Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück - Seite 13
Seite 13 von 20 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 381
  1. Hehe, mein s4 liegt auch im Karton
    So sind halt die Geschmäcker...
    gEtAPaTaLkED
    0
     

  2. Zitat Zitat von lowblow Beitrag anzeigen
    @warmred MS wollte schon zur Zeit von 6.5 einen festen Hardware Hersteller, fand aber keinen der nach MS Vorgaben arbeiten wollte. Damals hat man sich seitens Presse und der Verkäufer voll auf das iPhone und Blackberry geschmissen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    Stimmt genau: EiFon wurde auch deshalb so erfolgreich, weil die Graphikdesigner die bei den (Print)medien eben alle Apfel-abhängig waren.

    Es gab Zeiten (so ca. 2005-2008), da war das Nokia 6300 (übrigens ein Qualitäts-Produkt aus dem Hause Nokia Ulm!!!) praktisch das Psydonym für ein Handy (classic) und auf allen (Web)Seiten zu sehen (oft ohne Logo um keine Schleichwerbung zu machen), dann kamen die Apps und auf jeder zweiten Seite in manchen Magazinen ware das Eifone zu sehen.
    Ich erinnere mich an ein Training, wo sich die Trainer gar nicht mehr die Mühe machten, Smartphone statt Eifone zu sagen - alles war einfach nur "Apfel"... das hat sich zum Glück etwas geändert aber zeigt doch, wie es Apfel gelang, seine Marke/Produkt so zu platzieren, daß viele es gar nicht merkten, wie gefangen sie schon waren in diesem Ecosystem.
    0
     

  3. Du sprichst mir aus dem Herzen 💕!!!! Leider wird das von den jüngeren Einsteigern in der Smartphone Welt ignoriert mit der Begründung das man mit Eiphone und Android sich mit Apps zuballern kann. Wie wichtig!!!! Aber natürlich hat MS mit seinem stoischen Softwareverhinderungsentwicklungpackt in der Anfangsphase von Eiphone und Android sich ins eigene Knie geschossen.

    Jetzt müssen sie mit einem enormen Kraftakt alles aufholen. Hoffentlich schaffen die das.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  4. User102958 Gast
    Zitat Zitat von jkorner Beitrag anzeigen
    Es gab Zeiten |...], da war das Nokia 6300 [...] praktisch das Psydonym für ein Handy [...],
    ja Nokia war quasi no.1. nicht nur das 6300.

    Zitat Zitat von jkorner Beitrag anzeigen
    dann kamen die Apps und auf jeder zweiten Seite in manchen Magazinen ware das Eifone zu sehen.
    möglich, aber viel wichtiger ist, das iPhone eben ein vollwertiges touch Display hatte. Viele haben sich dagegen gesträubt und es gab noch mindestens 2 oder 3 Generationen an Handys bevor einige Hersteller auf den Touchscreen only mit aufgesprungen sind.

    Und heute gibt's quasi nur Touchscreen.

    Das ist so mitunter einer der wichtigsten Aspekte wenn man den erfolg von Apple mit ihrem iphone betrachtet.

    Die only Touchscreen devices gabs zwar schon früher, aber zu der Zeit hat Apple einfach mal ein neuen Trend gesetzt. aus Handys und communicator und pda wurden Smartphones
    1
     

  5. 03.09.2014, 06:05
    #245
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    [......] Und heute gibt's quasi nur Touchscreen. [.....]
    Guten Morgen!

    Und deswegen glaube ich auch nicht an einen Erfolg mit dem
    "Relaunch" der "Slider" (zB E7) wie er mal als Alleinstellungsmerkmal
    oder Rettungsanker im Top-Segment erwähnt wurde (ob hier im Forum oder woanders??).
    Obwohl mir das Gerät durchaus gefallen könnte.

    lg

    rupi
    0
     

  6. Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    ja Nokia war quasi no.1. nicht nur das 6300.



    möglich, aber viel wichtiger ist, das iPhone eben ein vollwertiges touch Display hatte. Viele haben sich dagegen gesträubt und es gab noch mindestens 2 oder 3 Generationen an Handys bevor einige Hersteller auf den Touchscreen only mit aufgesprungen sind.

    Und heute gibt's quasi nur Touchscreen.

    Das ist so mitunter einer der wichtigsten Aspekte wenn man den erfolg von Apple mit ihrem iphone betrachtet.

    Die only Touchscreen devices gabs zwar schon früher, aber zu der Zeit hat Apple einfach mal ein neuen Trend gesetzt. aus Handys und communicator und pda wurden Smartphones
    stimmt genau: die Touchscreens und - vor allem!! - die funktionierende Bedienung (wenn man "T" drückt, kommt "T" nicht "Z" oder "R" oder "G" (in der Nähe der Tastatur)
    ich erinnere mich an einen (Nokia internen) Bericht eines Produktmanagers 2008 über das erste iphone: "everything works perfectly, to use this device is really fun!!"

    Solange Symbian (auf Touch) nur genau so schlecht war wie die anderen Smartphone Betriebssysteme (langsam und buggy) konnte das schon klappen - als Apple kam, gab's plötzlich eine Referenz die besser war!

