Windows Phone  oder Android Windows Phone oder Android - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 129
  1. 20.07.2014, 16:19
    #21
    Alle sind aus Plastik in unterschiedlichen Materialstärken, unterschiedlichen Designs,,,eins nicht "billiger" als das andere.
    Günstigere Herstellung (aber verkauft zum selben Preis) vielleicht, aber nicht "billig".
    0
     

  2. 20.07.2014, 16:22
    #22
    Zitat Zitat von stefan461 Beitrag anzeigen
    Seit wann ist es nicht gerecht Wahrheiten auszusprechen? Zwischen einem Lumia 930 und einem Galaxy S5 liegen Welten was die haptische Anmutung anbetrifft. Ein S5 sieht aus wie Dacia und fühlt sich so an. Und das obwohl sich ein 930 und ein S5 im Preis kaum unterscheiden. Samsung Kunden wollen es offenbar nicht anders.

    Der Plastikrücken vom S5 ist so schlecht auch nicht. Finde ihn hübsch und griffig. Nur der Rahmen ist ziemlich hässlich und lange nicht auf dem Niveau des 930. Dafür ist es deutlich leichter.
    S5 und co sind mehr was für PowerUser. Neben der deutlich besseren Appauswahl und appqualität sind aktuelle Androiden was Kamera, Funktionen und vor allem Geschwindigkeit den Windows Phones weit voraus. Ich zum Beispiel habe ein Lumia930, mit welchem ich es ohne einem Android-Phablet nebenher nicht aushalten würde.
    Windows Phone scheint einfach nicht mit der Hardware zu skalieren. Ein 930 ist nur unwesentlich schneller als ein 630. Ein Androide mit S800 oder höher hingegen zieht sie alle ab.
    0
     

  3. fumo Gast
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    S5 und co sind mehr was für PowerUser. Neben der deutlich besseren Appauswahl und appqualität sind aktuelle Androiden was Kamera, Funktionen und vor allem Geschwindigkeit den Windows Phones weit voraus. Ich zum Beispiel habe ein Lumia930, mit welchem ich es ohne einem Android-Phablet nebenher nicht aushalten würde.
    Windows Phone scheint einfach nicht mit der Hardware zu skalieren. Ein 930 ist nur unwesentlich schneller als ein 630. Ein Androide mit S800 oder höher hingegen zieht sie alle ab.
    Das halte ich für subjektive Wahrnehmung. Die Kameras der Lumias sind alle was Funktionen anbelangt der gesammten Konkurenz weit voraus und das ist schon nur anhand der API Fakt. Android zieht erst mit Version L nach und ob dann Samsung und Co. die API auch benutzen steht offen. Da es für WP weniger Apps gibt ist die Qualität der einzelnen in Proportion auch besser und was die Performanceskalierung angeht ist das was du dort beschreibst wahr, jedoch ein Armutszeugniss für Android weil die günstigen Modelle sowie ältere Flaggschiffen nach Update schlechter laufen.
    0
     

  4. 20.07.2014, 17:07
    #24
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Alle sind aus Plastik in unterschiedlichen Materialstärken, unterschiedlichen Designs,,,eins nicht "billiger" als das andere.
    Günstigere Herstellung (aber verkauft zum selben Preis) vielleicht, aber nicht "billig".
    Mit "billig" meine ich auch nicht den monetären Wert des Materials oder den Kaufpreis, sondern das Aussehen und die Anmutung. Und da wirkt das S5 im Vergleich zu anderen Geräten und speziell zum Lumia 930 nun mal billig. Das Lumia 930 kommt, was die Materialanmutung betrifft, fast an das iPhone 4s ran. Und das heisst schon was, weil das iPhone 4s, komplett aus Glas und Alu gefertigt, die mit Abstand beste haptische Anmutung aller Geräte hat.
    1
     

  5. 20.07.2014, 17:14
    #25
    Zitat Zitat von fumo Beitrag anzeigen
    Das halte ich für subjektive Wahrnehmung. Die Kameras der Lumias sind alle was Funktionen anbelangt der gesammten Konkurenz weit voraus und das ist schon nur anhand der API Fakt. Android zieht erst mit Version L nach und ob dann Samsung und Co. die API auch benutzen steht offen. Da es für WP weniger Apps gibt ist die Qualität der einzelnen in Proportion auch besser und was die Performanceskalierung angeht ist das was du dort beschreibst wahr, jedoch ein Armutszeugniss für Android weil die günstigen Modelle sowie ältere Flaggschiffen nach Update schlechter laufen.
    Dein ganzes Geschreibsel ist subjektive Wahrnehmung.

