-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Das ist schon interessant. Bei mir ist es genau umgekehrt. Deutlich weniger Hitzeentwicklung und massiv höhere Akkulaufzeit. Eingerichtet ist genau das Selbe bis auf ein paar Apps welche ich nie verwendet hatte. Diese hatten aber auch keine Hintergrunddienste. Was evtl. noch zu testen wäre: 4G ist bei mir immer aus.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Nokia Lumia 925 (Free) mit 8.1 Final + Cyan sowie einem danach erfolgtem DP Update (danach!).
Akkuverhalten trotz Werksreset und Recover (Recovery Tool + 8.1 Final + nachträglichem DP und dessem Update)
=
ca. 18h Akku
vorher über 24h
Keine Spiele, nichts zusätzlich installiert, unnötiges deinstalliert. Settings selben wie vorher mit 8.0 und reiner 8.1 DP.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Schon mal mit dem Reinen Cyan update probiert?
Sent from my GA-970A-UD3 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
bei meinem Nokia 925 ist seit cyan auch die Akkulaufzeit deutlich schlechter (mein Lumia 925 ist ohne Branding und mit der ganz normalen offiziellen Version). früher war der Durchschnitt laut meiner App "Batterie" bei 1 Tag und 17 Stunden, nun hält mein akku nur noch ca. 24 stunden. früher hat es also gereicht, alle 1,5 bis 2 Tage zu laden, nun lade ich jeden Tag. Ich lasse aber auch mein Handy immer so lange laufen, bis es wirklich leer ist und dann wird auch erst geladen. Ich habe schon immer simyo und nutzte schon vor cyan LTE (4G), obwohl das bei mir zuhause nicht geht und in der Arbeit eher schlecht läuft bzw. immer zwischen 3G und 4G schwankt.
folgende apps nutze ich + Nutzungsverhalten:
- whatapp habe ich nicht, auch keinen anderen messenger. SMS schreibe ich fast nie und telefonieren tue ich auch nicht :-)
- ich lese aber ca. 1 std am tag nachrichten im internetexplorer und in der focus app.
- ich spiele quizduell (ca. 1 spiel pro tag)
- Batterieapp "Batterie"
- 2 Wetterapps und Rainalarm
- Moon 3D free
- 2 Mailkonten werden abgerufen über den ganz normalen Mailclient
- week view 8.1 läuft
- zuhause ist immer wlan an und die mobilfunk-Datenverbindung aus, unterwegs ist wlan aus und die mobilfunk-datenverbindung mit 4G an
- Ortung und bluetooth ist immer aus
Wie gesagt hat sich mein Nutzungsverhalten seit cyan nicht verändert, aber die Akku-Leistung ist deutlich heruntergegangen. Wenn wer Tipps zur Verbesserung hat oder ggf. mit meinen Angaben einschränken könnte, woran es liegen kann bitte gerne melden :-)
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
@bulio: Wie kommunizierst du? Wenn du keine Messenger oder SMS nutzt und auch nicht telefonierst...ich kann mir nicht vorstellen, wie man so mit der "Außenwelt" Kontakt halten soll.
Sorry für Offtopic, aber sowas "schockiert" mich.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
lol, gute frage :-) whatsapp und auch facebook lehne ich aus datenschutzgründen ab. sms schreibt ja heute keiner mehr, also ich dadurch auch selten. warte dringend auf threema für windows phone, dann würde ich dazu gehen, meine kumpels nutzen das schon vereinzelt und ich könnte mir vorstellen, dass sich der harte kern auf diesen messenger einigt.
