 Stunde für wenige Sekunden - auch bereits vor dem Update.
Jetzt, nach dem Update kann die Hintergrundaufgabe in den meisten Fällen (wenn sich Termine nicht verändert haben und Wetter nicht aktualisiert wird) sofort beendet werden.
Meine Einschätzung war, dass die Akkuanzeige nicht sooo wichtig ist - wie ist hier eure Einschätzung?
lG
Hannes
So, hab nach all den positiven Kommentaren die App such mal installiert. Ich muss sagen,sie sieht richtig gut aus. Wenn sie jetzt wirklich nicht übermäßig viel Akku braucht,werd ich sie bestimmt kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ja finde akkuanzeige auch nicht so wichtig, da wie gesagt der akku durch akku apps meistens schon als notification angezeigt wird.
finde die idee und auch was an der app gemacht wird sehr gut!
werde das mal beobachten und mir die app dann eventuell auch kaufen!
Hallo, nein ich finde die Akkuanzeige nicht so wichtig. Eher, dass man die Größe der Schrift, auch wenn man nur 4 Nachrichten im Kalender hat, verändern kann, also kleiner machen.
Haben uns aber schon über PN geschrieben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Finde die Position des Kalenders nicht sooo schön. Unten, wäre für mich besser (da, wo die von ms steht )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Dann bekommst du ja nur eine, zwei Einträge hin und ausserdem kannst du dann ja den von Ms verwenden und brauchst nicht extra eine App, oder.
Ich finde der passt so.
Sent from my Lumia 820
Hallo,
inzwischen habe ich doch einige emails von usern erhalten, welche die akku-anzeige gerne hätten.
Ich werde diese daher mit dem nächsten Update (als Option, deaktivierbar) wieder ergänzen + erweitern, sodass auch die restliche Akkulaufzeit in Tagen + Stunden angezeigt wird.
Genauer: mit dem übernächsten Update - vor 2 Tagen habe ich bereits ein Update submitted, welches keine neuen Funktionen bringt, aber die Wetter Icons durch "schönere und besser sichtbare Icons" austauscht.
ad Position des Kalenders: letzendlich erzeugt LockScreenn Calendar ein dynamisches Hintergrundbild, welches laufend aktualisiert wird.
Es ist daher nicht möglich, Anzeigen von WP selbst z.B. den aktuellen Termin auszublenden.
Wenn dieser nun angezeigt wird + ev. noch Notification Icons ist "unten" einfach kein Platz, um andere Daten anzuzeigen.
hi
@Sagittarier
mir würden zwei einträge reichen. Der eine mehr durch MS würden ja auch noch unten drunter passen...
@HannesB
trotzdem vielen dank für deine mühe
Schnuffy1de, gehört jetzt zwar nicht hier her aber es gibt noch andere Kalender im Mp, die dies anbieten. Zb. VsysCalender WP8, der hat den Eintrag darunter stehen.
Sent from my Lumia 820
Hallo Hannes
Habe heute dein Update auf 1.2 erhalten.
Die neuen Wetter Ikons schaun richt, mal richtig gut aus und machen aus dem Kalender einen sehr hoch wertigen.
Dank dir Hannes für die sehr guten App's
Sent from my Lumia 820
Zur Info: Nächstest Update ist dzt. in Arbeit, die Akku-Anzeige kommt als Option wieder dazu und noch ein paar andere, kleinere Wünsche von Anwendern. ;)
lG
Hannes
Das ist sehr gut.
Die einfache Akkuanzeige in Prozent vermisse ich seit dem Update auf die aktuelle Version sehr.
Jetzt habe ich "Wetterdaten anzeigen" in der App ausgeschaltet und in den Hintergrundaufgaben von Windows die App nicht blockiert.
Werden die Wetterdaten dann trotzdem geladen und regelmäßig aktualisiert?
Hallo Hannes,
so da ich jetzt auf WP 8 umgestiegen bin wollte ich nun auch mal den Lockscreen Kalender testen. Der "dezente" Hinweis auf die Testversion stört mich beim testen schon ein wenig.
Wäre der Lockscreen Calendar nicht auch in week view integrierbar gewesen? Evtl. auch als vergünstigtes In-App Purchase.
Gruß
Alex
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
hi,
@Arcelor: Wenn deaktiviert, werden die Wetterdaten natürlich nicht regelmäßig aktualisiert, das wäre ja unnötig. ;)
Erst wenn man diese in der App wieder aktiviert und ggf. auf "Daten aktualisieren" klickt, werden diese wieder aktualisiert.
