Ergebnis 101 bis 120 von 129
-
fumo Gast
Zu Punkt 1: Wenn der Kunde dich anschreibt und du die Info von anderen Mitarbeiter benötigst stimmt an sich was mit der Firmeninternen Komunikation nicht. Aber ok, sobald du die Antwort hast, einfach neue mail schreiben und versenden, der Kunde kennt seine eigene Anfrage und braucht sie nicht nochmal zu lesen. So handhabe ich es zumindest.
Punkt 2. Kommt schon Leute, wir haben es doch dank den Computer schon einen echt gechillten Job und müssen für nichts krampfen. Wie einfach willst du es denn noch haben? Da verstehe ich es wenn Bauarbeiter uns als Faul und träge bezeichnen.
-
User102958 Gast
-
- 25.07.2014, 14:51
- #103
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2014, 14:54
- #104
Du solltest dir nicht anmaßen zu beurteilen, ob die firmeninterne Kommunikation bei einem mehrere tausend Mitarbeitern starken Unternehmen korrekt abläuft.
Du scheinst dein Phone tatsächlich nicht als Arbeitsmittel für BTB-Kommunikation einzusetzen.
Wie es bei uns im Alltagsgeschäft abläuft habe ich beschrieben. Ich bin im Außendienst tätig. Wenn ich unterwegs bin, bin ich auf die Hilfe des Innendienstes angewiesen. Da werden täglich zig Mails hin- und hergeschreiben. Den Kunden soll/darf die interne Kommunikation nicht interessieren, er erwartet eine Antwort auf seine Anfrage. Und zum Zwecke der Nachverfolgbarkeit lässt man für gewöhnlich die Originalanfrage in der Antwortmail bestehen, da mein Angebot darauf bezug nimmt. Zumal man nicht zwingend demjenigen Antwortet, der ursprünglich angefragt hat (z. B. Anfrage vom technischen Leiter, aber Angebot an Einkauf)
Kannst ja auch argumentieren wie du willst. Fakt ist, dass die neueste Version von Windows Phone eine simple und äußerst nützliche Funktionalität, die iPhone und Android schon längst unterstützen, immer noch nicht eingebaut hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2014, 15:20
- #105
Da muss ich storki321 zustimmen. So läuft das bei uns auch. Dafür gibt es ja einen Innendienst. Und für gewisse Infos braucht man z. B. SAP. Und den Zugriff hat man halt nicht immer.
Sent from my RM-937_eu_euro2_211 using Tapatalk
-
Googlook Gast
Ich sehe es auch wie storki321. Besonders was E-Mail, Kalender, Termine, Aufgaben etc. anbelangt würde ich besonders von Windows Phone eine super Lösung erwarten. MS hat viel Wissen und Erfahrung mit Exchange/Outlook, warum auf WP solch schlechte Programme sind versteht wohl niemand. Geschäftlich leider absolut unbrauchbar. Schade.
-
fumo Gast
-
User102958 Gast
anscheinend verstehst du es nicht.
die Argumentation von dir òÓ . Um ein dateianhang zu öffnen sich an ein PC zu verbinden!!
1. Ist "nationales Autotelefon" wohl doch nicht mehr ganz passend. umgangssprachlich kann das wohl gesagt werden, aber das normale Autotelefon findet man heute kaum noch.
es ist ein Smartphone. und die lumia werden auch als Smartphone vermarktet.
und auch wenn der Begriff "Smartphone" jetzt nicht eindeutig ist, so ließ dir mal bitte das hier durch
-> http://de.m.wikipedia.org/wiki/Smartphone
btw. Das smartphone den PC
-
Gehöre zum Inventar
- 25.07.2014, 18:49
- #109
@ dekay.
Er ist Schweizer:
Natel ist eine nur in der Schweiz eingetragene und verwendete Marke der Telekommunikationsgesellschaft Swisscom, unter der die Mobilfunk-Angebote der Swisscom vermarktet werden. Umgangssprachlich wurde «Natel» zum Gattungsnamen für «Mobiltelefon» in allen Sprachregionen der Schweiz.
-
User102958 Gast
Nächstes Mal bitte vielleicht noch Quellenverweis
Natel (Schreibweise als Markenname: NATEL) ist eine nur in der Schweiz eingetragene und verwendete Marke der Telekommunikationsgesellschaft Swisscom, unter der die Mobilfunk-Angebote der Swisscom vermarktet werden. Umgangssprachlich wurde «Natel» zum Gattungsnamen für «Mobiltelefon» in allen Sprachregionen der Schweiz.
