Ich habe WV über das Wochenende nicht gebraucht und habe daher auch nur < 1% (24h) im Hintergrund. "Im Gebrauch" wird folgerichtig nicht aufgeführt. Grundsätzlich kann ich bezüglich Stromverbrauch keine Änderung feststellen
Druckbare Version
Ich habe WV über das Wochenende nicht gebraucht und habe daher auch nur < 1% (24h) im Hintergrund. "Im Gebrauch" wird folgerichtig nicht aufgeführt. Grundsätzlich kann ich bezüglich Stromverbrauch keine Änderung feststellen
Wie geschrieben: Hier hat sich in der App nichts geändert.
Weiters ist es technisch gar nicht möglich, dass sich hier etwas ändert. :)
Bei WP ist es ja so, dass eine App, sobald man diese mit dem Windows Button verlässt "suspended" wird, also in einen "Schlafmodus" versetzt wird. Ständig laufende Hintergrundprozesse wie z.B. unter Windows oder Android gibt es unter WP nicht.
Beim Verlassen über den Pfeil Zurück Button ist es gleich und zusätzlich wird die App aus dem Back-Stack entfernt d.h. diese ist dann in der Liste der Apps nicht mehr sichtbar.
Diese Liste der Apps ist NICHT eine Liste der im Hintergrund laufenden Apps - soetwas gibt es bei WP wie gesagt nicht.
Es ist eine Liste von Bildern der suspended Apps, welche beim Navigieren zu der entsprechenden App wieder "aufgeweckt" werden.
Guten Morgen,
ich habe seit dem letzten Update das Problem, dass sich die Wochenansicht nicht mehr auf "vertikal" umstellen lässt, sondern - egal was ich einstelle - auf "horizontal" stehen bleibt....
Ist jetzt nicht wirklich schlimm, aber ich finde es vertikal besser zu "lesen" ;)
Hat hier vielleicht jemand eine Lösungs-Idee?
Das Problem mit der nicht mehr funktionierenden Umstellung auf "vertikal" wurde mir bereits gemeldet und werde ich mit dem nächsten Update korrigieren.
Das Problem habe ich nicht, die Wochenansicht sowie die Monatsansicht drehen sich auch auf Horizontal.
WV 8.1- 8.8.7.0, L930 mit der aktuellen DP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930, RM-1045_1012 aus geschrieben.
Kann man eigentlich Dateien an Termine binden? Z.B. wenn ich im Juni einen Termin in der Werkstatt habe und ich mir dazu eine Liste mit Fehlern am Auto erstellt habe, kann ich diese mit dem Termin koppeln sodass mir bei Termin intern ein Link auf die Datei gegeben wird? Das man wichtiges nicht vergisst zu besprechen z.B..
Gibt es, bzw. ist es möglich eine eigene Definition der Terminwiederholung zu erstellen? Ich möchte z.b. Dass sich ein Termin alle 4 Wochen, oder 6 Wochen wiederholt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
@Skywolf: Rotation funktioniert, jedoch die Voreinstellung (auf der 1. Einstellungsseite) für Vertikal funktioniert nicht bzw. genauer: Hat keine Auswirkung.
@Hans Sperling: Man kann im Detailtext einen Link angeben und dieser wird auch als solcher angezeigt und man kann dorthin navigieren.
Das setzt natürlich voraus, dass das entsprechende Dokument über den Link erreichbar ist also z.B. online hinterlegt ist.
@henne1983: Nein gibt es leider nicht, weil die von MS angebotene Programmierschnittstelle das nicht erlaubt. :(
Finde ich selbst ärgerlich, kann ich aber nicht ändern.
Ah ok, also auf den Speicherort Handy kann man nicht verweisen?!
Wie würden Sie einen solchen Speicherort am Handy - unabhängig von der App - angeben?
Danke für die Info Hannes, man lernt eben nie aus.😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930, RM-1045_1012 aus geschrieben.
Das was Windows Phone ausmacht klappt bei mir einfach nicht mehr bei drei Apps.
So auch bei weekview: Das LiveTile ist tot. Neuinstallation, etc pp haben alle nichts gebracht. Es ist ein Alptraum...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Die Anzahl der Hintergrundaufgaben ist ja limitiert, am Lumia 1520 sind es ca. 30, auf andere Phones weniger.
