[Offizielle App] Spotify [Offizielle App] Spotify - Seite 4
Seite 4 von 10 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 199
  1. mein problem ist halt auch, dass meine playlists einfach auf meinem l 920 nicht vollständig gesynct werden. woran liegt das?
    0
     

  2. cyan902 Gast
    Bei der WP7 App von Spotify hatte ich das Problem, dass (neben Trägheit und zahlreichen Bugs) es immer wieder zu Ton-Aussetzern kam, wenn ich eine andere App benutzt hatte. Wurde das bei der WP8-Version behoben?

    Möchte mein Omnia 7 bald gegen ein WP8-Gerät ersetzen und würde evtl. wieder zu Spotify wechseln, wenn die App rund läuft. Xbox Music finde ich vom Musik-Angebot her in Ordnung, allerdings missfällt mir die schlechte Umsetzung der Windows 8/RT App. Bei Spotify hätte ich dann nur den Nachteil, dass ich es auf Surface nicht nutzen kann. Eine Xbox habe ich im Moment nicht, aber wenn wäre das natürlich auch ein Contra bei Spotify.
    0
     

  3. Also ich teste den Dienst jetzt ca. zwei Tage, ist ganz Fein, aber finde es etwas unübersichtlich, also die App, deswegen habe ich eine Frage hier.

    Wie kann ich einen Songs aussuchen ? Ich habe eine Playlist mit ca. 450 Songs und wenn ich da einen bestimmten Song haben will habe ich keine Ahnung, wie ich den finde. Wenn ich es im Suchfeld eintippe, dann sucht er Online, aber ich will das nicht, da ich bald ins Ausland für ein paar Monate muss kann er nicht online suchen. Bei XBOX Music ist das ganz einfach ich klick auf den Buchstaben (WP8) Typisch und schon suche ich den Songs meiner Wahl. Kann es sein, dass das bei Spotify fehlt, weil es eine Beta ist, oder gibt es das Prinzipiell nicht ?

    ---------- Hinzugefügt um 16:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:29 ----------

    Zitat Zitat von cyan902 Beitrag anzeigen
    allerdings missfällt mir die schlechte Umsetzung der Windows 8/RT App.
    Du kannst es mit Zune nutzen auch unter Windows 8, oder 7. Das ist so ähnlich aufgebaut, wie Soptify Desktop Anwendung.
    Aber als WP7 User müsstest Du zune kennen
    0
     

  4. 10.02.2013, 21:22
    #64
    Wird die kbp/s Rate über das Mobilfunknetz nicht auf 160 kbp/s gedrosselt? So habe ich es zumindest gehört. Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.
    0
     

  5. cyan902 Gast
    Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen

    Du kannst es mit Zune nutzen auch unter Windows 8, oder 7. Das ist so ähnlich aufgebaut, wie Soptify Desktop Anwendung.
    Aber als WP7 User müsstest Du zune kennen
    Ja Zune kenne ich gut Die Software finde ich auch recht schick und wesentlicher besser als die Xbox Music app, auch wenn sie nicht gerade ressourcenschonend ist... Allerdings werden dort soweit ich weiß nicht automatisch die Playlists gesynced.. Das hat mich bisher davon abgehalten. Aber nachdem die Xbox App nicht wirklich besser wird, werde ich wohl mal versuchen, die Playlists händisch von einem Gerät aufs andere zu kopieren (bin ehrlich gesagt gerade erst auf die Idee gekommen xD). Automatischer Sync war ich halt von Spotify gewohnt, aber manuell wäre das jetzt auch nicht so schlimm. Dann habe ich wenigstens auf dem PC etwas gescheites.. Surface geht auch mal ohne Musik App...
    0
     

  6. 3! Deezer ist auch nicht schlecht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Bei Xbox music ist es leider nicht möglich mit einem abo auf zwei Geräten den Dienst zu nutzen. Bei spotify kann sich meine Freundin auf ihrem lumia einfach mit meinen spotifydaten anmelden und ebenfalls die flat nutzen. Da zahlt man einmal und zweimal ist man glücklich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Sorry, das stimmt so nicht. Mit dem Xbox Music account ist das ebenso möglich. Ich habe mich mit meinem Account an mehreren Geräten (Handy, Tablett und zwei Notebooks mit Win8) angemeldet und habe überall denselben Zugriff. Ich kann sogar einstellen, ob ich die Musik, die ich auf dem einen Gerät runterlade oder kaufe auch auf dem anderen zur Verfügung haben möchte, dann synchronisiert sich das automatisch beim nächsten Start/anmelden.
    Also für mich einfachen Endnutzer ist das Xbox Music Angebot schlicht der Hammer!
    0
     

  8. Zitat Zitat von Manafest Beitrag anzeigen
    Also ich teste den Dienst jetzt ca. zwei Tage, ist ganz Fein, aber finde es etwas unübersichtlich, also die App, deswegen habe ich eine Frage hier.

