-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Man weiß ja nie was passieren wird und wer weiß wie radikal jetzt Sache umgesetzt werden.
Aber so richtig vorstellen kann ich mir nicht das MS WP fallen lässt. Dafür sind die Pläne und Umsetzungen des einheitliche systems zu weit und es wurde zu viel dafür investiert. Ich bin mir jedoch sicher, falls die Smartphone Hardware Sparte fallen gelassen wird stirbt auch wp, da ja fast nichts von anderen Hersteller kommt.
Es soll ja wieder eine weitere entlassungswelle folgen, mal gespannt welche Bereiche das betrifft, daran kann man ja erkennen was eventuell fallen gelassen wird.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Aber mal ehrlich, macht es denn noch sinn an den Lumia Projekte zu arbeiten wenn grösstenteils von Nokia entlassen wird? Wie hoch ist da die Motivation? Für mich ist das der richtige Schritt erst nach der Entlassung weiter an den Projekte zu arbeiten mit verbesserter Struktur und Arbeitsaufteilung. Und die rede ist hier von "Lumia " und nicht " Windows Phone" , das sind zwei Paar Schuhe. An WP wird nach wie vor weiter gearbeitet.
Your life, your choice.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Das stimmt, aber wie groß schätzt du die chance für wp ein, wenn es keine lumias gibt.
Aber mit der ersten aussage kannst du durchaus recht haben. Ich arbeite auch in einem der Weltweit größten Elektronik Konzerne und es gab die letzten jahre auch viele entlassungen ind umstrukturierungen. Manche dinge wurden dann auch für die zeit auf eis gelegt, bis die umstrukturierung durch war.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Das stimmt, aber wie groß schätzt du die chance für wp ein, wenn es keine lumias gibt.
Aber mit der ersten aussage kannst du durchaus recht haben. Ich arbeite auch in einem der Weltweit größten Elektronik Konzerne und es gab die letzten jahre auch viele entlassungen ind umstrukturierungen. Manche dinge wurden dann auch für die zeit auf eis gelegt, bis die umstrukturierung durch war.
Lumias wird es auch geben oder besser gesagt Hardware, vielleicht werden die in Zukunft Surface heißen. Ich glaub nicht das MS umsonst 5 Milliarden investiert hat . Dieses Jahr Hardware gekauft und schon abstampfen? Sehr sehr unwahrscheinlich.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Wenn die wirklich alles einstellen passt dieser Artikel nich. http://www.tomshardware.de/windows-p...ws-251366.html
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Also ich gebe nichts auf irgendwelche Informationen aus "nahestehenden Quellen" solange sie denn nicht belegt sind. Das sind reine Spekulation und damit relativ unnütz. Zudem widersprechen diese Gerüchte allem bis dato objektiv nachprüfbaren. Also kommt bitte wieder zurück zu den Fakten!
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Also ich gebe nichts auf irgendwelche Informationen aus "nahestehenden Quellen" solange sie denn nicht belegt sind. Das sind reine Spekulation und damit relativ unnütz. Zudem widersprechen diese Gerüchte allem bis dato objektiv nachprüfbaren. Also kommt bitte wieder zurück zu den Fakten!
die Quellen bezogen sich nur auf diesen Lieferanten ... heisst gar nichts! Also Gerüchteküche wieder kalt stellen!!!
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ich muss sagen, dass ich immer mehr Menschen mit WPs sehe. Vor allem mit 520.
So langsam scheint WP an Fahrt aufzunehmen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Echt?
Ich sehe ausser mir irgendwie nie Leute mit wp
Hoffentlich hast du recht
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ich mache die gleiche Erfahrung wie win00manni, sehe immer öfter Leute mit WP Geräten. Gut, im Verhältnis zum Apfelprodukt und den Androiden immer noch wenig, aber es wird mehr.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Was mir auffällt, nachdem ich mal wieder in Bella Italia war: Werbung von Mobilfunkanbietern mit WP. Außerdem habe ich auch einige mit Lumias gesehen, wenn iPhone, dann ältere Modelle wie das 3GS oder 4er, bei Android eher neuere Modelle wie Samsung S3 Mini. Der Preis bzw. das Preisleistungsverhältnis ist hier also wichtiger als der (vermeintliche) Status.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Gestern war hier eine erstaunte Android Nutzerin, die dieses "komplizierte Android" nicht versteht aber als sie das WP sah fragte: Ach, sowas gibt's auch? Sieht ja viel übersichtlicher und einfacher aus! Wieso hat man mir sowas nicht im Telefonshop angeboten ?