Kann sein, dass es einfach "zu viele" Hintergrundaufgaben sind.
Dabei hilft es dann aber scheinbar nicht, diese zu deaktivieren sondern man muss die betreffende App deinstallieren.
Soweit zumindest meine Erfahrung mit dem Thema.
Manchmal ist es so, dass eine Warnung angezeigt wird, wenn eine weitere App mit Hintergrundaufgaben installisert wird, manchmal aber scheinbar auch nicht.
lg
Hannes
Ich würde das auch mal checken ansonsten.
App deinstallieren, neustarten, App installieren, App starten, hintergrundaufgabe deaktivieren, neu starten und wieder aktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Chris, ich bin doch Experte, das habe ich alles gemacht.
Auch habe ich 10 Apps die im Hintergrund laufen können und vielleicht 5 die die gesamte Zeit im Hintergrund laufen.
@ Hannes: Aus entwicklerseite kann man nix machen ja? Zudem würde mich mal interessieren ob ich da der einzige bin mit dem Problem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
@Alking, bei mir sind 11 apps mit Hintergrund auf Zugelassen aktiv darunter auch Week View, habe zum Glück keine Probleme mit der Kachelaktualisierung. Lumia 930
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930, RM-1045_1012 aus geschrieben.
Also an der Anzahl von 10 kanns nicht liegen. Ich habe 61 Apps die im Hintergrund laufen können,davon sind 20 aktiv.
Week viev ist mit 3 Kacheln immer aktuell. Was machmal nicht funktioniert sind die Tile von den ntv und Nachrichten Apps. Auch cortana und Wetterapps aktualisieren.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Was meinst du mit "aus Entwicklerseite etwas machen"?Zitat:
Aus entwicklerseite kann man nix machen ja? Zudem würde mich mal interessieren ob ich da der einzige bin mit dem Problem.
Wenn eine App Live Tiles unterstützen soll, muss man dafür - unabhängig von der eigentlichen App - eine Art "kleines Programm" (Assembly) bereitstellen, welches man beim OS registriert, üblicherweise beim Start des "Hauptprogrammes", also der eigentlichen App.
Im Rahmen dieser Registrierung kann es dann zu einem Fehler kommen z.B. wenn bereits zu viele Hintergrundaufgaben registriert sind - dann wird aber ein entsprechender Hinweis angezeigt, weil diese Registrierung wie gesagt durch das "Hauptprogramm" (die eigentliche App) durchgeführt wird.
Wenn hier kein Fehler angezeigt wird, kann man davon ausgehen, dass der "Background Task" erfolgreich beim OS registriert wurde.
Dieser wird dann periodisch ca. jede 1/2 Stunde vom OS aufgerufen und hat sehr beschränkte Resourcen zu Verfügung (wenig Speicher) und darf auch nur kurze Zeit laufen, ansonsten wird dieser vom OS beendet.
Üblicherweise ist diese Hintergrundaufgabe dann dafür zuständig z.B. das Live Tile zu aktualisieren...oder z.B. aktuelle Daten downzuloaden bei einer Wetter App usw.
Alles versucht ... es klappt schlichtweg nicht mehr. Mal gucken wer hier noch das Problem hat. Es liegt ja dann bei mir am OS und nicht an der App. Komisch nur, dass andere App LiveTiles funktionieren. Wirklich ein super ärgerlicher Fehler.
Bei mir auch so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Wenn man auf die Jahresansicht geht, wird noch 2014 angezeigt. Kann man das ändern?
Sent from my lumia 925 using Tapatalk
@neotm: Wenn man von der aktuellen Woche (im Jahr 2015) auf die Jahresansicht wechselt, wird das Jahr 2015 angezeigt, habe ich soeben getestet.
Wenn man sich z.B. in der Wochenansicht im Jahr 2014 befindet und dann auf die Jahresansicht wechselt, wird das Jahr 2014 angezeigt, das ist beabsichtigt.
Es freut mich, dass die App immer weiter entwickelt wird. Aktuell habe ich das Update 8.8.7.1 installiert.
