
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 09:45
- #1
Hallo,
hat schon jemand festgestellt, dass seit dem gestrigen Update die Hardwaretasten entweder gar nicht leuchten oder dauerhaft?
Mir ist das beim Lumia 1520 mit DP und dem Lumia 930 ohne DP aufgefallen. Je nachdem, ob der Stromsparmodus beim Update ausgeschaltet oder eingeschaltet war. War er eingeschaltet, leuchten die Tasten dauerhaft nicht. War er aus, leuchten sie dauerhaft. Man kann das nur ändern, wenn man in der Anzeige den zweiten Schieber betätigt.
Scheint ein Bug zu sein, denn auf WP Central wird das Problem auch diskutiert.
MfG monchichi4
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2014, 10:13
- #2
Inwiefern dauerhaft? Wenn Display an, dann auch Hardwaretasten beleuchtet und wenn Display us, dann aus. Oder meinst du auch bei ausgeschaltetem Display an?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
- 14.11.2014, 10:15
- #3
Es könnte sein, dass Du das DP-Update von gestern für Dein L1520 benötigst.
In meinem hell erleuchteten Büro bleiben die Tasten erst einmal dunkel. Halte ich das Gerät dann unter die Schreibtischplatte, dimmen die Tasten langsam auf hell.
-
- 14.11.2014, 10:17
- #4
Bei mir werden die genauso gedimmt wie vor dem Update, also kein Update-Problem.
-
- 14.11.2014, 11:53
- #5
Auf meinem Lumia 930 fangen auch erst die Tasten an zu leuchten wenn ich das Handy in einen dunklen Bereich halte, dimmen dann wieder ab sobald es im hellen Bereich gehalten wird.
Versionsnummer 8.10.14203.306
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 WP 8.1 GDR1 DP aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Das ist und war bei meinem L925 auch schon immer wie bei blackby...
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 13:07
- #7
Nein, auch wenn ich das Gerät zum Aufladen angesteckt habe, bleiben die Tasten dunkel oder eben wenn bei Update Stromsparmodus aus war, an. Hab zweimal Hardreset gemacht, einmal am Ladegerät und einmal mit Stromsparmodus "bis zum nächsten Laden". Das gleiche auch beim 930er meines Freundes.
mmmmmmmmmm
MfG monchichi4
-
User122466 Gast
Das Problem habe ich schon länger (Lumia 820), und hier im Forum irgendwo auch schon mal angesprochen. Folgendes ist mir bisher dabei aufgefallen:
- Nach einem Hard-Reset und einem direkten anschließenden Update der Stromspar-App funktionierte alles tadellos. Bildschirm/Tasten verdunkelten sich bzw. schalteten im Stromsparmodus ab. Alles so wie es soll und unter Anzeige eingestellt ist.
- Sobald aber später ein Update für den Stromsparmodus erschien (wie jetzt wieder aktuell) und installiert wurde, treten bei mir die oben genannten Probleme erneut auf. Bildschirm verdunkelt sich nicht, Tastenbeleuchtung schaltet sich nicht ab. Im Stromsparmodus, versteht sich. Auch wird das Symbol des Stromsparmodus dann nicht mehr bei "Blick" angezeigt. Nur die Hintergrundprozesse werden eingefroren.
Testen kann es jeder, in dem er den Stromsparmodus manuell einschaltet, mit entsprechender Einstellung unter Anzeige. Die Ergebnisse würden mich mal interessieren.
Sehr seltsam alles. Aktuell habe ich jetzt noch kein Hard-Reset getestet, weil mir dazu dann auch einfach die Zeit fehlt.
-
Bin neu hier
- 14.11.2014, 16:43
- #9
Habe das Problem gefunden.
Stromsparmodus auf 20% gestellt, dann Hardreset. Sicherung eingespielt und der Stromsparmodus funktioniert wie er soll.
Scheint wohl doch ein Bug zu sein, denn normalerweise sollte es doch bei einem Update des Stromsparmodus egal sein wie er steht? Oder es muss vorher darauf hingewiesen werden. Das Problem ließ sich auch nur durch einen Hardreset mit neuerlichem Aufsetzen lösen.
MfG monchichi4
-
User122466 Gast
Ähnelt meiner Beobachtung, die ich oben schon beschrieb. Mit dem Unterschied, daß bei mir vor dem aktuellen Update der App die Stromsparfunktion auf 20% gestellt war. Kann aber gut sein, daß nach einem Hard-Reset dieses Funktion bei mir dann auch wieder reibungslos funktioniert. Aktuell habe ich es noch nicht probiert. Wie ich aber schon schrieb, hatte ich das Problem auch schon vorher (immer nach einem separaten/nachträglichen Update der Stromspar-App) und konnte es nur so lösen.
Muß man jetzt etwa nach jedem Update dieser App sein Handy komplett zurücksetzen? Das kann ja auch keine Dauerlösung sein.
-
- 14.11.2014, 18:03
- #11
Dann könnte das die Erklärung sein, warum ich noch keine Probleme mit der Funktion und der App/Systemfunktion hatte. Ich nutze die nämlich nicht, außer um an Informationen zu kommen, welche App was verbraucht. Die 1,5 bis 2 Tage reichen mir.
Aber gut, wieder was gelernt. 😊
-
User122466 Gast
Ähnliche Themen
-
Xperia X10 startet andauernt neu seit dem Update
Von Nadine Büker Immig im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 02.04.2011, 21:15 -
probleme seit dem update auf 2.2
Von agenth im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2011, 07:00 -
htc vibriert nicht mehr seit dem update
Von slyer im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2010, 19:37 -
Probleme vor und seit dem Update
Von Titan im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2007, 20:42 -
Probleme vor und seit dem Update
Von Titan im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.07.2007, 20:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...