Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Bin hier zuhause
- 17.04.2014, 10:34
- #21
Das letzte ist noch "F5 Networks VPN", finde aber den Store-Link gerade nicht.
Bei mir öffnet sich ebenfalls nur der Store auf der Startseite, meine Lumia hab
ich auf Deutsch. Danke dir, ich werd mich da auch mal reinlesen. Die Sache mit
den Zertifikaten, hab vorhin gerade versucht, den clientKey zu installieren,
diesen akzeptiert das WP allerdings nicht...
Mfg
-
Bin neu hier
- 21.04.2014, 01:09
- #22
Konnte erfolgreich VPN auf dem Windows Phone 8.1 einrichten
Ein kleines How To von mir findet ihr hier:
IPSEC IKEv2 mit MSCHAPv2 and Windows Phone 8.1
Wichtig: Selbstsignierte Zertifikate scheinen nicht zu funktionieren. Selbst wenn das Stammzertifikat hinzugefügt wurde. Es geht einzig IKEv2 und MSCHAPv2 für die privaten Benutzer. Meine Firewall (IPFire) bringt mit Strongswan zum Glück das richtige Werkzeug mit.
Falls ihr es ausprobiert, bitte sagt mir, ob es auch funktioniert. Es war stundenlanges durchstöbern von Wikis nötig um eine erfolgreiche Verbindung herstellen zu können. Dafür funktionieren nun auch Windows Clients!
-
- 21.04.2014, 14:09
- #23
SSTP wäre mal nicht schlecht, ist ja von Microsoft.
-
Bin neu hier
- 21.04.2014, 16:27
- #24
-
Bin hier zuhause
- 21.04.2014, 16:54
- #25
Hat denn jemand zufälligerweise ein repo zur neuen VPN API zur Hand?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2014, 18:42
- #26
Hat jemand schon Hidemyass zum laufen gebracht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_belgium_215 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.04.2014, 19:32
- #27
So wie ich das sehe, unterstützt hidemyass lediglich pptp und l2tp/ipsec Verbindungen. Das erstere lässt sich innert eines Tages knacken, das zweite ist moderat sicher mit einer AES 128 Verschlüsselung, dafür aber relativ langsam. IKEv2 Unterstützung scheinen sie noch nicht zu haben. Damit bleibt der Service aussen vor. Was aber auch nicht wirklich tragisch ist. Was spricht denn gegen www.hide.me? Der Anbieter scheint mir gut zu sein.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2014, 11:53
- #28
Garnix^^, kannte ich nicht 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_belgium_215 aus geschrieben.
-
- 22.04.2014, 18:34
- #29
Wer guten deutschsprachigen support, keine Datenspeicherung, gute Server in vielen Ländern will und bereit ist etwas mehr zu zahlen soll mal https://www.perfect-privacy.com/german ausprobieren.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 22.04.2014, 23:50
- #30
Meine ich das nur oder zieht VPN massig Strom? Mein Akku hielt gerade mal einen halben Tag oO
-
- 06.05.2014, 14:06
- #31
Gibt es irgendeine Möglichkeit, ein Shared Secret einzugeben?
-
Bin neu hier
- 06.05.2014, 21:01
- #32
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2014, 13:13
- #33
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher aber ich glaube dass die Apps nur verschiedene Varianten von VPN-Tunneln via HTTPS nachrüsten können. Daneben hab ich es bisher nicht geschafft rauszufinden mit welchen APIs man eine solche App schreiben könnte - insofern vermute ich gerade stark, dass das nur in Kooperation mit Microsoft geht. Vllt. bin ich aber auch nur zu blind (falls da also wer mehr weiß würd ich mich über die Info freuen).
Na warten wir mal ab was noch so alles daherkommt.
-
Bin neu hier
- 08.05.2014, 22:16
- #34
Habe in der vergangenen Woche mit dem Hersteller meiner Firewall, Watchguard XTM 330, intensiv Kontakt gepflegt und Möglichkeiten zum Aufbau eines VPN mit WP 8.1 eruiert.
Ergebnis: Keine Chance, derzeit eine Verbindung mit welchem Produkt auch immer von Watchguard herzustellen. Die eingebauten Pfade SSL, PPTP, IPsec und L2TP führen zu keinem Kontakt mit WP 8.1
Watchguard gab an, sich darüber Gedanken zu machen und sich wieder zu melden, wenn die weiter sind. Der "Case" bleibt solange offen.
Schaun mer mal
-
- 13.05.2014, 10:40
- #35
Ich kenne mich mit VPN überhaupt nicht aus, aber dieser Artikel ist ggf. für den ein oder anderen interessant: http://wmpoweruser.com/the-first-con...phone-arrives/
-
Gehöre zum Inventar
- 14.05.2014, 09:16
- #36
Da gehts soweit ich das seh nur um einen Provider der eben IKEv2 bei IPSec anbietet.
-
troubadix2004 Gast
Ich habe mir vorhin von Checkpoint eine App installiert. Diese taucht bei Provider auf und VPN klappt.. Weiß aber nicht ob das mit dem heutigen 8.1 Update klappt .. Hatte vorher nicht die Muse das zu testen. Bei dem WLAN Symbol oben kommt dann ein kleiner Punkt hinzu wenn die Verbindung aufgebaut wurde.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
G1 VPN mit SSL Protokol
Von elfloro im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.09.2009, 15:35 -
Problem mit VPN
Von wima im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2004, 08:07 -
VPN via Orange GPRS auf dem Qtek2020
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 09:19 -
Active Sync to Desktop via VPN mit MDA
Von GastMDA im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2004, 11:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...