Tja, das bestätigt meine These, dass die Verkäufer eben doch 1. unaufgeklärt und 2. auf's schnelle Geld schauen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ich hab es auch mal im Mediamarkt gemerkt. War mir Tablets anschauen und da wollte einer eins mit Tastatur zum Surfen, paar Videos anschauen und für Office. Obwohl er nach dem Surface 2 fragte, was mMn dafür perfekt ist, meinte der Verkäufer: wenn Windows dann das Pro weil das wenigstens nicht nur an den Store gebunden ist in dem es nichts brauchbares gibt, aber er würde eher zum iPad raten, weil das ja viel mehr als das Surface 2 kann und viel leichter und eine längere Akkulaufzeit als das Pro hat.
Zum Glück hat der Kunde sich das SF2 angeschaut und trotz der "Beratung" gekauft.
Ich finde es ja ok, wenn jemand nach nem leichten Tablet mit vielen Apps fragt das man zum iPad oder Android Tablet rät. Aber so komplett an den Wünschen vorbei beraten ist ein Unding.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
win00manni
Ich muss sagen, dass ich immer mehr Menschen mit WPs sehe. Vor allem mit 520.
So langsam scheint WP an Fahrt aufzunehmen.
Bei mir das gleiche. Am Anfang war ich der einzige nun hat sich mein couseng sich das Lumia 930 geholt, ich hab meine Freundin auch dazu bewegt WP auszuprobieren und ihr gefällt's natürlich. Direkt hat sie sich das Lumia 830 bestellt.
Meine Schwester will sich auch WP holen weil sie die Tastatur sehr liebt und die schreibt sehr oft über Whastapp. Ich hab mir das Lumia 830 in grün bestellt bis das HTC One rauskommt und werd mein Lumia 920 meine Schwester geben damit sie erst mit WP klar kommt. Später kriegt sie mein 830 wenn das HTC da ist.
Was mir noch wirklich sehr oft passiert ist , das ich oft gefragt werde : " Ist das ein Lumia?"
Also der Name sitzt bei den meisten schon.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Der Freund meiner Arbeitskollegin will sich auch ein Lumia kaufen, da es sehr cool und schöne sei. :D
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
Whitebeard
Was mir noch wirklich sehr oft passiert ist , das ich oft gefragt werde : " Ist das ein Lumia?"
Also der Name sitzt bei den meisten schon.
Nicht sehr oft bei mir, passiert aber. Wenn's aber um WP geht, absolute Finsternis und NULL Interesse. Muss auch zugeben, wenn ich es nicht kennen würde, über Werbung oder anderes Marketing von MS oder damals Nokia würde es mich auch völlig kalt lassen. Das Image von Microsoft ist immer noch (zu Unrecht) m-i-s-e-r-a-b-e-l!
Nur, wie sollen Kunden verstehen, dass das schon lange nicht mehr gerechtfertigt ist, wenn es keiner (auch nicht MS) überzeugend kommuniziert?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
letzte Woche im Transrapid (das Ding ist auch runtergerockt, wow, nur mehr 295km/h) Shanghai Pudong nach "Innenstadt" sitz neben mir ein Chinese (oder sonst wo her in Asien?) mit dem gleichen gelben 1520 Prügel wie ich.... "nur gelächelt" und "also Lumia" gesagt....
