Wp8.1 gdr1 dp vpn Wp8.1 gdr1 dp vpn
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Guten Tag allerseits

    Mit dem update1 für wp8.1 ist nun ja endlich die Möglichkeit hinzugekommen, sich per L2TP-IPsec VPN zu verbinden. Jedochbin ich etwas enttäuscht davon, da ich doch einige Probs mit dem Feature habe, ev kann mir aber jemand helfen.
    Zuhause betreibe ich einen L2TP-IPsec Server, welcher auf Debian aufbgebaut ist. Dieser funktioniert soweit einwandfrei mit diversen Clients (Win7, Win8).
    Wenn ich mich allerdings mit meinem Lumia1520 verbinden will, geht das nur bei ca. jedem dritten Anlauf (Fehler 809). Wenn die Verbindung dann trotzdem mal zustande kommt, dann geht das NUR, wenn ich mich im lokalen Wlan befinde, per Datenverbindung keine Chance.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  2. 06.08.2014, 18:12
    #2
    Hast du 8.1 Preview oder das offizielle Cyan Update?
    Wenn kein Cyan würde ich das erst einmal machen. Ich habe festgestellt das die angepasste Firmware sich anders verhält als die Preview.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  3. Das Cyan Update heb ich leider noch nicht bekommen. Naja, iwas ist auf jedenfall äusserst merkwürdig, hab jetzt einige Tests durchgeführt, bei welchem ich mein Notebook zur Hilfe nahm:

    Notebook -> Router (NAT) -> Internet -> Router (NAT) -> L2TP/IPsec VPN // Verbindung läuft problemlos
    Notebook -> Router (NAT) -> L2TP/IPsec VPN (Notebook befindet sich im selben Netzwerk wie VPN Server // Verbindung läuft Problemlos
    Lumia1520 -> Router (NAT) -> Internet -> Router (NAT) -> L2TP/IPsec VPN // Keine Verbindung (Error 809)
    Lumia 1520 -> Router (NAT) -> L2TP/IPsec VPN (Lumia befindet sich im selben Netzwerk wie VPN Server // Verbindung läuft Problemlos

    Ebenfalls per Datenverbindung keine Chance, sich mit dem Lumia per VPN zu verbinden.
    Aber jetzt kommts:

    Notebook -> Lumia1520 (Hotspot Datenverbindung) -> Internet -> Router (NAT) -> L2TP/IPsec VPN // Verbindung läuft Problemlos

    Schon sehr merkwürdig das ganze...

    Mfg
    0
     

  4. 06.08.2014, 19:21
    #4
    Leider ist das Cyan Update für die Preview 8.1 gesperrt. Um es zu bekommen musst du mit dem Nokia Recovery Tool erstmal downgraden. Dann bekommst du es. Ich habe mir die Mühe gemacht und muss sagen gut so. Danach Preview wieder aktiviert um das GDR1 zu erhalten. Meine VPN Probleme haben sich damit gelöst.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  5. 06.08.2014, 20:46
    #5
    Probier mal aus was passiert wenn du das Lumia über einen anderen WLAN Zugang ins Internet verbindest.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  6. @mlw20908:
    Was hattest du denn genau für Probleme mit VPN? Wenn sich diese nämlich mit denjenigen von mir in irgendwelcher Art überschneiden, dann brauche ich nicht weiter zu testen.

    @MrEnglish
    Das habe ich natürlich auch schon pobiert, da ich bei mir @home mehrere PublicIPs habe, hab ich mir mit einem weiteren Wlan-Router ein zweites Netzwerk gebaut. Leider liess sich so auch nicht verbinden...bis... Ich dann auf meinem VPN-Server den IPsec-Daemon in einer älteren version manuell Compiliert habe, seitdem kann ich auf diese Weise verbinden, leider nur ein einziges mal, danach muss der IPsec-Daemon neu gestartet werden. Mit dem Notebook weiterhin alles TipTop...