bei mir wird viel über email kommuniziert und abgesprochen oder daheim über Telefon-festnetz-flat (am handy habe ich weder eine flat für sms noch für Telefon). ich gehe relativ viel fort und da hab ich das handy auch nie/selten in der hand (wenn ich im Cafe auf die Nachbartische schaue, bin ich ab und zu schockiert, weil alle immer nur auf ihre Smartphones schauen und wenig miteinander reden :-)
Sorry für offtopic, bei weiteren Fragen einfach melden.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Nach dem Update hatte ich extremen verbrauch und konnte mir kaum erklären woran es lag auch ein hardreset brachte keinen Erfolg! Bis ich die email Synchronisation auf manuell/15min/beim eintreffen mal umgestellt habe... Und siehe da alles lüpt wie zu 8.0 Zeiten
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
auf was hast du nun die email synchronisation genau umgestellt? :-)
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
DerSchnuff
Nach dem Update hatte ich extremen verbrauch und konnte mir kaum erklären woran es lag auch ein hardreset brachte keinen Erfolg! Bis ich die email Synchronisation auf manuell/15min/beim eintreffen mal umgestellt habe... Und siehe da alles lüpt wie zu 8.0 Zeiten
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
super Text: welche einstellung der email Sync brachte denn den Erfolg?
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Habe meinen GMX Account auf eine Stunde gestellt, Outlook bei eintreffen. Meine akkulaufzeit nimmt spürbar zu. Hatte vorher alles auf "Je nach Nutzung", die Grundeinstellung. Anscheinend saugt das den Akku leer.
Sent from my RM-825_eu_belgium_215 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Ich hab alles andere ausser "je nach nutzung". Momentan hat mein Firmen Exchange beim "eintreffen" und die anderen "alle 15min". Habe gestern als test mit GPS und runtastic sowie music hören dabei inner Stunde vielleicht 10% verbraucht das ist voll okay.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Also ich hab alles auf "je nach Nutzung" bei eintreffen. Mit einer internen Weiterleitung auf ein Mailkonto. Dann muss ich keine Verknüpftung erstellen und nur eins, dass Hauptkonto anpinnen. Ich hab eine wunderbare Akkulaufzeit. Die Anzeige steht meist auf 1d und 15-20h und ich bin ein Poweruser.
Wenn sich aber deine Laufzeit verbessert hat, scheint es tatsächlich daran gelegen zu haben.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Also ich hab alles auf "je nach Nutzung" bei eintreffen. Mit einer internen Weiterleitung auf ein Mailkonto. Dann muss ich keine Verknüpftung erstellen und nur eins, dass Hauptkonto anpinnen. Ich hab eine wunderbare Akkulaufzeit. Die Anzeige steht meist auf 1d und 15-20h und ich bin ein Poweruser.
Wenn sich aber deine Laufzeit verbessert hat, scheint es tatsächlich daran gelegen zu haben.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
Das Lumia 1320 hat schließlich auch einen riesigen Akku ;)
Mit dem 920 hätte ich auch gerne mal solche Laufzeiten.
Generell müsste es am sparsamsten sein, wenn die E-Mailkonten auf "bei Eintreffen" stehen. Push sollte weniger verbrauchen als der ständige Abruf. Wobei das Abrufen von Mails eigentlich im Vergleich zum Verbrauch des Displays nicht auffallen sollte.
Vielleicht fließen ja mit WP8.1 noch ein paar Änderungen zum Energiemanagement mit ein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
soeschelz
Auch wenn es anders wirkt, die Leute mit Akkuproblemen unter 8.1 sind in der Minderheit und ich würde behaupten bei 80% liegt das Problem beim User.
Interessante Aussage!
doch wenn man diese in den Raum stellt, so sollte man auch einen Lösungsansatz haben.
Ich z.B. schrieb ganz klar, das sich an meinem Apps und meinem Verhalten nichts geändert hat. Die Akkuleistung jedoch um 50% gesunken ist.
Wo sitzt denn da das Problem vor dem Smartphone?
Diese pauschalen Aussagen finde ich immer ganz toll,und die kommen auch grundsätzlich von Menschen die sich als "Profi<" bezeichnen und letztlich keine Lösung für das Problem kennen. Und dann kann es ja nur noch der User sein.....!
Hier zählt für mich immer noch das gleiche Prinzip wie in der strafrechtlichen Rechtsprechung. Solange die Schuldigkeit nicht bewiesen ist, ist man unschuldig!