    Fehler in den "low cost" smartphones mit nicht funktionierendem Touch bei Gesprächsannahme und zig weiteren bugs machten es den LOYALEN Kunden in Deutschland einfach, bei nächsten Vertrag was anderes zu wählen - Apple hatte hier zur richtigen Zeit die richtigen Produkte um praktisch alle Nokia replacements z.B. in Deutschland zu füllen... und die Provider und Händler waren heilfroh, weil sie mit Apple Geräte anbieten konnten, mit denen die Käufer zufrieden waren (keine Reklamationen, Rückläufer wie bei Nokia).

    in Südeuropa wo die Geschäfte anders laufen, war Apple nicht so erfolgreich in der Masse, dort sieht man heute wieder die Lumias, weil die Kunden dort Nokia-loyal sind und die crappy-Nokia-Smartphone Runde praktsich übersprungen haben (meine Theorie)

    Leider hat man Apple nicht ernst genommen und (wegen Kallasvuo) weiterhin 100% auf Symbian gesetzt statt UMGEHEND (ab 2007!) ein neues Betriebssystem zu entwickeln (was mit den tausenden Entwicklern sehr wohl möglich gewesen wäre - MeeGo war ein Ansatz, kam aber zu spät und zu wenig von oben unterstützt), das dem iOS ebenbürtig gewesen wäre. Leider hat man das wirklich verschlafen und selbstbewusst ("we are number one") arrogant weiter gemacht, als gäbe es nicht besseres!
    0
     

  7. HeadBlade Gast
    Auch wenn es viele nerven wird - ich möchte hier BOCHUM nochmal in die Runde werfen. Das war für Nokia ein dermassen Supergau. Nokia wurde in D gleichgesetzt mit raffgierig und unsozial.
    Für mich auch einer der grössten Fehler ein profitables !! Werk im grössten europäischen Markt zu schliessen !
    0
     

  8. Zitat Zitat von HeadBlade Beitrag anzeigen
    Auch wenn es viele nerven wird - ich möchte hier BOCHUM nochmal in die Runde werfen. Das war für Nokia ein dermassen Supergau. Nokia wurde in D gleichgesetzt mit raffgierig und unsozial.
    Für mich auch einer der grössten Fehler ein profitables !! Werk im grössten europäischen Markt zu schliessen !
    es war einzig allein der Zeitpunkt der Entscheidung (ca. 6 Monate vor Ausbruch der Finanzkrise), wäre das 1 Jahr später passiert, hätten alle Verständnis gehabt. Wer bei Nokia beschäftigt war - auch in Bochum - weiss, daß alles überhaupt nicht raffgierig ablief, sondern mit sehr wohlwollendem Sozialplan und TOP-Abfindungen - auch 2012 mit der Nokia Ulm Schliessung!

    Echt pervers ist, daß Firmen wie Apple oder Samsung (auf die ja wohl die meisten ex-Nokia User umgestiegen sind) eben ganz und gar nicht sozial und lieb sind, sondern wirklich profitgierig und assozial.

    Frag mal eine Apple-Shop Mitarbeiter nach seinem Gehalt....
    0
     

  9. ..oder den Fiskus, wieviel Steuern zB Apple hier bezahlt. Das ist ein Witz.
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    4
     

  10. HeadBlade Gast
    Wie es wirklich ist bzw. war steht ja af einem anderen Blatt.
    Fakt ist, das Nokia mit der Bochumer Werksschliessung die eigene Marke im grössten europ. Markt nachhaltig geschädigt hat. Ich kenne einige in meinem Bekanntenkreis die sagten sie werden nie mehr ein Nokia Gerät kaufen - und dies bis heute auch durchziehen. Einer davon hatte sich für das 1020 interessiert wegen der Kamera - da es ein Nokia ist hat er es nicht gekauft.

    Die Probleme von Windows Phone haben viele Gründe. Bochum ist m.M. nach ein Grund. Ich denke es ist schon auffällig das Nokia und WP gerade in D nicht so richtig aus den Puschen kommen, währen sie z.B. in Italien richtig Dampf geben.
    0
     

  11. 03.09.2014, 09:54
    #251
    Ganz ehrlich glaube ich weniger, dass es an Bochum liegt, da das im Allgemeinwissen vieler (vor allem jüngerer) Nutzer nicht präsent ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  12. HeadBlade Gast
    Ich sage ja nicht das es an Bochum liegt - ich sage das Bochum mit Sicherheit auch ein Faktor ist warum Windows Phone in Deutschland nicht um die Kurve kommt. Desweiteren glaube ich das Windows Phone bei den Jüngeren sowieso keine Rolle spielt !
    0
     

