Die Reintegration in den Nachrichten Hub fehlt
Druckbare Version
Die Reintegration in den Nachrichten Hub fehlt
Ich blicke da auch noch nicht ganz durch. Hab nur die Beta App schon die ganze Zeit drauf und es scheint zu laufen... Zumindest werden die Neuigkeiten im Kontakte Hub angezeigt und unter den Konten ist Facebook auch gelistet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Bei mir war es so: Das FB-Konto war nach dem Update auf WP 8.1 unter Email-Konten und andere noch eingerichtet. FB-Kontakte, Bilder usw. noch alles da. Erst als ich FB dort gelöscht habe war alles weg. Als ich es neu hinzufügen wollte, wurde ich zur FB-App weitergeleitet.
Was mir defintiv fehlt ist die Integration in den Nachrichten-Hub, und dass man FB-Updates nicht mehr über das "Me Live Tile" schreiben kann, sondern von dort in die FB-App verfrachtet wird.
Edit: Ich hatte vorher nur FB Beta, nun auch die normale FB-App, da man beim hinzufügen des FB-Kontos zu dieser weitergeleitet wird.
Das ist auch von Facebook so gewollt. Man soll die App nutzen. Ich finde es gut dass das Feature mit den Kontakte Verknüpfungen erhalten geblieben ist, denn das ist ein großer Vorteil gegenüber Android und iOS.
Man soll? Software hat sich gefälligst dem Nutzer anzupassen. Nicht andersherum.
Und man will auch nicht eine App für Facebook, eine fürs Facebook schreiben usw. Eine App. Am besten integriert. Das wollen die Kunden.
Das war mal. Facebook ist jetzt der könig ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Also das ich jetzt nicht mehr über den Nachrichten "Hub" chatten kann stört mich schon sehr, war damals eines der Keyfeatures bei WP7. Jetzt ist erst der Messenger rausgeflogen und nun auch noch Facebook. Was mich aber noch viel mehr stört ist, dass ich nicht mal aus dem Kontakte Hub einen Chat starten kann, nur an die Pinnwand kann ich schreiben. Das ist doch sehr unglücklich gelöst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Abwarten Leute. Die Apps müssen ja auch noch aktualisiert werden damit sie ins System integriert sind. Das ist immerhin noch eine Preview
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Schon, aber Facebook wurde ja schon aktualisiert und außerdem ja von Microsoft direkt.
Soll man nun warten bis es ein update für die Beta gibt oder die Beta löschen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich denke schon das es ein Update für die Beta geben wird. Evtl nächste Woche Montag oder Freitag.
Im Gegensatz zu den anderen Plattformen ist der Messenger in der WP App noch drin, er kann sogar separat angepinnt werden mit dem Messenger Symbol.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Laut Tweet von Joe Belfiore kommen für Facebook, Twitter, Skype und Music auf jeden Fall noch Updates vorm Go Live - es gab aber kein konkretes Datum. Bisher hat die Facebook-App mal die Grundfunktionalität in den Hub gepackt - mal abwarten was dann die Release-Variante macht. Zu lange sollte es aber wohl nicht dauern, da ja das 630 schon im Mai rauskommt - bis dahin dürften wir also ein paar Schritte weiter sein.
Aber das Spiel hatten wir beim WP8 Release ja auch schon mal (mit Apps die (noch) nicht ans neue System angepasst waren). Bisher muss ich aber sagen, dass ich noch keine Apps gefunden hätte die mit 8.1 wirklich Probleme hätten.
Zur Messaging Integration - die von Facebook hat nie ordentlich funktioniert und das liegt einfach an den komischen APIs die Facebook selbst da bereitstellt. Ich kenne wirklich keine einzige App die nicht von Facebook direkt stammt wo alles ohne Probleme klappt. Dass Facebook eine Integration in den Messaging-Hub bauen würde glaube ich wie bei WhatsApp nicht. Da verschwindet komplett das Branding des Messenger-Betreibers - daran ist denen nicht gelegen (insofern hätte es wohl Microsoft nicht viel gebracht das zu ermöglichen - die werden sich mit denen schon abgestimmt haben obs genutzt werden würde).
Sagt mal, die Ich-Kachel is doch jetzt voll für den Hintern oder? Oder welchen Sinn hat diese jetzt noch??
Ja, theopraktisch ja! Kannst Dich von dort aus einchecken oder Updates posten, indem "Dir die FB App aufgemacht wird". Ich habe aber das komische Gefühl, dass Microsoft da sehr wohl noch etwas in der Planung mit ebendieser App hat. Denke die ganzen Integrationen, werden später darüber laufen.
Ich muss sagen, dass es mir persönlich so wie es jetzt ist viel besser gefällt.
Das war immer schon ein bisschen sehr doppelt gemoppelt mit der FB-Integration. Man konnte das zwar rudimentär aus dem Kontakte-Hub und der Ich-Kachel benutzen, aber etliche Funktionen von FB gingen eben nicht, sodass man um diese zu nutzen, dann trotzdem noch die jeweiligen Apps installieren musste. Was dann zu unschönen Dopplungen geführt hat, weil WP selber sowie die einzelnen Apps dann Benachrichtigungen angezeigt haben.
Weiß eigtl. jemand, ob mit Twitter ähnlich verfahren wird?
Im Moment ist das noch integriert, aber mit den ähnlichen Nachteilen wie FB. Die Features von Twitter sind in WP einfach anders implementiert als auf twitter.com und in der Twitter-App. So Dinge wie, welche @replies man nun eigtl. unter einem Tweet angezeigt bekommt etc..