Und wenn ich keine Möglichkeit habe mir selbst ein Urteil zu bilden, ob es tatsächlich eine Gerätefehler oder ein Benutzerfehler sein kann, dann sollte ich mit solchen Aussagen vorsichtig sein....
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
@herrmo, da hast du recht, dass mein 1320 einen großen Akku hat, nur muss der auf mehr versorgen wegen den 6". Bei meinem 820/8.1 (Nutzt meine Frau) habe ich ein ähnliches Verhalten beim 1320, gut, nicht ganz so aber ähnlich. Muss ihr Handy auch erst am Abend anhängen.
Schau bei dir mal auf den Hintergrunddienst, es sollen soviel ich weiss, nicht mehr als 7 an sein. Evt. hast du da ja zuviel, dass es am Akku saugt. Nur eine Überlegung.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
HerrBrand
Interessante Aussage!
doch wenn man diese in den Raum stellt, so sollte man auch einen Lösungsansatz haben.
Ich z.B. schrieb ganz klar, das sich an meinem Apps und meinem Verhalten nichts geändert hat. Die Akkuleistung jedoch um 50% gesunken ist.
Wo sitzt denn da das Problem vor dem Smartphone?
Diese pauschalen Aussagen finde ich immer ganz toll,und die kommen auch grundsätzlich von Menschen die sich als "Profi<" bezeichnen und letztlich keine Lösung für das Problem kennen. Und dann kann es ja nur noch der User sein.....!
Hier zählt für mich immer noch das gleiche Prinzip wie in der strafrechtlichen Rechtsprechung. Solange die Schuldigkeit nicht bewiesen ist, ist man unschuldig!
Und wenn ich keine Möglichkeit habe mir selbst ein Urteil zu bilden, ob es tatsächlich eine Gerätefehler oder ein Benutzerfehler sein kann, dann sollte ich mit solchen Aussagen vorsichtig sein....
Das Problem ist doch wohl meist, dass viele User ihr Problem gar nicht eingrenzen wollen, wenn einer einfach schreibt: "Sch***e, mein Akku hält immer kürzer!", ohne zu schreiben ob Einstellungen gemacht wurden, welche OS-Version er/sie hat und welchen Provider (habe gemerkt, dass der Akkuverbrauch rasant steigt, wenn an der Sendestation rumgepfuscht wird) usw.
Wie gesagt, es muss jeder für sich entscheiden ob er/sie zu den 80% gehört. Wer sich hier meldet und liest sollte in der Regel nicht dazu gehören (aber über 90% werden sich niemals irgendwo im Internet dazu zu Wort melden). Ich hab auch nicht behauptet eine Lösung zu haben, nur dass viele sich einfach einen Feuchten um Einstellungen zum Energiesparen kümmern, seh ich in allen Bereichen und allen Betriebssystemen jeden Tag, wenn du dich angegriffen fühlst, dann ist das dein Pech.
Im Prinzip sollte jeder in der Lage sein, eine Suchmaschine so zu bedienen, dass er in 1 Minute die Lösung zu den meisten technischen Problemen kennt (die auch oft genug mit noch weniger Aufwand gelöst sind), trotzdem kann ich einen guten Teil meines Studiums damit finanzieren, solche Kinkerlitzchen zu lösen und ich bin froh darum.
Aber Menschen anzugreifen nur weil diese aus ihrer Erfahrung sprechen, das finde ich schon recht dreist, ich habe mit dieser Aussage niemanden direkt angegriffen. Ich habe auch nicht behauptet, dass grundsätzlich der User Schuld ist, das gilt es ja eben herauszufinden. Und eben aus diesem Herausfinden entsteht die Erfahrung, dass der User eben doch meist selbst Schuld ist, kannst ja mal in einen PC-Laden gehen (oder irgendwo anders wo Dinge repariert werden) und dort jemanden fragen wie die das sehen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Da muss ich dir recht geben, da die meisten null Ahnung haben von der Materie und nicht dazu lernen wollen, nach dem Moto " Ich kenn jemanden, der Stellt/Richtet mir das schon". Werde dauernd in meinem Bekanntenkreis dazu gefragt, da sie wissen, ich kenn mich ein bißchen aus damit. Meist sind es kleine Einstellungen, die das Problem beheben.