    1. Schau in den Foto-Thread des Lumia930 und du wirst sehen.

    2. Ich hab die Kamera mit einigen aktuellen Androiden verglichen. Neue Androiden liefern fast immer mehr Schärfe, Kontrast und dank HDR ne bessere Bilddynamik. Darüber hinaus verfügt jeder neue Androide über funktionen wie UHD-Auflösung, HDR-Video, Zeitlupe oder das Filmen mit 60FPS. Dass die Kameras dabei auch noch deutlich schneller sind ist, auch nicht zu vernachlässigen. Manche machen sogar Unterwasser-Aufnahmen. Was das Lumia930 beim Fotografieren besser macht: manuelle Schieberegler, und sehr guter Dolby Digital Ton, mehr fällt mir da spontan nicht ein.

    3. Zur API: schön hast du das aufgeschnappt. Dass das ganze nur für Androids Source Code glit ist dir wohl egal. Samsung und co haben schon seit 2010 ziemlich darauf geschi...ssen was google mit der Kamera macht und haben eigene firmware benutzt, die brauchen googles API gar nicht. LG, Samsung, HTC, Sony und co stecken da seit Jahren Millionen in die Entwicklung der Kamera Software, patentieren hier, lizensieren da... das landet alles natürlich nicht im Source Code von Android. Daher auch die deutlich schwächeren Fotos bei Nexen...

    Armutszeugnis für Android? Jeder mir bekannte Androide läuft mit 4.4 mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser als vorher. Ich finde das eher traurig, dass mein 500€ Lumia930 kaum schneller ist wie das 140€ Lumia meiner Mutter. (und ich meine mit schnell nicht die Framrete sondern die Arbeitsgeschwindigkeit).

    Das mag jetzt hier wie ein Windows Bashing klingen ist aber überhaupt nicht so gemeint. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Mein Punkt war: wer state of the art Technik und Software will mit allen denkbaren Funktionen und viele Medien konsumiert, der greift eher zu nem aktuellen Androiden. Wer viele Microsoft- und Nokia-Dienste nutzt, das Software und Hardware-Design mag, der nimmt dann eben das Lumia930 oder das Lumia1520. Ich habe mich entschieden beides zu nutzen aber das ist natürlich nichts für Jedermann.
    1
     

  6. 20.07.2014, 17:42
    #26
    Oh Mann, schon wieder brechen über die simple Frage eines Nutzers Glaubenskriege aus, echt peinlich 😠
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 aus geschrieben.
    3
     

  7. 20.07.2014, 17:48
    #27
    Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Oh Mann, schon wieder brechen über die simple Frage eines Nutzers Glaubenskriege aus, echt peinlich ��
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 aus geschrieben.
    Bei einer simplen Frage wie "Windwos Phone oder Android" war das ja gar nicht absehbar

    Mir gings nur darum mit diesen plumpen, einfachen Meinungen über dei Systeme aufzuräumen. Da gibts momentan eben keine pauschalen einfachen Antworten mehr.
    1
     

  8. 20.07.2014, 18:07
    #28
    Zitat Zitat von Wp0815 Beitrag anzeigen
    + Android
    Apps
    bessere
    Handy auswählen

    + Windows Phone
    ??????? Was kommt evtl. Noch von Windows Phone
    Apps?
    Handys?

    Was soll ich machen?
    Apps: welche Apps benötigst du, gibts die auf Beiden Systemen offiziell bzw inoffiziell mit gleicher Funktion?

    Handy auswählen: Es gibt immer besseres als man gerade hat , grins

    Was kommt evtl. Noch von Windows Phone: Die selbe Frage gilt auch bei Android: Was kommt in Zukunft?

