WP Verbrauchs Einheiten Zähler? (SMS/Minuten/MB) WP Verbrauchs Einheiten Zähler? (SMS/Minuten/MB)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 16.02.2015, 00:30
    #1
    Hallo,

    Jo ich suche für/auf meinem Windows Phone 8.1 Device eine Möglichkeit die Verbrauchs einheiten zu Zählen.

    Also die SMS & Minuten fehlen mir noch.
    Daten Volumen (MB) werden ja schon vernünftig überwacht. Gibts das auch bei SMS und Gesprächszeit?

    Lg

    Aja hier bitte Voten für Cal/CardDav Support:
    https://windowsphone.uservoice.com/f...-caldav-webdav
    0
     

  2. Unter Einstellungen - Netz+ kannt die gesamten Minuten einsehen..
    Is aber glaub nich das was du suchst..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ja, ja, der gute alte GPRS-MONITOR von Windows Mobile fehlt doch schon manchmal. Das Gute daren war die Möglichkeit, bestimmte Profile (Home, Roaming ) und Alarme einzustellen. Bei meinen Recherchen betreffs einer ähnlichen App bin ich leider auch noch nicht fündig geworden.
    Gruß Steffen
    0
     

  4. 16.02.2015, 17:29
    #4
    Zitat Zitat von LevA
    Aja hier bitte Voten für Cal/CardDav Support:
    https://windowsphone.uservoice.com/f...-caldav-webdav


    Da gibt es wohl wichtigere Baustellen. Der Driss funktioniert doch schon, über die Einrichtung eines ' falschen' Apple-Kontos kann man auch jeden Account einbinden..
    0
     

  5. 16.02.2015, 22:56
    #5
    Zitat Zitat von Hauptstadt Beitrag anzeigen
    Unter Einstellungen - Netz+ kannt die gesamten Minuten einsehen..
    Is aber glaub nich das was du suchst..
    Denke nicht, der Zählt immer nur weiter (und kein SMS).
    Umständlich dort nach zu sehen

    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Da gibt es wohl wichtigere Baustellen.
    Für mich grad wichtig weil ich grad wieder drüber gestolpert bin - zählt auch für mich auch zu den Wichtigeren, wenn auch nicht das Einzige
    (Echte Week-View, Selbst Zertifikate Installieren, Rechteverwaltung(feiner, entziehbar, mit nachfragen, ...), Apps auch am Store vorbei installieren, Profile(Manuell, Zeit, GP), OneDrive keine Offline Funktion, NFC, Kalender Suche, Suche in Einstellungen, Direct Sync, long list scrooling, ....)

    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Der Driss funktioniert doch schon, über die Einrichtung eines ' falschen' Apple-Kontos kann man auch jeden Account einbinden..
    Welcher Driss?
    Bitte wie?
    0
     

  6. 17.02.2015, 11:39
    #6
    Der Dav-Driss 😉

    tapatalked..
    0
     

  7. 17.02.2015, 17:05
    #7
    Zitat Zitat von LevA Beitrag anzeigen
    (Echte Week-View, Selbst Zertifikate Installieren, Rechteverwaltung(feiner, entziehbar, mit nachfragen, ...), Apps auch am Store vorbei installieren, Profile(Manuell, Zeit, GP), OneDrive keine Offline Funktion, NFC, Kalender Suche, Suche in Einstellungen, Direct Sync, long list scrooling, ....)
    Was verstehst du unter "echte Week-View"? Der Kalender hat doch eine schöne Wochenansicht erhalten und sonst gibt es z.B. die super App WeekView (der Entwickler ist auch hier im Forum). Zertifikate kannst du installieren, indem du dir das entsprechende Zertifikat per Mail auf's Handy schickst und dann da öffnest. Apps am Store vorbei installieren kannst du, wenn du einen Entwickler-Account hast, was will ein normaler User damit (ausser sich Viren einzufangen)? Für NFC muss ein entsprechender Chip verbaut sein, dann klappt das. Suchen kannst du mit der Lupen-Taste, da werden auch Einstellungen und Kalendereinträge gefunden.

    Feinere Rechteverwaltung und Onedrive Offline hätte ich auch gerne.
    Was ist long list scrolling?