Ja, ich nutze ja Android seit 5 Tagen, ist etwas chaotisch, speziell in den Foren, geht's um ROM, wipe und flash, dass es kracht, da blicken nur noch die Freaks wirklich durch - die Mädels, die sich EiFone wegen dem Image geholt haben, schreckt das echt ab und die bleiben dann bei ihrem EiFone
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Nokia stellt die Entwicklung der HERE Apps für WindowsPhone ein, man wolle sich aus wirtschftlichen Gründen nur noch auf die großen zwei konzentrieren. http://www.drwindows.de/content.php?r=4579
Heftige Sache und kein gutes Signal an die verbliebenen Entwickler.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
@Bing
Das ist so nicht korrekt. Die Aussage ist, dass man sich zukünftig mehr auf Android und iOS fokussiert, nicht dass WP komplett eingestelt wird
Quelle: http://m.wpcentral.com/nokia-here-ma...pp-development
Sorry, wenn ich es so offen sage, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass du immer nur Negatives zu WP in den Vordergrund stellst.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Na mal abwarten. Da geht's halt ums liebe Geld. MS soll mehr abdrücken, so einfach ist das.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
betriebswirtschaftlich nur richtig, daß an sich Marktanteilen zuwendet, die größer als 3% sind, oder?
Leider habe ich im googleplay noch kein Here Maps gefunden, wann gibt's das denn?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
War ja vorhersehbar. Muss man mal abwarten wie es weiter geht. Aktuell starte ja Nokia erstmal auf den anderen Plattformen durch. Danach muss man dann sehen wie es weiter geht.
---------- Hinzugefügt um 14:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:16 ----------
Zitat:
Zitat von
jkorner
Leider habe ich im googleplay noch kein Here Maps gefunden, wann gibt's das denn?
Eben, deswegen wird man sich erstmal auf diese Plattformen fokussieren. Die fangen ja dort erst an....
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Hä, was soll ich in dem Thread denn sonst posten? Hey Leute, gute Nachrichten, Here Maps für Windows Phone wird nicht eingestellt, zumindest vorerst nicht. Die jungs und Mädels sind so nett, dass sie die Windows Phone Apps zumindest noch am Laufen halten, auch wenn man sie nicht mehr weiter entwickeln wird. Voll gut oder?
Ich bin hier auch nicht als news Schreiber, für einen ausführlicheren Einblick hatte ich die News verlinkt.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ich glaube selbst das dunkelste Licht im Forum hat längst begriffen, dass du Bing und Googlook hier nur sind, um Windows Phone schlecht zu reden.
Es wird dadurch offensichtlich, dass ihr gezielt nur schlechte Nachrichten mit reisserischen Überschriften und teils verdrehtem Inhalt hier ins Forum bringt, gute Nachrichten aber komplett ignoriert. Eure Agenda ist extrem durchschaubar.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Meine Fresse, hier kann man nie beim Thema bleiben. wenn dich die Nachrichten nicht interessieren dann lese sie nicht. Der Inhalt ist nicht verdreht sondern steht so auch im Artikel!
Wenn ich positive Nachrichten finde poste ich sie.
Ich wollte mit diesem Beitrag eigentlich nur betonen, welches negative Signal es an die App Entwickler aussendet, wenn selbst Nokia der Marktanteil zu gering ist, so dass sie sich auf die anderen konzentrieren. Wenn das hier in den Thread nicht passt was dann?
Wie kommt man überhaupt auf die Idee von mir oder irgendeinem anderen einzelnen User eine ausgewogene Berichterstattung zu erwarten?
Sent from my GP60 2OD using Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Nun die Fragestellung im Thread hatte ich so verstanden, dass man das Zustandekommen der (sinkenden) Marktanteile diskutiert.
Aber ehrlich gesagt kann ich bei den vielen aktuellen Umstrukturierungen im Hause MS, den aktuellen Produktausrichtungen und "Neuerungen" nicht erkennen, dass eine deutliche Stärkung von WP eintritt. Da fragt man sich als (bisher) treuer Anhänger von WP, wo die Reise hingeht, und ob das System überhaupt langfristig eine Zukunft hat.
Ich fühle mich immer noch irgendwie emotional zu WP gebunden, wahrscheinlich weil es mein erstes Smartphone und damals "anders" war. Mittlerweile hat das System in meinen Augen funktional seine Alleinstellungsmekrmale eingebüßt und ist darüber hinaus in der Entwicklung in vielen Bereichen eher sogar stecken geblieben ... zumindest was meine Bedürfnisse angeht.