    Geh nach Deinen Bedürfnissen, DEINEM persönlichen Haptik/Anmutungsgefühl.
    Wieviel Kerne/GB/Kamerapixel/Sd-slot/Gewicht/Grösse/synchromöglichkeiten/usw usw usw sind notwendig für Deine Zwecke?
    Hier wird Android "downgeredet", in Android-Threads wird WP "downgeredet".
    Ist nun mal so, jeder berichtet, was an seinem Phone/OS toll ist.
    Kritik anbringen trauen sich nicht viele, da sich sonst auf sie gestürzt wird, "dann wechsel doch zu Android/Wp..."
    1
     

  9. Ich möchte noch meinen Senf dazu geben.

    Ich denke ein Windows Phone ist besser gegen bösartige Apps gewappnet als ein gejailbreaktes (!) Android Gerät.

    Wer natürlich jede WP App installiert, die alle Rechte vom Benutzer einfordert, wird seine Daten auch bei WP nicht sonderlich sicher unterbringen...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  10. 20.07.2014, 18:17
    #30
    Dein Satz Gilt für Android genauso.
    Wer sich jede App lädt...ist nicht davor gefeit.
    0
     

  11. Richtig. Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken, einseitig zu argumentieren.

    Der Punkt ist, dass bei gejailbreaktem Android auch ganz böse Sachen möglich sein sollen.

    Zudem kann auch der Google Store umgangen werden, so dass Apps ohne Store-Prüfung installiert werden können.

    Beides geht bei Windows Phone nicht (mal abgesehen von Entwicklergeräten, Betatests und Firmenapps).

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  12. fumo Gast
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    Dein ganzes Geschreibsel ist subjektive Wahrnehmung.

    1. Schau in den Foto-Thread des Lumia930 und du wirst sehen.

    2. Ich hab die Kamera mit einigen aktuellen Androiden verglichen. Neue Androiden liefern fast immer mehr Schärfe, Kontrast und dank HDR ne bessere Bilddynamik. Darüber hinaus verfügt jeder neue Androide über funktionen wie UHD-Auflösung, HDR-Video, Zeitlupe oder das Filmen mit 60FPS. Dass die Kameras dabei auch noch deutlich schneller sind ist, auch nicht zu vernachlässigen. Manche machen sogar Unterwasser-Aufnahmen. Was das Lumia930 beim Fotografieren besser macht: manuelle Schieberegler, und sehr guter Dolby Digital Ton, mehr fällt mir da spontan nicht ein.

    3. Zur API: schön hast du das aufgeschnappt. Dass das ganze nur für Androids Source Code glit ist dir wohl egal. Samsung und co haben schon seit 2010 ziemlich darauf geschi...ssen was google mit der Kamera macht und haben eigene firmware benutzt, die brauchen googles API gar nicht. LG, Samsung, HTC, Sony und co stecken da seit Jahren Millionen in die Entwicklung der Kamera Software, patentieren hier, lizensieren da... das landet alles natürlich nicht im Source Code von Android. Daher auch die deutlich schwächeren Fotos bei Nexen...

    Armutszeugnis für Android? Jeder mir bekannte Androide läuft mit 4.4 mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser als vorher. Ich finde das eher traurig, dass mein 500€ Lumia930 kaum schneller ist wie das 140€ Lumia meiner Mutter. (und ich meine mit schnell nicht die Framrete sondern die Arbeitsgeschwindigkeit).

    Das mag jetzt hier wie ein Windows Bashing klingen ist aber überhaupt nicht so gemeint. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Mein Punkt war: wer state of the art Technik und Software will mit allen denkbaren Funktionen und viele Medien konsumiert, der greift eher zu nem aktuellen Androiden. Wer viele Microsoft- und Nokia-Dienste nutzt, das Software und Hardware-Design mag, der nimmt dann eben das Lumia930 oder das Lumia1520. Ich habe mich entschieden beides zu nutzen aber das ist natürlich nichts für Jedermann.
    1. Ich vergleiche meine Fotos vom 1520 mit denen der vielen S5 meiner Freunde und keiner von denen würde deine Meinung unterschreiben. Ihr einziges Argument ist "Es reicht ihnen für Schnapschüsse".