Zuerst war ich von der Integration (die ja erst nach der Installation der FB App besteht) etwas irritiert. Vorneweg, habe mein Ativ S komplett neu installiert, also ohne Backup. Da gibt es auch keinen Ich Hub mehr und der Nachrichten Hub ist nur noch für SMS zuständig. Etwas mehr fand ich dann in den Kontakten, doch noch immer keine Möglichkeit zu chatten oder online Kontakte zu suchen. Ok, dann halt die FB App installiert und nun kann ich dort, und nur dort chatten. Den Messenger habe ich sofort wieder deinstalliert, der zeigte mir nur eine Handvoll Kontakte an. Auch die FB App zeigt mir nicht Kontakte in der chat Liste an. Ärgerlich finde ich, dass ich unter Kontakte nicht auch chatten kann, sondern nur an die Pinwand posten. Ohne die FB App kein Chat. Aber in der FB App muss ich umständlich meine Kontakte suchen, die ich anschreiben will. Hoffe das wird noch besser, denn in dem Kontakte Hub ist die FB Integration gut gelungen, so das ich auch ohne FB App leben könnte. Wäre da nicht der fehlende Chat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Die App treibt mich noch in den Wahnsinn, jetzt lässt sie sich schon wieder nicht öffnen. Mit dem Facebook Chat von WP8 hatte ich nie Probleme. War z.B. viel schneller beim Nachrichten empfangen als die Win8 App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Die Facebook App geht nicht bei mir. Startet nicht. Eventuell weil die Beta installiert ist?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Denkbar das mit der Änderung versucht wird den großen per App zu integrieren und die kleinen zu zeigen wies geht. Apps die sich so ins System implemtieren würden deutlich intuitiver laufen, weil sie ans System angepasst wären.
Also bei mir kann Facebook nicht gestartet werden warum ?
Sent from my HUAWEI W1-U00 using Tapatalk
Ja und nein. Facebook ist teilweise integriert, so dass ich weiterhin Neuigkeiten auflisten kann. Diese Funktion lässt sich jedoch auch deaktivieren. Neu ist, dass wenn ich nun auf eine der Neuigkeiten klicke, nicht weiterhin im kontakte hub interagieren sondern sich die Facebook App öffnet. Somit ist das kommentieren und anderweitiges interagieren auf Facebook nicht mehr per hub möglich.
Ich denke auf diese Weise bekommt doch jer das was er möchte 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Für Nachrichten würd ich generell empfehlen statt der Facebook App, die Facebook Messenger App zu nutzen. Bzgl. Integration - na ja, in Zukunft kann sich da die App jedes Social Network (evtl. auch lokale - gibts ja teilweise) oder evtl. auch von Dating Platformen, usw. da integrieren. Es ist halt alles deutlich flexibler und ermöglicht auch auf neue Features der Platformen zu reagieren ohne aufs nächste Systemupdate zu warten.
Leider sehe ich am Messenger kaum FB Kontakte. Keine Ahnung warum.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Komisch und ich hab beide drauf / beide eingeloggt und es geht trotzdem
- auf Samsung ATIV S
- auf Nokia Lumia 1520
Also ich find es generell mit der Modularen Integration besser... Diese Hersteller oder OS eigenen lösungen sind in allen fällen bisher nur rudimentäre Notlösungen gewesen. Hat sich was an der App verändert und die APIs des Anbieters sind neu, funktionierte wieder nichts mehr... oft genug unter Android erlebt dass solche integrationen plötzlich wochenlang nicht mehr funktionieren.
Das ist der richtige Weg und so hat jeder App Entwickler oder jedes Social Network die Möglichkeit sich dort mit einzubringen. Wäre halt schön wenn bald noch andere Netzwerke auf diese Weise folgen
Hattest du beide schon vor dem Update auf 8.1 drauf, oder hast du sie erst danach neu installiert? Und falls zweiteres der Fall ist, in welcher Reihenfolge?
Beta vor dem Update, Messenger vor dem Update, dann Update, dann Facebook App! Die Beta quasi nie gelöscht!
Bei mir lässt sich die App nicht mehr installieren. Ich hatte sie drauf, dann konnte ich sie nicht mehr starten und hab sie gelöscht, jetzt bricht jeder Installationsversuch ab. Hat das Problem noch jemand?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Starte das Gerät neu und versuche es nochmal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Hab ich natürlich schon mehrfach versucht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Startet Facebook mal über den Sprachbefehl! Bei mir werden dann zwei Apps mit dem Namen Facebook angezeigt. Die Stimme fragt dann auch, ob man Facebook oder Facebook starten möchte. Wenn ich dann mit Facebook antworte, fragt die Stimme das gleiche noch mal usw. usw. . Also kann man quasi FB über Sprachbefehl nicht öffnen.
So dann habe ich FB deinstalliert. Jetzt, so dachte ich mir, müsste ja noch das zweite FB zur Verfügung stehen. Aber nein, das war auch weg. Also habe ich FB wieder installiert. Beim Sprachbefehl sind dann auch wieder zwei vorhanden.
Dabei ist es egal, ob ich FB in deutsch oder mit Cortana in englisch aufrufe. In meiner App-Liste existiert übrigens nur ein FB.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Und Ihr?
Eben bemerkt: Bei Cortana kann ich hinzufügen, dass ich die erste oder die zweite App öffnen will. Im Ergebnis öffnet sich immer die gleiche App. Komisch das Ganze.
ich frage mich wieso Ihr nicht einfach die Beta app löscht, reicht doch wenn erstmal nur die aktuelle Facebook App unter 8.1 läuft