
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 10.08.2014, 15:48
- #1
Hallo, mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, dass seit dem GDR1 Update Apps über den Mobilfunk heruntergeladen werden, obwohl ich im WLan bin und der Rest der Internet benötigt (IE, WhatsApp etc.) auch das WLan benutzt.
Wenn ich die Datenverbindung abstelle, werden die Apps auch wieder über das WLan-Netzwerk heruntergeladen.
Bin ich der einzige mit dem Problem oder weiß vielleicht sogar jemand, woran das liegt?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2014, 16:49
- #2
Möglichkeit:
Einstellungen -> Store -> app-Updates nur per Wlan abrufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2014, 17:27
- #3
Und einstellen, dass bei schlechter WLAN Verbindung nicht die mobile Datenverbindung benutzt werden soll.
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2014, 21:00
- #4
Wo kann man das denn einstellen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
- 10.08.2014, 21:13
- #5
Einstellungen / Mobilfunk & SIM
Jedoch viel hilft das Eine wie auch das Andere nicht. 😐
Gruess Ddriver
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2014, 21:17
- #6
Da kann ich bei mir nichts dergleichen einstellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:56
- #7
Dazu braucht es auch nen Preview Update
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 20:03
- #8
Glaube dass das eher Providerabhängig ist. Hab die DP drauf und kann nichts bezüglich schlechter Verbindung finden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem gesendet von einem Lumia 920 aus geschrieben.
-
- 19.08.2014, 20:50
- #9
Es ist providerabhängig. Wurde bei WPcentral schon gesagt.
Ich bin auch auf DP und habe die Einstellungen nicht.
---------- Hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:50 ----------
Und den passenden Provider! also Vorsicht mit so pauschalen Aussagen
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 20:54
- #10
Meinst du mit Provider
Simkarte von beispielsweise Telekom,
oder
Gerät von beispielsweise Telekom mit Telekombranding?
-
- 20.08.2014, 14:41
- #11
Nein, hat was mit dem Branding zu tun, nicht mit der Sim. Ich hab ein 1320 mit Vodafone Branding und eine Telekomsim drin, doch diese Einstellung habe ich leider auch nicht. Schade, ist ein sehr nützliches Featcher.
Wenn das Handy den Mobilfunk benutzt und nicht das Wlan, wie es gewünscht ist, sollte man entweder Zuhause den Mobilfunk aus machen, dann muss es das Wlan nutzen oder die Einstellung so wählen, dass es für App Updates nur über das Wlan zugelassen ist, was mMn das sinnvollste darstellt.
Lumia 1320 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2014, 08:04
- #12
Was ist denn ein Featcher?
Oder hast du dich vertippt und meintest Feature?
MfG
Stalker
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 21.08.2014, 08:11
- #13
Oh, hab mich vertippt, Feature meinte ich natürlich. Danke 😁
Lumia 1320 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 21.08.2014, 13:59
- #14
hat einer den link zu einer Quelle, die belegt, daß es dem Branding zu schulden ist?
bisher war ich der Meinung, dass es modellabhängig ist.
die ersten lumias, die diese Option bieten, sind 930er.
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2014, 14:25
- #15
Also ich habe die Einstellungen an meinem Ativ S auch!
Hier mal ein Link dazu,leider aber auf Englisch!
Scheint Provider und Modell abhängig zu sein!
http://www.windowsphone.com/en-ie/ho...d-sim-settings
MfG
Stalker
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2014, 14:39
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 15:59
- #17
nimm das selbe doch einfach auf Deutsch:
http://www.windowsphone.com/de-de/ho...d-sim-settings
Diese Funktion gibt es - laut derselben Microsoft Hilfe und Anleitung - seit Version 8.0.10211.204, d.h. seit 8.0Update1 (=8.0GDR1).
(ich habe es auf meinem DBT-AtivS-freeversion "schon immer")
ich denke also, es hängt entweder vom
Provider-Branding ab,
oder von: der Länderversion des Gerätes,
oder von: der Simkarte,
oder von: ist es ein HTC Nokia Samung usw,
...fehlt noch was? lol
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2014, 16:38
- #18
Also ich habe ein Gerät ohne Branding, mit Preview - einstellen kann ich bei mir auch nichts.
Scheint dann wohl vom Provider abzuhängen - vielleicht wollen die erreichen, dass das Datenvolumen schneller errecht ist
Ähnliche Themen
-
App-Updates über den Windows App Store.
Von Ulrich Bornholt im Forum Asus Transformer Book T100Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2014, 18:49 -
In der EMail-App werden keine Texte angezeigt -> Lotus Notes 8.5 über Exchange Profil
Von squeezer im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2011, 11:37 -
angry birds kann nicht geupdated werden über den markt
Von sagota im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.08.2011, 18:59 -
Installation von Apps über den Marktet scheitert
Von inmado im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2011, 11:12 -
Apps werden heruntergeladen aber nicht installiert
Von klaffi3 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2011, 07:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...