    2. HDR ist Postprocessing (auch wenn es in Echtzeit erfolgt, bevor jemand mir zu erklären versucht was postprocessing bedeutet) und ist somit eine "Verfälschung" des Bildes. Es wirkt nicht dynamischer sondern gerendert. 60FPS sind nett aber da wären wir bei der selben Diskussion wie bei games, machen bei einer natürlichen Wahrnehmung von ca. 32fps mehr wirklich Sinn? Das selbe über die Auflösung bei einem noch geringen Marktanteil der UHD Wiedergabegeräten. Unter Wasser Aufnahmen sind nett, bis das Gerät nach zwei bis drei Monaten nutzung seine Dichtigkeit verliert

    3. Wenn Googles source code etwas nicht in einer API fasst, können Samsung und Co. noch lange daran schrauben. Wenn der Kernel eine Funktion nicht beigebracht wurde, kann man ihm auch nichts erzwingen (wie dein Bspl. der Schieberegler in Punkt 2. Kann dein Samsung manuell fokussieren oder die Blendzeit einstellen? Nein weil Google dem Kernel nicht beigebracht hat das zu tun)

    Zu der Performance. Ich hatte einen 520, 720 und jetzt das 1520, für mich hat es deutliche Performance Unterschiede zwischen den Geräten die ich aber als Memoryleaks wahrgenommen habe die mit den 1Gb jetzt deutlich verschwunden sind. Aber auch Apps starten schneller was der CPU zuzuschreiben ist. Der Unterschied und Vorteil gegenüber den günstig Androiden ist dass der OS zu 100% immer aktuell ist, egal ob man einen 100.- oder 500.- WP hat, das kann man bei Android nicht behaupten. Je günstiger das Gerät, desto eher werden die Updates ausgelassen und auch bei den High-End Geräte hat man keine Garantie, 4.4 hat gerade erst 18% aller Androiden erreicht, es gibt den schon sehr lange und wahrscheinlich wird der Anteil auch nicht mehr gross wachsen (evtl. auf 20% aber bei der Fragmentierung des OS wird kaum mehr erreichbar sein)

    @WP0815 Wenn du bei deinem jetzigen WP Gerät nichts vermisst und du dir wirklich nur wegen der Vertragverlängerung Gedanken machst, dann bleib bei WP. Was da an neue Hardware kommen wird wissen wir ab September und was Software anbelangt kannst du dir damit sicher sein dass du immer die aktuelste Version haben wirst, egal was kommt (zumindest bis Win Threshold). Das es auch sicherer ist wurde bereits erwähnt.
    3
     

  13. User102958 Gast
    Zitat Zitat von influencer Beitrag anzeigen
    als ein gejailbreaktes (!) Android Gerät.
    Es gibt keine gejailbreakte Android Geräte

    der Begriff Jailbreak wird bei iOS angewandt. Bei Android redet man von root

    Ich wollte eigentlich auf diesen Thread nicht antworten da er offenbar zu einem bash thread mutiert, aber folgendes kann ich so nicht stehen lassen

    willst du möglichst vieles modden, anpassen, verändern,

    oder ist dir das "es läuft einfach, schnell und stabil"

    wichtig.
    Ich nutze mein Galaxy Note 3 Android Gerät seit Beginn in der stock Ausführung. eben so wie es kommt. Kein root, keine mods.

    und

    Zitat Zitat von chris2004 Beitrag anzeigen
    auf ein Samsung S4 gewechselt [...] Zu viele abstürze, die Software, das Handy hat sich aufgehangen usw.
    das möchte ich meinen, ist stark übertrieben

    Es gibt hier und da Probleme mit Android. genauso aber auch mit iOS und Windows Phone.

    Die Probleme werden aber meist gelöst oder aber die Geräte werden umgetauscht.

    also ich kenne keinen der mit einem Android Smartphone rumläuft und ständige Neustarts beziehungsweise Freezes hinnehmen muss.


