Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2014, 22:04
- #21
Das beruhigt mich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 16.04.2014, 22:43
- #22
Ich muss schon etwas lachen, unter 8 hab ich mir die ganze Zeit so ne Trennung gewünscht wie jetzt aber mittlerweile muss ich sagen hätte ich lieber wieder das alte zurück, war iwi bequemer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 17.04.2014, 00:38
- #23
Ich bin da, wie schon geschrieben, auch skeptisch, da mir die Einfachheit zusagt. Leider kann ich es noch nicht ausprobieren - Fehler:80188309.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2014, 06:34
- #24
Es gefällt mir, aber nicht nicht 100%ig!
Toll finde ich das nun Apps und System getrennt sind.
Das mit BT separat hab ich noch gar nicht entdeckt.
Vibrieren kann man nun auch endlich schnell abschalten.
Im vergleich zu vorher finde ichs nun jedoch ein wenig umständlicher.
Vorher hat ein druck auf den Lautstärke Button gereicht um mit einen weiteren Tippen aufs Symbol umzuschalten.
Jetzt muss ich den Lautstärkebutton gedrückt halten bis von 10 auf 0 runter ist.
Dennoch vermisse ich immer noch die Soundprofile. Statt Vibrieren an und aus, hätte man hier ruhig den Platz für etwa 5 Profile die man vorkonfigurieren kann verwenden können.
Meine Wunschprofile wären immer noch:
Laut (klingeln und vibrieren)
Vibrieren
Stumm (kein Ton, kein vibrieren)
Auto
Nicht stören (ich weiß ist irgendwo in Cortana das in AT/DE noch nicht verfügbar ist vergraben)
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2014, 07:15
- #25
Was mich stört ist, dass BT-Lautstärke immer wieder auf 10/30 zurückgesetzt wird. Wenn ich mich ins Auto setze und BT-Streaming automatisch die Anlage mit Musik versorgt, muss ich immer wieder zum Handy greifen und die Lautstärke auf max setzen. Vorher hat sich WP8 die Lautstärke gemerkt und nur ab und zu mit dem Hinweis auf meine Ohren zurückgesetzt.
Irgendwie kann sich WP8.1 die eingestellte Lautstärke nicht merken?
-
- 17.04.2014, 07:19
- #26
Man kann doch auch weiterhin einfach auf das Symbol tippen und schaltet damit stumm. Dazu musst du das Lautstärkemenü zunächst ausklappen, damit die Regler und Icons sichtbar werden.
Zugegeben 1 Tipp mehr als vorher aber ich bin total begeistert von der Trennung. Genau so habe ich mir das gewünscht!
-
Gelöschter Benutzer
- 17.04.2014, 07:45
- #27
Was mich einfach stört ist, dass ich zweimal stummschalten muss. Warum? Wenn ich ich stummschalte, dann bin ich meist in einer Situation, wo mein Handy unter keinen Umständen Töne von sich geben sollte (Besprechung, Vortrag, Beerdigung). Ich muss jetzt einfach an mehr Sachen denken um peinliche Situationen zu vermeiden. Das bringt's nicht. Ich war immer jemand, der sich diese getrennten Regler gewünscht hat. Aber es ist nicht besonders gut umgesetzt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2014, 08:13
- #28
-
- 17.04.2014, 08:57
- #29
Oder ausschalten. Iss nur ein Knopf und alles iss stumm.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2014, 09:00
- #30
Ist euch auch aufgefallen, dass der Wecker nun irgendwie eine feste Lautstärke hat?
-
- 17.04.2014, 09:01
- #31
Man kann die Regler übrigens mit dem Finger verschieben oder zum "muten" direkt auf die Symbole an der linken Seite tippen. Will ich auf Nummer sichergehen sind das drei Taps und das Gerät macht keinerlei Mucks mehr.
Die Vorteile bei der Nutzung ansonsten liegen auf der Hand. Bei mir merkt er sich zudem auch die Werte. Schließe ich das Handy an meine heimische Anlage per Klinkenstecker an, ist der Wert "Lautstärke Kopfhörer" aktiv. Ziehe ich es ab, ist die normale Trennung vorhanden zwischen Apps und Benachrichtigungen.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2014, 22:26
- #32
Hier noch ein kleiner Bericht, evtl. ist es für einige interessant.
http://www.wpcentral.com/silence-you...ndows-phone-81
Sent from my 925 with WP8.1
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2014, 22:38
- #33
ich möchte mit einen fingertip alles stumm schalten können und zurück!
umständliches gefummel!
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2014, 22:54
- #34
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2014, 23:08
- #35
und davor auch noch die wippe drücken und den pfeil.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2014, 23:13
- #36
Egal wie man es macht, es gibt leider nicht das perfekte System.
Ausser man kocht sich eins selber, so wie früher 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
- 24.04.2014, 15:57
- #37
Bei mir merkt sich mein Handy auch die Bluetooth Lautsärke nicht. Ich hoffe das ist nur ein Bug und wird noch gefixt..
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2014, 07:31
- #38
Ich war ja zuerst von der getrennten Lautstärkeregelung überhaupt nicht begeistert. Aber jetzt wo ich erst mal wieder zu Windows Phone 8 zurück bin, vermisse ich es. Was aber auf jeden Fall fehlt ist die Möglichkeit das komplette Gerät mit einem Klick lautlos zu stellen. Also entweder ein Shortcut im Notificationcenter oder ein Button wenn man die Lautstärkenwippe drückt. So muss man immer nochschauen ob auch wirklich alles lautlos ist und das nervt.
-
Bin hier zuhause
- 09.05.2014, 06:10
- #39
verstehe nicht, weshalb die nicht die alten "Profile" von Nokia übernommen haben?
-
User61847 Gast
M.E. sollte das die größten Teil der Nutzung abdecken, in Anlehnung zu "früher". Damals war es oftmals so, das bei Lautlos (Klingelton stumm) automatisch auf Vibration umgeschaltet wurden. Richtiges Stumm war bei vielen Handys nur in den Systemeinstellungen möglich, wenn man zuvor Vibration vollständig deaktivierte.
Hier in WP existiert zusätzlich noch ein Vibra aus. Ich finde das es ein gelungener Kompromiss ist.
---------- Hinzugefügt um 06:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:13 ----------
Ich habe früher immer viel die individuellen Umgebungsprofile genutzt. Es war durchaus sehr praktisch, dennoch nicht wirklich perfekt. Letztendlich musste man, je mehr Profile und Variable vor eingestellt waren, immer erst das passende heraussuchen. Mehr Profile und Variable waren erforderlich, da die Voreinstellungen oft doch nie richtig passten da die empfundene Klingellautstärke von zu vielen Faktoren abhängig ist . Rückblickend oft doch etwas zu komplex.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 - Dual SIM Support und Diskussion dazu
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2014, 12:20 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Die Nokia-Allianz und Entwicklung von Windows Phone 7 im Vergleich zu Android und iOS
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2011, 15:03
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
wp 8.1 wecker klingelt nicht,
,
wecker windows phone 8.1,
,
,
,
,
windows phone wecker klingelt nicht,
windows phone wecker lautlos,
,
wp 8.1 wecker vibration,
,
,
lumia wecker klingelt nicht,
klingelton und benachrichtigung windows phone getrennt voneinander einstellen,
lumia 630 lautlos und wecker,
,
lumia wecker lautlos,
windows phone benachrichtigungston leiser,
,
lumia 630 stummschalten,
windows phone 8.1 wecker leiser stellen,
winphone wecker stumm
Pixel 10 Serie mit Problemen:...