@mannmer: Der Grund, warum LockScreen Calendar nicht in Week View enthalten ist, habe ich bereits hier im Thread (mehrfach) beschrieben. Kurzfassung: teschnische Gründe wg. Speicherlimits und periodischer Live Tile Aktualisierung. Ich hätte das machen wollen + wäre natürlich sinnvoll gewesen.
Den Hinweis auf die Testversion könnte man ev. dezenter gestalten, da stimme ich zu. ;)
Um zu sehen, ob die App funktioniert und was sie tut ist das aber egal, wenn ein Schriftzug "Testversion" quer über den Lockscreen steht, oder?
lG
Hannes
Hallo Hannes
Ein tolle App hast du da gebastelt. Da ich auch die Kalender APP von dir habe, teste ich aber erstmal. Ich denke aber das ich sie übernehmen werde.
Da ich die Kalender APP lediglich für die LiveTile Anzeige nutze, da für mich die Anzeige das eigentlich relevante ist, kam mir gerade folgende Frage in den Sinn.
Könnte man nicht die LockScreen APP auch in Verbindung mit einer einfachen LiveTile APP anbieten? So Quasi als Lockscreen+als dritte App im Bunde. Gäbe es da auch schon Probleme mit dem Speicher?
Hallo Hannes,
bzgl. der week view- Integration habe ich wohl den ein oder anderen Beitrag überlesen und natürlich kann ich mir auch einen Eindruck von der App machen mit dem Trial-Hinweis. Ich bevorzuge bei Trials persönlich zeitl. begrenzte Apps bei denen mich die App von deren inneren und äußeren Werte überzeugen kann. Da ich aber von Week View schon von Beginn an überzeugt war habe ich mir den Lockscreen heute auch als Vollversion zugelegt. Bin mal gespannt wie die beiden Apps sich weiterentwickeln werden.
Gruß
mannemer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hallo Hannes,
Auch diese App von dir ist gut gelungen und nutze sie gern. Ich habe heute aber gesehen, das auch noch Termine auf dem Lockscreen angezeigt werden die schon einige Tage zurück liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
hi,
@Setter: Ursprünglich hatte ich das sogar so, in der Entwicklungsversion.
Am Tile werden die Termine angezeigt - ähnlich wie bei Week View und zusätzlich gab es ein Notification Icon für den Batteriestand.
Beim Testen hat sich aber gezeigt, dass das Speicherlimit von 12 MB für Hintergrundaufgaben damit überschritten wird. Auch wenn das Bing Bild oder ein Bild vom Phone als .jpg nicht besonders groß ist - im Speicher ist dieses immer unkomprimiert.
Viele sog. "Assemblies" von Windows Phone werden automatisch geladen zum Zugriff auf die aktuelle Position (zwecks Abruf der Wetterdaten, wenn aktiviert), die Liste der Termine ist auch ein Bild, das überblendet wird usw.
Leider gelangt man dadurch sehr schnell ans Speicherlimit und dieses ist eigentlich der einzige Grund, warum das derzeit nicht so ist, dass LockScreen calendar auch noch zusätzlich ein Live Tile verwendet.
Die Live Tiles von z.B. Week View sind letztendlich "kleine Bilder" ;) welche dynnamisch erstellt werden.
@mannemer: Das freut mich natürlich zu hören. ;)
Ad Weiterentwicklung: Von Week View wird es in kürze eine neue Beta geben, Screenshots dazu habe ich im entsprechneden Thread dazu gepostet. Bei LockScreen Calender kommt die Akku-Anzeige wieder dazu und ein paar Einstellmöglichkeiten zur Terminanzeige.
@jensematz: Kannst du bitte kontrolliren, ob die Hintergrundaufgabe von "LockScreen calendar" läuft?
Direkt am Phone: Einstellungen - Anwendungen - Hintergrundaufgaben.
Ist nur dieses App davon betroffen oder auch andere Apps, welche ein Live Tile verwenden?
@ Hannes,
Es ist sonst keine App betroffen. Und sie läuft in den Hintergrundsufgaben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hi Hannes,
ich hatte gestern auch für einige Stunden noch nen Termin vom Donnerstag auf dem Lockscreen. Seit Mitternacht werden aber wieder nur die zukünftigen Termine angezeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich bin bis jetzt sehr angetan von der App. Leider funktioniert das Aktualisieren der Termine über Nacht nicht. Ich vermute allerdings, dass es daran gelegen hat, dass ich den Hintergrunddienst (warum auch immer) blockiert habe. Das werde ich jetzt noch testen.
Aber zwei Fragen habe ich:
Danke für die tolle App!
