Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 24.09.2014, 18:00
- #1
Als bei Google und Amazon Prime?
Hi Leute. Was rechtfertig den teuren Preis bei Musik und Videos?
Hab jetzt mal verglichen...
Bei Google und Amazon kosten die Mp3's meistens 1.29€ bei Microsoft 1.99€. Videos genauso..Gozilla bei Amazon oder Google in HD 11.99€ und bei Microsoft 17.99€. Und auch bei anderen Filmen ist das so. Das find ich schon heftig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 24.09.2014, 18:04
- #2
Ja der Grund würde mich nur all zu sehr auch mal interessieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2014, 03:16
- #3
Da hilft nur sich bei M$ direkt zu beschweren. Je mehr das tun umso besser.
-
- 25.09.2014, 06:18
- #4
Filme kaufe ich nicht, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass Musik sich auf einem Preisniveau mit Amazon befindet.
Wenn ich Alben kaufe, dann schaue ich immer bei Amazon und bei XBox Music, wo die Scheibe günstiger ist. Meist hält sich das die Waage.
Neue CDs kosten meist so €8,99 bis 9,99...das sind auf jeden Fall weniger als €1 pro Song.
-
- 25.09.2014, 21:38
- #5
Ja aber wenn ich nur einen Song haben möchte dann kostet der bei MS 1.99€, bei Amazon nur 1.29€. Und ich hab schon einige MP3'S verglichen. Da war MS immer die 60 cent teurer. Aber wo kann man sich da beschweren? Facebook oder gibt es auch ne andere Möglichkeit?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 25.09.2014, 21:47
- #6
Worüber willst du dich denn bitte beschweren? Gehst du auch in den Aldi und beschwerst dich bei Kassiererin das der Joghurt zu teuer ist und bei Lidl doch viel günstiger?
Keine Ahnung wie gut das Musik Geschäft bei XBox Music läuft aber wenn keiner was kauft werden sie es halt billiger machen oder auch nicht. Vielleicht kaufen es ja dennoch genug für den Preis. Kauf dann lieber weiterhin bei Amazon, bring mehr als in Facebook zu posten ihr seid zu teuer
-
- 25.09.2014, 23:26
- #7
Wie jetzt? Unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Läden? Kann es denn wahr sein? Pssst, im Kaisers isses meistens auch teurer als im Penny! Skandal! Bitte auch bei denen auf Facebook beschweren. Danke. 👍
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
- 26.09.2014, 00:29
- #8
Habe auch mal verglichen und bei denen die ich kontrolliert habe hält es sich auch die Waage, das eine Lied bei Amazon 0,99€ und Xbox Music 1,29€ und bei einem anderen Lied ist es genau umgekehrt, man sollte also wirklich Lied um Lied vergleichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 26.09.2014, 07:26
- #9
Naja, wenn man guckt wie Amazon die Herausgeber zu tiefen Preisen erpresst und die Mitarbeitenden gnadenblos ausnutzt und abzockt kann man die Preisdifferenz sehr wohl erklären. Ich beziehe mich hiermit auf diverse Veröffentlichungen in Medien zu diesem Thema. Einmal mehr ein Beispiel dass Konsumenten nach dem Schema mir ist egal wie, hauptsächlich günstig oder kostenlos schamlos und unethisch einkaufen. Jeder der aus solchen Quellen einkauft arbeitet aktiv an der Abwärtsspirale mit. Dessen soll man sich immer bewusst sein. Arbeitslosigkeit und tiefere Einkommen sind die mittelfristigen Auswirkungen hiervon...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 26.09.2014, 09:26
- #10
Kein Grund sich aufzuregen. Ich wollte nur wissen,was die Preisunterschiede rechtfertigt. Mehr nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2014, 09:46
- #11
Ich hab diesbezüglich MS auch schon geschrieben. Das dir Filme zum kaufen 18€ kosten ist schon heftig, da man ja blurays für weniger Geld kaufen kann. Aber am heftigsten find ich die Preise zum Leihen. Aktuelle Filme kosten 6€ für 48 Stunden. Ich leihe gerne Filme aber 6€ sind eindeutig zu viel. Da könnten Sie die leihdauer auf 24 Stunden kürzen und Filme für höchstens 3€ anbieten. Und das für Sie aktuellen Filme. Ältere Filme sollten 1-2€ kosten. Ich rede hier nur von den leihpreisen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2014, 10:08
- #12
Bei uns in der Videothek zahle ich 50 ct pro tag, dann soll es digital, wo die Kosten für die Betreibe viel
niedriger sind für 3 Euro, also den sechsfachen Preis, "verliehen" werden?
Jetzt mal ohne Witz, wer so doof ist und für rein digitale Inhalte Geld ausgibt ist selber schuld wenn er
verarscht wird.
1.30 Euro für eine MP3 ist eine Frechheit, dass habe ich nichtmal für meine teuerste CD bezahlt und da
hab ich noch die CD mit Booklet dabei.
-
fumo Gast
Dann kaufst du die CDs aber nur auf den Flohmarkt oder wie? In der Regel zahlt man für einen Album der im Schnitt 15 Lieder beinhaltet min. 20.- CHF im Laden. Da kommt's etwa aufs selbe Preis hinaus.
