
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 21.03.2015, 18:39
- #1
Seit Tagen scheint der Microsoft Store (http://www.windowsphone.com/de-de) offline zu sein. Auf jeden Fall kann ich Apps wie z.B. Aerize Explorer, Dateien, Quick Toolkit oder Sygic GPS Navigator nicht herunterladen. Hat jemand anderes auch diese Erfahrung gemacht? Gibt es eine andere Download-Möglichkeit? Danke für alle Hinweise, die zu einem erfolgreichen Download führen.
-
- 21.03.2015, 19:16
- #2
Bei mir läuft der Store wie eh und je.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.03.2015, 19:20
- #3
Die Antwort ist entlastend, danke. Können wir einen kleinen Versuch starten? Würden Sie bitte versuchen, die App "Dateien" herunterzuladen und zu installieren und dann Bericht geben, ob das geklaptt hat oder nicht? Merci.
-
- 21.03.2015, 19:24
- #4
... gerade "Dateien" heruntergeladen und installiert.
Geht also.
-
Bin neu hier
- 21.03.2015, 19:28
- #5
Danke für die Rückmeldung. Bei mir gehts weiterhin nicht. Könnte es damit zu tun haben, dass ich ein relativ neues Modell (Lumia 535) habe? ==> Ergänzung: Beim Versuch, einen anderen Datei-Manager (Total Explorer) herunterzuladen, erhalte ich den Fehlercode 80073cf0
-
- 21.03.2015, 19:56
- #6
Vermutlich liegts nicht am aktuellen Modell.
Ich habe seit einigen Tagen ein Lumia 730 und da funktioniert es, habe jedoch mächtige Probleme das Teil nach meinen Bedürfnissen einzurichten (komme vom iPhone 5).
Laut Internet gibt es ein Update, wovon ich mir Fehlerbehebungen erhoffe.
Das scheitert allerdings permanent an demselben Fehler: 80072ee2
*OT*
Termine und Kontakte der iCloud kommen rüber, wohl aber keine Mails. Ich werde ständig nach "korrekten Accountdaten" meiner iCloudadresse gefragt
Facebook bekomme ich ebensowenig zum Fliegen.
Zum Rest bin ich noch nicht gekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2015, 07:28
- #7
Ich hab auch seit mehreren Tagen das Problem mit dem Store, er wird angezeigt, man kann Apps raussuchen und das Installieren starten, dann kommt aber die Fehlermeldung daß der Store zur Zeit nicht erreichbar ist.
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2015, 08:48
- #8
Uhrzeit und Datum automatisch einstellen bzw. Manuell und evtl einen Softreset versuchen (leiser taste + ein\aus gleichzeitig halten bis das Telefon neu startet)
Edit : Nach dem Soft Reset Uhrzeit und Datum neu einstellen nicht vergessen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:38 ----------
Der Fehlermeldung nach zu urteilen würde ich auf ein Wlan Problem tippen (Router mit Firewall ?) mal zu Bekannten oder Verwandten und dort übers Wlan versuchen die Updates zu machen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2015, 10:59
- #9
Bitte erst suchen, dann einen Thread eröffnen, es gibt schon genug Threads dazu...
Windows Phone Store/Marketplace down?
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ighlight=store
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ighlight=store
-
Bin neu hier
- 22.03.2015, 17:03
- #10
In den oben genannten Links ist leider auch keine Lösung für das Problem zu finden. Der Microsoft Store ist für mich nämlich immer noch unzugänglich. Und das übrigens seit weit mehr als einer Woche. Auch ein Neustart des Gerätes brachte keinen Erfolg. Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2015, 19:35
- #11
Es ging nicht um: dort die Lösung des Problems zu finden.
Sondern: in einem bereits zum selben Thema vorhandenen Thread weitermachen...
