Ergebnis 41 bis 60 von 199
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 17:55
- #41
Ich bin mal auf weitere Meinungen gespannt. Ich war auch bei Spotify,bevor ich zum lumia umgestiegen bin.
Seitdem bin ich von xbox music sehr begeistert und finde nicht unübersichtlich. Das live tile ist schön animiert und die Integration in den lock screen gelungen. Auch scheint das Angebot größer.
Weiss daher noch nicht, ob ich wieder wechseln soll, wie sind die ersten Erfahrungen mit der App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 17:57
- #42
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 18:04
- #43
Also ich bin mit der Quali bei Xbox Music und Spotify gleich zufrieden. Da gibt es nichts zu beanstanden...
Eigene Titel kann man bisher nur mit Android und iOS syncen.
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 18:07
- #44
Das ist echt ne Qual... ich lade gerade Zune ich vergleich mal die Quali der Musik...
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 18:13
- #45
http://www.windowsphone.com/s?appid=...d-fb7ac9eff62b
Die ersten Bewertungen trudeln auch schon flott ein....
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 18:14
- #46
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 18:16
- #47
Wie willst du es beurteilen? Hast du Spotify Premium? Nur dann hast du 320kbp/s
Xbox Music streaming is locked to 192kbps for the free and paid service, while Spotify Free clocks in at 160kbps and Premium races ahead to 320 kbps.
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 18:45
- #48
Ja, ich habe diesen 30-Tag Test Premium.
Mhm, also ich kann mich nicht deiner Meinung anschließen man hört sehr klare unterscheide zwischen Streaming Diensten. Bei Spotify sind hohen, als auch Tiefen Frequenzen "verschwommen", es kommt nicht klar genug rüber. Hör z.B als vergleich das Lied Madness von MUSE. Über Handy kann ich auch keinen unterschied zu XBOX Music festellen, aber auf dem PC hört man deutlich einen raus. Egal, ob Anlage, oder über die Kopfhörer.
Als PC-Kopfhörer benutze ich die Sennheiser HD 600 mit einem Yamaha Verstärker
Als Anlage benutze ich ein Home Cinema Set von BOSE, ich weiß nicht was Du hast, wenn Du eine billige Anlage, oder Kopfhörer hast, dann ist es klar, dass man das nicht hören kann. Ich merke auch keinen unterschied auf meiner !JBL Anlage.
Jedoch finde ich auch die Spotify Anwendung viel besser gelöst und umgesetzt. Einfacher zu Handhaben etc.
Und nur zur Info, es gibt kein "trollen", es gibt nur mangelndes Wissen.
Mir ist Musik sehr wichtig und ich lege sehr viel Wert auf gute Qualität, auch wenn der unterschied Minimal ist, ich gebe nicht umsonst mehrer tausend Euro für Schallplatten und Anlagen im Jahr aus um mir nicht das beste zu holen.
FAZIT: Über Handy konnte ich auch keinen unterschied feststellen, am PC und am Heim Kino System gerade im den höheren Regionen schon. Oder ich bin einfach Taub, wenn Ihr das nicht hört... Es kann doch nicht, dass es ein Plazebo ist, oder ?
EDIT: Mhm, wenn es so ist, dann Irre ich mich wohl, oder ich bilde mir echt was ein, werde das mal echt jetzt beides Parallel nutzen, vielleicht liege ich auf Falsch, kann passieren. Ich kenne mich mit Streaming Diensten nicht aus, da ich mir CDS und Schallplatten immer kaufe.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 18:52
- #49
Hast du auch eingestellt das du High Quality Streams benutzen willst?
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 18:56
- #50
Dann Entschuldige ich mich bei dir aufrecht. Ich habe das gerade noch mal getestet - dann muss ich mir das echt Einbilden.
Trotzdem vielen Dank für die Aufklärung, man lernt nie aus.
---------- Hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:53 ----------
Am Handy ? Ja hab ich.. kann jetzt auch sein, dass ich mir das echt irgendwie einbilde. Ich habe erst heute Morgen mein Windows 8 neu Installiert und einen neuen Soundtreiber geladen, vielleicht war das ein Falscher, oder ich muss noch einiges Konfigurieren.
Wenn ich aber die Musik runterlade, bleibt die auch in 320 kb/s, oder wird das irgendwie "gedrosselt"?
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 19:09
- #51
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 19:20
- #52
Wenn Ihr schreibt, dass die spotify app besser zu handhaben ist bzw. übersichtlicher: Woran macht Ihr das fest?
Man, ic bin jetzt echt wieder hin und hergerissen. Zumal auf meiner squeezebox Zugang zu spotify besteht und ich die Sachen dann über die Anlage hören kann/konnte. Das geht bei xbox Music leider nicht, weil die box da keinen Zugriff drauf hat...
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 19:25
- #53
Leg dir nen Testaccount an und vergleiche. 30 Tage hat jeder Gratis.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 22:07
- #54
Oh man..jetzt war ich gedanklich schon bei Android und jetzt kommt doch noch ne WP8 Version, die scheinbar auch gut läuft....es wird nicht leichter
-
- 09.02.2013, 00:30
- #55
Also ich muss sagen, die App gefällt mir echt gut. Nutze momentan neben den Testaccound auch noch XBOX-Music aber Spotify scheint eine Musikauswahl zu haben, die mehr meinen Geschmack triff. Die Krone ist natürlich, dass ich später bei der Telekom mir um den Traffic keine Sorgen machen müsste.
Das ist jetzt echt eine schwere Entscheidung, ich werde wohl erstmal Vergleichen und dann weitersehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.02.2013, 09:17
- #56
Seid gestern ist die WP8 Beta ONLINE!!!!!!! funkt super!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.02.2013, 09:24
- #57
Oh man, vor 4 Tagen hab ich mein Abo bei Spotify gekündigt, weil mir das wp8-App fehlte und bin zu deezer gewechselt. Und jetzt wieder zurück...
Was mir beim spotify App noch fehlt, sondern die individuellen radiksender aufgrund von interpreten, etc. Das gabs beim ios-App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2013, 12:43
- #58
Am PC ist halt die Spotify-App deutlich besser als XBox Music. Aber das Angebot ist bei letzterem größer - das ist ne schwere Entscheidung aber derweil bleibe ich mal bei XBox Music und hoffe dass die die PC-App nochmal überarbeiten. Zune kann ich in Österreich ja nicht nutzen (die Anwendung find ich ja eigentlich derweil die Beste in der Hinsicht...)
-
- 09.02.2013, 12:49
- #59
Ich tendiere auch mehr in Richtung XBOX, die super Integration macht einiges Wett.
Außerdem gefallen mir die SmartDJ-Mixe, mit denen man auch mal was neues austesten kann.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2013, 14:42
- #60
Nachdem ich beides ne Weile getestet hatte, hab ich mich am Ende für Spotify entschieden. Die Qualität der Stücke ist bei Spotify höher, was mir wichtig ist. Dazu kommt, wie schon einige gesagt haben, dass die PC Version besser strukturiert ist. Bin mit Zune und xbox Music nicht richtig warm geworden. Wenn man xbox Music über die xbox und den Fernseher nutzt, ist das natürlich ne Augenweide! War mir allerdings dann nicht mehr ökonomisch & ökologisch genug, wenn der Fernseher, die xbox, die Anlage und eventuell der Laptop läuft, nur um ein bisschen Musik zu hören. Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass man inzwischen die Wahl zwischen 2 guten Diensten hat.
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] WhatsApp
Von wp7__fan im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 8736Letzter Beitrag: 16.08.2017, 10:06 -
[Offizielle App] Facebook und Facebook beta
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1314Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...