Ergebnis 441 bis 460 von 650
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2014, 13:33
- #441
Hi Leute
Vielleicht könnt ihr Helfen.
Wo kann man bei 8.1 einstellen das wenn das Display aus geht das Wlan trotzdem an bleibt. Bei 8.0 konnte man das bei Wlan selbst ändern aber nun.Bei 8.1 gibts dieses Wlan Erweitert nicht mehr. Bei mir geht immer das Wlan aus (jedenfalls denke ich das) und ich bekomme meine Whatsapp Nachrichten immer erst wen ich das 1020 wieder an mache. Oder liegt es an Whatsapp.
MfG
-
- 28.06.2014, 13:40
- #442
Die Einstellung gibt es glaube ich nicht mehr, das sollte jetzt standardmässig an bleiben.
Bei mir tut es das jedenfalls.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2014, 13:46
- #443
-
- 28.06.2014, 14:29
- #444
Bei mir nicht...
Da gibt es nur die Einstellungen "Automatisch mit WLAN-Hotspots meines Mobilfunkanbieters verbinden" und "WLAN-Verbindungsdaten zur Verbesserung der WLAN-Erkennung senden".
Darunter sind die bekannten Netzwerke aufgelistet.
Aber wie gesagt, bei mir bleibt das WLAN sowieso verbunden, auch wenn der Bildschirm aus ist.
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2014, 14:57
- #445
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2014, 17:42
- #446
Bei mir gibt es dort auch noch die Einstellung "WLAN bei Biltschirmtimeout aktiviert lassen".
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
-
- 28.06.2014, 18:28
- #447
Nicht so bei der Preview. 😉
Wurde schon mehrfach geschrieben. 😫
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 64 GB WP8.1 Preview RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2014, 18:44
- #448
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2014, 19:01
- #449
-
User61847 Gast
Zum einem würde man es bemerken beim aufwecken, denn so schnell wie das Display sich erleuchtet verbindet sich das Wlan nicht. Zum zweiten kann man im RouterLog erkennen wie oft sich ein Gerät verbindet.
---------- Hinzugefügt um 18:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:03 ----------
Die Einstellung bezüglich Wlan immer an, hab ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2014, 19:11
- #451
Einerseits hängt es vom Mobilfunkanbieter ab, siehe
WLAN-FAQ von Microsoft:
1: Abhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter kann das WLAN ausgeschaltet werden, wenn die Bildschirmsperre aktiviert wird und der Bildschirm sich ausschaltet.
Damit WLAN aktiviert bleibt, tippen Sie unter Einstellungen > WLAN auf Verwalten, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen. Ihr Handy kann eine WLAN-Verbindung auch dann nutzen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dabei wird jedoch Akkustrom verbraucht und die Akkulaufzeit wird – im Vergleich zum Ausschalten des WLAN bei Aktivieren der Bildschirmsperre – verkürzt.
2: Damit das WLAN bei Aktivieren der Bildschirmsperre eingeschaltet bleibt, muss die Windows Phone-Softwareversion 8.0.10211.204 oder höher auf Ihrem Handy installiert sein.
Andererseits könnte es sein, dass dies die Nokias gar nicht haben (<- meine Vermutung)
-
- 28.06.2014, 20:39
- #452
Ich habe irgendwo gelesen, bei den Samsungs gäbe es die option auch unter 8.1. Evtl dann auch bei HTC. Ich habe es auf meinem Nokia nicht.
Dies ist in meinem Fall zwar korrekt, mit WLan benötigt mein Telefon im Standby statt 0.7-0.8%/h rund 1.4. Im WLan Menü steht bei mir bei deaktiviertem WLan im Gegensatz dazu: "Mit einem aktivierten WLAN können Sie Mobilfunkdaten und Akku (!) einsparen. [...]"
Geringeren Akkuverbrauch bei Wlannutzung kenne ich sehr deutlich vom N8. Beim 620er habe ich es erst unter 8.1 verglichen. Da könnte es an nicht vorhandenen Treibern liegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2014, 21:07
- #453
Was du gelesen hast stimmt. Grins.
Ich habe Samsung (siehe mein Profil).
Daher schrieb ich: Samsung hat es schon seit wp8.
Du hast die FAQ Zitat zerissen. Daher kommtst du zu anderem Schluss.
Microsoft meint: Wlan "hinterm Lockscreen" weiterlaufen zu lassen, belastet den Akku auch, wenn man nichts tut, weil das Handy z.B. in der Strassenbahn in der Hosentasche steckt. Es ist nämlich dauernd auf der Suche nach Wlan-Verfügbarkeit.
Bist du aber in einem Wlan eingeloggt, spart dieses Strom, weil senden/empfangen von Daten weniger Akkuintensiv ist, als zu "Mobilfunkmasten".
Die Betonung der Erklärung, welche bei Dir steht, liegt auf Mobilfunkdaten UND (dazugehörigem) Akkuverbrauch.
