Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2015, 07:45
- #1
Guten Morgen zusammen,
da wache ich auf und erblicke eine Email von Microsoft in meinem Postfach, dass ab heute Facebook Connect nicht mehr zur Verfügung steht. Sprich es ist für neue Benutzer nicht mehr möglich Facebook-Kontakte und -events mit Outlook zu verknüpfen. Bei bestehender Verknüpfung werden die Kontakte beibehalten, aber nicht mehr aktualisiert. Mich verwirrt das alles ein bisschen. Heißt das, dass wenn ein FB-Kontakt nun seine Emailadresse ändert, ich einen alten Stand auf meinem Handy habe?
Für die Kalendereinträge gibt es eine Beschreibung wie man das über einen Link abonnieren kann. Soweit so gut.
Dennoch irritiert mich, dass diese Änderung vorgenommen wird und u.U. zu veralteten bzw. fehlerhaften Daten auf meinem Handy führen kann. Kennt hierzu jemand die Hintergründe? Wie ist das mit den Facebook-Kontakten auf WM10 gelöst?
Wie seht ihr das?
Cheers
-
- 09.06.2015, 07:55
- #2
Ich hab die eMail auch bekommen (wie wohl jeder der das Feature nutzt) und finde es ebenfalls schade das hier keine neue Lösung in Sicht ist.
Für alle die noch keine eMail bekommen haben aber Facebook Connect nutzen hier die Infos: https://support.office.com/de-de/art...rs=de-DE&ad=DE
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2015, 08:03
- #3
Nachdem MS sich plattformübergreifend öffnet, macht Facebook dicht. Schade für die, die es nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
-
Planes Gast
Auf WindowsPhone 8.1 ändert sich kaum was. Facebook Connect, war nämlich mehr oder weniger mit 8.1 schon rausgeflogen. Kontakte und Kalender werden durch die Faebook APP gepflegt. (Das wird sicher auch auf WM10 und Win10 so funktionieren)
Im wesentlichen betreffen die Änderung WP 7-8,0
Windows 8 und 8.1 (Kontakte und Kalender)
Sowie Dienste Outlook.com und OneDrive und diverse Software
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2015, 17:04
- #5
Bei meinem Sony TV wurde die Facebook App schon im April deaktiviert.
Als Hintergrund vermute ich, dass man möchte, dass eher die eigenen Apps verwendet werden sollen, um mehr Werbung schalten zu können.
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2015, 18:42
- #6
Wie Planes schon beschrieben hat, die Änderung betrifft nur die veraltete Art der Synchronisation mit Facebook, die über das Microsoft-Konto gelaufen ist, und für das man bei der Einrichtung einmalig sein Microsoft-Konto online in der Accountverwaltung von MS mit seinem Facebook-Konto verknüpfen musste.
Bzw. es sind die Versionen von WP betroffen, bei denen man das Facebook-Konto für die Kontakte- und Kalendersynchronisation in der systemeigenen Kontoverwaltung ("E-Mail Konten + andere") einrichtet. Das ist nur unter WP 7 + 8 sowie bei den Windows 8 - Kontakte+Kalender-Apps so.
Seit WP 8.1 ist die systemeigene Facebook-Verbindung jedoch rausgeflogen, das FB-Konto kann dort nicht mehr eingerichtet werden. Stattdessen wird die offizielle Facebook-App verwendet, die sich dann von sich aus in den Kontakte-Hub und den Kalender integriert. Das erledigt die Hintergrund-Aufgabe der Facebook-App, d.h. es läuft über direkte Kommunikation mit Facebook. Es läuft nicht wie früher über das MS-Konto, welches dann die Daten über FB-Connect einsammelt und ans Handy weiterleitet. Die originale FB-App hat logischerweise weiterhin Vollzugriff auf Kontakte und Kalender von FB. Daher ändert sich unter WP 8.1 gar nichts.
Man kann die Verknüpfung zu Facebook unter outlook.com bzw. dem MS-Konto ruhig ganz entfernen, das betrifft WP 8.1 nicht. Die einzigen, die wirklich betroffen sind, sind die Nutzer von WP7.8 weil es die direkte Methode der Kontakte/Kalender-Integration dort noch nicht gibt sowie diejenigen, welche darauf Wert gelegt haben, dass in der Web-Kontakteverwaltung von outlook.com die Facebook-Kontakte auftauchen. Der Social Connector vom Desktop-Outlook geht natürlich auch nicht mehr.
Ich denke aber, dass MS den unter WP 8.1 eingeschlagenen Weg der Kontakte- und Kalenderintegration weitergehen wird und dies daher auch in Windows 10 von den offiziellen Apps von FB, Twitter und co. erledigt wird und nicht über Kontoverbindungen. Daher sollte sich in Zukunft nichts ändern.
Die meisten News-Portale haben leider zu wenig drüber nachgedacht und recherchiert, bevor sie gestern reißerische Artikel zur Entfernung der FB-Integration verfasst haben. Ein großer Teil der Leser denkt daher jetzt, es sei ab sofort generell nicht mehr möglich, Adressbuch und Kalender mit FB zu synchronisieren. Dabei ändert sich nur, wer synchronisieren darf. Und das darf halt nur noch die offizielle App. Sogar die Integration der Neuigkeiten in den Kontakte-Hub klappt unter WP 8.1 wie früher. Dazu ruft WP einfach im Hintergrund die FB-App auf und lässt sich von dieser die Daten geben. Früher hat WP diese Daten ohne FB-App direkt abgeholt über FB-Connect.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2015, 08:17
- #7
Vielen Dank für die Aufklärung - dann bin ich hier wieder im Bilde.
-
Bin neu hier
- 07.08.2015, 16:30
- #8
Es mag sein, dass sich für WP8.1 selber nichts ändert (wobei die Facebook App total instabil läuft und ich viele Kontakte wieder manuell neu verknüpfen muss. Hoffentlich nicht nach jedem Reset). Aber nutzt man mehrere Geräte muss man diese App überall installieren und einrichten, oder wird das auch synchronisiert. Und genau da ändert sich dann einiges. Unter Windows 8 habe ich jetzt keine Facebookverknüpfung mehr, unter Windows 10 scheint alles noch unfertig.
Ich hoffe da wird schon ordentlich dran gearbeitet.
Ähnliche Themen
-
Es steht ein Update zur Verfügung
Von manuelhahn im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2013, 06:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...