Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
- 21.08.2014, 09:53
- #21
Nee.. Stimmt..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:51 ----------
Wir sind alle schon älter und Smartphones gibts erst nachdem wir schon fast vierzig waren. Da sucht man nich und klickt überall drauf. Da muss das alles so lofm.. Lief ja bisher auch. Nur war halt diese Glocke als Button bisher unbekannt..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:53 ----------
Einer hat übrigens immer noch sein WindowsMobile 6.1.. Hihi..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 10:02
- #22
Das meine ich.....es wird viel (sachlich) Diskutiert und mit (guten & schlechten) Argumenten herumgeworfen....aber auf helfende Links wird seltenst geklickt....
ich bin auch in dieser Altersklasse, aber:
* egal welches Smartphone man benutzt: Nichts ist wie früher bei den Handys.
* egal ob einfaches Handy oder Smartphone:
immer muss man das "neu erworbene Betriebssystem" neu erlernen/testen/probieren/Betriebsanleitung zu Rate ziehen/helfende Tipps und Links in Foren beherzigen...
-
DRSLUMIA Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 16:42
- #24
Wir senfen doch alle gerne....lach...
Jeder wollte Klingeltonmanagement, am besten "gestern schon" und genauso wie auf Android/iphone, aber bitteschön KEINE Kopie...nun...das kam dabei rum...
-
- 21.08.2014, 16:51
- #25
Ich wollte das nicht, nur mal so. 😎
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 21.08.2014, 18:51
- #26
Besser wärs (zumindest für Rechtshänder) wenn der Lautlos Button auf der anderen Seite (rechts) wäre, zwecks Daumen Verrenkung - war vorher besser
. Ist aber nur meine Meinung. Grundsätzlich würde ich auch die alte WP 8 Version bevorzugen
-
- 21.08.2014, 19:47
- #27
-
User61847 Gast
Die Funktion das Symbol anzuklicken gibt es schon sein WP7, von daher war sie für mich nur an ihrer Position gewandert.
Aber schon richtig. Man muss probieren ob hinter Symbole oder Schrift sich noch was verbirgt. Die "Unterfunktionen" springen einem nicht so recht an. Und ich kann auch verstehen, das sie nicht für jedermann sofort schlüssig sind, da man es gewohnt ist das Links hervorgehoben sind.
-
Bin neu hier
- 22.08.2014, 18:15
- #29
übrigens lässt sich bei meinem 1520 das klingeln unterdrücken, solange ich es mit der Glasscheibe voran auf den Tisch lege.
Auf den ersten Blick, super gute Funktion, aber nicht zu Ende gedacht für die Praxis. Was passiert nämlich im Laufe jeder Besprechung? Termin nächste Besprechung abmachen.
ich drehe das 1520 um, öffne Kalender, natürlich ruft mich jemand in dem Augenblick an, hopppela!
-
User61847 Gast
Echt? Das kenne ich so nicht. Ich kenne hier nur die klassische Funktion "flip to silence". Sprich klingelt das Gerät, wird durch umdrehen der aktuelle Anruf stumm geschaltet. Beim nächsten Anruf klingelt es wieder wie gewohnt. Komplett aus nur durch die Lage finde ich nicht so prickelnd.
-
Bin neu hier
- 22.08.2014, 22:07
- #31
stimmt man kann es auch so lesen, siehe Nokia Text unten
dann bin ich reingefallen weil neiman danrief? aber ich hatte einen unbeantworteten drauf, hmmmm
Sie können Ihr Mobiltelefon stummschalten, wenn Sie nicht gestört werden möchten und das Mobiltelefon klingelt.
Wenn Sie Ihr Smartphone stummschalten möchten, indem Sie es mit der Vorderseite nach unten drehen, muss die Funktion Umdrehen, um auf lautlos zu stellen aktiviert sein. Tippen Sie auf EinstellungenEinstellungen > Audio, streichen Sie dann nach links und wechseln Sie bei Bedarf für die Option Umdrehen, um auf lautlos zu stellen zu EinEinschalten.
1.Wenn Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie die Lautstärketaste, oder drehen Sie Ihr Telefon einfach um.
Möchten Sie Ihr Mobiltelefon schnell stummschalten? Drücken Sie die Sperrtaste.
http://www.nokia.com/ch-de/support/p...0-D0E281378872
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2014, 08:30
- #32
Dies ist hier so ziemlich die Diskussion mit dem geringsten Mehrwert. Ist schon unglaublich, vor welche Herausforderungen Menschen gestellt werden, um den Klingelton zu deaktivieren.
Richtig nervig ist es, dass keine Profile angelegt werden können. Das fand ich immer praktisch. Eines für unterwegs in der Hosentasche (voller Klingelton und Vibration), eines für das Büro (mittlerer Klingelton ohne Vibration) und eines für die Nacht (leiser Klingelton ohne Vibration). Dies noch kombiniert mit fixen Einstellungen von zum Beispiel Bluetooth, WiFi und UMTS je Profil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2014, 09:21
- #33
...und somit hast du die nächste Minderwert-Diskussion eröffnet....
deine Wünsche sind
A: Off topic.
B: Seit Jahren bekannt und schon öfters in PocketPC durchgekaut...
Ähnliche Themen
-
Einstellung - Ap2sd - Wo ist die zu finden?
Von Nebukatnedzar im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:25 -
Wo ist die Registry?
Von Stud771 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:19 -
[SMS] Wo ist die Entertaste?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:41 -
Gespräch aufgenommen, wo ist die Datei
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 12.06.2009, 13:12 -
Wo ist die GPS Funktion.
Von Randalf im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 08:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...