    Ich würde ja jederzeit ein iOS in einem Samsung Device vorziehen
    0
     

  14. Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    1. Schau in den Foto-Thread des Lumia930 und du wirst sehen.
    Das 930 hat offensichtlich ein Software-Problem. Wenn du das 1520 als Vergleich nimmst (selbes Kameramodul, so sollten die Bilder des 930 auch aussehen, MS wird da sicher bald ein Software-Update für die Kamera bringen), dann sieht das ganz anders aus, vom 1020 ganz zu schweigen.

    2. Ich hab die Kamera mit einigen aktuellen Androiden verglichen. Neue Androiden liefern fast immer mehr Schärfe, Kontrast und dank HDR ne bessere Bilddynamik. Darüber hinaus verfügt jeder neue Androide über funktionen wie UHD-Auflösung, HDR-Video, Zeitlupe oder das Filmen mit 60FPS. Dass die Kameras dabei auch noch deutlich schneller sind ist, auch nicht zu vernachlässigen. Manche machen sogar Unterwasser-Aufnahmen. Was das Lumia930 beim Fotografieren besser macht: manuelle Schieberegler, und sehr guter Dolby Digital Ton, mehr fällt mir da spontan nicht ein.
    Sobald Bewegung ins Spiel kommt, kannst du HDR vergessen. In den wenigen Situationen, in denen ich ein HDR Foto für sinnvoll halte, mache ich mit der Nokia Camera und Ministativ eine Belichtungsreihe mit 3 oder sogar 5 Bildern. Daraus lässt sich ein viel besseres Bild machen als mit der integrierten 2-Bilder-HDR-Funktion der Androiden. Abgesehen davon, dass der Standard HDR Effekt in deinen Beispielbildern (Lumia 930 Bilder Thread) vom LG G3 und SGS5 sehr künstlich aussieht...
    UHD? Wozu? Ich glaube die wenigsten Leute haben überhaupt ein Gerät im Haus, welches das abspielen kann... 60FPS fände ich wegen der Zeitlupenfunktion nett, aber in einem Handy doch eher ein Gimmick.

    Armutszeugnis für Android? Jeder mir bekannte Androide läuft mit 4.4 mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser als vorher. Ich finde das eher traurig, dass mein 500€ Lumia930 kaum schneller ist wie das 140€ Lumia meiner Mutter. (und ich meine mit schnell nicht die Framrete sondern die Arbeitsgeschwindigkeit).
    Jeder dir bekannte Androide DER ANDROID 4.4 ERHALTEN HAT, und das ist ein grosser Unterschied! Denn neue Software wird bei Android praktisch nur an Topmodelle ausgeliefert und da sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass es gut läuft. Und warum sollte es traurig sein, wenn ein 140 oder gar 80 Euro Lumia fast so schnell läuft wie ein 500 Euro Lumia? Die verbaute Hardware unterscheidet sich bei den für die Geschwindigkeit relevanten Komponenten (v.a. CPU, RAM) nur minimal, wenn überhaupt. Weniger RAM kann zum Teil durch ein weniger hochauflösendes Display kompensiert werden. Schnell sind beide, was man von einem 100 Euro Androiden nicht behaupten kann...

    Bei Android gibt es mMn einige sehr gravierende Nachteile gegenüber WP und iOS:
    - Updates (muss glaube ich nicht weiter ausgeführt werden). MS verspricht seit WP8 mindestens 18 Monate Support für alle Geräte, es werden also auch die billigsten mindestens 18 Monate mit Updates versorgt.
    - Speicher-, Leistungsmanagement: Ich habe noch keinen Androiden gesehen, der nach spätestens 1,5 Jahren täglichem Einsatz noch flüssig zu bedienen war.
    - Bugs, bugs, bugs... Android ist verbuggter als die Developer Preview von WP8.1 - notabene in der Endverbraucher-Version. Das fängt bei "harmlosen" Grafikfehlern an und zieht sich hin bis zu plötzlich abstürzenden Standardlaunchern. Ja, selbst der Tolino eBook Reader (der auch mit Android läuft) eines Bekannten meldet bei fast leerem Speicher, es sei kein Platz da, um ein Buch aus der Cloud runterzuladen... Zu weiteren Bugs habe ich auch schon mal einen Thread aufgemacht, aber bisher keine Antwort erhalten... GMail macht falsche Adressvorschläge
    - Als letzter Punkt bin ich wieder bei der Kamera angelangt: Wenn man einmal ein Lumia 1020 hatte, dann genügen einem die andern Handykameras einfach nicht mehr. In der Fotografie kommt es auch nicht auf die Geschwindigkeit der Kamera an (so schlimm ist das 1020 auch nicht), sondern v.a. auf die Qualität der Bilder und dann vielleicht noch auf die Bedienbarkeit. Bei beidem ist das 1020 top, wobei ich bei der Qualität in gewissen Situationen noch Verbessserungspotential sehe (Shutter Speed und Rolling Shutter Effect).
    0
     