Die Frage hinsichtlich der Marktanteile ist doch, wieso Kunden bei WP bleiben oder gar zu WP wechseln sollten. HERE war eines der wenigen Alleinstellungsmerkmale. Wenn diese Dinge nach und nach wegbröckeln, wieso dann noch ein WP kaufen? Und was für ein Signal ist das erst für die Verkäufer im Laden, über die hier teilweise so geschimpft wird? Oberflächlich bedeutet es doch: weniger Engargement für WP, mehr für Android und iOS, also Android und iOS = zukunftssicherer. Ist doch wie Aktien kaufen. Schlechte Nachrichten (auch wenn's nur oberflächlich ist) verschrecken die Käufer.
Und einigen Käufern der ersten Stunden steckt wohl noch der Schock in den Knochen, dass WP7 kurz nach dem Kauf des neuen Gerätes gestoppt wurde. Da malt man sich im Kopf schon aus, ob die Freunde mit ihren Androiden in einem Jahr plötzlich deutlich bessere HERE-Apps auf Ihren Geräten haben, als man selbst mit seinem WP.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ruhig Blut, Leute...
http://winsupersite.com/windows-phon...hone-update-no
Ich zittiere mal: "At the end, whether as a HERE app or not, your location experience on Windows Phone will improve. Btw, we updated the maps on Windows Phone just a short time ago and more updates are coming soon."
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
bing
Meine Fresse, hier kann man nie beim Thema bleiben. wenn dich die Nachrichten nicht interessieren dann lese sie nicht. Der Inhalt ist nicht verdreht sondern steht so auch im Artikel!
Wenn ich positive Nachrichten finde poste ich sie.
Ich wollte mit diesem Beitrag eigentlich nur betonen, welches negative Signal es an die App Entwickler aussendet, wenn selbst Nokia der Marktanteil zu gering ist, so dass sie sich auf die anderen konzentrieren. Wenn das hier in den Thread nicht passt was dann?
[/tapatalk]
Seh dir doch einmal die original Zitate aus der Nachricht an:
Zitat:
"As a result of the transaction, we're having to wind down our Windows Phone app development and shift it over towards Android and iOS."
In today's interview, Fernback says that while the Windows Phone development of HERE Maps may not be getting as much attention anymore, it won't be going away completely.
He added, "It's a dialogue we're having [with Microsoft], so we will see where it takes us." It's more than possible that the two companies could reach an agreement that will allow HERE Maps to continue heavy development on the Windows Phone front."
A) "Wind down" heisst einfach nur "zurückdrehen" aber nicht "einstellen" - warum auch nicht? Here existiert auf WP und ist dort fertig - auf Android und iPhone existiert es noch nicht, also ist es doch klar, dass man dort mehr Arbeit investieren muss.
B) Here wird für WP nicht eingestellt. Du suggerierst genau das - und als du auf deine schwachsinnige Aussage hingewiesen wirst, weichst du aus auf "zumindest vorerst nicht" - als wüsstest du etwas, was du aber nicht tust. Dein Ziel ist halt eindeutig: auf Gedeih und Verderben WP schlechtzureden.
C) Fällt dir nicht auf, dass Nokia einfach nur eine Preisverhandlung mit MS durchführt?
http://abload.de/img/unbenanntlhs97.png
Quelle: Katar Worldpanel
Übrigens wirst du lange auf HERE Maps auf deinem Z Ultra warten dürfen, da Samsung sich die Exklusivrechte an den HERE Maps im Andoid Bereich gesichert hat. Die HERE Maps kommen nicht für Android - sie kommen für Samsungs Android Handys. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Falls sich jemand für echte Fakten interessiert und nicht Interpretationen von irgendwelchen Hatern oder Viral Marketeers oder feuchten Träumen von Apple/Android Drohnen, der kann sich hier zum Thema Here Maps eine Stellungnahme von einem Mitarbeiter aus dem HERE Team durchlesen:
Zitat:
Hi guys, some of you already know me, I'm Pino from the HERE team and I would like to provide a bit of clarity on this.
1. HERE is powering Windows Phone and that's not gonna change (for at least 10 years)
Microsoft entered a license agreement with HERE to use our mapping platform for at least 10 years. This is why you see HERE maps on Windows Phone not only in the HERE apps but also in the Facebook app, in the Foursquare app, in the Instagram app and many more, even in the Uber app.
2. Offline maps aren't going anywhere either
Licensing our mapping platform doesn't mean that Microsoft is only using our data, but thy have access to our full capability, including the possibility to store maps offline.
