IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014 IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014 - Seite 8
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78
Ergebnis 141 bis 157 von 157
  1. 14.09.2014, 20:54
    #141
    Dass liegt daran, dass es mittlerweile günstiger ist Einsteiger Windows Phones zu vertreiben als Androiden. Schließlich müssen die Hersteller für WP keine Lizenzgebühr bezahlen. Für Android müssen Hersteller noch immer ein Paar euro an Microsoft bezahlen. Bei den kleinen Gewinnmargen pro Stück kann das ausschlaggebend sein.
    0
     

  2. Lies doch noch mal deinen Text durch, ist da ein Fehler drin???? - Für Android müssen Hersteller immer ein paar Euro an Microsoft bezahlen - Meinst du das wirklich?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ja, wegen Microsoft lizenzen verdient ms an jedem Android
    0
     

  4. User61847 Gast
    Jeder verdient an einem Smartphone irgendwie mit, weil immer irgendwo wer seine Patente inne hat für die die Hersteller Lizenzgebühren abdrücken müssen.
    Ich denke nicht, das diese wirklich ein ausschlaggebender Punkt ist, den umgekehrt werden die Hersteller anderweitige Lizenzgebühren zahlen müssen.
    Um hier wirklich eine Aussage treffen zu können, müsste man eigentlich mal "echte" Zahlen gegenüberstellen.
    1
     

  5. Alle zahlen irgendwie an Motorola, Nokia, Microsoft, usw. wegen der Patente im Mobilfunk-Bereich und beim Video-Decoding. Das ist soweit es in Hardware gegossen ist üblicherweise aber schon im Preis der jeweiligen Chips enthalten (sprich der Chip-Hersteller bezahlt schon die Lizenz).

    Hast du jetzt idente Hardware mit Android und WP drauf ist es aber so dass Microsoft 5 - 10 $ (je nach Vertragspartner fliegen die Zahlen herum) für Android-Patentlizenzen direkt erhält (meistens vom tatsächlichen Hersteller abgeführt) und bei WP "verschenkt" man das quasi wie sie dieses Jahr angekündigt haben (auf der Build). Soweit Patentzahlungen für Windows-Lizenzen fällig sind zahlt das auch Microsoft (normal legt man das halt auf den Preis des OS um - deshalb fehlen auch die MPEG2-Codecs für DVD-Wiedergabe wenn man nicht das Pro-Pack bei Windows 8 kauft).
    1
     

  6. 15.09.2014, 11:53
    #146
    Aber mal schauen ob das bleibt mit den vielen Einsteiger Windows Phones. Wenn man sich die Entwicklung in Indien anschaut dann scheint auch hier der Zug abgefahren zu sein. Lumia 530 und 630 konnten nicht an den Erfolg des 520 anknüpfen da zu teuer. Heute hat Google Android One in Indien gestartet. Eine Reihe von sehr sehr günstigen Androiden mit aktuellstem OS und Update Garantie von Google. Updates sollen sobald eine neue Android Version kommt, auch auf den Android One Smartphones verfügbar sein. Also gleichgestellt mit Nexus und unabhängig vom Provider. Das ist ja bei den Lumia Phones leider nicht der Fall (siehe Cyan...). Ob da andere Hersteller jedenfalls Fuß fassen können und die Preise für Windows Phones konkurrenzfähig halten können ist fraglich.
    Microsoft selbst hat nun angekündigt "bald" zu reagieren. Sie gehen davon aus die Preise in den nächsten 12 bis 18 Monaten senken zu können. Warum ausgerechnet der Hersteller mit dem kleinsten Marktanteil meint sich 12-18 Monate leisten zu können ist mir aber ein Rästel, eigentlich müsste es ja anders herum sein...
    Um auch noch ein paar billig-phones verkaufen zu können will man nun eine abgespeckte Symbian (Series30) Variante reaktivieren, die Asha Reihe mit S40 wird aber eingestellt.
    0
     

  7. Die sitzen ja nicht 10 Monate nur rum und schauen aus dem Fenster. Manche stellen sich das immer recht einfach vor, mal eben was neues auf den Markt zu werfen oder das nächste Update mit noch mehr Funktionen schon letzte Woche fertig zu stellen. Die bei MS lassen uns Forenjunkies ganz sicher extra warten, nur um sich dann über die Kommentare zu beeiern.. 😉
    Getapatalkt von einem lumia 930.
    0
     

  8. Witzig wie viel Bing sagen kann ohne was zu sagen. Punkt a bekommen alle Lumia Cyan, halt nicht zeitgleich Punkt b währen ein paar Fakten nicht schlecht. Wie billig sind die Android denn und warum genau ist in Indien der Zug abgefahren. Irgendwie konnte ich das nicht herauslesen.
    0
     

  9. 15.09.2014, 13:23
    #149
    100 Dollar in etwa. Das Lumia 530 kostet dort ungerechnet 115$.

    Immer diese dummen persönlichen Angriffe un diesem Forum hier, echt nicht mehr feierlich. 1. Habe ich einen Artikel verlinkt. Da steht dann mehr drin. Wirfst mir vor zu viel zu sagen ohne was zu sagen und willst du dass ich noch mehr sage? Ich glaube marktanzeile etc sollten mittlerweile auch so ungefähr bekannt sein, muss man nicht jedes mal aufs neue breittreten weil sonst die belege für meinungen fehlen...