Also stimmt die Aussage, meist ist der User schuld.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
soeschelz
Das Problem ist doch wohl meist, dass viele User ihr Problem gar nicht eingrenzen wollen, wenn einer einfach schreibt: "Sch***e, mein Akku hält immer kürzer!", ohne zu schreiben ob Einstellungen gemacht wurden, welche OS-Version er/sie hat und welchen Provider (habe gemerkt, dass der Akkuverbrauch rasant steigt, wenn an der Sendestation rumgepfuscht wird) usw.
Wie gesagt, es muss jeder für sich entscheiden ob er/sie zu den 80% gehört. Wer sich hier meldet und liest sollte in der Regel nicht dazu gehören (aber über 90% werden sich niemals irgendwo im Internet dazu zu Wort melden). Ich hab auch nicht behauptet eine Lösung zu haben, nur dass viele sich einfach einen Feuchten um Einstellungen zum Energiesparen kümmern, seh ich in allen Bereichen und allen Betriebssystemen jeden Tag, wenn du dich angegriffen fühlst, dann ist das dein Pech.
Im Prinzip sollte jeder in der Lage sein, eine Suchmaschine so zu bedienen, dass er in 1 Minute die Lösung zu den meisten technischen Problemen kennt (die auch oft genug mit noch weniger Aufwand gelöst sind), trotzdem kann ich einen guten Teil meines Studiums damit finanzieren, solche Kinkerlitzchen zu lösen und ich bin froh darum.
Aber Menschen anzugreifen nur weil diese aus ihrer Erfahrung sprechen, das finde ich schon recht dreist, ich habe mit dieser Aussage niemanden direkt angegriffen. Ich habe auch nicht behauptet, dass grundsätzlich der User Schuld ist, das gilt es ja eben herauszufinden. Und eben aus diesem Herausfinden entsteht die Erfahrung, dass der User eben doch meist selbst Schuld ist, kannst ja mal in einen PC-Laden gehen (oder irgendwo anders wo Dinge repariert werden) und dort jemanden fragen wie die das sehen.
Ich weiß jetzt nicht genau wen ich wo angegriffen habe. Ich habe rein lediglich geschrieben, dass ich deine Aussage für zu pauschal halte. Und ich habe dargelegt warum ich das so sehe! Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du das allerdings als einen persönlichen Angriff dir gegenüber wertest so kann ich nur antworten:
Das ist nicht mein Problem!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Moinsen, also um noch mal zurück auf den Punkt zu kommen.
Fest steht inzwischen, dass die Akkuleistung Gerätebedingt unterschiedlich ausfällt. Auch das es, wie beim 925, am Mobilfunkmodul liegt. Selbst wenn der User alles überflüssige abstellt und dann im schlechten EDGE Netz im WWW ca. 1-2 Stunden surft, ist der Akku nach 5 Stunden alle. So ist's auch bei mir. Einige haben dann die Geräte eingeschickt und nicht nur einen neuen Akku, sondern auch einen neuen GSM Chip bekommen. Das steht mir wohl auch bevor, etwas weniger ist hier das 1020 betroffen, aber auch da gibts solche Fälle.
Sicherlich gibt es User die halt alles mögliche ständig in Betrieb haben, wie Hintergrundapps und BT, WLAN, GPS, und diverse SocialApps die ständig am Strom saugen auch wenn sie nicht benutzt werden. Aber es gibt eben auch die andere Seite.
Ich wäre auch froh, wenn die Hersteller mehr Qualität besonders im hochpreisigem Segment liefern würden, aber die Wegwerfgesellschaft kurbelt den schnelllebigen Markt an. Die Hersteller werden nicht müde die noch so kleine Veränderung als die Errungenschaft herauszustellen und"neue" Geräte sofort auf den Markt zu drücken anstatt eine völlig bessere Generation zu ende zu entwickeln.
