HTML5 geplant? HTML5 geplant?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 16.11.2014, 09:42
    #1
    Moin,

    ist für den Explorerer eigentlich irgendwann HTML5 geplant? Mich nervt, als Funkamateur, dass ich mit dem WP keine WEBSDRs hören kann.

    Gruß Paulie
    0
     

  2. Der IE kann große Teile der HTML5 Spezifikationen. Kann man unter html5test.com auch sehen. Mit dem nächsten großen OS-Update ist da erst mit weiteren Verbesserungen zu rechnen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  3. 16.11.2014, 12:22
    #3
    Auf der Seite sieht man aber auch, dass der IE auf WP 8.1 gegenüber andern mobilen Browsern (z.B. Opera Mobile, Firefox Mobile, Chrome, Safari, Android-Browser) doch deutlich schlechter dasteht. Da gibt es auf jeden Fall noch ein grosses Verbesserungspotential.
    0
     

  4. Der HTML5 Standard wurde auch erst vor kurzem verabschiedet

    Viele Browser nutzen ja einfach die Webkit-Engine, die schon viele HTML5 Features kann. Der IE nutzt eine eigene.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. 16.11.2014, 19:29
    #5
    Ich weiss, ändert aber nichts daran, dass der IE derzeit einfach viele Webseiten nicht wirklich gut darstellt (was noch schlimmer geworden ist, seit er sich als Apple/Android Browser ausgibt - jetzt taucht zudem immer Werbung für Apps auf, die für WP nicht existieren). MS würde gut daran tun, beim Browser mal etwas Gas zu geben oder einfach alternative Browser zuzulassen (die man dann auch als Standardbrowser festlegen kann)! Ich hoffe mit W10 tut sich da was...
    0
     

  6. 16.11.2014, 19:48
    #6
    Erstens gibt sich der IE nach wie vor nicht als WebKit Browser aus, sondern gibt an mit denen kompatibel zu sein. Da gehts darum wie die Seiten den Browser-String ansehen - der IE ist nach wie vor eindeutig identifizierbar. Dass die Situation vorher besser war seh ich kaum so - früher bekam er halt oft mobile Seiten aus dem Jahre Schnee.

    Alternative Browser kann jeder bauen der will. Da ist die Situation nicht anders als auf Windows RT. Das Problem ist dass aus Sicherheitsgründen Apps ihren Datenspeicher nicht ausführbar machen können - das würden aber die JavaScript Just In Time Compiler brauchen weshalb die JavaScript Performance zu wünschen übrig lassen würde. Die Firma die alternative Browser-Engines komplett verboten hat ist Apple.
    0
     

  7. 18.11.2014, 16:43
    #7
    Nein, bei Apple ist das schon lange Vergangenheit. Im WP Store findet man aber keinen "richtigen" Browser, der nicht auf dem IE basiert.
    Ich sage nur, dass ich mit dem IE VOR dem entsprechenden Update bei deutlich weniger Websites Probleme hatte, als NACH dem Update (z.B. watson.ch, wo ich seither immer den Hinweis erhalte, ich solle doch die App aus dem Play Store runterladen und wo ich die Seite ab und zu neu laden muss, weil sie "eingefroren" ist). Dabei ist mir eigentlich egal, als was der sich ausgibt oder nicht ausgibt. Und dann gibt es noch die Websites welche schon vorher nicht richtig funktioniert haben und dies immer noch nicht tun. Beispielsweise ein Internetforum, wo ich immer wieder ausgeloggt werde, normalerweise während dem Besuch (sehr mühsam!). Das Problem tritt ausschliesslich beim IE unter WP8.1 auf.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Neues ROM von HTC geplant?
    Von freeman303 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 14:03
  2. Walkman-Androide geplant
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 12:19
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 07:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

websdr for lumia

websdr windows phone

windows phone websdr

websdr mobile on windows phone

websdr on windows phone