Warum keine Cortana für Schweiz und Österreich? Warum keine Cortana für Schweiz und Österreich?
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. Dass man für die deutsche Cortana auf "Deutschland" umstellen muss, wissen ja die Meisten.

    Aber warum geht zum Beispiel nicht "Schweiz (Deutsch)" oder Österreich?

    Weiss Microsoft etwa nicht, dass wir auch deutsch sprechen können?

    Ich denke nicht dass wir eine Dialektversion bekommen, währe aber cool. Eine Cortana die Schwyzerdütsch spricht.
    0
     

  2. 28.01.2015, 06:00
    #2
    Das wird genau mit dem Dialektthema zu tun haben. Die Lautfärbung in Österreich ist eine andere als durchschnittlich in Deutschland (-Bayern). In der Schweiz wird sowiso irgendeine andere Sprache gesprochen
    Im Ernst. Für eine Spracherkennung ist Österr. und besunders die Schweiz eine besondere Herausforderung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. Laut MS Mitarbeiter Christian Maier der ein Interview auf Dr.Windows gab, soll aber die CH & A ganz oben auf der Liste stehen...

    Wann kommt Cortana für Österreich und die Schweiz?
    "Ein Termin ist dazu derzeit noch nicht zu erfahren, auf jeden Fall stehen diese Länder in der ToDo-Liste aber weit oben. Gerade die Anpassung an verschiedene Dialekte ist bei der Lokalisierung aber eine besondere Herausforderung."

    Quelle: Dr.Windows
    0
     

  4. 28.01.2015, 08:48
    #4
    Einerseits funktioniert sie zumindest für mich mit dem Deutsch (Deutschland) trotzdem recht gut. Andererseits gabs diese Verzögerungen mit der Kinect Spracherkennung genauso. Ich würde vermuten es geht ihnen da tatsächlich weniger um den Sprachsupport als darum ob sie die entsprechenden Daten alle haben für die Regionen. Wer sich da das Handy umkonfiguriert wird eher bereit sein mit den Wissenslücken auszukommen als wenn sie es als Alpha allen Leuten in der Region zur Verfügung stellen.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    Gerade die Anpassung an verschiedene Dialekte ist bei der Lokalisierung aber eine besondere Herausforderung.
    Wir werden wahrscheinlich sowieso nie Schweizerdeutsch sprechen dürfen. Und richtiges Hochdeutsch lernten wir ja schon in der Schule.
    0
     

  6. 29.01.2015, 05:44
    #6
    So wie wir in Österr. Da kann auch jeder Hochdeutsch
    Stell mir das grad in der Ost-Steiermark vor.
    "Bauer Sepp: Heeeea Koataaanaa"; "Wia koum i nouch wean" "Cortana: Fahren Sie über die A2"; "Bauer Sepp: Wousn A zwoa?" "Cortana: Südautobahn bis Wien nehmen" "Bauer Sepp: Nau so a gscheads Weiberleit wie die houchgstochn read"
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    7
     

  7. Zitat Zitat von spacestation Beitrag anzeigen
    Wir werden wahrscheinlich sowieso nie Schweizerdeutsch sprechen dürfen. Und richtiges Hochdeutsch lernten wir ja schon in der Schule.
    Ja ich persönlich verstehe es auch nicht, glaube auch nicht dran das wir mit Cortana "reines" schweizerdeutsch reden können... ist ja jetzt auch so bei der normalen Spracheingabe, da müssen wir auch Hochdeutsch sprechen, was für mich gar kein Problem ist.
    0
     

  8. 29.01.2015, 14:19
    #8
    Zumindest mit meinem "österreichisch" hat sie erstaunlicherweise eher selten Probleme, hab mich da mal etwas gespielt. Vermute mal in einem gewissen Maß kommt sie auch mit Dialekten zurecht. Das erfordert aber entsprechend viel Testdaten zur Abstimmung. Auch insofern ist es wohl nicht schlecht dass Microsoft sie jetzt, wenn auch nur als Alpha, schon verfügbar hat um eben entsprechende Testdaten zu sammeln.
    0
     

  9. Wenn jetzt Österreicher und Schweizer die Region auf Deutschland stellen, wie will da Microsoft erkennen wer welche Sprache/Dialekt spricht, um zum Beispiel regionale Betonungen zu lernen, die dann die Sprachsteuerung verbessern könnten.