3. The more people use HERE the better it gets for everyone
Every cloud based service lives with user input. The more you use Amazon or Facebook, the better they get and we're not different. The more people use HERE, the better it gets for everyone. Don't you want better traffic info on your Windows Phone? That's why we have to enable also your friends with an iPhone or a Samsung Galaxy to use HERE so that everyone can take advantage. We used to develop for "Windows Phone first", now "all OS are equal".
4. The map apps on Windows Phone will get better
We haven't stopped developing for Windows Phone, but we are discussing with Microsoft how to proceed. At the end, whether as a HERE app or not, your location experience on Windows Phone will improve. Btw, we updated the maps on Windows Phone just a short time ago and more updates are coming soon.
Quelle
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
@TARDIS
1. Ich habe ich mich auf den Artikel bei dr. windows bezogen wo wort wörtlich das hier steht:
Zitat:
Zumal Fernback fast noch weiter geht, in dem er sagt: Das bedeutet nicht, dass wir die Entwicklung für Windows Phone komplett einstellen - zumindest für den Moment. Bis auf Weiteres werden die HERE Apps für Windows Phone nur noch "gepflegt", weiterentwickelt wird nur noch für die beiden anderen Systeme.
2. Als ich das gepostet habe war das der aktuelle Stand. Dass danach mehr Nachrichten herauskamen die das ganze etwas aufklären, kannst du mir doch echt nicht vorwerfen.
3. Ich habe Here Drive + auf meinem Lumia 930, ich brauche das nicht auf dem Z ultra. Und wenn die Android Version tatsächlich irgendwann besser sein sollte, wird es ein leichtes sein die APK zu installieren.
4. Ich habe in diesem Thread selbst Zahlen von Kantar gepostet, die waren deutlich neuer als deine. Was willst du mir damit sagen?
Hier wird jede Diskussion immer von sich persönlich angegriffen fühlenden Fanboys zunichte gemacht. IHR seid diejenigen, die das Forum hier tag für tag qualitativ herunterziehen. Fortan werde ich jeden Post, der völlig unbegründet mich oder irgend einen anderen sich kritisch Äußerden angeht, sofort melden und bei wiederholtem Auftreten auf eine Sperre drängen. Zumal, wenn man sich meinen ursprungspost anschaut, meine meinung nicht einmal abwertend oder usachlich herübergbracht wurde.
Ich wollte hier einfach nur eine news posten, und habe die Einschätzung von Dr.Windows hier geteilt. Und mal wieder muss ich mich mit hate beschäftigen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zu 2:
Das wollte ich auch gerade sagen, als ich den Zeitunterschied der Newsblogs verglichen habe, mit der Uhrzeit Deines 16:00-Postings und aller folgenden...
Dass DrWindows ein Update seiner Nachricht um 17:32 machte, konnte um 16:00 keiner ahnen.
Und dass wpCentral seinem Artikel von 11:00 um 17:45 ebenfalls ein Update hinterherschob, auch nicht.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Das einzige App von WP das ich bei MIUI vermisse sind die offline HERE-Karten - ob ich deshlab allerdings zu WP zurück wechseln werde bezweifle ich... man meint ja gerade die Leute würden deshalb WP kaufen, weil HERE Maps drauf ist?
und nur am Rande: es gibt auch bei Andriod offlineKarten Apps
---------- Hinzugefügt um 22:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-993778.html
Wieso keine Apple-Steuer H. Putin?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Übrigens wirst du lange auf HERE Maps auf deinem Z Ultra warten dürfen, da Samsung sich die
Exklusivrechte an den HERE Maps im Andoid Bereich gesichert hat. Die HERE Maps kommen nicht für Android - sie kommen für Samsungs Android Handys. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Na ja, in der Aussage heißt es ja:
Zitat:
As a result of the transaction, we're having to wind down our Windows Phone app development and shift it over towards Android and iOS."
Also Nokia/HERE will ich breiter aufstellen. Exklusivität mit MS genügt offenbar nicht. Und niemand kennt die Verträge mit Samsung. Möglicherweise betrifft diese Exklusivität nur das "HERE for Gear", und vielleicht auch nur für einen kurzen Zeitraum. Könnte also gut möglich sein, dass im nächsten Jahr HERE Maps für iOS und Android allgemein verfügbar ist.
