Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 06.07.2014, 20:34
- #1
Moin,
seit Freitag ist mein 930 da, und nutzte vorher schon 2 Wochen ein 630 als Warmmacher. Da ich von iOS komme, und mit WP noch nicht so vertraut bin wie vielleicht die Meisten hier, habe ich ein paar Fragen, bei denen ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht etwas helfen.
1. Thema Akku - fand heraus das man Hintergrundanwendungen "zurückschrauben" kann - wie sieht es mit der Funktionalität der App aus, wenn man sie ausschaltet - z.B. Quizduell - erhält man dann auch keine Benachichtigungen?
2. Live-Kachel - bei der Sport-Kachel wird mir nur eine Bewegung der Kachel selbst angezeigt, allerdings keine News. Sie dreht sich, aber es kommt kein Inhalt wie bei News usw. Kann man das beheben?
3. Anbindung Exchnage 2010 - habe Profil eingerichtet - Daten korrekt(administriere den in unserer Firma mit), aber er kriegt partout keine Verbindung. Fand etwas mit Zertifikaten - muß da noch was aufs Telefon gespielt werden? Mit Blackberry oder iOS klappte es sofort.
4. Noch mal Akku - was sind aus Eurer Sicht die größten Akku-Fresser? Ist DoubleTap zu empfehlen? Gefällt mir das Feature, aber schlecht für den Akku?
5. Dateiablage - kann ich WhatsApp zwingen nix zu speichern - also Bilder etc.? Die Sachen sind auch nach dem Löschen noch in den chats zu sehen - wozu speichert er es dann?
6. Dateiablage 2 - habe vom iPhone Videos gesichert - diese hatte ich beim 630er im Ordner Videos, und die App erkannte sie auch, und spielte sie ab. Beim 930er sind sie im gleichen Ordner, allerdings tauchen sie in der Video-App nicht auf.
7. Nokia Camera - Es werden 2 Bilder gespeichert - kann man die App irgendwie dazu bewegen, daß nur einmal zu tun - eines in großer Auflösung würde mir schon reichen.
Ich hoffe sind nicht zu schlimme "Newbie"-Fragen, aber jeder fängt ja mal klein an. Ich danke aber schon mal.
Vg
-
Gehöre zum Inventar
- 06.07.2014, 21:09
- #2
zu 1: richtig erkannt.
Edit: Ausser bei push. Siehe antwort von chrisxp.
zu 2: nur, wenn was neues veröffentlicht wird, und noch nicht gelesen wurde, erscheint 1, 2 ,3 usw.
auf der rückseite müsste normalerweise der letzte veröffentlichte artikel stehen --evtl tile neu anpinnen.
zu 5: Whatsapp-Automatischer-Download betrifft nur den chat selbst. Schaust du etwas an (sprich willst es in Originalgrösse / Originalauflösung sehen), wird es auch in der app in "medien mit dem Chatpartner" gespeichert.
Download ist ungleich Speichern, Download holt es nur vom Server ab.
Gespeichert wird JEDER Whatsapp-Download auch in Fotos/Videos.
zu whatsapp gibts auch nen eigen thread...dort mal gucken.
die anderen Punkte: kann ich nix zu sagen,habe ich nicht.
-
- 06.07.2014, 21:13
- #3
Hi und herzlich willkommen!
Am besten beobachtest du einfach deine Akkuleistung und probierst das ein oder andere aus...
Ich persoenlich finde LTE fuer verdammt stromhungrig und habe lieber auf 3G gestellt.
Auch das Abrufen der Emails im Stundentakt ist augenscheinlich moderater, als wenn man alle 30 Minuten abruft, und schont den Akku (jedenfalls bei meinem 820er) ungemein.
NFC habe ich ausgeschaltet, Bluetooth auch.
Olaf
-
Gehöre zum Inventar
- 06.07.2014, 22:54
- #4
1. Kommt darauf an ob es sich um Push oder Hintergrunddienste handelt, eine App die Pish empfangen kann darf also als Hintergrundaufgabe deaktiviert werden.
2. Habe die App selber nie getestet, aber vielleicht abwarten bis daten auf dem Tile Aktialisiert
4. Ja ist schlecht für den Akku, kann unterschiede bis zu 2 Stunden Akkulaufzeit bringen
5. Kann man inmoment nicht abstellen, in früheren Versionen ging das aber, eventuell kommt diese Option nochmal per Update zurück.