  15. 21.07.2014, 01:36
    #35
    @zettie94

    meiner ansicht nach ging es dem thread ersteller darum ob er bei seiner vertragsverlängerung wieder auf ein android flaggschiff umsteigen soll oder nicht. wie toll jetzt windows phone einsteiger-geräte laufen ist da wohl eher irrelevant (ich liebe das lumia 630). Aber wenn wir schon dabei sind: es gibt mittlerweile einige Androiden im Preisbereich des Lumia 630 oder sogar darunter, welche mit android 4.4 sehr gut laufen. Zum Beispiel das Moto E, das Sony E1, oder sogar geräte von LG unter 100€! Und das Moto G ist nochmal ne ganze ecke besser.
    Zum Thema Updates: Ich hatte schon zwei Windows Phones relativ zu Anfang. Von heute auf morgen war schluss, denn windows 7.8 war nur ein windwos 7.5 mit anderem launcher. keine neuen Apps für WP8 liefen mehr. Einen so harten cut hat es in der Geschichte von Android nie gegeben. Harte cuts fahlen microsoft scheinbar nicht schwer(18.000...)

    Zum Thema zurück: Ich wollte damit nur sagen, dass windows Phone flaggschiffe in Sachen speed gegen androiden einfach nur abstinken. es gibt hardwaretechnisch sehrwohl einen riesen unterschied zwischen lumia930 und 630 und den merkt man auch in der praxis. aber lange nicht so arg als würde es den speed auf android-flaggschiff level heben. Das liegt auch hauptsächlich an dem verkorkzten Multi-Tasking system. Es ist zwar löblich, dass apps eingefroren werden aber dass sie ständig pausieren, und erstmal ein paar sekunden geweckt werden müssen nervt auf dauer. auch nervig: es gibt ständig überall splashscreens, auch bei systemapps, das war früher nicht so bei windows phone.

    noch ein paar worte zur kamera: ich halte es langsam für ein gerücht, dass es das selbe modul ist wie beim Lumia 1520, schließlich gibt es das lumia icon schon lang und die probleme müssten längst ausgemerzt sein.
    sehr schön für dich, dass du bei bedarf ein stativ für dein handy holst und du das dann später händisch am pc montierst. wenn ich schon ausrüstung mitnehme dann gleich meine spiegelreflex. handys sind für schnappschüsse da und da ist so ein hdr foto oder gar video schon praktisch. schau dir mal an was das s5 in der richtung kann (die fotos sind sofort aufgenommen!).
    Zum Thema UHD-Videos. Vielleicht hast du es mitbekommen dass das LG G3 eine Display-auflösung von 2.560 x 1.440 hat. Da bringt UHD auf jeden Fall was. Und auch auf FullHD Fernehern sieht UHD besser aus. Downsampling nennt sich das und ist Quasi das selbe wie Nokia mit ihren 5MP-Fotos in den PureView Kameras macht.

    Ich mag mein Lumia 930 trotz des total verbuggten OS und dem Rückstand auf Android für seine Zwecke ziemlich sehr, aber ich finde es macht keinen Sinn sich alles schönzureden. Wir sind doch hier alle erwachsen und brauchen doch längst keine post-konsum-rechtfertigungen mehr für unsere lieben gadgets ein kritischerumgang mit solchen fragen hilft anderen bei Kaufentscheidungen viel mehr als zwei lager die sich alles zurechtbiegen.
    1
     