    Deinen Verbrauch kannst du fast sicher auf der Website deines Netzbetreibers nachsehen, kannst ja den Link dazu auf den Startscreen pinnen.
    0
     

  8. 18.02.2015, 00:21
    #8
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Der Dav-Driss ��
    Kenn ich nicht. Find ich aber komisch, wieso sollte das nicht einfach so gehen können?

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Was verstehst du unter "echte Week-View"? Der Kalender hat doch eine schöne Wochenansicht erhalten und sonst gibt es z.B. die super App WeekView (der Entwickler ist auch hier im Forum).
    Also nein, ich finde die Week-View nicht schön ... ich will auf einen Blick die woche sehen (Ne Landscape wäre angebracht). Und dass dürfte auch gleich von MS geliefert werden (Braucht ja ned für Basics/alles eine App).

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Zertifikate kannst du installieren, indem du dir das entsprechende Zertifikat per Mail auf's Handy schickst und dann da öffnest.
    Cool, dass kannte ich gar nicht. Und bin damals auch nicht darauf gestoßen. Seit wann klappt das?
    https://windowsphone.uservoice.com/f...f-certificates

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Apps am Store vorbei installieren kannst du, wenn du einen Entwickler-Account hast, was will ein normaler User damit (ausser sich Viren einzufangen)?
    Wieso sollte das nciht auch so gehen? Alles was ich auch so will (Auch am Desktop hat man damit keine Probleme) - Hört sich nur nach Ausrede an ...

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Für NFC muss ein entsprechender Chip verbaut sein, dann klappt das.
    Nein, da ist auch SW seitig viel nötig - was? :
    https://windowsphone.uservoice.com/f...system-changes
    https://windowsphone.uservoice.com/f...s-nfc-profiles

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Suchen kannst du mit der Lupen-Taste, da werden auch Einstellungen und Kalendereinträge gefunden.
    Die globale suche ist leider nicht recht flott (ging früher sogar offline nicht) - außerdem findet sie so einiges nicht (Eben in den Einstellungen).
    An anderen Stellen haben sie auch eine Kontext-Bezogene Suche ...
    (Hier ein netter Vortrag von der letzten MS Build Konferenz zu genau dem Thema )

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Feinere Rechteverwaltung und Onedrive Offline hätte ich auch gerne.
    Na bin ich froh, dass ich nur sachen misse die dir nicht ab gehen
    https://windowsphone.uservoice.com/f...y-for-onedrive
    https://windowsphone.uservoice.com/f...on-rights-grid

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Was ist long list scrolling?
    Schon mal lange Listen gescrollt?
    Das muss schneller gehen.
    Manche nenen es auch "add dragging the scroll bar"
    https://windowsphone.uservoice.com/f...l-very-long-li

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Deinen Verbrauch kannst du fast sicher auf der Website deines Netzbetreibers nachsehen, kannst ja den Link dazu auf den Startscreen pinnen.
    Ziemlich unpraktisch
    0
     