7. leider nicht, entweder nur 5MP bilder oder beides inclusive das highRes Bild.
-
- 07.07.2014, 09:27
- #5
Wobei das 5MP Bild durch Pixeloversampling eine bessere Qualität (weniger Bildrauschen) bietet als das 16 bzw. 19MP Bild.
Das 16/19MP Bild wird nur gespeichert, um nachträgliches Zoomen (eigentlich einfaches Croppen) ohne Pixelpeeping zu ermöglichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2014, 09:49
- #6
Die Bilder werden deshalb doppelt gespeichert weil manche Apps mit so großen Bildern Probleme kriegen. D.h. normalerweise wird eben nur das kleinere Bild vom Rest des Systems genutzt. Zoomst du in der Nokia Camera neu bleibt das große Bild ident, das kleinere wird an den neuen Ausschnitt angepasst.
Theoretisch kannst du die Speicherung des Großen abschalten und nur die Oversampled Version speichern oder das große Bild im RAW-Format ablegen (findet sich alles in den Einstellungen der Nokia Camera App).
-
Bin neu hier
- 07.07.2014, 14:24
- #7
Danke erst mal an alle. Zitieren Krieg ich mit der App nicht hin. Drum frage ich noch mal wegen Hintergrunddiensten. Weil das verstehe ich nicht. Muss doch an sein, sonst sagt mir doch z.b. whatsapp nicht, daß was da ist, oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2014, 14:44
- #8
Nein. Die Hintergrund dienste bedeuten, dass eine App zugriff drauf hat sich zu einer bestimmten Zeit immer wieder zu aktualisieren.
Das bedeutet zb wenn du eine News App installiert hast und diese kein push hat sondern nur Hintergrund dienste, dann kannst du das updaten der Kachel (News) unterbinden indem du die Hintergrund Aufgabe sperrst.
Whatsapp Nachrichten bekommst du also trotzdem wenn du die h-aufgabe sperrst, jedoch braucht glaube ich whatsapp diese um Nachrichten vorab herunter zu laden.
Hoffe ich habs verständlich erklärt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 630 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.07.2014, 15:00
- #9
Hab kontrolliert. Whatsapp steht unter Benachrichtigen und im Hintergrund. Wenn Strom gespart werden soll, muss ich die App öffnen, erst dann zeigt er mir neue Nachrichten. Heißt ja im Umkehrschluss muss ich bis auf Mail und WA alles sperren um wirklich Strom zu sparen. Versuchte die Logik vom iPhone aber ist wohl doch anders. Korrekt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
fumo Gast
Wenn das Gerät ins Stromsparmodus wechselt bekommt man auch keine push-Nachrichten mehr rein. Ich habe bei WA die Option im Sparmodus weiter zu erlauben aktiv aber sobald der Akku auf 20% fällt kommen keine Nachrichten mehr automatisch rein. Oder ist das bei euch anders?
-
- 07.07.2014, 17:09
- #11
Ich habe zwar kein Whatsapp mehr, aber früher sind auch im Stromsparmodus weiter Push-Nachrichten reingekommen.
Push hat nichts mit den Hintergrundeinstellungen zu tun, da die App selbst nicht aktiv werden muss, um Push Nachrichten zu bekommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2014, 19:01
- #12
Unter 8.1 kann man einstellen ob push für eine App bei aktivierten stromsparmodus ankommen darf oder nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 630 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 11:50
- #13
Also dass keine Hintergrunddienste aktiv sein müssen um Push zu empfangen ist richtig. Bis 8.1 hat der Stromsparmodus aber definitiv auch durchgängig den Push-Dienst des Systems stillgelegt. Ich weiß jetzt nicht ob Push für die im Stromsparmodus ausgenommenen Anwendungen aktiv bleibt - müsste man testen.
Aber die generelle Idee ist dass bis auf das was man aktiv macht, die Ausnahmen und eben Telefonie/SMS im Stromsparmodus gar nichts mehr läuft.
-
Bin neu hier
- 08.07.2014, 12:55
- #14
Moin,
nochmals danke für die vielen Antworten. Bin schon etwas schlauer. Habe auch ein Feedback an Euch.