Ich kaufe auch keine Lieder oder Filme digital, aber was games anbelangt ist man da auf jeden Fall auf der günstigste Seite im Vergleich zum Laden, booklets gibt's da eh auch schon lange keine mehr.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2014, 10:47
- #14
Ja, das ist schon richtig gerechnet, aber du bekommst in einem Fall 15 MP3s und im anderen
eine CD mit Cover und Booklet (meist Songtexte, etc.). Da zusätzlich der Betriebsweg für
die MP3s deutlich günstiger ist, ist das einfach verarsche.
Man muss bedenken, dass man im einen Fall für das gleiche Geld einen ganzen Industriezweig,
von Druckereien und Presswerken bis zu den Herstellern für Hüllen und Rohlingen mitfinanziert(inkl. Arbeitsplätze),
was im anderen Fall als Reingewinn anfällt.
Für Spiele habe ich seid Jahren sehr wenig Geld ausgegeben, da fast jedes Spiel an einen Account gebunden
werden muss, dass ist für mich ein KO Kriterium.
Früher hat man sich mal Mühe gegeben dem Kunden etwas zu bieten damit er kauft, heute wird einem noch gesagt,
dass man als Kunde froh sein soll, dass einem überhaupt etwas angeboten wird und das sehe ich nicht ein,
denn die sind auf mein Geld angewiesen und nicht ich auf deren Produkt.
-
- 26.09.2014, 10:51
- #15
Bei mir ist es z.B. so das ich fast nur Alben kaufe. Bei älteren Sachen bestell ich die gute alte CD gebraucht bei Amazon, da das Album oft nur 1-2€ kostet und ich incl. Versand bei max 5€ bin und eine gute quali habe.
Bei neueren alben unterscheiden sich Amazon, ITunes und XBox mMn nich groß, manchmal gibt es da was da billiger manchmal dort. Oder ich kauf halt auch die gute alte CD.
Filme finde ich insgesamt als Stream zu teuer. Da kaufe ich lieber eine Blu-ray. Zum einem habe ich eine recht gute Anlage und man hört den Unterschied zwischen Blu-ray und Stream zum anderen ist es meist billiger. Ab und zu nutze ich die Leihfunktion bei XBox oder Amazon Prime bei Filmen wo mir der Klang nicht wichtig ist und wenn es für mich zum Akzeptablen Preis angeboten wird (max 4€).
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2014, 10:55
- #16
Lieber Gustin, ich würd auch gern wissen wo du Filme und Musik kaufst und leihst! Ich zahl hier bei mir 2,50€ für 24 Stunden. Alben kosten auch draußen über 10€. Ich habe Django für 11€ digital gekauft! Und verarscht fühle ich mich nicht. Denn Django kostet im Media Markt immer noch 15€. Und ich finde, dass digitale Inhalte v.a. Filme und Musik sinnvoller sind als die CD, die man im Markt kauft. Denn du kannst sie überall abspielen. Ich kann man gekauften Serien und Filme im Zug ist sonst wo auf'm Handy oder Tablet oder pc anschauen ohne lästige CDs mitschleppen zu müssen. Sie sind auch Platzsparend. Und Spiele kauf ich auch nur noch digital
Sprichwort deals with gold
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2014, 11:07
- #17
MovieVision heißt die Videothek. Und für Musik habe ich keinen speziellen Laden.
Ich habe meine CDs auch nicht immer dabei, die kann man in den Computer legen und
als MP3 auf der Festplatte speichern, sowas geht und das völlig legal.
Und diese MP3s kann ich dann genauso verwenden wie du deine gekauften MP3s (Auto, Handy, MP3Player, etc.)
und habe trotzdem noch was zum lesen und fürs Regal ohne mehr Geld gezahlt zu haben.
-
- 26.09.2014, 11:26
- #18
Also eins möchte ich noch sagen. Die Vorstellung, dass CDs ja teuerer sein dürften, weil ja noch die Produktion dieser anfällt, ist nur teilweise zutreffend. Die digitale Auslieferung und Vorhaltung für spätere erneute Downloads ist auch nicht kostenlos zu bekommen. Das kommt ja nicht "aus der Luft". Auch das Pflegen der eigenen Musikbibliothek mit den Künstlerbildern, Biographien und Revisionen der Alben usw bedeutet einen Aufwand. Auch ist es mir bisher nur bei Amazon passiert, dass ich aufgrund gekaufter Musik angeschrieben wurde, ich hätte nur noch bis zu einem bestimmten Stichtag Zeit diese final herunterzuladen, weil sie diese danach nicht mehr anbieten würden und so auch kein erneuter Download möglich wär.
Soviel dazu.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
- 26.09.2014, 11:30
- #19
Weiß ja nicht was du für Musik hörst, aber bei meiner Musik ist der Download meist 5€ billiger als die CD und die 5Euro kann ich mir auch sparen und auf eine eingestaubte Hülle im Regal verzichten.
Ich kaufe mir nur noch Specialboxen von den Künstlern die ich richtig gut finde, rest wird nur geladen und Geld gespart
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 26.09.2014, 11:50
- #20
Keine Sorge, ich versuche nur manchmal die Leute etwas zu sensibilisieren
Weil immer fahrlässiger mit unserem Wirtschaftsmotor umgegangen wird. Letztendlich war Wertschöpfung das Erfolgsgeheimnis der Industrieländer. Sorry ist OT
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Musik, Bilder und Filme App mit einer NAS benutzen
Von pocky im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.02.2013, 20:48 -
Marketplace/Zune - Musik und Filme
Von win00manni im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2012, 06:32 -
Musik und Bilder downloaden
Von tonymaccaroni im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2008, 12:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...