    Mfg
    0
     

  7. 06.08.2014, 22:16
    #7
    Nun ich verwende für meine VPN Verbindung immer das Netbook und das Phone dient als Hotspot. Bis Phone 7.8 hatte das immer funktioniert. Mit Phone 8 und 8.1 Preview hat das nicht mehr funktioniert. Erst mit Cyan geht das wieder. Dein Problem sieht zwar völlig anders aus, aber irgendwie denke ich könnte die Gemeinsamkeit in der geänderten Internetfreigabe liegen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    1
     

  8. Hm, das ist merkwürdig, bei mir hat VPN per Hotspot mit dem Lumia bisher immer funktioniert, auch unter 8.0 (PPTP & L2TP/IPsec). Welche Protokolle verwendest du denn? Hättest du die Möglichkeit, einmal mit dem Phone direkt auf deinen VPN zu verbinden?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  9. 07.08.2014, 06:50
    #9
    Ich werde mal schauen ob ich das auf dem Phone umgesetzt kriege.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    1
     

  10. Habe jetzt noch ein wenig getestet, scheinbar ist die Implementierung von L2TP/IPsec auf WP8.1 GDR1 nicht gleich, wie z.b. auf Win7 oder Win8/8.1, bekomme aber nach langem debuggen den Fehler nicht raus. Scheinbar gibts da Unterschiede mit der PSK Authentifizierung.
    Etwas ganz Merkwürdiges ist mir aber aufgefallen: Konfiguriere ich den VPN Server so, dass er mit Win7/8/8.1 einwandfrei läuft, kann ich mich unter diversen Bedingungen mit dem Lumia trotzdem Verbinden:
    1) Das Lumia muss im gleichen (W)Lan sein, wie der Win7/8/8.1 Client
    2) Der Win7/8/8.1 Client muss zum VPN Server verbunden sein

    Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, verbindet sich das Lumia mit dem VPN Server...sehr merkwürdig...als müsste irgend ein Datenkanal geöffnet werden, was das Lumia nicht beherrscht.
    Sobald ich dann den Win7/8/8.1 Client disconnecte, verliert auch das Lumia die Verbindung zum VPN Server und lässt sich auch erst wieder wiederherstellen, wenn der Win7/8/8.1 Client zum VPN Server verbunden ist.
    Ein grosses Fragezeichen steht ihn meinem Kopf?

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

  11. So nach weiteren Tests habe ich es glaub ich rausgefunden...und das ganze ist erschreckend!
    Ev erinnern sich einige von euch, welcheüber Serverkenntnisse verfügen daran, dass es bei VPN Server, welche sich hinter einer NAT befinden, grosse Probleme geben kann auf Clientseite. Dies liegt bekannterweise an der UDP Kapselung (weitere Infos z.b. auf Wikipedia -> L2TP). Nun gut, kurz und bündig: Ab WinXP SP3, sowie alle folgenden MS Betriebssysteme (Win Vista, Win7, Win8/8.1), kann man nicht mehr Problemlos zu einem VPN Server hinter einer NAT verbinden. Ein Eingriff in dIe Registry ist notwendig, um dort einen Key "UDPEncapsulation..." zu setzen, damit der Connect funktioniert. Dies ist unter WP8.1 natürlich nicht möglich...Nun meine Frage: Was um alles in der Welt hat sich MS dabei gedacht?! Ich meine, sie implementieren L2TP/IPsec, welches man aber nicht nutzen kann, sofern sich der Server nicht direkt an einer Public IP (ohne NAT) befindet. Was macht denn das, aus Sicht einer Firma, für einen Sinn? Das ist doch ein schlechter Scherz oder?!

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WP8 und VPN
    Von coookie24 im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 20:20
  2. VPN via Orange GPRS auf dem Qtek2020
    Von Gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 09:19
  3. Active Sync to Desktop via VPN mit MDA
    Von GastMDA im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2004, 11:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vpn wp8.1

wp8.1 gdr1

windows phone 8.1 vpn error 809

wp8.1 vpn einrichten

how to setup vpn for router in wp8.1wp8.1 am pc sehenpptp vpn wp8.1wp8 vpn error 809809 l2tp wp8.1 natVPN WP8.1 NATvpn wp8.1 gdr1vpn fehlercode 1460wp8.1 vpnipsec wp8.1809 l2tp wp8wp8.1 ipsecvpn error 809 wpvpn fehlercode 809 windows phonevpn lumia nokia fehler 809winphone vpn verbindung zu win7wp8.1 l2tpvpn wp8.1 windows serverwindows phone vpn error 1460vpn l2tp ipsec wp8.1vpn pptp for lumina 630