Das werden wir nicht ändern. 😠
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Doch, das könnten wir ändern. Indem wir eben nicht jede kleine neuerung feiern wie blöde und nicht gleich ein neues Device kaufen nur weils 0,1GHz schneller ist.
Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Theoretisch hast du recht, vielleicht würden wir hier in unserer kleinen Gemeinde es sogar mit Vernunft schaffen das eine oder andere Produkt zu überspringen, aber die große Masse lässt sich lieber verführen jedesmal neu zu kaufen. Man erinnert sich noch an den Apple Hype? Damals jedes neue Device wurde gekauft.
Ich habe lange gewartet und dann den Sprung vom HD7 zum 925 gemacht. Insgesamt waren das aber auch "nur" 4 Jahre, davor das 6210 hatte ich 10 Jahre. OK kein Vergleich, aber letzteres nutzte ich heute noch als Firmenhandy, ist x-mal runtergefallen und hat auch schon reichlich Kampfspuren jedoch funktioniert das Teil wie am ersten Tag!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
lowblow
Moinsen, also um noch mal zurück auf den Punkt zu kommen.
Fest steht inzwischen, dass die Akkuleistung Gerätebedingt unterschiedlich ausfällt. Auch das es, wie beim 925, am Mobilfunkmodul liegt. Selbst wenn der User alles überflüssige abstellt und dann im schlechten EDGE Netz im WWW ca. 1-2 Stunden surft, ist der Akku nach 5 Stunden alle. So ist's auch bei mir. Einige haben dann die Geräte eingeschickt und nicht nur einen neuen Akku, sondern auch einen neuen GSM Chip bekommen. Das steht mir wohl auch bevor, etwas weniger ist hier das 1020 betroffen, aber auch da gibts solche Fälle.
Sicherlich gibt es User die halt alles mögliche ständig in Betrieb haben, wie Hintergrundapps und BT, WLAN, GPS, und diverse SocialApps die ständig am Strom saugen auch wenn sie nicht benutzt werden. Aber es gibt eben auch die andere Seite.
Ich wäre auch froh, wenn die Hersteller mehr Qualität besonders im hochpreisigem Segment liefern würden, aber die Wegwerfgesellschaft kurbelt den schnelllebigen Markt an. Die Hersteller werden nicht müde die noch so kleine Veränderung als die Errungenschaft herauszustellen und"neue" Geräte sofort auf den Markt zu drücken anstatt eine völlig bessere Generation zu ende zu entwickeln.
Das werden wir nicht ändern. 😠
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen? Das Chipset sind die Snapdragon von Qualcomm und die Qualität schwankt nicht von Gerät zu Gerät-das ist kein Display, CTP oder eine Camera!
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
OK ich lasse das mal so stehen.
Dann erkläre mir mal warum diese Geräte bei WLAN Nutzung mehr als doppelt so lange laufen? Wenn ich alles anhabe, jedoch per WLAN 4-5 Stunden surfe, nebenbei Spiele und im OneNote herum texte hält mein Akku locker 25 Stunden lang. Sobald ich aber per Mobilfunk surfe ist der Akku ruckzuck leer. Besonders im EDGE Netz oder im G Netz, im H/H+ Netz gehts einen tick länger.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
WLAN ist doch sowieso akkuschonender als Mobilfunk dies war doch schon immer so.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
lowblow
OK ich lasse das mal so stehen.
Dann erkläre mir mal warum diese Geräte bei WLAN Nutzung mehr als doppelt so lange laufen? Wenn ich alles anhabe, jedoch per WLAN 4-5 Stunden surfe, nebenbei Spiele und im OneNote herum texte hält mein Akku locker 25 Stunden lang. Sobald ich aber per Mobilfunk surfe ist der Akku ruckzuck leer. Besonders im EDGE Netz oder im G Netz, im H/H+ Netz gehts einen tick länger.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
ich bin auch kein Hardware-Freak, der das beantworten könnte, aber die Aussage "da wurde ein Chip getauscht" ist defacto Schwachsinn - wisst was es bedeutete einen BGA-Chip rauszuholen und einen neuen reinzubauen? Praktisch unmöglich! Wenn dann wird die komplette PWB-assy getauscht - es kann sein, daß unterschiedliche Hersteller bei WLAN-Module, Memory, Camera, Display etc. drauf sind, die unterschiedlche Strom ziehen weil niemals 100%identische Bauteile, auch wenn die offiziell als "compatible" laufen.
