Sync zwischen Thunderbird und WP inzwischen möglich? Sync zwischen Thunderbird und WP inzwischen möglich? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. @1111: Wie du hast kein live-Konto?
    Mit welchem Konto synchronisierst du denn dann bitte deine Mails, Termine und Kontakte? ...
    Achja, vll kurz zur Erklärung: live-Konto = outlook.com-Konto
    0
     

  2. Ach hattest du unter WP etwa Kalender und Adressbuch von Posteo per Cal-/CardDAV eingerichtet? Das geht ja über den Trick mit dem Hinzufügen eines nicht existenten iCloud-Kontos und anschließender Anpassung der Server...

    Meinen eigenen Erfahrungen nach funktioniert für Kalender und Kontakte unter WP nichts komplett fehlerfrei außer das Microsoft-Konto (=outlook.com) oder ein echter MS Exchange-Server. Selbst mit Drittanbieter-Lösungen wie OpenXchange, die behaupten sie würden ActiveSync voll unterstützen, hab ich laufend Probleme gehabt. Wie dass z.B. Synchronisationen irgendwann stehen bleiben und nur noch Fehler produzieren, bis man einmal alles löscht und neu synchronisiert. Viel zu empfindlich und nicht verlässlich.

    Würde dir dann daher dringendst dazu raten, Kalender&Kontakte über das MS-Konto zu synchronisieren, falls du das momentan noch nicht machst. Das läuft unter WP zu 100% verlässlich. Dann könntest du im eM Client beim Konto hinzufügen unter der Kategorie E-Mail direkt die Vorlage für "outlook.com" auswählen, womit du dann Mails, Kalender und Kontakte mit dem MS-Konto synchronisierst. Die Mail-Synchronisation brauchst du da dann zwar nicht, aber die kannst du ja einfach ignorieren und den zusätzlichen Posteingang zuklappen.
    0
     

  3. 20.04.2015, 19:08
    #23
    Zitat Zitat von mh0001 Beitrag anzeigen
    Ach hattest du unter WP etwa Kalender und Adressbuch von Posteo per Cal-/CardDAV eingerichtet? Das geht ja über den Trick mit dem Hinzufügen eines nicht existenten iCloud-Kontos und anschließender Anpassung der Server..
    Richtig, das habe ich auf diesem Wege so gemacht;

    Warum?

    1. Ich muss mich nicht jedesmal bei MS Outlook einloggen, wenn ich im Kalender etwas ändern möchte.
    2. Zudem gefällt mir das Design vom Thundebird/Lightning Kalender besser als das Design von MS Outlook.
    3. Ich habe keine Synchronisation mit dem MS Kalender;
    4. meine Termine/Daten liegen nicht in Übersee (wobei MS sicherlich Zugriff auf alles hat).
    5. Ich kann eingetragene Termine nicht rückwirkend komplett löschen aus dem MS Kalender.

    Auf dem WP nutze ich den Kalender auch nicht, sondern habe zwei andere zur Auswahl, mit denen ich arbeite.

    Über ActiveSync geht es mit einem Konto bei Mailbox.org; die bieten das an, allerdings gefallen mir da auch ein paar Dinge nicht - hat aber auch funktioniert.

    Mittlerweile teste ich auch EssentialPim (hatte ich glaube hier auch schon mal geschrieben) - klappt auch gut.

    Mit dem MS-Konto ist es sicherlich wieder etwas anders - so ist es ja auch eigentlich gedacht.

    Mal sehen, eventuell entschließe ich mich doch dazu, es über diesen Weg zu machen.


    LG
    1111
    0
     

  4. Mit mailbox.org funktioniert es übrigens gerade nicht richtig, da bin ich nämlich auch und habe ewiges Rumprobieren hinter mir, den Sync über EAS richtig zum laufen zu kriegen. Ein neuer, besonders ärgerlicher Bug ist, dass bei aktiviertem Push ("Bei Eintreffen") per EAS das Konto nach einiger Zeit (~1-2 Tage) anfängt Amok zu laufen und permanent Daten zu übertragen. War die komplette erstmalige Synchronisation bei mir <10MB groß, kommen plötzlich einige hundert MB pro Stunde zusammen. Einmal hat die Datenüberwachung von WP mir einen Transfer von mehreren GB innerhalb weniger Stunden angezeigt, nur weil das Konto sich pausenlos immer und immer wieder neu synchronisiert hat. Ein Glück war ich da gerade im WLAN, sonst wär es das gewesen mit dem monatlichen Datenvolumen.

    Soviel zum Thema Zuverlässigkeit von Activesync mit Drittanbieter-Lösungen. Gerade erst haben sie einen seit über einem Jahr (!) bestehenden Bug in OpenXchange gelöst, dass man bei ihnen endlich mal wieder Anhänge unter WP herunterladen kann.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Keine Sync zwischen HD2 und Outlook 2007 möglich
    Von mokkman im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 14:49
  2. Sync z.B. Kalender zwischen Android, iPhone und WP7 möglich?
    Von playuncut im Forum Android Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 15:19
  3. Thunderbird Sync
    Von mc_muroni im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 16:19
  4. GMX Thunderbird und WM sync
    Von Jigsaw27 im Forum Acer DX900
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:05
  5. Aufgaben synchronisieren zwischen Desire / Google / Thunderbird
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 10:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Thunderbird windows phone

thunderbird wp8

windows phone thunderbird

thunderbird windows phone 8.1

windows phone thunderbird synchronisieren

thunderbird mit windows phone 8 synchronisierenthunderbird windows phone 10win phone mit thunderbird lightning verbindenthunderbird lumiathunderbird mails auf windowsphonenthunderbird lightning windows phonethunderbird windowsphonewindows phone sync thunderbirdthunderbird kalender mit windows phone synchronisierenthunderbird on windows phonetermine aus thunderbird in lumia 950mails von thunderbird auf wpkann man thunderbird auf wp nutzenthunderbird email windowsphonemail synchronisieren mit thunderbird und windows Phone sync thunderbird lightning with windows phonelumia 640 live mail synchronkontakte synchronisation windows phone thunderbirdthunderbird synchronisieren lumiawindowsphone und thunderbird