    2. Les halt mal was ich zu den Updates geschrieben habe, da steht alles drin.
    Bei Windows Phone ist es anders. Wie lange war wp 8.1 erschienen (Lumia630) bis es dann auf anderen phones erhältlich war? Mehrere Monate jedenfalls. Ähnlich ist es doch jetzt wieder mit dem GDR1 Update. Das ist auch schon längst auf dem HTC one erschienen aber als Update wird es bisher noch nirgends verteilt und kommt wohl erst nächsten oder übernächsten Monat.
    Worauf ich hinaus wollte: Android One bekommt die Updates sofort, unabhängig vom Phone und Carrier. Wie ich das mitbekommen habe legen inder sehr viel wert darauf.
    Zug Abgefahren meinte, dass Microsoft erst in 18 Monaten preislich konkurrieren möchte und bis dahin ist die Chance vertan sich in Schwellenländern langfristig zu etablieren.
    1
     

  10. Naja, sagen wir mal so. Von dir kommt nur negatives und vieles beruht auf Eventualitäten. Bevor irgendwas eintritt verurteilt du es schon und erzählst was doch alles schlecht ist. Lass doch erst mal abwarten wann die Android Geräte erscheinen, ob MS nicht schon doch früher die Preise senkt und ob dann tatsächlich die Updates immer kommen...
    Weil auch wenn du es immer betonst, du gehst definitiv nicht unvoreingenommen an die Sache ran!
    5
     

  11. HeadBlade Gast
    Und hier sind es immer die gleichen welche Windows Phone in den Himmel loben und alles was negativ ist bestreiten. Auch nicht besser !!
    0
     

  12. Wenn du jetzt mich anspricht, wo habe ich WP in den Himmel gelobt? Und wo habe ich was bestritten. Aber nach wie vor sehe ich jetzt nicht das in Indien bereits der Zug abgefahren ist! Tut mir leid.
    Ich habe es in diesem Forum halt dicke, das bei jeder aber auch jeder News irgendwelche pseudo Analysten und Manager gleich wissen das es so nichts wird das doch eh alles schlecht ist, Zug abgefahren ist...
    Es kommt mir vor als muss man als WP Benutzer in seine Signatur einen Satz rein basteln in dem man sich entschuldigt das man WP benutzt bzw. erwähnen das eh alle anderen alles besser als MS machen. Und Erwähnen das man es besser als andere Systeme findet ist ja eh Blasphemie und sollte man unterlassen.

    Manchmal wäre ich froh ich wäre zufrieden mit dem iPhone und hätte auch privat eins, dann könnte ich mich unbeschwert mit den 20Apple Moderatoren die auf einen Nutzer kommen über die tolle Apple Welt diskutieren und müsste mir nicht so ein Pseudo Analysten Geschwätz geben.
    3
     

  13. User105378 Gast
    So, wieder zum Thema IFA zurück, bitte, anderes wird gelöscht.
    1
     

  14. 16.09.2014, 19:22
    #154
    Irgendwie verstehe ich nicht, dass man keine Smart Watch auf der IFA gezeigt hat. Denn jetzt unterstützt Microsofts OneNote googles Android wear. Aber Windows Phone unterstützt die Android Wear nicht.
    Für mich ist's schon schade weil ich mittlerweile komplett weg bin von Googles diensten (Picasa, Notizen, Drive) hin zu Microsofts Diensten (office 365 mit 1tb onedrive). Für dass volle Microsoft Programm bräuchte man dann noch androiden. Oder glaubt ihr es kommt noch was eigenes oder man wird Android wear WP9 kompatibel machen?
    0
     

  15. Grundsätzlich sollte man Google Wear Geräte mit WP 8.1 verbinden können, da Bluetooth 4.0 LE von beiden genutzt wird. Ich stecke aber nicht tief genug drinne um zu wissen, ob WP auch die benötigten Protokolle unterstützt. Ansonsten sollte es nur eine Sache der entsprechenden Companion-App sein, da seit 8.1 GDR1 in den Einstellungen der Menüpunkt Zubehör-Apps existiert, wo dann solche apps plaziert werden für das senden von Benachrichtigungen an Smart Devices.
    0
     

  16. User61847 Gast
    Jetzt müsste man sich wirklich einmal fragen.... OneNote auf Android-Wear

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-2393839.html

    Android-Wear ist ja auf dem Weg zum Autonomen-System das wäre auch zu begrüßen
    0
     

  17. Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr interessant, dass mittlerweile so viele neue WP8.1 Geräte vorgestellt wurden. Es stellt sich mir die Frage, warum plötzlich so viele Hersteller WP Geräte bringen. Scheint fast so eine WP Goldgräberstimmung zu geben

    Mal sehen wie viele von den Geräten sich gut verkaufen und ob weitere WP Geräte nachfolgen werden.
    Welche Hersteller denn???
    0
     

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78

Ähnliche Themen

  1. [Firmware][I9505XXUDMH8 JB Android 4.2.2] [BTU] *04.09.2013*
    Von Rintenfinten im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 11:37
  2. [MAG/clk][04.09.12][AROMA] Sense of Eclipse 3.52 =LEGENDARY=
    Von OSIRIS2010 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 23:37
  3. Nokia-Microsoft Präsentation am 05. September 16 Uhr
    Von slevin im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 243
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:14
  4. [Kernel] Perseus (04.09.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 15:45
  5. [Kernel] N.E.A.K. v1.4x (04.09.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 15:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

microsoft 04.09.

beitrag ifa

fingerprint wp8.1

wp8.1 smartwatch

fingerabdruckscanner wp8.1

fingerabdruck wp8

vorstellung microsoft 04.09