Das mit den QR-Codes wurde in die Kamera-App verlagert.
Kamera starten und Lense "Bing Scan" wählen.
Druckbare Version
Das mit den QR-Codes wurde in die Kamera-App verlagert.
Kamera starten und Lense "Bing Scan" wählen.
Chatfix:
In der englischen Fassung heißt die Funktion Bing Vision. Die App bekommt man aber nicht auf den Startbildschirm und auch nicht durch Cortana aufgerufen.
Wird sich wohl noch etwas ändern.
---------- Hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------
Was ich noch nicht hin bekomme, sind zwei Befehle auf einmal. Beispiel: Ich steige ins Auto und will die Blitzer-App und danach Here Drive starten. Beim alten Windows mobile konnte man dafür Batchdateien herstellen und als Programm tarnen. Im Ergebnis rief man sein Programm auf und ein Skript lief ab, dass die verschiedensten Funktionen ausführte.
Was gut klappt, ist das nach Hause kommen. Man sagt "Take me Home" und Cortana öffnet die Here-App, sucht die Home-Adresse und startet die Navigation.
Ich denke, mit dem Mädel kann man noch so einiges anstellen (nee, nicht das was Ihr denkt).
Wie ist es mit Cortana habe ich da die Diktierfunktion in allen Apps des Betriebssystems? Ich bin das von iPhone beziehungsweise iPad gewohnt und finde das super praktisch und nutze dies zumindest zu Hause sehr intensiv.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Soll in allen App's funktionieren, soweit ich es mitbekommen habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Das wäre ja schon mal gut. Bis wir das bekommen dauert es allerdings noch etwas… Leider
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Nein, derzeit gibt es keine Diktierfunktion in allen Apps. Ist das nicht von den App-Erstellern abhängig?
Was ich z. B. vermisse ist, dass man bei bestehenden Notizen in OneNote über Cortana keine zusätzlichen Informationen hinzufügen kann. Z. B. bei der Einkaufsliste. Man kann in Cortana lediglich neue Notizen anlegen. Wenn z. B. alle in der Familiengruppe die Einkaufsliste per LiveTile auf dem Phone haben, wird Niemand die neu angelegten Notizen mitbekommen.
Wieso sollte das von den App Entwicklern abhängig sein? Das sollte eigentlich alles Tastatur einstellbar sein.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
Du vergleicht Cortana mit der Tastatur? Ich denke, das passt eher mit den Windows Sprachbefehlen bei Windows 8.x . Dort kann man den Cursor verschieben, einfach- oder doppelt klicken usw. . Wäre Cortana so, dann könnte man sich z. B. von ihr jedweden Text vorlesen lassen oder z. B. Shortcuts entwickeln, die beim Lieblingsforum ab Zeile so und so mit dem Vorlesen beginnen. So etwas wünsche ich mir schon lange während der Autofahrt.
Nein, das macht sie nicht. Leider.
Die Entwickler fügen doch schon jetzt Sprachbefehle zu ihren Programmen hinzu. Mit denen kann Cortana dann auch umgehen.
Kann mir mal jemand sagen wie ich die Sprache genau umstellen kann? Bei mir bleibt die System Sprache irgendwie immer Deutsch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Alex, leider nicht wenn du Cortana aktiviert hast.
Ah okay. Schade, das ist für mich schon ein eingespielter Handgriff um allmögliche Codes zu scannen.
Nein ich vergleiche Cortana nicht mit einer Tastatur. Auf einem iPhone oder einem iPad ist auf der Tastatur links unten ein Symbol mit einem Mikrofon wenn man dieses betätigt öffnet sich die Diktierfunktion und ich kann in jeder App kann diktieren was ich möchte. Wenn ich mich recht entsinne kam genau diese Funktion mit Siri. Deswegen die Frage hier ob diese Funktion mit Cortana kommt. In Windows Phone 8 ist die Diktierfunktion schon enthalten, allerdings nur in ausgewählten Apps wie zum Beispiel der Nachrichten App von Microsoft. Meine Hoffnung ist halt das dies ausgebaut wird und man das in allen Apps nutzen kann.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Das wäre cool, gerade wenn man im Auto sitzt und eine Nachricht in WhatsApp diktieren will.
Das hat aber dann nichts mit Cortana zu tun, sondern würde die Sprachsteuerungs/Spracheingabe API betreffen, auf die dann auch Apps zugreifen können.
Da hast du natürlich recht und eventuell können wir das gerne an einer anderen Stelle weiter diskutieren
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Wie geil ist das denn :
Cortana erinnerte mich erstmalig heute Morgen zur richtigen Zeit von ganz allein, dass ich zur Arbeit muss und bei der aktuellen Verkehrslage soundsoviel Minuten dahin benötige.
Ich dachte, dass diese Funktion nur in den Staaten funktioniert. Bin nun gespannt, ob Cortana mich am morgigen Feiertag auch zur Arbeit schicken möchte.
Also Cortana hat den ersten Mai ausgelassen und mich wieder am zweiten Mai an die Arbeit erinnert.
Stelle fest, dass die Resonanz auf Cortana hier nicht so prickelnd ist.
Die wenigen, die sich dafür interessieren, können hier für zusätzliche Funktionen voten. Es gibt pro Mailadresse 10 Stimmen:
http://cortana.uservoice.com/forums/...ers/top?page=1
Bei mir kam das jetzt auch endlich, dachte schon dass geht hier nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir funktionieren die location based reminders überhaupt nicht. Habe z.B. Home definiert, dazu ein reminder erstellt, aber erinnert werde ich überhaupt nicht, auch nicht wenn ich sie extra frage "where am i". Hat hier noch jemand das Problem, bzw. bei wem hats schon funktioniert?