Das Alleinstellungsmerkmal von WP mit den HERE Maps ist wahrscheinlich vorbei.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Gut, dass das alleinstellungsmerkmal bald vorbei ist sollte ja jedem Klar sein seit MS die Nokia Hardware Sparte gekauft hat und Here mit den Karten eine eigenständige Firma ist.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Allen Anschein nach wird es kein WindowsPhone 9 geben. Schaut nach Windows(Phone) 10 aus.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
Setter
Allen Anschein nach wird es kein WindowsPhone 9 geben. Schaut nach Windows(Phone) 10 aus.
Servus!
Und wer vertreibt diesen "Anschein"?
Gibt's da eine belastbare Quelle dazu?
EDIT:
Wahrscheinlich von HIER
lg
rupi
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Wenn man hier so quer liest, kann man schon viele Manager und Pedanten rauslesen.
Würde mir viel mehr Normalos wünschen, die sich "Beiträge" trauen.
Grundsätzlich möchte ich nur beitragen, das in meinem privaten Umfeld immer mehr WP nutzen, bzw. von Android zu WP gewechselt haben.
Ich spreche allerdings für die Gruppe ab > 30 Jahren! Eher ab 40 Jahren aufwärts.
Vermisse Äußerungen in dieser Hinsicht!
Wäre doch mal in diesem Zusammenhang spannend zu lesen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
LumiaLike
Wenn man hier so quer liest, kann man schon viele Manager und Pedanten rauslesen.
Würde mir viel mehr Normalos wünschen, die sich "Beiträge" trauen.
Grundsätzlich möchte ich nur beitragen, das in meinem privaten Umfeld immer mehr WP nutzen, bzw. von Android zu WP gewechselt haben.
Ich spreche allerdings für die Gruppe ab > 30 Jahren! Eher ab 40 Jahren aufwärts.
Vermisse Äußerungen in dieser Hinsicht!
Wäre doch mal in diesem Zusammenhang spannend zu lesen.
Um diesem Wunsch nachzukommen, als ich mir damals mein Ativ S gekauft habe habe ich meiner Mutter (Alter 40+) mein altes HTC 8S geschenkt, da sie mit ihrem Nokia C5 überhaupt nicht klar kam (zu kleine Schrift,...). Jetzt kann sie inzwischen Basics auf Windows Phone ohne mein zutun. Inzwischen haben wir meinem Vater auch ein 8S gekauft und auch er ist voll zufrieden. Ich überlege nun meiner Mutter das Lumia 630 schmackhaft zu machen, da bei ihr eine Vertragsverlängerung ansteht und ihr 8S zum zweiten mal in einem Jahr den Geist aufgibt.
Nur mein Bruder bleibt unbelehrbar. Ihm ist das Hintergrundbild wichtiger, auch wenn er es bei WP 8.1 haben könnte, aber er hat gesagt er bräuchte keine Kacheln am Startscrern und würde deshalb das Hintergrundbild nicht sehen. Tja, wer lieber ein Galaxy S3 mini haben will.
Edit 01.10.2014, 22:36: Fehler vom falsch swypen ausgebessert. ;)
Nachtrag vom 02.10.2014:
Als ich heute in der Straßenbahn fuhr, fielen mir übrigens zum ersten mal Windows Phones in freier Wildbahn auf. Und zwar in den Händen von ca. 15-18 Jährigen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Das selbe ist bei mir der Fall Vincent.
Habe meine Familie auch "umgedreht". Von Android auf Lumia 930 und 920. Einzig mein Vater fehlt noch, er meint Nokias sind ihm zu minderwertig(er hat ein One M7) aber sobald das One for Windows da ist hab ich ihn. Meine Tante und Cousine muss ich auch noch überreden und die denen ich es empfohlen habe lieben WP und kaufen sich auch in der restlichen Windowswelt ein(Surface Pro2). Ich kenne auch das Gefühl, sobald ich jemanden mit WP8 sehe(alle Altersgruppen, vorallem Jugendliche) geht mir das Herz auf.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Windows Phone in Europa wieder auf Wachstumskurs http://www.drwindows.de/content.php?r=4638
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.