Was mich allerdings immer wieder aus dem Konzept bringt, ist die Tatsache, dass einmal die offizielle App die aktuellere ist, dann mal wieder die Beta-Version. Diese lautet zur Zeit 8.8.6.4
Also werde ich zum wiederholten male die verwendete Anwendung auf dem Start Bildschirm auswechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Bei mir auch, von der Woche aus gehts auf 2015, von der Monatsansicht aus auf 2014.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Beta Version habe ich schon seit > 1/2 Jahr mehr keine bereitgestellt, daher sollte derzeit eigentlich immer die offizielle Version aktueller sein.
Das Problem mit der Monatsansicht habe ich mir notiert und werde ich korrigieren.
Hannes, ich habs nochmal probiert, man landet nur aus dem Januar raus in 2014, der Februar geht dann schon nach 2015. Somit hat sich das Phänomen wohl in ein paar Tagen von selbst erledigt ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ok, danke für die Info - werde ich natürlich trotzdem korrigieren, auch wenn sich in paar Tagen das Problem von selbst löst :)
Ist vorgesehen in weekview, dass man auch Termine aus dem Google Kalender, die mehr als 6 Monate in der Zukunft liegen, sehen kann?
Anscheinend gibt es eine App (true calender 8), die das kann.
Ich bin mit week view eigentlich sehr zufrieden, aber es nervt, dass man keine Termine in der Zukunft sehen kann, die weiter als 6 oder mehr Monate erst sind.
Die ganze Jahresplanung funktioniert dadurch nicht.
Würde mich sehr freuen, wenn das noch kommen würde.
@Zwergl: eine einfache Möglichkeit dafür ist: Den Google Kalender im Windows Live Kalender zu "abbonieren".
Dadurch werden dessen Termine dann direkt im Windows Live Kalender angezeigt und können von Week View auch geladen werden.
Eine "direkte Synchronisation" mit dem Google Kalender habe ich nicht vorgesehen.
Guten Abend,
Ich versuche grade zu verstehen nach welchen Kriterien Geburtstage auf dem livetile angezeigt werden. In der App ist der komplette geburtstagskalender zu sehen, am livetile aber immer nur mal vereinzelt einer. Welches System steckt dahinter?
Optimal wäre wenn am livetile nur die angezeigt werden würden, von denen ich auch eine Handynummer im Telefonbuch habe und nicht jeder Facebook kontakt...
Liebe grüße
Kann sein, dass die Anzeige privater Termine am Live Tile deaktiviert ist - bitte das in den Einstellungen kontrollieren.
Manche Geburtstage werden von WP als "privater Termin" zurückgegeben.
Week View greift nicht auf Kontakte zu sondern zeigt Termine des Kalenders an - eine Prüfung, ob eine Tel. Nr. eingetragen ist, ist daher nicht möglich.[COLOR="Silver"]
Hi Hannes,
ist es möglich, verschiedenen Terminen unterschiedliche Farben zu geben?
Die einzelnen Kalender werden ja mit unterschiedlichen Farben angezeigt, aber geht das auch, wenn ich neue Termine nur in einem Kalender eingebe?
@kruemelgirl: Nein, das geht nicht.
Wenn man unterschiedliche Farben möchte, muss man diese Termine in unterschiedlichen Kalendern anlegen.
Ah ok, danke dir.
Eigentlich wollte ich nur noch mit meinem Live Konto arbeiten und den Googlekalender wieder entkoppeln .
Da spricht ja nichts gegen. Du kannst in deinem Live- (sprich Microsoft-) Konto verschiedene Kalender anlegen und beim Erstellen jedes einzelnen Termins unkompliziert festlegen, in welchem Kalender der Termin eingetragen wird. In der Ansicht innerhalb von Outlook oder Windows Phone werden die Kalender quasi übereinander gelegt und als Gesamtkalender angezeigt..
Ich habe z.B. einen Kalender für private Termine, einen für dienstliche Termine, meinen Familienkalender und Geburtstage sowie Feiertage. Jeweils mit einer anderen Farbe.
VG
Bert
Ah, danke dir.
Da muß ich da nochmal genauer schauen.
Machst du das online oder in der Kalender APP?
Das Anlegen von Kalendern macht man online via Outlook.com.
Das Erstellen und Bearbeiten von Terminen geschieht in den jeweiligen Apps. Über Einstellungen kann dort auch festgelegt werden, welche Kalender in welcher Farbe angezeigt werden sollen.