  13. 03.09.2014, 12:54
    #253
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    Vergangenes muss man nun Vergangenes sein lassen, aber auch aus diesen Fehlern lernen. Microsoft macht das leider nicht und bleibt sich seiner größten Schwäche treu: Lahmarschigkeit. Jetzt auf der IFA wird man ein recht gut ausgestattetes Lumia 830 vorstellen, in etwa auf dem Niveau eines Nexus 5, vermutlich auch mit einem Preis ähnlich dem des Flaggschiffes von Google, nur eben fast ein ganzes Jahr später.
    Ich habe mich wohl geirrt: wie es aussieht setzt Microsoft an Dummehit doch noch einen drauf. Jetzt soll Gerüchten nach im Lumia 830 nicht die selbe CPU (S800) drin sein wie im letztjährigen Nexus 5 (damals 350€), sondern wie im Moto G (letztes Jahr 169€) ein S400! Wenn das stimmt kann ich mir gut vorstellen, dass sie auch noch so bescheuert sind und das Teil für übertriebene 300€ verkaufen wollen, schließlich stellen sie ja auch noch das Lumia 730 vor, und das darf ja nicht so wenig kosten wie ein 630.
    Ich bin sowas von gespannt auf morgen, dass Microsoft von den Fehlern der Vergangheit lernt und eine Wende herbeiführt wird aber von Tag zu Tag unwahrscheinlicher.
    0
     

  14. ist die CPU wirklich wichtig für den OttoNormal Käufer? ich habe ein Lumia925 gekauft letzte Woche obwohl es auch den S400 hat und muss sagen selbst aufwendige Spiele laufen darauf perfekt, was soll da eine schnellere CPU bringen ausser mehr Akkuverbrauch?
    0
     

  15. 03.09.2014, 14:23
    #255
    Das Lumia 925 hat keinen SP400 sondern einen S4(Pro?). Das ist im Gegensatz zum 400 ein Dualcore und kein Quadcore. Beim Benchmark sind die glaube ich etwa gleichauf.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  16. 03.09.2014, 14:24
    #256
    gut, wenn dir das reicht dann ist das ja sehr schön für dich. Ich finde teilweise auch den s800 ziemlich langsam mit windows phone (app start, ruckelnde spiele...) Im übrogen hat dein lumia 925 keinen s400 sodern einen s4.

    wer mal über den tellerand gucken will schaut sich mal samsungs vorstellung auf der ifa live an:

    beeindruckend was die für eine offensive nachlegen (Smartwatch, Brille, Note 4, Note Edge)

    So eine Hardware und Software-Offensive wünsche ich mir von Microsoft morgen früh.
    0
     

  17. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mfshva Beitrag anzeigen
    ist die CPU wirklich wichtig für den OttoNormal Käufer?
    Für einen Teil wird es wohl so sein. Diese erwarten dann für ihr Geld ein machbares aktuelles Produkt. Das kommt ganz auf den Preis drauf an. Für ein Lumia 925 würde wohl keiner mehr 500+ heute bezahlen wollen. Für 240 ist es jedoch immer noch sehr interessant.
    0
     

  18. 03.09.2014, 14:32
    #258
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    Ich habe mich wohl geirrt: wie es aussieht setzt Microsoft an Dummehit doch noch einen drauf.....
    Anstatt dich mit Gerüchten zu beschäftigen und sich im Vorfeld 'besorgt' darüber zu äußern, würde ich empfehlen, abzuwarten bis es soweit ist - zumal, wenn man ja ganz offensichtlich MS gegenüber 'positiv' eingestellt ist
    3
     

  19. Bezüglich Samsung, ob das aber wirklich ein Paradebeispiel ist wage ich zu bezweifeln. Denn wenn es so weitergeht, wird der Markt bald nur noch aus Samsung-Devices bestehen. Und das ist auch nicht gut.
    1
     

  20. 03.09.2014, 14:39
    #260
    Zitat Zitat von raphi_0508 Beitrag anzeigen
    Bezüglich Samsung, ob das aber wirklich ein Paradebeispiel ist wage ich zu bezweifeln. Denn wenn es so weitergeht, wird der Markt bald nur noch aus Samsung-Devices bestehen. Und das ist auch nicht gut.
    Kann dir nur zustimmen! Persönlich kann ich die Marke nicht mehr sehen, weil sie überpräsent ist und das nur noch nervt - vom Akkusauger übers Dixi-Klo bis hin zum Vollwaschautomat. Nein Danke, ist mir zu viel und mir kommt keines deren Produkte ins Haus.

    Und evtl. geht es ja dem einen oder anderen bald ähnlich.
    0
     

Seite 13 von 20 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 18:00
  2. Windows Phone 7 von A bis Z erklärt (PCtipp.ch)
    Von WarmRed im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 10:39
  3. Windows Phone 7 mit vollem Zugriff auf Xbox Live
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

postcard creator windows phone

postcard creator app windows phone

content

postcard app windows phonepostcard creator nokiavpn wp8.1 swisspostcard creator was hat die post davonlumia 630 akku in prozent anzeigenlumia535 websdrpost creator app windows phonepost creater auf lumiapostcard creator lumiapost creator Windows phonemsn nachrichten windows phone pctipppostcard creator windowspostcard creator windowphonepost card creator windows phonepostcard creatorwindows phone postcard apppost card creator win phonepostcard creator app windowssrf app windows phone 8windows phone katar worldpanelwebsdr wp8