    Jetzt verstellen wir uns selber um eine möglichst hohe Erkennrate zu erzielen.
    Dabei sollte doch möglichst vielen Cortana schmackhaft gemacht werden um das Produkt zu verbessern. Cortana mit möglichst vielem benutzen trainieren, sozusagen.
    0
     

  10. 29.01.2015, 18:50
    #10
    Ein Schweizer/Austria -Gerät hat eine Länderkennung in sich: "dieses Gerät wurde für diesen/jenen Markt produziert" (=CSC-Code).
    Und genau für diesen Markt wird ein entsprechendes Cortana entwickelt.
    Auch der Zugang zum Store wird über diesen Code festgelegt. (Austria-Store / US-Store / usw).
    Wenn man die Benutzungs-Region (nicht den CSC-Code!) dann auf Deutschland ändert...wird man in Zukunft das Cortana trotzdem mit Schweizerdeutsch/Österreichisch füttern müssen...oder denke ich da falsch?
    0
     

  11. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Auch der Zugang zum Store wird über diesen Code festgelegt. (Austria-Store / US-Store / usw).
    Daran habe ich gar nicht gedacht. Haben dann alle, die auf Deutschland umgestellt haben nur Zugang zum Deutschen Store und müssen dann in Euro Bezahlen? Mal ausprobieren.

    Irgendwie müsste dass besser aufgeteilt werden: Wohnregion, Sprechsprache, Schriftsprache. Oder so
    0
     

  12. Zitat Zitat von spacestation Beitrag anzeigen
    Haben dann alle, die auf Deutschland umgestellt haben nur Zugang zum Deutschen Store
    Ja, zum Beispiel macht auch Xbox Music zicken, sofern du den Music Pass nutzt, wenn du auf dem Handy D als Region umschaltest, hast aber auf dem MS Account eigentlich CH als Region hinterlegt.
    0
     

  13. 30.01.2015, 17:10
    #13
    @sam casel: Deine Antwort auf das nur halb wiedergegebene Zitat von spacestation betreffend:
    Meinst du mit deiner Antwort auf dieses Halbzitat: Regionsänderung per csc-code, oder Regionsänderung im Handymenue?
    Spacestation meinte nämlich -antwortnehmend (nicht zitierend) auf meine Aussage- csc-code-Änderung.
    0
     

  14. User68327 Gast
    Was passiert eigentlich mit den Apps, die ich vor der Umstellung auf ein anderes Land installiert habe und die dort nicht im jeweiligen Store sind? Werden die automatisch synchronisiert?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  15. Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    @sam casel: Deine Antwort auf das nur halb wiedergegebene Zitat von spacestation betreffend:
    Meinst du mit deiner Antwort auf dieses Halbzitat: Regionsänderung per csc-code, oder Regionsänderung im Handymenue?
    Spacestation meinte nämlich -antwortnehmend (nicht zitierend) auf meine Aussage- csc-code-Änderung.
    Sorry habe erst jetzt gesehen das du mich was gefragt hast ich meinte die Regionsänderung im Handymenü...
    0
     

  16. Die Suche, Store, etc. hängen nicht am CSC-Code. Meine Lumias sind aus 000-GB, 000-DE und 000-AT und wenn ich da auf Österreich stelle dann krieg ich den österreichischen Store und keine Cortana. Stelle ich auf DE bekomme ich den deutschen Store und Cortana.

