Streaming media HDMI Sticks windowskompatibel? Streaming media HDMI Sticks windowskompatibel?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 27.12.2014, 15:17
    #1
    Hallo,
    mich interessiert mal, ob Jemand hier einen dieser Sticks kennt, der auch über ein Windows Phone bedienbar ist und auch die Windowsformate wma und wmv beherrscht. Anscheinend funktionieren Chromcast und Fire TV stick hier nicht. Eigentlich würden die Medieneigenschaften einer Xbox ausreichen. Nur ist eben solch ein Stick handlicher und billiger.
    0
     

  2. Nutze den Nokia HD-10 Miracast Adapter für Streaming vom Handy/Tablet/Notebook auf den Fernseher.
    0
     

  3. 27.12.2014, 16:00
    #3
    Generell: Miracast 👍

    tapatalked..
    0
     

  4. 27.12.2014, 16:13
    #4
    Ich glaube, Ihr habt mich falsch verstanden. Die Miracastfunktion ist nicht die Hauptfunktion dieser Sticks. Bei Miracast wird vom Smartphone gestreamt. Das Smartphone muss also ständig mitlaufen. Bei den MediaSticks streamt man vorrangig über WLan aus dem Netz. Das Smartphone ist dabei lediglich die Fernbedienung. Also quasi wie bei den üblichen Mediaboxen, nur dass alles über einen kleinen Stick passiert. Also für Leute, die keinen Internet fähigen TV besitzen. Letztere können meines Wissens auch keine Windowsformate vom NAS abspielen. Bin mir aber nicht sicher. Am populärsten ist ja derzeit damit das Videostreaming von Netflix oder Amazon.
    0
     

  5. hast du so viele Mediendateien in wmv bzw. wma?
    Besonders weite Verbreitung haben diese ja nicht.

    Bei den Sticks kenne ich mich nicht so aus. Aber es gibt mittlerweile auch solche HDMI-Sticks mit vollem Windows 8.1 drauf. Die Rechenleistung genügt auch für 1080p und vermutlich auch kleinere Spiele, vielleicht auch das Streaming von Spielen.

    Der kann dann halt nahezu alles
    http://winfuture.de/news,84797.html
    0
     

  6. 29.12.2014, 19:20
    #6
    Ich habe mir vor Weihnachten diesen hier (http://www.amazon.de/gp/product/B00K...=pocketpc0d-21) bestellt. Der läuft ganz gut, nutze wenig Miracast, dafür aber mehr DLNA mit Tubecast. Das läuft so ähnlich wie beim Chromecast, man wählt in einer App wie Tubecast ein Video aus und lässt es dann über den Stick wiedergeben. Das Handy ist dann irrelevant, man kann es noch als Sucher für die Wiedergabezeit und die Lautstärke benutzen, man kann es aber auch ausmachen und das YouTube-Video läuft trotzdem weiter.

    Miracast kann man damit auch machen.

    ---------- Hinzugefügt um 20:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:36 ----------

    Das größte Problem bei mir ist, dass ich Moment bei meinen Eltern bin und es dort nur DSL 16000 gibt. 720P läuft flüssig, bei 1080P muss er ständig nachladen. Nun muss man sagen, der Standort des W-LAN-Routers ist nicht optimal und die Telekom ist ja nicht dafür bekannt, dass YouTube störungsfrei bei ihr läuft. Werde es in der nächsten Woche mal an einem KDG 100 Mbits-Anschluss versuchen. Laufen 1080p-Videos dort auch nicht flüssig geht das Teil zurück.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Transformer HDMI + Full HD TV + Streaming
    Von Jaennu im Forum ASUS EeePad Transformer
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 13:54
  2. Streaming Media
    Von sc4ry im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 17:49
  3. streaming Media
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 21:53
  4. Streaming Media
    Von rmbvg im Forum Touch HD Media
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 11:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hdmi streaming windows phone