2. Live-Tile "Sport" - nach langem Suchen kam ich drauf, daß es die PocketPC-App war. Als ich die deaktivierte, ging die Sport-Tile auch wieder. Nun ist sie wieder akiv(also PocketPC), und ich beobachte mal, ob sie vielleicht noch jemanden behindert
3. Hat noch irgendwer eine Idee für den Exchange?
Vg
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 12:59
- #15
Verwendet euer Exchange ein Self Signed Certificate oder habt ihr für die Verschlüsselung der Verbindung euch von wem externen ein Zertifikat ausstellen lassen? Wenn es Self Signed ist ist es am besten den Public Key eurer CA in ein .cer File zu exportieren und das dann am Handy zu installieren (indem du es dir z.B. per Mail auf deinen Microsoft-Account schicken lässt). Das ist eine häufige Quelle für Probleme.
-
- 09.07.2014, 07:07
- #16
Mach dir mal wegen des Akkus keine Gedanken. Lass erstmal alles an so wie es ist. Ich habe 10 Hintergrundaufgaben aktiv, 3 Email Accounts mit stündlicher Aktualisierung und komme mit dem 930 derzeit mehr als locker auf 17 Stunden Laufzeit.
Geh erst dann an irgendwelche Stromoptimierungen, wenn diese nötig werden. Das Lumia 930 hat was die Akkulaufzeit anbelangt mehr Power als das iPhone 5S oder welches Gerät du auch vorher verwendet hast.
Im Übrigen kann ich was die Bilder anbelangt die Microsoft Camera empfehlen. Sie lädt schneller und man kann schneller die geschossenen Bilder betrachten. Die 5MP Bilder sind qualitativ super, auch wenn du sie an einem FullHD TV mal in groß anschaust. Die HighRes Bilder benötigt man nicht. Zum einen werden sie nirgendwo im System angezeigt und verwendet, außer man öffnet ein konkretes Foto explizit mit der Nokia Camera App, zum anderen hilft es nur dabei wenn man im Nachhinein einen anderen Bildausschnitt benöigt.
Als Casual App ist die Microsoft Camera besser, man gelangt schneller an einen Schnappschuss.
-
Bin neu hier
- 11.07.2014, 06:58
- #17
Moin Leute,
mal wieder Feedback.
1. Akku hat sich etwas beruhigt - wenn man nicht mehr sooo viel fummelt stabilisiert sich die Laufzeit wieder.
2. Exchange hab ich hinbekommen - es lag nicht am Zertifikat, sondern an der URL - haben ne extra URL für ActiveSync - hab ich vergessen, weil selten angefordert - mit der ging es sofort, weil Zertifikat nicht Zwang ist.
Dank an Euch für die Denkanstöße!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2014, 08:23
- #18
Zwang ist es nicht aber ich würde empfehlen eines zu nutzen. Sonst hast du ja keine SSL-Verschlüsselung und die Daten gehen im Klartext übers Netz. Das ist insbesondere bei Smartphones problematisch die ja öfters mal in nem WLAN hängen das recht einfach mitgeschnitten werden kann (z.B. Hotspots).
Ansonsten freut es mich aber zu hören dass du deine Probleme so weit mal lösen konntest.
-
Bin neu hier
- 11.07.2014, 08:57
- #19
OT: Schöne sachliche und freundliche Diskussion! 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.07.2014, 10:04
- #20
Da hast natürlich völlig Recht. War zunächst ein Test. Nutzen hauptsächlich Blackberry, aber ob die ne Zukunft haben, ist ja noch offen. Wenn es mit WP oder iOS mal richtig ernst wird, kommt ohnehin eine richtige MDM-Lösung davor. Wollte nur schauen, ob es geht, weil auf Dauer nervig mit 2 Handys rumzulaufen
Ähnliche Themen
-
FAQ Windows Phone 8 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.10.2012, 10:19 -
Windows 8 Metro App Entwicklung - Fragen und Antworten (FAQ)
Von StevieBallz im Forum Windows 8 Tablet EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2011, 20:11 -
Windows Phone 7.5 (Mango) - Fragen und Antworten (FAQ)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2011, 21:49 -
FAQ Windows Phone 7 - Die häufigsten Fragen kompakt beantwortet
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.04.2011, 10:38 -
Windows / Gifs und ein zwei Fragen
Von Devileye im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.06.2006, 09:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...