Microsoft-WP-Hilfe-und-Anleitung sagt dazu:
Oftmals sind WLAN-Verbindungen deutlich schneller als Datenverbindungen über Mobilfunk, und Sie können mit der WLAN-Nutzung sogar den Akku schonen.
-
User61847 Gast
Bleibt immer noch die Frage, warum es bei einigen Geräte mit 8.1 fehlt.
Da die PW wohl eher Allgemein ist, gehe ich mal davon aus, das es am Brand oder Mobilfunkanbieter liegt.
Mit 8.1 kam auch bei mir eine Funktion, die freie Geräte auch schon mit 8.0 hatten. Die bedingte Rufumleitung in der Nokia-APP Netz+. Die fehlt nämlich bei 8.0 auf meinem T-Mob 925er, hingegen die freien 925er das schon hatten.
-
- 01.07.2014, 12:32
- #455
Hallo zusammen
Wow, gestern Abend hatte ich den Supergau!
Ich hatte ja hier bereits einmal geschrieben dass mein L925 sich selbst abschalte, nicht lädt und die Leisertaste nicht reagiere.
Als ich gestern Abend mein Handy vor dem Schlafengehen eingesteckt hatte zum Aufladen, wollte es zunächst (nur) nicht Laden, doch dann begann es völlig an zu spinnen! Die Ein/Aus-Taste reagierte nicht mehr und die Nokia-Camera App startete unaufhörlich und begann sogar selbst Fotos zu schiessen!! Als ich dann bereits keine Nerven mehr hatte um 1 Uhr in der Nacht, hatte ich entschieden das Gerät einfach bei Seite zu legen und zu ignorieren. Später in der Nacht bin ich dann nochmals aufgewacht und das Handy funktionierte wieder. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann bemerkt dass das Handy selbstständig über 600 Fotos geschossen hatte, die ich dann über den File manager löschen musste!!
Das witzige aber war dass während des Supergaus die Leisertaste wieder funktionierte!!! Jetzt wieder nicht.
Ich versteh die Welt echt nicht mehr. Ich warte nun noch zwei Wochen geduldig auf mein L930 und dann auf dass ich auf dem L925 die freigegebene 8.1 installieren kann und die passende Nokia firmware Cyan. Wenn es dann immernoch Probleme macht lass ich es einschicken da es immernoch Garantie hat. Das Gerät ist noch kein Jahr alt...
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2014, 12:45
- #456
Klingt für mich als würde die Kamerataste klemmen und du eingestellt hast das die Kamera über die Taste aktiviert werden kann. Würde das selbstständige Starten und pausenlose Knipsen erklären.
Ich hatte heute keinen Ton nachdem ich das Telefon von Vibration wieder auf Töne + Vibra umstellte. Nur ein Neustart änderte das. In letzter Zeit mehren sich die kleinen Fehlerchen und es wird doch ziemlich nervig. Mein Akku wurde gestern auch wieder plötzlich leer gezogen, siehe Thread Akkuverhalten.
-
- 01.07.2014, 12:57
- #457
Ich glaube nicht dass die Taste geklemmt hatte, ich habe eher das Gefühl dass das Gerät generell Probleme mit allen Tasten hat, da seit längerem die Leisertaste nicht geht und auch die On/Off- Taste hin und wieder auch nicht reagieren möchte...
Ich hatte vor zwei Tagen ein Hard-reset durchgeführt und es hat offensichtlich nicht wirklich geholfen...
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2014, 14:43
- #458
Hi Leute.
Habe folgendes Problem. Seit Heute (oder es mir erst heute aufgefallen aber ich würde sage Heute) kann ich bei manchen Fotos die ich gerade erst geschossen habe nicht mit der ProCam rein Zoomen (also volle Auflösung). Da wird dann das Bild grau nach dem Laden. Gehe ich wieder auf die kleine Version, geht alles wieder. Also der zoom.
Die Kamera Taste habe ich mit der Nokia Cam belegt bevor jemand fragen sollte.
Kennt das Problem jemand.
Und noch was. Wie bekommt man das Raster weg wenn es dann doch klappt mit Zoomen.
MfG
Nun mit der Beta getestet. Das selbe Problem. Selbst wen ich mir in der Kamera app das Foto anschauen möchte wird es grau.
-
User61847 Gast
Mir ist das eine oder andere Mal aufgefallen beim Öffnen von Bing APPs oder der Kalender-APP das ob das Ortungsicon angezeigt wird, obwohl die Ortung deaktiviert sein sollte.
Das eine oder andere Mal war hinterher die Ortung auch eingeschaltet. Versehentlich kann dies nicht passiert sein, da ich Ortung nicht als Shortcut im Actioncenter angelegt habe.
Da ist was Faul, entweder liegt es an fehlenden Gerätetreiber oder die Ortung ist scheinaus und MS kann die Ortung hinten rum aktivieren.
-
- 02.07.2014, 09:13
- #460
Hi Setter,
also ich nutze ebenfalls die BING Apps und bei mir wird die Ortung nicht automatisch aktiviert. Es handelt sich wohl um einen Bug, anders kann ich mir das nicht erklären.
[Appvorstellung] WinZinsen App -...