War gestern auch im focus.
http://www.focus.de/finanzen/recht/d...d_3863718.html
Lieba die daten zu verschiedenen datenkraken schicken und nicht alles zu einem verbund! :loldev:
Druckbare Version
War gestern auch im focus.
http://www.focus.de/finanzen/recht/d...d_3863718.html
Lieba die daten zu verschiedenen datenkraken schicken und nicht alles zu einem verbund! :loldev:
Ich könnte mir denken, dass auch alle großen sozialen Netzwerke ähnliche AGB haben/ hatten.
Google+ und Facebook sowieso. Die VZ-Netzwerke und wer-kennt-wen sowie Lokalisten sicher auch.
Wenn bei einigen Netzwerken sogar Nutzerbilder auf der Startseite zur Werbung genutzt werden, bleibt den Betreibern wahrscheinlich auch nichts anderes übrig als das in die AGB zu schreiben. Also ich meine es vereinfacht in dem Fall alles für den Betreiber.
Für den Nutzer kann es unschön sein. Aber es sind nun mal die AGB. Man muss denen nicht zustimmen und kann die App oder das Netzwerk meiden.
Es liest sich ja bestimmt auch niemand die Geschäftsbedingungen von Amazon, Ebay oder PayPal komplett durch. Da werden sicher auch personenbezogene Daten gespeichert und ausgewertet.
Aber hier sollte es eher um die App WhatsApp und das große Warten auf das Update gehen :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Du stimmst diesen zu indem du das Produkt weiterhin nutzt.
AGBs kann man nicht ablehnen, nur durch nicht nutzen des Angebotes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Man stimmt ihnen zu, indem man das Angebot weiterhin nutzt, NACHDEM die geänderte AGB
zwangsweise auf dem Bildschirm erschienen ist.
Es reicht der Hinweis auf einen Link, oder die AGB wird im Zuge eines App-updates mitgeändert. Dann erscheint beim Neustart der App ein Popup o.ä.
Also: Eine geänderte AGB muss jedem bestehenden App-Benutzer zugestellt werden, erst dann kann er (einen Haken als Bestätigung setzen und) das Angebot weiter nutzen.
Tut er es nicht, funktioniert die App nicht mehr.
Neukunden bestätigen die neue AGB ja bereits durch download und Installation. Sie kennen ja keine "alte".
http://mobil.n-tv.de/technik/Nimmt-s...e12888396.html
Da wird sich nur um Status Profilbild und Telefonnummer geschrieben.
Viele schreiben neue AGB nur finden tut man keine.
http://www.androidpit.de/whatsapp-ag...bilder-verkauf
So da haben wir den Salat ,ein bekannter hat sich gestern ein Lumia 1020 gekauft ,tja was soll mann sagen ,wenn er fragt warum er kein Whatsapp Installieren kann .
Er tauscht es heute einfach wieder um ,so wird das nix mit WP
Whatsapp im WP-Store:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-054cf4569a79
auf "Lizenzbedingungen" klicken.
Es öffnet sich folgende Whatsapp-Seite:
http://www.whatsapp.com/legal/
Darin befindet sich das, was Slimmer2 verlinkt hat:
Anhang 156610.
Datum der Terms:
Anhang 156611
Ich weiss auch nicht, warum viele von "neuen AGB" sprechen....
Nicht nur eure Bilder werden verkauft, nein auch eure Buchstaben und Emoticons.
Bloß die Finger weg von Whatsapp ;-) :-D
Ist klar. Mit eurem geistigen Dünnschiss lässt sich auch so viel Kohle verdienen! :D
Na sowas, da habe ich mir heute ein Nokia 630 Dual Sim im Saturn gegönnt - und nun gibt es kein Whats App für Windows Phone mehr.
Habe meine Apps aus einer alten SIcherung hergestellt und dann kam die Meldung das WA nicht installiert werden kann weil die App nicht mehr verfügbar ist....
Habe dann erst hier gesehen das die Entwickler die App zurückgezogen haben.
Die unrühmliche WA Story von Windows Phone scheint sich also fortzusetzen.