- Aktualisiert die App die Termine auch, wenn ich im Flugmodus bin und Bing-Bilder als Hintergrund verwende? Die Termine müssen ja neu ins Bild eingebettet werden.
- Es gibt den Schalter, um einen Download der Bing-Bilder übers Handynetz zu unterbinden; wie groß ist denn die Datenmenge ungefähr, wenn ich der App erlaube, meine GSM-Datenverbindung zu nutzen? Ist es weniger als ein MB?
Neue Daten ohne Internetverbindung? http://www.smilieportal.de/smilies/haushalt/033.gif
Soll mir Deine Antwort bei der Lösung meiner Frage helfen, oder soll sie mich darauf aufmerksam machen, dass meine Frage dumm ist?
Für die Termine braucht die LockscreenApp keine Internetverbindung. Jede andere KalenderApp läuft übrigens auch im Flugmodus! Im Flugmodus kann ich die Einstellungen in der LockscreenApp ändern (z.B. die Anzahl der angezeigten Termine ändern) und auch einen neuen Lockscreen erstellen lassen. Natürlich dann nicht mit einem neuen Bing-Bild, sondern nur mit dem alten.
Ok, ich denke, damit habe ich meine erste Frage selber beantwortet ;)
Hallo,
das nächste Update ist - wie geschrieben - gerade in Entwicklung.
Derzeit läuft gerade ein Test, wo Zeit und Speicherbedarf jedes Aktualisierungsvorganges genau protokolliert wird um sicherzustellen dass diese periodsich erfolgen bzw. ev. Probleme dabei zu finden.
@LegalShare: Leider ist es bei WP8 so, dass im Flugzeugmodus generell keine Hintergrundaufgaben "getriggert" werden. Aktualiisierung würde funktionieren, da ein einmal gedownloadedes Bing-Bild wiederverwendet wird und die Termine ja lokal gespeichert sind. Jedoch ist es so, dass die Hintergrundaufgabe nicht gestartet wird.
Das hat jetzt aber nichts mit LockScreen Calendar zu tun sondern ist ein "known bug" in WP8 und betrifft alle Hintergrundaufgaben. Details: http://social.msdn.microsoft.com/For...a-83f2d13e361c
Das Bing Hintergundbild ist im .jpg Format mit Auflösung von 800x480.
Wie groß es genau ist, weiß ich nicht - wird so schwanken zwischen 200kB - 400kB - Schätzung meinerseits. ;)
Neue Termine od. Änderungen des Kalender "in der Cloud" gelangen klarerweise nicht aufs Phone, wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist.
lG
Hannes
Danke für die Antwort, das klärt alle meine Fragen :)
Dann würde ich mal sagen: die Anwendung macht alles genauso, wie ich es gerne hätte und Microsoft verhindert das perfekte Funktionieren. Schade...
Dann werde ich Deine App mal kaufen und hoffen, das Microsoft seine Hausaufgaben irgendwann macht :D
Danke übrigens für Deinen ausführlichen Hinweis zum WP Bug! Gut zu wissen, auch für andere Applikationen!
Ich melde mich noch mal zurück. Bei mir ist es so das ich alle paar Tage die App starten muss um auf "zuweisen" zu klicken. Erst dann werden wieder die aktuellen Termine angezeigt. Ein paar Tage Später aktualisiert sie wieder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
@jensematz: ...werde mir das Problem für das nächste Update anschaun. Schick mir bitte deine Live ID per PM, dann kann ich dich zu den Beta-Tesern hinzufügen.
thx
hannes
Hallo Hannes, ich habe mittlerweile herausgefunden das ich die App immer wieder in den Hintergrundaufgaben aktivieren muss. Es scheint so als wenn sie ständig deaktiviert wird. Dir ID schicke ich dir noch.
Viele Dank!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Kurze Rückmeldung, eine NeuInstallation hat auch keine Änderungen gebracht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hallo Hannes,
sag mal gibt es beim Lockscreen Calendar auch ne Möglichkeit ganztägige Termine nicht anzuzeigen? Bei mir wurden zwar die ganze Zeit über keine "Ganztägigen" angezeigt, aber seit heute wird mir auf einmal einer angezeigt. Diesen Termin gibt es zwar, aber den brauch ich nicht auf dem Lockscreen. Bei Week View kann ich die ja auf dem Live Tile direkt ausblenden lassen.
Danke für Deine Antwort.
Hi,
@jensematz: Das Problem werde ich mir für das nächste Update natürlich ansehen + fixen.
@mannemer: Diese Einstellung gibt es dzt. noch nicht, jedoch bereit in der aktuellen Entwicklungsversion und wird es mit dem nächsten Update geben. :)
lG
Hannes