Wenn du mit WLAN surfst zieht das auch Strom, wohl weniger als mit Mobile-Data aber mehr als im Standby. Mobile Date sollte am meisten Akku fressen, wenn du im 3G-4G/LTE arbeitest - was dann noch eine Rolle spielt, wie oft sich das Gerät neu einbuchen muss? Auf einer Autofahrt sehr oft, an einem ungünstigen Ort auch (schwacher Empfang, laufend Umschalten G/E/3G/H+/LTE etc.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Klar wird wenn das ganze Bord getauscht, aber es spricht ja schon Bände wenn der GSM Chip als Fehler angegeben wird oder? Da es ja nur bestimmte Geräte Generationen betrifft glaube ich das.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
lowblow
Klar wird wenn das ganze Bord getauscht, aber es spricht ja schon Bände wenn der GSM Chip als Fehler angegeben wird oder? Da es ja nur bestimmte Geräte Generationen betrifft glaube ich das.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Das ist korrekt - bei den ersten WP (7.5) Phones 2012 gab es auch Probleme mit dem Umschalten zwischen den Bändern (Mobile data weg nach Wechseln von 3G auf 4G) - kann natürlich sein, daß gerade wegen der unterschiedlichen LTE-Frequenzen wieder diskret aufgebaut wird und das Zusammenspiel der HW macht öfter Probleme, die man ggf. mit SW-updates fixen könnte.
Diese Umschalterei kostet ggf. auch Akku-Lifetime und ist bei den neueren Prozessoren ggf. besser intergriert. HW-Integration ist hier das Stichwort, wobei sich Nokia&Microsoft bei Qualcomm wohl nicht gerade Lorbeeren verdient hat... die Zusammenarbeit musste halt erst gedeihen, auch weil Apple halt immer noch das größere Business ist....
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
So sehe ich das auch. Denn es gibt ja auch andere Beispiele wo du solche Probleme gar nicht hast.
Vielleicht erledigt sich das ganze auch mit dem Update für 8.1.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Ich habe festgestellt, dass oft parallel WLan Daten sendet, als auch die Telefonverbindung. Es sieht so aus, als würde das OS die bessere Verbindung suchen. Genau in dieser Situation harzt der Datenempfang deutlich. Probehalber habe ich mal WLan oder die Datenverbindung einzeln laufen lassen. Das klappt dann problemlos. Hier scheint tatsächlich ein Problem vorzuliegen. Übrigens säuft in dieser Situation das Handy ziemlich viel Saft vom Akku. Soweit ich das gesehen habe, passiert das auch bei guten Empfangsbedingungen, mehrheitlich aber wenn andere WLan in der Umgebung aktiv sind, zu welchem man keinen Zugriff hat.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Ich habe festgestellt, dass oft parallel WLan Daten sendet, als auch die Telefonverbindung. Es sieht so aus, als würde das OS die bessere Verbindung suchen. Genau in dieser Situation harzt der Datenempfang deutlich. Probehalber habe ich mal WLan oder die Datenverbindung einzeln laufen lassen. Das klappt dann problemlos. Hier scheint tatsächlich ein Problem vorzuliegen. Übrigens säuft in dieser Situation das Handy ziemlich viel Saft vom Akku. Soweit ich das gesehen habe, passiert das auch bei guten Empfangsbedingungen, mehrheitlich aber wenn andere WLan in der Umgebung aktiv sind, zu welchem man keinen Zugriff hat.
wenn das wahr sein sollte, bringe ich das Gerät zurück! Ich wundere mich schon, daß meine 500 MB nicht ausreichen, habe das aber auf das laufende Neuinstallieren ggf. auch mit mobile Data geschoben...