Also Wecker stellen funktioniert einwandfrei.
Muss das mal testen was Salix geschrieben hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Metze:
Die Erinnerungen klappen prima. Allein wenn ich mit dem Auto schon am Parkplatz eintreffe, werde ich erinnert. Wenn ich dann in der Wohnung bin, habe ich es wieder vergessen. Ist nun Herr Alzheimer oder Cortana schuld? Ich vermute mal, dass es eine Erinnerungsverzögerung in Zukunft geben wird. Dumm ist es auch, wenn ich, wie mehrmals in der Woche an der Wohnung vorbei zum Einkaufen fahre. Dann werde ich also während der Fahrt erinnert und muss auf wiederholen klicken.
Allerdings las ich in den Ami-Foren, dass es Probleme geben soll, wenn das Handy nicht benutzt wird. Dann sollen die Erinnerungen evtl. zu spät eintreffen.
Muss ich mal probieren. Im Auto läuft bei mir nämlich immer die Blitzer-App und evtl. Here Drive.
Die Where am I?- Funktion klappt ebenfalls super. Man darf nur nicht Where I am? sagen.
Lustig wird es, wenn man z. B. an eine Apotheke erinnert werden möchte. Da fährt man durch die Stadt und Cortana brabbelt immer wieder, wenn eine Apotheke in der Nähe ist. Jedesmal kann man dann auf Abbrechen oder wiederholen klicken.
---------- Hinzugefügt um 14:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:16 ----------
Hier noch eine App-Empfehlung für Cortana-Besitzer:
voice web | Windows Phone Apps+Games Store (United States)
http://www.windowsphone.com/s?appid=...8-a53a19b24eb9
Die noch im Betastadium befindliche App kann, von Euch mit einem Nickname versehene Seiten, über Cortana im Netz aufrufen und öffnen. Nach erstem Probieren empfehle ich nur ein Wort als Nickname zu wählen.
So können gleich mehrere Tiles vom Startbildschirm fliegen und das lästige Favoriten aufsuchen entfällt ebenfalls.
Bitte entschuldigt, dass ich eine App-Empfehlung hier poste. Da aber gleich zwei Vorbedingungen für diese App existieren (Preview und Cortana), denke ich, es passt hier besser rein.
Erschlagt mich wenn das schon diskutiert wurde aber nachdem die versteckte USB Einstellungen über die bing suche gefunden wurde habe ich es mal mit dem suchbegriff cortana probiert und ebenfalls Einstellungen dafür gefunden. Für uns steht dort aber nur das cortana in unserer region nicht verfügbar ist
Ja, so ist es.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
mal eine Frage an die, die ihre Region nicht umgestellt haben:
habt ihr in der Datenoptimierung auch einen Eintrag von Cortana Info Gathering?
Anhang 157689
Ich wag es zwar zu bezweifeln, dass es schon erste Anpassungen für den deutschen Sprachraum sind. Aber es ist zumindest das erste Mal, dass ich Cortana in der deutschen Sprachversion überhaupt sehe.
stimmt, den eintrag habe ich auch
Ich wollte jetzt auch mal Cortana auf meinem L620 8.1 (Update 1) aktivieren.
Habe die Sprache auf "English (United States)" gesetzt (Darunter steht "Phone language", "Regional format", "Speech" alles auf enabled und "Keboard" auf English).
Nach einem Neustart dann die Region auf "United States". Das "Regional format" habe ich hier auf "Match phone language" gelassen. Wieder Neustart.
"Speech" ist auch auf "English (United States)".
Cortana erscheint jedoch weder bei den Anwendungen, noch in der Liste. Ich finde es nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Geht bei mir auch nicht mehr zu aktivieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich habe es vor 6 Tagen noch mal getestet. Hatte alles geklappt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir gehts auch nicht :/ liegt das vielleicht am fehlendem Cyan (gdr1 wp8.1) ? Würde zwar keinen Sinn machen, ist aber die einzige Erklärung die mir da kommt...
Im wpcentral Forum wird gesagt,
Dass wenn man mal auf EnglishUK umgestellt hatte -Einige User dort berichten auch, dass nach einem Betriebssystemupdate das Phone plötzlich auf EnglishUK voreingestellt war- "Cortana permanently deactivatet" wird, und es bei umstellen auf EnglishUS auch nicht mehr auftaucht.
Ab wann kommt das den für uns Deutsche?
Eben probiert sprache auf englisch us und region ebenfalls, cortana da, zurück auf deutsch cortana weg. Lumia 930 dp und Cyan
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Die deutsche Version von Cortana könnte doch am 10.10. oder so kommen, wenn das GDR2 veröffentlicht werden soll laut Gerüchten.
Ich habe das Problem das ich schon 1. bei der Anmeldung English als United States Version nicht angeboten bekomme (nur UK). Desweiteren 2. wird in den Einstellungen zwar United States zum Download angeboten, jedoch nicht als Handysprache.
Ich befürchte das Cortana bei aus diesem Grund nicht läuft. Es wird zwar in den Apps angezeigt jedoch kommt folgende Fehlermeldung: I'm afreiad I'm not available to help in your region with the language you've chosen.
Kennt jemand eine Lösung?
LG
PS: OS version: 8.10.14176.243 Handy: HTC 8X
---------- Hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:05 ----------
Okay, ich habe soeben erfahren das auf HTC zumindest auf 8X kein English (US) installiert ist und nicht installiert werden kann da es in für Europa hergestellt worden ist. Verzion 8X soll wohl funktionieren.