    Microsoft kann aber trotzdem erkennen von wo aus die Suchanfragen für Cortana kommen. Das wird aber wohl über die IP-Adresse gehen - die Provider haben ja jeweils eigene IP-Adressenbereiche und da sieht man dann auch ob die IP zu Deutschland, Österreich oder woanders gehört (die einzige für mich dabei offene Frage ist wie es mit Leuten aussieht die auf Urlaub sind und das dann von wo anders nutzen - andererseits gibts ja auch Schweizer und Österreicher in Deutschland - also das wird wohl im Grundrauschen untergehen).

    Was den Store betrifft - wenn du auf Deutschland umstellst bist du im Deutschen Store. Das führt bei mir z.B. dazu dass ich keine kostenpflichtigen Apps kaufen kann ohne auf Österreich umzustellen (weil Zahlungsmethoden nur für AT hinterlegt sind). Hat man eine App aber installiert und eine gültige Lizenz dafür wird die unabhängig vom Land gespeichert. Problematischer wird es mit Apps die im anderen Land nicht verfügbar sind. So müssen z.B. Nutzer des Microsoft Band die das importiert haben für App-Updates immer auf US umstellen um die zu installieren (die App ist nur im US-Store).

    Bei schweizerdeutsch oder österr. Dialekten wie vorarlbergerisch bin ich mir nicht sicher aber meine Erfahrung ist dass die deutsche Cortana mit Dialeketen gar nicht sooo schlecht zurechtkommt. Gibt ja schließlich auch in Deutschland verschiedenste Dialekte mit denen sie zurechtkommen muss.
    1
     

  17. User68327 Gast
    D.h. wenn ich als Österreicher beispielsweise die Post App installiert habe, die nur in AT verfügbar ist, und danach auf Deutschland umstelle, werde ich keine Updates dafür erhalten?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  18. 01.06.2015, 16:48
    #18
    Ich - lebe in Wien - hab nun alles auf Deutschland umgestellt. Wie komme ich nun zu Cortana, denn bei mir erscheint da nach wie vor nichts?
    Bei Stimmaktivierung kommt zudem die Meldung, dass diese Funktion in meiner Sprache und Region noch nicht zur Verfügung steht.

    Mache ich da was falsch oder gibt es Cortana in Österreich (A1) schlicht nicht?

    Edit: Ich habe nun alles auf english (US) umgestellt und da erschien, nachdem erst einige Updates runtergeladen wurden, auch "Hey Cortana" in den Einstellungen. Aktivieren kann ich es aber nicht ("Disabled by company policy"), was mich sehr wundert, da es früher ja mal ging mit den US-Einstellungen.
    Mit den deutschen Einstellungen erscheint aber nach wie vor, dass die Stimmaktivierung Funktion in meiner Sprache und Region noch nicht zur Verfügung. Cortana sehe ich da nirgendwo.
    0
     

  19. Ja wir können auch 10Jahre dort oben stehen diese Antwort ist nichts Wert.

    ---------- Hinzugefügt um 21:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:28 ----------

    Weil auf uns Österreicher bis jetzt immer (gelinde gesagt) g*schissen wurde ...
    0
     

  20. 02.06.2015, 11:14
    #20
    Uff! Nach einem Hardreset geht nun doch auch Cortana, sowohl mit den deutschen als auch US-amerikanischen Einstellungen.
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nicht in Deutschland, Österreich und Schweiz?
    Von Noticed im Forum HTC 7 Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 18:20
  2. over the air Updates auch in der Schweiz und Österreich?
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 19:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cortana schweiz

Cortana Schweiz Aktivieren Windows 10

Cortana Deutschschweizcortana schweiz windows 10cortana schweiz aktivierencortana switzerlandcortana in der schweizcortana installieren Schweizcortana schweiz releasecortana in der schweiz aktivierenwindows 10 cortana schweizcortana austriawann kommt cortana in die schweizcortana deutsch schweizcortana in der schweiz nutzencortana in switzerlandCortana Aktivieren Windows 10 schweizcortana windows 10 schweizwarum ist cortana schweizwindows cortana schweizwindows 10 cortana switzerlandcortana schweiz wannwindows phone cortana schweizcortana windows phone schweizFunktioniert Cortana in der Schweiz