  9. 18.02.2015, 16:52
    #9
    Zitat Zitat von LevA Beitrag anzeigen
    Also nein, ich finde die Week-View nicht schön ... ich will auf einen Blick die woche sehen (Ne Landscape wäre angebracht). Und dass dürfte auch gleich von MS geliefert werden (Braucht ja ned für Basics/alles eine App).
    Gut, du findest sie nicht schön. Aber das ist Geschmacksache. Brauchbar ist sie jedenfalls.
    Cool, dass kannte ich gar nicht. Und bin damals auch nicht darauf gestoßen. Seit wann klappt das?
    https://windowsphone.uservoice.com/f...f-certificates
    Habe mit WP7 mal so ein Zertifikat für eine Website installiert. Aber keine Ahnung mehr für was genau, ich weiss nur, dass das damals geklappt hat. Den Tipp habe ich irgendwo hier im Forum gefunden. Eine "Verwaltung" gibt es aber nicht, ich wüsste aber auch nicht wozu, habe bis auf das eine Mal nie irgendwas mit einem Zertifikat angefangen und Reklamationen diesbezüglich kenne ich auch nur vom IE. Hätte lieber gleich einen andern Browser...
    Wieso sollte das nciht auch so gehen? Alles was ich auch so will (Auch am Desktop hat man damit keine Probleme) - Hört sich nur nach Ausrede an ...
    Bei Android hört man fast jede Woche wieder von neuen Apps, welche mit Spy- oder Malware verseucht sind und von ahnungslosen Nutzern am Store vorbei runtergeladen werden (meistens Raubkopien eigentlich kostenpflichtiger Games). Das Handy lohnt sich zum Ausspionieren immer mehr - mehr als den PC. Zudem ist der PC meistens noch durch ein Antivirenprogramm geschützt (die wenigsten wollen sich auf dem Handy damit herumschlagen...).
    Und es ist auch einfach bequem, wenn man alle Apps an einem Ort findet. Wenn Apps aus andern Quellen zugelassen würden, dann müsste man sich diese im Internet zusammensuchen. Aber wie gesagt, mit einem Entwickleraccount ist es möglich.
    Du hast nicht präzisiert, was dir an NFC nicht passt, du hast nur geschrieben, dass NFC fehle, was nicht stimmt. Mit NFC kann man auch noch andere Dinge machen, als in den beiden Uservoice-Vorschlägen geschrieben, die du verlinkt hast, z.B. Bluetooth Pairing.
    Die globale suche ist leider nicht recht flott (ging früher sogar offline nicht) - außerdem findet sie so einiges nicht (Eben in den Einstellungen).
    An anderen Stellen haben sie auch eine Kontext-Bezogene Suche ...
    (Hier ein netter Vortrag von der letzten MS Build Konferenz zu genau dem Thema )
    Was findet sie nicht? Die Einstellungspunkte werden bei mir gefunden (habe natürlich nicht jeden einzelnen getestet).
    Schon mal lange Listen gescrollt?
    Das muss schneller gehen.
    Manche nenen es auch "add dragging the scroll bar"
    Hmm, wo? Sinnvoll eigentlich nur im Browser. Sonst finde ich das mit den Buchstaben zum Drauftippen besser gelöst. Als Browser benutze ich aber oft den UC Browser, der hat das.
    Ziemlich unpraktisch
    Wieso? Ist eigentlich genau wie eine App. Zudem kann die Messung von Handy und Netzbetreiber voneinander abweichen und da ist es besser, man hat die Daten des Netzbetreibers, denn bei dem bezahlt man ja die Rechnung...
    0
     

  10. 18.02.2015, 21:50
    #10
    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Brauchbar ist sie jedenfalls.
    Geschmackssache wie es aussieht - nicht nur ich finden dem eben nicht so - mein Geschmack bevorzugt eine Übersicht wo ich nicht erst wieder um mehr als 2 Einträge zu sehen drauf tatschen muss und am besten auch an der Position wann es ist (Wobei das bei mir daran liegt das ich sehr Visuell bin).

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Eine "Verwaltung" gibt es aber nicht, ich wüsste aber auch nicht wozu, habe bis auf das eine Mal nie irgendwas mit einem Zertifikat angefangen und Reklamationen diesbezüglich kenne ich auch nur vom IE. Hätte lieber gleich einen andern Browser...
    Der Browser wäre ein anderes "Problem". Aber natürlich müsste auch ein Manager dabei sein. Wie entferne ich ein ungewolltes Zertifikat. Und ja Leute die sich damit nicht auseinander setzten werden das nicht brauchen. Denn noch gibt es sie.

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Bei Android hört man fast jede Woche wieder von neuen Apps, welche mit Spy- oder Malware verseucht sind und von ahnungslosen Nutzern am Store vorbei runtergeladen werden (meistens Raubkopien eigentlich kostenpflichtiger Games). Das Handy lohnt sich zum Ausspionieren immer mehr - mehr als den PC. Zudem ist der PC meistens noch durch ein Antivirenprogramm geschützt (die wenigsten wollen sich auf dem Handy damit herumschlagen...).
    Und es ist auch einfach bequem, wenn man alle Apps an einem Ort findet. Wenn Apps aus andern Quellen zugelassen würden, dann müsste man sich diese im Internet zusammensuchen. Aber wie gesagt, mit einem Entwickleraccount ist es möglich.
    Man hört bei Android auch von Apps die durch den Store kommen und böse (Spy- oder Malware) sind.
    Auch ist es ja keine Verpflichtung oder ein Ausschluss der Store Variante, also verstehe ich dein Problem nicht dass man dann im Internet suchen müsste ... muss man ja auf bei Android auch nicht.
    Es handelt sich um weitere Optionen, die Möglichkeiten erweitern ...