    Wie kann ich einen Songs aussuchen ? Ich habe eine Playlist mit ca. 450 Songs und wenn ich da einen bestimmten Song haben will habe ich keine Ahnung, wie ich den finde. Wenn ich es im Suchfeld eintippe, dann sucht er Online, aber ich will das nicht, da ich bald ins Ausland für ein paar Monate muss kann er nicht online suchen....
    hast du die playlist offline verfügbar gemacht - sprich heruntergeladen? und danach spotify offline gestellt und dann gesucht? wenn das nicht geht dann ist die funktion wohl noch nicht verfügbar...
    0
     

  9. 28.02.2013, 20:24
    #69
    Hallo zusammen,
    erhalte die nächsten Tage mein Lumia. Bisher nutze ich ein Napster Abo, dieses gibt's ja scheinbar nicht für WP8... Hier habe ich die Möglichkeit auch Hörbücher zu streamen. Gibt es diese Möglichkeit bei Spotify oder XBox Music?
    0
     

  10. 01.03.2013, 18:01
    #70
    Also bei Spotify hab ich noch nichts von Hörbüchern gesehen. Kannst dir ja mal die Desktop Version laden und durchstöbern. Xbox Music hatte ich nur kurz, hab da aber auch nix von Hörbüchern gesehen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  11. 03.03.2013, 18:58
    #71
    Bin gerade in der Testphase von Spotify. Auf der Startseite sehe ich 5 Playlists aus meiner Umgebung. Wie kann ich denn an weitere Playlists kommen?!?
    0
     

  12. 03.03.2013, 19:17
    #72
    Indem du mit der Spotify Desktopanwendung diese abonierst.

    z.B. German Top 100 Charts usw.
    1
     

  13. 04.03.2013, 19:04
    #73
    Danke nochmals für die schnelle Hilfe! Nun hab ich noch eine Frage zu Spotify und T-Mobile. Habe gerade über Spotify das Probeabo und würde nun gerne das Angebot von der Telekom (streamen ohne Datenvolumen zu belasten) nutzen. Kann ich nun einfach über die abonieren oder muss ich erst wieder "Original-Spotify" kündigen?
    0
     

  14. 04.03.2013, 19:46
    #74
    Original Spotify kündigen und über T-Mobile abschließen.
    0
     

  15. 04.03.2013, 21:10
    #75
    Danke für die schnelle. Hilfe!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 22:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:25 ----------

    Wie bekomme ich nun meinen bestehenden. Account. Verknüpft?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 22:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:09 ----------

    Verstehe das System bei der Telekom nicht wirklich...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  16. 16.03.2013, 23:20
    #76
    Habe ich die Möglichkeit, das ich playlisten, die ich mir am gezogen hab, am Handy verfügbar sind?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. 17.03.2013, 07:56
    #77
    Das wird automatisch synchronisiert, du musst sie dann nur noch explizit aufm Handy downloaden, damit sie auch dort offline verfügbar ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  18. 17.03.2013, 12:44
    #78
    Hi, bei mir wird es nicht automatisch synchronisiert. Muss ich noch was anderes in der Spotify Desktopversion einstellen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  19. 17.03.2013, 17:27
    #79
    Sprichst du von abonnierten playlists oder selbst erstellten? Selbst erstellte (ich mach das immer für ganze alben) syncen bei mir definitiv über alle Geräte (pc, lumia, Android Phone und sonos)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  20. 17.03.2013, 18:51
    #80
    Ja, irgendwie habe ich ja die Billboard Playlist auf dem Lumia, aber wie das funktioniert hatte damals, keine Ahnung (ebenso Kontor). Aber die neuen Listen, denen ich folge, die kommen nicht gesynct. Und über das Lumia an sich kann ich ja keine Playlists suchen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:46 ----------

    Es geht! Hab mich nun einmal mit meinem Account ab- und wieder angemeldet und siehe da, die Listen sind da.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Offizielle App] WhatsApp
    Von wp7__fan im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 8736
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 10:06
  2. [Offizielle App] Facebook und Facebook beta
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 1314
    Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spotify windows phone 8

spotify windows phone

spotify wp8spotifyspotify connect windows phonespotify windows 8 appspotify app windows 8spotify windows rtspotify for windows phone 8windows phone 8 spotifywindows phone spotify auf meine sammlung zugreifenspotify windows phone interpret folgenspotify hier ist leider nichtsspotify bluetooth windows phonespotify auf windows 8 phonewindows phone 8 spotify appspotify windows rt appspotify windows phone bluetoothwindows phone spotify bluetoothdeezerspotify connect