Ein äusserst schlechter Start für das erste WP mit Version 8.1 im Handel !
Es wird hoffentlich nächste Woche wieder im Store sein!
Für alle neuen Nutzer ist es wirklich blöd. Hoffentlich bist du sonst mit dem Lumia 630 zufrieden. Ohne WhatsApp hält der Akku sogar länger :)
So wenich wie ich von wa halte, aber diese situation ist wirklich beschämend!
Zusätzlich sind auch noch die betatester mit ihren täglichen ubdatts vor dem kopp gestoßen?
Ich kann aktuell keine Bilder mehr versenden.
Hat das Phänomen noch jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Bei mir läuft alles im Wlan
Bei mir geht im Moment gar nichts.
Bekomme auch keine Verbindung zum Server.
Weder ohne noch mit Wlan.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Ich auch nicht aber meine Kumpels mit iOS auch nicht
Hier genau das selbe, iOS WP.
Sent from my 925 with WP8.1
---------- Hinzugefügt um 20:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:20 ----------
Und wir sind nicht die einzigen
http://allestörungen.ch/stoerung/whatsapp
Sent from my 925 with WP8.1
Ist auch toll wie viele Informationen man in solchen Fällen vom offiziellen Whatsapp Status Twitter Konto bekommt.
Man muss immer erst andere Nutzer fragen oder suchen, um zu wissen, ob es am eigenen Handy liegt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir gehts jz wieder mit den WA Servern ich bekomme meine Nachrichten und kann welche verschicken
Whatsapp... Eine nie enden wollende Leidensgeschichte... :D
is echt so ey, ich frag mich ehrlich gesagt, warum jeder das benutzt das macht doch nur Probleme es gibt viel bessere Messenger als WhatsApp
loop :D
Bitte testet mal folgendes:
1. Öffnet Whats App - Haltet danach den Lautsprecher ans Ohr. Bei mir erscheint ein leiser Piep-Ton.
2. Versendet eine Nachricht - Haltet erneut den Lautsprecher ans Ohr. Es folgt ein Rauschen, bis die Nachricht weg ist sozusagen.
3. Beendet WhatsApp - Wieder Lautsprecher ans Ohr, man hört deutlich dass die Geräuschausgabe nach ein paar Sekunden endet.
Das erklärt natürlich wieso der Akku leergesaugt wird bei WhatsApp Nutzung. Die App beansprucht die Soundausgabe, warum auch immer.
Naja jetzt wo Microsoft irgendwie mit drinhängt schätze ich wird da schon Richtung WP8.1 gepusht.
Oder sagen wir, ich hoffe es^^
Das Problem mit dem piep-Ton kann ich nicht bestätigen aber mir saugts trotzdem den Akku leer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Wenn du mit wp8.0 bist wirst du dad nicht hören falls mit wp8.1 dann nochmal genau hinhören 😋
---------- Hinzugefügt um 09:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:12 ----------
Ich denke mal nicht.. In den Beta Updates kommt nicht mal ein Anzeichen dafür wenn das in den nächsten paar Monaten kommt bin ich froh 😂 selbst Vkontakte hat es fertig gebracht die App im People Hub zu integrieren
WhatsApp kann nichts dafür, wenn ihr unter Tinnitus leidet!
Muaaaha wie goil! Mach grade Kopfkino :loldev:
Na das vertell mich ma. Eine echte begründung wäre interessant.
Wenn ich also Apps öffne, wo nicht nur die soundausgabe aktiviert ist, sondern auch noch töne klingen, explodiert mein akku, weil auf dauer son hoher stromfluss?
Na der größte Stromverbrauch bei WhatsApp-Nutzung wird durch den Bildschirm kommen. Aber wenn währenddessen noch die Soundausgabe läuft, wird dafür natürlich auch Energie benötigt. Ich kann zwar nicht einschätzen wie viel es im Vergleich zum Bildschirm ist, aber ohne Rauschen im Lautsprecher, würde der Akku vielleicht ein bisschen länger durchhalten.
Sicherlich is dat ein zusätzlicher verbrauch. Aber der wird zu den genannten problemen einiger mit sicherheit zu vernachlässigen sein!