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
früher unter WP7 hieß es meines Erachtens stets "WLAN über mobile Daten". unter WP8 wurde das aufgegeben - nicht zuletzt weil es z.b. immer Probleme mit den Pushdiensten gab.
unter 8.0 hatten Nichtnokiageräte in den Einstellungen unter Mobilfunk eine Option, die gesetzt werden konnte, um eine Nutzung der mobilen Datenverbindung in Gegenwart eines bekannten WLANs zu verhindern. lumias hatten die Option leider nicht. was nun unter 8.1 ist, weiss ich nicht.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Seit ich Cyan drauf habe, werden beim Datenaustausch kleine Pfeile über dem Mobilfunk- oder Wlanzeichen angezeigt. Oft zeigt es über beiden zeitgleich welche an, als ob es beide oder das bessere Netz sucht.
Muss also Nitrox recht geben.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Seit ich Cyan drauf habe, werden beim Datenaustausch kleine Pfeile über dem Mobilfunk- oder Wlanzeichen angezeigt. Oft zeigt es über beiden zeitgleich welche an, als ob es beide oder das bessere Netz sucht.
Muss also Nitrox recht geben.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
stimmt ist bei mir auc so - überprüfen kann der Kerl das ja, aber wählen sollte er IMMER die WLAN Verbindung - irgendwo kann man ja die Priorisierung einschalten.
Leider, leider kann man die Mobile-Data verbindung ja nicht über den Wisch nach unten abschalten (das wäre sinnvoller als Flugzeugmodus)
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Wie gesagt, selbst wenn ich alles aus habe - also wirklich alles - und er nur über die Mobilfunk Variante arbeiten soll, verbrät er Akku ohne Ende. Die Abwahl des Mobilfunks wäre auch eine Möglichkeit, die allerdings nur für mehr WLAN Akku lässt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Wäre schön wenn man die möglichkeit für eine Priorisierung haben würde, ich hab sie leider noch nicht gefunden, ausser eins von beiden Ausschalten.
Aber so schlimm ist der Akkuverbrauch auch nicht. Ich muss nur einmal am Tag und das erst bei zu Bett gehen, laden. Wird aber die große meines Akkus ausmachen, wäre gut wenn alle so nen großen (nicht Fehldeutung) hätten.
Mit meinem Lumia 1320/Cyan geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Jou, wäre wirklich gut. Naja, man kann eben nicht alles haben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Na jetzt verunsichert ihr mich aufs neue.
Internet über 3G/4G zieht angeblich am meisten Saft, und nun wird bei WLAN-Verbindung nicht mal mehr automatisch WLAN bevorzugt?
Dabei scheint ein Lumia 930 ja auch nicht gerade ein ausgewiesener Stromsparer zu sein.
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Aber so schlimm ist der Akkuverbrauch auch nicht. Ich muss nur einmal am Tag und das erst bei zu Bett gehen, laden.
Das wäre meine absolute Minimalstanforderung.
Mein HTC Radar (WP 7.8) lade ich nur jede zweite Nacht. Selbst bei hartem Businesseinsatz von morgens 8 bis abends 18 Uhr musste ich noch nie für unterwegs ein Ladegerät mitführen. Hat immer bis zur Nacht ausgereicht.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Wie gesagt, denke es liegt an den verbauten Chips.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
Unter Einstellungen --> "Mobilfunk + Sim" kann man einstellen ob er bei WLAN auch Mobilfunk nutzen soll:
Bei eingeschränkter WLAN-Verbindung:
-Mobilfunkdaten verwenden
-Mobilfunkdaten nicht verwenden
ist also einstellbar ob er Mobilfunk zur Hilfe nehmen soll oder nicht
-
AW: Windows Phone 8.1 - Akkuverhalten besser oder schlechter?
@Jkorner: Ich kann nicht sagen, wie viele Daten über die Telefonverbindung gehen. Möglicherweise schaltet das Gerät auch einfach auf Telefonverbindung um während es eine passende WLanverbindung sucht. Das wäre dann soweit logisch.