Das ganze ändert aber nichts daran, das ein Smartphone durchaus ein mobiler Computer ist. Erklärung s.o.
-
fumo Gast
wenn man sonst nichts mehr beanstanden kann, dann legt man halt einzelne Worte auf der Goldwaage
Das ist für mich Bestätigung genug.
Anständiges und produktives arbeiten benötigt Platz und das geht auf einen max. sechs zoll Gerät nunmal nur halb so gut wie auf einen Laptop. alles andere ist für mich nur Hobbynutzung.
-
User102958 Gast
Um ein Text zu editieren ist wohl keine Profi Umgebung erforderlich.
bringt aber auch nichts weiter darüber zu streiten. Windows Phone ist durch ihre Sandbox Strategie wohl momentan einfach noch nicht in der lage um jegliche Dateianhänge sicher zu verarbeiten. Ähnlich ist es bei iOS ja auch. Da ist auch alles recht eingeschränkt.
Aber Text zu editieren sollte wohl jetzt keine zu hohen Ansprüche erfordern.
Das klappte bei wp7 auch bei längeren Texten kaum, da WP wohl nur 3000 Zeichen sich merkt. Ich meine das Problem unter board express sowie die ppc.ch App für wp7
-
Googlook Gast
Wie bitte? Solch einfache Dinge sollte jedes Smartphone können. Aber das ist einer von vielen Gründen warum in vielen Firmen WP keine Option darstellt.
Ich vermute Du hast keine Ahnung was für Geräte Firmen zur Zeit einsetzen! Das iPhone, mit einem kleinen 4" Display ist da mit Abstand Marktführer. Im Business Bereich noch viel viel stärker als im Privatkundenbereich! Die Zahlen dürfen hoffentlich Beweis genug sein, dass WP lediglich für eineHobbynutzung (wie du es nennst) geeignet ist, und iOS eben DAS Business Sytsem darstellt. Daran dürfte in nächster Zeit nichts zu rütteln sein.
Das beweist auch ganz gut, dass selbst ein 4" Display dazu reicht.
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2014, 13:58
- #114
Ich bin Freiberufler und mir sind indem letzten 3 Jahren keine Firmen mit einem iPhone fur Buisinessanwendungen begegnet. Ganz vorne liegt bei meinen Großkunden Wp8 und Android..in dieser Reihenfolge. Dann kommen Blackberry und das iPhone...etwa gleichauf. Kunden sind Schwerindustrie und Großhändler.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:51 ----------
Fast vergessen,auch Windows mobile für Politessen, Krankenhäuser, POS und alles was mit Lagerhaltung und Logistik zutun hat gibts zu Haufe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das man nicht editieren kann betrifft ja nicht nur die Weiterleitung, sondern ist auch bei Antworten nicht möglich......und das ist ziemlicher murks, da nicht alle Inhalte einer Mail immer wieder versendet werden müssten.....
-
- 26.07.2014, 14:25
- #116
Doch, das iPhone hat Blackberry als Business-Handy abgelöst. Viel wird aber auch auf Android gesetzt, zum Beispiel bei den SBB (SGS4 Mini).
Bei den Computersystemen ist aber weiterhin MS weit vorne. Eine Besonderheit stellt da die Swisscom dar, welche in den Läden iPads benutzen, auf denen aber Windows 7(!) läuft.
-
- 26.07.2014, 14:40
- #117
Dann wohl eher windows 7 pads
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
- 26.07.2014, 16:05
- #118
Nein, Apple iPads (welche Version weiss ich nicht) mit Windows 7.
-
- 26.07.2014, 16:18
- #119
Aha, und seit wann läuft ein x86-OS auf ARM-Chips? Ja nee, is klar.
Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
-
- 26.07.2014, 17:09
- #120
Ich weiss nicht wie und ich weiss auch nicht wieso, aber es ist eine Tatsache.
Gesehen habe ichs im Swisscom Shop in Luzern gleich beim Bahnhof.
Ähnliche Themen
-
[Suche] 2nd Gen Windows Phone oder evtl. auch iPhone 4
Von bentowi im Forum MarktplatzAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:10 -
Windows Mobile oder Android
Von Surfer1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:48 -
Notizen über Clound auf Windows Phone UND Android syncen
Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2011, 17:39 -
Windows Mobile oder Android???
Von Maverick007 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...