  16. 21.07.2014, 02:26
    #36
    Bing:
    Der zettie94 hat da etwas sehr wichtiges und in meinen augen auch eines der wichtigsten Dinge gesagt:
    Einen Androiden kannst du nach längerer Nutzungszeit absolut in der pfeife rauchen. Erfahrungsgemäß ist das nach 6 Monaten ohne werksreset.
    Sicher sind die anfangs schnell und so. aber in meinen Augen auch nicht schneller als ein WP. WP wirkt nur langsamer weil sie alles mit Animationen zubasteln. ist dann letztenenlich aber trotzdem weitaus angenehmer als ein laggendes Android smartphone.
    Genau das war n mlich mein Ansporn nach über 5 Jahren von Android auf WP zu wechseln. Mit dem G1 habe ich damals angefangen als es frisch raus kam. Damals war das mit dem Werksreset noch schlimmer. Teilweise habe ich mein G1 damals einmal pro woche neu installiert
    Und um mal zu vergleichen: Nimm dir ein LG G2 im Mediamarkt mal zu hand. schon das entsperren laggt. Willst du dann den App-Drawer auf machen, bringst dir am besten einen Campingstuhl mit. Und das obwohl das G2 einen Snapdragon800 verbaut hat. Wie das 930.
    Zu der Kamera sage ich nur: Optischer Bildstabilisator! Den hast du in keinem Androiden. das macht sich vor allem bei den Videos bemerkbar und auch bei bildern welche im gehen gemacht wurden. Was bringt dir denn eine UHD auflöösung wenn alles total verwackelt? ich finde es nicht sehr angenehm videos zu schauen die mit dem smartphone gedreht wurden. von einem Lumia ist es aber angenehmER.
    Außderdem ist die low-light performance von den Lumias absolut überragend im gegensatz zu Samsung, LG etc.
    HDR Fotos kann man im übrigen auch mit einem einzigen Bild rendern. hier bietet sich natürlich das RAW Format der Nokias an.
    Achso, und bitte fang hier nicht mit Low Buget Androiden an. die sind in der Regel eine Krankheit. Da kannst nichtmal flüssig eine liste durchscrollen. (siehe Moto E ).
    Von den anderen Smartphones mit Mediathek Prozessor fange ich lieber erst gar nicht an.
    0
     

  17. 21.07.2014, 08:36
    #37
    Ich weiß nicht wie oft ich das jetzt windows phone anhängern erklären muss: framrete und speed sind zwei verschiedene sachen!
    Und ja ich kann das G2 ich habe es einige wochen für einen test hier gehabt, und auch das g3 habe ich hier und was speed angeht hat das lumia nicht den hauch einer chance. Mag sein dass manch ein androide ab und an noch laggt, aber das ist so gering geworden, dass es keinen unterschied zu windows phone gibt. Bei mir laggt das lumia 930 sehr oft wenn ich auf den hoemscreen zurück gehe. oder auch grafisch simple spiele wie subway surfers laggen wenn das handy warm wird. oder das betrachten von fotos in whatsapp.
    Zum optischen Bildstabilisator: das von dir erwähnt g2 hat einen, das g3, g pro, g pro 2, das HTC One (m7), Nexus 5...
    0
     

  18. Die APIs für die Kamera sind relevant weil du bei Android großteils auf die Hersteller-App angewiesen bist, weil Third Parties da eben keinen Zugriff drauf haben. Gerade da sind unter WP einige interessante Dinge gekommen. Das One (M8) hat bzgl. Detailgrad durch die niedrige Auflösung Probleme, das SGS5 schreckt mich vom Gesamteindruck immer wieder. Den Sony Xperia kann man aber eine recht gute Bildqualität bescheinigen - keine Frage. Beim Bildstabilisator muss man im Detail hinsehen - das M7 hat einen aber nur auf 2 Achsen und gleicht damit Verwacklungen in einem deutlich geringeren Maße aus.

    Zum Thema Material: der Kunststoff den Samsung einsetzt ist ebenfalls Polycarbonat - der Unterschied ist in der Verarbeitung. Die labrige Rückseite mutet einfach nicht qualitativ hochwertig an. Die ständige Tendenz andere Materialien in Plastik nachzustellen (Metallrahmen bei alten Galaxy S Modellen, Brushed Aluminium beim Ativ S, Leder bei den neuen Note und SGS) tut sein übriges. Insofern hab ich kein Problem die Samsung Geräte als Plastikbomber hinzustellen - gerade wenn man vergleicht wie andere Hersteller beim selben Preis hier besseres abliefern.