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Du hast nicht präzisiert, was dir an NFC nicht passt, du hast nur geschrieben, dass NFC fehle, was nicht stimmt. Mit NFC kann man auch noch andere Dinge machen, als in den beiden Uservoice-Vorschlägen geschrieben, die du verlinkt hast, z.B. Bluetooth Pairing.
    Ich habe nicht geschrieben des es mir Fehlt, es war eine Liste von Schlagworten, wo etwas nicht ganz passt. Aber ja es war unpräzise. Denn noch hat hier MS eben noch einige einfache Sachen auf der Liste ...

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Was findet sie nicht? Die Einstellungspunkte werden bei mir gefunden (habe natürlich nicht jeden einzelnen getestet).
    Bei mir nicht. z.B Netz, oder Nokia, ...
    Vl klappt es ja auch wenn ich schon vorher weiß was ich suche ... aber hmm. Gegen die Kontextbasierung würde denn noch nichts Sprechen selbst wenn die suche es finden würde. Auch würde die UI-Trap damit verschienden (siehe den Build Vortrag ).
    Bei so was finde ich im übrigen eine Art Filter-As-You-Type Funktion auch ganz praktisch (siehe AppListe).
    Und warum die Suche Manchmal so Lange braucht ist mir unklar ... vermutlich weil zuerst Online gesucht wird (Was eben bei Lokalen suchen ziemlich unnötig ist und vergleichsweise lange dauert)

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Hmm, wo? Sinnvoll eigentlich nur im Browser. Sonst finde ich das mit den Buchstaben zum Drauftippen besser gelöst. Als Browser benutze ich aber oft den UC Browser, der hat das
    Ähm nein nicht nur im Browser. Schlicht überall wo länger Listen sind ...
    Ich finde das mit den Buchstaben auch manchmal besser, manchmal nicht.
    Zb.: Wenn ich gar nicht weiß mit welchem Buchstabe es beginnt, auch finde ich es oft "gemütlicher" nicht zu tippen (auf die Buchstaben damit die aufgehen, dann auf den gewollten Buchstaben) sondern zu "wischen". Besonders bei größeren Displays ist es ein großer Weg für den Daumen zur anderen Seite, die mir nicht zusagt.

    Wie gesagt es sind zusätzliche Features nicht ablösende.

    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Wieso? Ist eigentlich genau wie eine App. Zudem kann die Messung von Handy und Netzbetreiber voneinander abweichen und da ist es besser, man hat die Daten des Netzbetreibers, denn bei dem bezahlt man ja die Rechnung...
    Nein, eine App ist übersichtlicher/direkter und kann Limits/Resets etc. pp. haben.
    Das muss bei der Seite leider nicht gegeben sein (Kommt auch auf den Provider an). Auch kann die App sich besser eingliedern (UX) ...
    Wenn die werte so auseinander liegen dass es Probleme gibt, gebe ich dir recht, aber so eine App such ich nicht
    Eine App funktioniert auch Problemlos bei allen Provider (Bei manchen ist eine zwei Faktor Anmeldung nötig)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. SMS und Minuten Zähler
    Von Queens im Forum Windows Phone 8 Entwicklung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 13:50
  2. App zur Übersicht des datentraffic-verbrauchs etc.
    Von LeonTerr im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:26
  3. Minuten zahler
    Von groovinroovin im Forum Android Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 10:51
  4. Minuten/ SMS/ Daten - Zähler
    Von greg75de im Forum Ideen Sammlung / Wünsche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 08:57
  5. Verbrauchs für H-Netz ??
    Von dogfight76 im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 07:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

app um telefon einheiten zu messenwindows phone 8.1 minuten verbrauchlumia930 smsverbrauchverbrauch app lumiawindows phone app minuten smsapp sms minuten daten windows phonewindows mobile 10 counter smsWindows phone App Minuten anzeigenapp telefoneinheiten windows phoneminutenverbrauch bei onepluswp8.1 telefoneinheitwindows 8.1 mobile minutennetz Counter Resetwindows phone APP Verbrauch SMS Minutenwindows mobile telefonminutenwinphone 8.1 sprachminutentelefonminuten app windows phoneWindows 8.1 Handy Minutenverbrauchminuten app wp8.1sms counter windows phoneEinheiten Verbrauch Windows Phonewp8.1 minute sms countereinheiten und sms verbrauch lumia appwindows phone 8.1 counter