Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2015, 19:43
- #21
Die Idee an sich ist nicht schlecht, einerseits finde ich aber (zumindest spontan) keine URIs für den Adobe Reader / Microsoft Reader.
Andererseits ist das wohl deutlich größere Problem aber dass ich nur entweder/oder nutzen kann. Also entweder ich gebe dem System ein File und sage "mach mir das File auf" oder aber ich geb dem System eine URI und sage "mach mir die URI auf". Wenn ich die URI Methode nutze kann ich nur Parameter in der URI mitgeben und nicht das File an sich und damit könnte ich also eine App angeben aber die hätte dann kein File. Jetzt könnte man überlegen was man tun könnte wenn ich der App einfach den Pfad zum File mitgebe. Da ist aber das Problem, dass die andere App dann vollen Zugriff auf den Dokumente-Ordner brauchen würde was so nicht der Fall ist (von File Explorern mit Sonderberechtigungen abgesehen ist der Dokumente-Ordner vom Zugriff durch Apps ziemlich gut abgeschirmt).
Wenn da nicht wer nen Trick kennt das zu umgehen wird es fürcht ich so bleiben.
-
- 05.02.2015, 19:51
- #22
Das betrifft nur den Dokumenten-Ordner? Bei anderen Ordnern wäre es also einfacher, eher machbar? Hm, bissl doof ist das dann schon.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2015, 20:26
- #23
Geht denn bloses speichern nicht? denke da wäre dann mehr drin...Word,Excel,ect...
Öffnen der Datei, sollte doch jeder selbst hinbekommen, oder
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2015, 20:33
- #24
Es geht da einfach um den Workflow. Wenn ich was speichere will ichs wahrscheinlich nachher auch ansehen. Ich denke schon dass es sich auszahlt zu überlegen wie man das so schnell wie möglich hinkriegt. Andere Ordner sind aber auch nur die halbe Miete - die Apps die man aufrufen will müssen das ja trotzdem noch unterstützen und da sieht es momentan ja auch schlecht aus.
Was Word, Excel, etc. angeht - da sind die Dateitypen (zumindest in 8.0) reserviert gewesen - d.h. eine andere App konnte sich für die gar nicht reservieren. Dort besteht aber auch das Problem nicht - die beiden legen Dateien beim Speichern nämlich ohnehin im Dokumenten-Ordner ab. Ausgangspunkt ist hier ja die Problematik ein PDF woanders hinzukriegen als in den Isolated Storage der PDF Reader (und das möglichst ohne das Ding dann erst noch in die Cloud hochladen zu müssen).
Persönlich wundert mich ja am meisten dass weder Microsoft noch Adobe das bisher nachgerüstet haben, dass man sich da einen Speicherort aussuchen kann - na ja...
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2015, 17:31
- #25
Wenn die Funktion Weiterleiten per mail hinzukommt, wäre das super!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.02.2015, 18:16
- #26
Auf meinem Phone habe ich Adobe Reader und Pocket File Manager installiert. Wenn ich in einer Mail eine PDF öffnen möchte erscheint ein Auswahlmenue der beiden Programme mit welchen ich die PDF öffnen möchte. Der Pocket File Manager speichert die PDF auf meinem Rootpfad.
Ähnliche Themen
-
Dateimanager für iOS
Von An Dy im Forum Apple AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2014, 12:04 -
Dateimanager
Von JackMcBeer im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2012, 20:46 -
.mp3 Emailanhang Gmail speichern
Von Kaputtschino im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2010, 10:30 -
Dateimanager
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2009, 19:34 -
Dateimanager
Von Triplexxx im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2009, 10:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...