    Das Thema Lag ist ein leidiges und die Diskussionen dazu sind Legion aber unterm Strich ist das Problem bis heute leider nicht hundertprozentig im Griff. Ich kann nur mit dem Lumia 1520 direkt vergleichen aber da gibts durchaus noch Potential bei Android. Groß stören wirds einen aber im Alltag nicht mehr - die ständigen Force Closes und lang anhaltenden Hänger sind inzwischen Geschichte (ich denke da mit schaudern an mein SGS1 zurück).

    Wenn du aktuell an einem High End Androiden am überlegen bist würde ich empfehlen sich das Sony Xperia Z2 oder das HTC One (M8) anzusehen. Ist die Kamera wichtig dann eher das Z2 (der zweite Sensor ist einfach nur ein Gimmick). Generell würde ich aber sagen: triff die Entscheidung nicht jetzt wenn noch ne Weile bis zur Verlängerung hin ist. Es ist gut möglich dass sich bis dahin noch einiges ändert.
    1
     

  19. augwied ist offline Mich gibt's schon länger
    21.07.2014, 12:23
    #39
    Also ich hatte seit gut drei Jahren ein Windows Phone (begonnen mit dem Samsung Omnia 7) als Haupthandy. Vor kurzem hatte ich ebenfalls die Möglichkeit meinen Vertrag zu verlängern und so ein neues Smartphone zu bekommen. Jetzt habe ich das Sony Xperia Z2 und bin damit sehr zufrieden.

    Windows Phone ist ein wirklich klasse System: es läuft auch auf schwächerer Hardware sehr elegant, ist sicher, bietet nahezu alle notwendigen Einstellungen und lässt sich intuitiv bedienen. Auch alle gängigen Apps sind verfügbar. Für mich persönlich war auschlaggebend, dass WP von den App-Herstellern allerdings immer noch nicht ernst genommen wird. Zwar hat die Quantität in den letzten Monaten zugenommen, die Qualität allerdings nicht immer. Ein für mich gravierendes Beispiel war Spotify, was unter WP 8 eine Katastrophe ist (insbesondere wenn man die Version mit der Android-App vergleicht). Auch sonst wird die WP-Version selten mit der Hingabe aktualisiert und verbessert wie auf anderen Plattformen.

    Mein persönliches Fazit:

    Pro Android spricht die größere App-Auswahl (teilweise auch qualitativ gesehen), größere Handy-Auswahl (Low-, Mid- und High-End), eine weitreichende Personalisierung und eine recht große Akzeptanz.

    Pro Windows Phone spricht das intuitive System, mit dem man alle gängigen Aufgaben sicher, zügig und elegant erledigen kann – und dafür keines der High-End-Geräte benötigt.
    1
     

  20. 21.07.2014, 14:20
    #40
    Ich finde Android Handys besser für Anfänger geeignet.
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Suche] 2nd Gen Windows Phone oder evtl. auch iPhone 4
    Von bentowi im Forum Marktplatz
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:10
  2. Windows Mobile oder Android
    Von Surfer1 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:48
  3. Notizen über Clound auf Windows Phone UND Android syncen
    Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 17:39
  4. Windows Mobile oder Android???
    Von Maverick007 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone oder android

android oder windows phone

windows phone 8.1 vs android 4.4

android oder windows phone 8.1

windows 8.1 oder android

android oder windows 8.1

windows phone 8.1 oder androidnachteile windows phone 8.1windows phone 8.1 oder android 4.4windows 8.1 vs android 4.4wp 8.1 oder androidkaufentscheidung android oder windows 8.1windows 8.1 oder android 4.4windows oder androidiphone oder windows phone 8.1wp 8.1 oder android 4.4wp 8.1 vs androidwindows phone oder android handy forumandroit oder windows handywindows phone 8.1 nachteilewindows 8.1oder androidwindows phone 8.1 androidwp8.1 zeitlupenfunktion bei videowindows 8.1 vs android smartphone