Hattest du dein Gerät kürzlich geflasht, zurückgesetzt, neu aufgesetzt, oder was auch immer...und ihm dann den selben Namen wiedergegeben (z.B. "Pauls Smartphone"), oder den nativen Namen belassen?
Hast du nun dein Phone zweimal in "meine Phones" (siehe erstes Bild weiter unten)?...
Trifft das zu?
Dann kann folgendes passiert sein:
Das passierte mir auch mal...und dann war ich immer mit dem "falschen" phone im store eingeloggt (war ja die selbe ID und ich hatte es nicht gemerkt / gewusst, dass das Phone doppelt in der Liste war - einmal alt, einmal neu nach Wiederherstellung). Und dann ging nix mit Apps laden.
Das war passiert:
Anhang 170063
Aber nicht den verkehrten Eintrag (Phone) löschen...
Am einfachsten erkennt man den zu löschenden Eintrag: In der Rubrik: wann wurde das Phone zuletzt gefunden.
Wurde es zeitnah zuletzt gefunden: dann das andere Phone aus der Liste anklicken und gucken: wann wurde jenes zuletzt gefunden...
das, was schon länger nicht gefunden wurde: löschen/entfernen.
siehe auch:
Anhang 170061
(p.s. ist doof zu erklären, aber: ein-und das gleiche Phone erscheint manchmal, wenn man es zurücksetzt/flsht/usw, zusätzlich NOCHMAL in der Liste, obwohl es eigentlich schon drin war.
Gab man ihm sogar beim Neuaufsetzen den selben Namen, merkt man es gar nicht.
Man denkt:
aha, oben steht: mit welchem Phone bin ich eingeloggt...und unten stünde die Liste aller Phones, die ich habe.
Richtig ist aber: oben steht nur das momentan eingeloggte, unten stehen NUR meine weiteren Phones)
-
Bin neu hier
- 23.03.2015, 15:02
- #12
Ich habe mein Gerät erst seit etwa drei Wochen; daran ist nichts geflasht, zurückgesetzt oder neu aufgesetzt. Lediglich ein Windows-Update habe ich gemacht, einen anderen Namen habe ich dabei nicht vergeben.
Zum ersten Screenshot: Wo genau (Pfad) sind die erwähnten "Kontoeinstellungen"?
Zum zweiten Screenshot: One Drive benutze ich nicht (ich syncronisiere meine Daten zwischen dem Computer und dem MobilePhone via USB und DejaOffice, resp. CompanionLink).
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2015, 15:59
- #13
Nachdem du da nicht nochmal konkret drauf eingegangen bist: hast du überprüft ob Uhrzeit und Datum korrekt eingestellt sind (im Zweifelsfall übersieht man gern auch mal die Jahreszahl). Die allermeisten solchen Verbindungsfehler sieht man immer wieder genau deshalb. Die automatische Einstellung funktioniert bei manchen Providern einfach nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2015, 16:00
- #14
Der Pfad? Der ist: Windowsphone.com.
Zum zweiten screenshot: Das ist die Handy-Gerätesicherung. Daten-Synchronisieren mit oneDrive ist was anderes.
Da du nichts
geflasht/zurückgesetzt/wiederhergestellt/usw
hast, erübrigen sich meine Gedanken.
-
Bin neu hier
- 23.03.2015, 18:14
- #15
@loewe307: Im WindowsPhoneStore war tatsächlich der Typ meines Telefons falsch eingetragen. Nachdem ich das geändert hatte, liessen sich einige Apps herunterladen und installieren, mit weiteren liess sich das nicht machen.
Die endgültige Lösung geht so: Manuelles Herunterladen der zur App gehörenden xap-Datei, dann manuelle Installation. Das Prozedere wird hier beschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Store offline?
Von pretty im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2015, 18:35 -
Apple Online-Store seit 13 Uhr offline
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2015, 20:12 -
Windows Store Offline
Von Emharraf im Forum Dell Venue 8 ProAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.03.2014, 12:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...