Datenbasis Here Transit Datenbasis Here Transit
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 14.07.2013, 13:48
    #1
    Welche Datenbasis nutzt Nokia eigentlich für Here Transit und die Maps App? Die Abdeckung ist extrem lückenhaft, vor allem wenn es um aktuelle Fahrplandaten geht. Der DB Navigator zeigt praktisch europaweit bis runter zu Buslinien alles an und kennt auch die Position der Haltestellen. Auch viele andere Apps nutzen die selbe Quelle. Was braucht Nokia denn noch für Daten die verhindern, dass man diese Quelle nutzt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  2. 15.07.2013, 07:54
    #2
    Viele Verkehrsunternehmen bieten ihre Fahrplandaten nicht zur Nutzung durch Fremdfirmen an. Du kannst ja mal nach "Wiener Linien" und "Open Data" suchen - das ist die reinste Tragödie. Untereinander sind die noch eher zur Kooperation bereit - alleine deshalb weil sie die Fahrpläne ja aufeinander abstimmen (müssen).
    0
     

  3. Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    Welche Datenbasis nutzt Nokia eigentlich für Here Transit und die Maps App? Die Abdeckung ist extrem lückenhaft, vor allem wenn es um aktuelle Fahrplandaten geht. Der DB Navigator zeigt praktisch europaweit bis runter zu Buslinien alles an und kennt auch die Position der Haltestellen. Auch viele andere Apps nutzen die selbe Quelle. Was braucht Nokia denn noch für Daten die verhindern, dass man diese Quelle nutzt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    Tja. Hier in Deutschland ist die App echt nutzlos. Als ich mal in Berlin war, fand ich die App echt klasse. Sieht auch super aus... Allerdings bringt sie nichts, wenn in ganz Deutschland nur 3 Städte oder so unterstützt werden
    Ich denke mal, dass Nokia mit den Verkehrsbetrieben der jeweiligen Städte irgendwelche Vereinbarungen hat, bzw. dass diese Städte halt eine gute Schnittstelle zum Abrufen der Informationen bieten.
    0
     

  4. Hier in Berlin ist HERE Transit klasse, es gibt fast nichts Besseres

    Edit: Sehe grade, dass du genau das auch geschrieben hast ^^
    0
     

  5. 15.07.2013, 10:34
    #5
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Viele Verkehrsunternehmen bieten ihre Fahrplandaten nicht zur Nutzung durch Fremdfirmen an. Du kannst ja mal nach "Wiener Linien" und "Open Data" suchen - das ist die reinste Tragödie. Untereinander sind die noch eher zur Kooperation bereit - alleine deshalb weil sie die Fahrpläne ja aufeinander abstimmen (müssen).
    Möglich, aber es gibt eben Apps die deutlich mehr Daten verwenden und die kommen nicht alle von Verkehrsunternehmen. Teilweise sind die Daten bei Nokia auch nicht aktuell. Bei uns sind die Straßenbahnlinien zwar drin, aber die letzten Linienänderungen nicht. So ist die App für die meisten einfach nur sinnlos, leider.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
    0
     

  6. Ich denke bei Transit ist noch nicht die höchste Proirität. Sie wollten halt erst mal anzeigen welche Haltestellen es gibt und erweitern halt nach und nach die Funktionen, wie es halt auch bei Drive und Karten ist. Wenn es mal den Status hat, das man die selben Informationen wie bei DB Navigator hat, ist sie denke ich unschlagbar, da man mit Karten, Drive und Transit dann einen perfekten Funktionsumfang hat.
    0
     

  7. 15.07.2013, 15:58
    #7
    Trotzdem, wenn man sich mal Öffi auf Android anschaut, dann muss es doch auch anders gehen als im Moment. Hier z.B. ist Nürnberg zwar in Transit dabei, Erlangen aber schon wieder nicht. Und das, obwohl es sich um den gleichen Verbund handelt...
    0
     

  8. 15.07.2013, 16:22
    #8
    Richtig schlimm ist es z.B. in Mannheim, da ist eine Linie drin, der Rest nicht. Und das obwohl es der selbe Betreiber ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
    0
     

  9. Ich bezweifle ja nicht, dass es besser geht. Da brauch ich mir nicht Öffis von Android anschauen, das zeigen ja DB Navigator und Bahn Connector bereits.

    Ich bin mir jedoch sicher, dass auch daran gearbeitet wird. Da es hier jedoch gute Alternativen gibt, ist es mir lieber, wenn Drive und Maps erst mal so gut wie möglich gemacht werden.

    Aber die Frage welche Grundlage sie benutzen ist interessant. In München werden nur die Bahnen und Fahrtdauer angezeigt, aber keine Abfahrtszeiten. Die Daten sollten ja auch für Drittanbieter frei zugänglich sein, da ja auch Bahn Connector darauf zugreift.

    Naja, mal gespannt wie es sich noch entwickelt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Monopoly Here and Now...Frage
    Von budhas im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 10:51
  2. Monopoly here & now läuft doch nicht richtig?
    Von mafri im Forum Touch HD Fun
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 06:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Here Transit

here transit abdeckung

windows phoneNokiahere transit funktioniert nichthere transit nokiahere transit erlangen Nokia Transithere transit erkennt keine buslinienNokia here transit forumhere transit echtzeitwie funktioniert here transithere transit windows phoneWas ist here TransitNokia Here Transithere transit abfahrtszeitnokia here transit abfahrtszeitenwindows phone 8windowsphonenokia 1020 mobile phonehere transit nokia wien