
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2014, 11:48
- #1
hallo ich mein lumia 1520 auf 8.1 updaten, hab ich dann später irgendwelche nachteile? z.b kann ich ohne längere wartezeit auf 8.1 final updaten, oder verliere ich meine garantie wen ich die preview instaliere? ist dann noch alles auf deutsch etc?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 12:17
- #2
Bzgl. Sprache und Update-Datum der Final hast du eigentlich keine Nachteile. Die Grantieleistungen werden aber wohl abgelehnt werden solange die Preview drauf ist. Die Garantie umfasst das Gerät nur in einem vom Hersteller supporteten Softwarestand und den hast du mit der Preview nicht.
Ob sie bei Hardware-Defekten noch greift kann ich dir nicht sagen. Soweit mir bekannt wird aber in Hardware nirgends was gesetzt, das anzeigen würde dass es halt mal mit der Preview lief um dann die Garantie generell abzulehnen.
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 12:21
- #3
Es liegt im Bereich des Möglichen, dass die OS-Version von der des offiziellen ROMs deines Geräteherstellers/Betreibers abweicht.
Solche Fälle hatten wir bei der GDR3-Preview bei einigen Modellen, z. B. meinem freien Lumia 820. Es gab hier auch bei einigen Mitgliedern Probleme, in wie fern die auf eine Inkompatiblität zwischen Firmware und OS zurückzuführen sind kann ich nicht sagen.
PS: Du solltest dein Handy-Modell ins Profil eintragen, dann kann man dir zukünftig besser helfen, selbst wenn du dein Modell nicht im Beitrag erwähnst.
Was die gesetzliche Gewährleistung anbelangt ist das sehr fragwürdig. So einfach kann die nicht abgelehnt werden, zumindest solange nicht ein Zusammenhang zwischen Defekt und "inoffizieller" Software nachgewiesen werden kann. Völlig unabhängig davon hat man Gewährleistung, zumindest in Deutschand, per Gesetz sowieso erstmal beim Händler, und der ist wohl technisch überhaupt nicht dazu in der Lage das festzustellen.
Beim Händler wird man sich vermutlich nur zwei Fragen stellen:
1. Befindet sich das Gerät im zeitraum der gesetzlichen Gewährleistung?
2. Liegt ganz offensichtlich unsachgemäßer Gebrauch vor (z. B. Sturz)?
Ich kanne mir nicht vorstellen, dass die jeden Gewährleistungsfall so genau unter die Lupe nehmen. Das wäre zu teuer.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 12:59
- #4
Wenn du zum Händler gehst dann wird der das Einpacken und zum Service-Center schicken. Die stecken das an und sehen welche Software drauf ist. Zur Gewährleistung ist auch noch zu erwähnen, dass sich die Beweislast nach 6 Monaten umdreht. Du hast also 24 Monate Gewährleistung aber nach 6 Monaten müsstet rechtlich du beweisen dass der Fehler beim Kauf schon existiert hat oder angelegt war. Und da wirds dann kompliziert (z.B. kein Empfang - wie weise ich als Benutzer nach dass das nicht dran liegt dass die Basebandfirmware nicht zum OS passt, o.ä.)
Die Garantie ist davon losgelöst und ohnehin eine freiwillige Leistung. Die kann der Hersteller aus beliebigen Gründen anbieten/ablehnen (siehe Garantiebedingungen). Die Händler kommen ihren Gewährleistungspflichten halt meistens dadurch nach, dass sie es als Garantiefall zum Hersteller schicken.
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 13:36
- #5
Deshalb ist man sich bei der Rechtsprechung nahezu einig, dass bei Privatleuten ein Nachweis über die Sachgemäße Nutzung des defekten Artikels ausreichen ist. Dafür reicht ein der Regel ein Erklärung, dass der Artikel stets sachgemäß genutzt wurde und ein verweis auf die äußerliche Unversehrtheit des Artikels. Mehr ist einer Privatperson nicht zuzumuten.
Ich gebe dir Recht, bei einem auf inoffiziellen Wege aufgespielten Softwareupdate wird es haarig, allerdings würde ich niemals auf die Idee kommen und grundsätzlich betreibbares Telefon, also eines das sich zumindest noch einschalten und bedienen lässt, ohne das neuste offizielle ROM darauf zu flashen einzuschicken, alleine schon weil ich meine persönlichen Daten nicht in der Weltgeschichte heru
Die würde ich sowieso niemals in Anspruch nehmen, solange ich noch gesetzliche Ansprüche habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 13:37
- #6
ich mache den Thread hier mal zu, das meiste wurde dir hier schon beantwortet und alle fragen findest du auch im Forum.
Falls du weitere fragen zum Update hast kannst du diese gerne hier stellen.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...hread-111.html
Ähnliche Themen
-
ROM Verlust nach qtek2020 update?? Hilfe!!
Von herbert im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2004, 15:07 -
Schlechte Tonqualität nach ROM Update für SPVE-200?
Von pavarotti_72 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2004, 00:34 -
Nach Rom-Update keine Ausrichtung mehr möglich !?!
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2004, 12:34 -
Nach OS-Update kennt 5450 SD-Karte nicht mehr
Von Die Poldsau im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.08.2003, 20:53 -
Nevo funktioniert nicht mehr richtig nach rom update
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.05.2003, 18:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...