Ja dachte ich mir auch schon, wer da die Smileyvorschläge eingefügt hat hatte sicher viel Spaß :D
Druckbare Version
Sehr viele Emoticons werden alternativ zum entsprechenden Text angezeigt. Lachen 😂 grinsen 😄 etc
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich glaube ich werde swype süchtig
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
Ich Bins schon lachen 😂
Geht mir genauso, ich nutze nur noch Word Flow (hinweg mit Swype, unsere Version heißt Word Flow! ;) )
Die Tastatur muss leider noch einige Wörter lernen, andere wiederum erkennt sie falsch und bietet mir nicht einmal gleich das korrekte Wort an, aber ich bin mir sicher, mit der Zeit wird alles noch besser und ich brauche nur noch zu WordFlowen (:P) und schreibe meine Texte damit, auch wenn ich nie so schnell sein werde, wie der Typ vom WR
Was ich mir ja im Zuge von WF schon angewöhnt habe, ist reines Deutsch zu schreiben, ich habe ja normalerweise eher einen etwas gemischten Stil, bei mir stecken einige Einflüsse drin (wohne seit gut 17 Jahren mindestens im Saarland, meine Mutter kommt aus BW [Freiburg], ich selbst bin gebürtig aus Bayern, auch wenn ich da nicht sehr lange wohnte (da war ich noch recht klein, als wir gingen)) und daher kann WF das logischerweise nicht, was ich selbst bei der alten Tastatur erst hier und da antrainiert hab.
Besonders lange zusammengesetzte Wörter klappen eigentlich nie.
Da steigt natürlich die Gefahr von Deppen leer Zeichen, aus Faulheit manuellu tippen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also ich finde die neue Texteingabe sehr gelungen. Leider schreibe ich noch oft manuell, weil ich einfach nicht dran denke die neue Methode zu nutzen.
Hier muss sich mein Kopf noch umstellen. Ansich erkennt er mein geschriebenes auch sehr gut. Zusammengesetzte Wörter klappen nicht immer, und wenn man sie einzeln schreibt hat man ein Leerzeichen dazwischen. das ist etwas suboptimal.
Aber es macht echt Spass und die Wörter die es halt nicht auf anhieb kann lern ich ihr oder schreib sie manuell. Für mich kein Stress.
Das einzige was nervt ist, dass der Cursor manchmal zurück springt und man munter mitten in seinen Satz schreibt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Das ist ein echt mieser Bug, des schnell gefixt werden sollte 😨
Ist mir wie gesagt bisher nur in dieser App passiert.
Wie sieht's bei dir aus?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Da stimme ich @Kuli... zu, passiert mir auch NUR in der PockePc-App. Weder in WhatsApp noch in Schmoose oder bei Benutzung der Nachrichten Hub vorgekommen. Auch beim Mail schreiben passiert es nicht das der Cursor zurück springt!
---------- Hinzugefügt um 13:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------
Auch mit Tapatalk keinerlei Probleme beim schreiben mit WF...
Überall
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich liebe die Word Flow Tastatur
Und WORD FLOW geflällt mir auch besser als SWYPE rein von der Bezeichung her.
Lernt die Tastatur eigentlich? Dann könnte ich sie in ein paar Tagen auch fürs Schweizerdeutsche verwenden :D *freude*
Uf bärndütsch geit si o rächt guet, mä muäs haut eifach aui Wörter hinzuäfüägä, abr mitr zit geits rächt guet
Auch auf berndeutsch (berner "sprache")funkt sie nicht schlecht.
Nur fehlt mir das Komma neben dem Punkt
Früher war das &123 ,DEU und 😊 kleiner, dafür war das Komma da
Ah tönt ja sehr guet ;)
Also werden die Wörter automatisch gespeichert oder hast du die irgendwie hinzufügen müssen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Ist bei mir ausgegraut. Allerdings habe ich z.B. Hier in der ppc App das Komma fehlt eigentlich nur da, wo ich's nicht gebrauchen kann, wie etwa im Browser bei der URL Eingabe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich muss zugeben, ich bin jetzt faul gewesen und habe die ersten beiden Seiten jetzt nicht durchgelesen, wenn es dort gesagt worden sein sollte, zerfleischt mich halt :D... Aber ist es richtig das man immer nur ein Wort "swypen" kann und nicht mehr? Weil wenn ich ein Wort so schreibe, dann auf leerzeichen und gleich weiterschreiben will, erkennt er die Wörter nie bzw schreibt sogar nie mit. Also um es kurz zu sagen, wenn ich ein Satz durchswypen möchte.^^
Wort swypen, Tastatur kurz loslassen, nächstes Wort swypen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Habe das Problem, dass ich keine Wörter mehr ins Dictionary hinzufügen kann!
Da ich Schweizerdeutsch schreibe, ist WordFlow so für meine Sprache unbrauchbar.. wenn ich das Wort schreibe, markiere und auf + klicke, funktioniert es solang bis ich etwas anderes klicke, dann ist das Wort aus dem Dictionary wieder draussen :( Kann das jemand bestätigen? Lösungsvorschläge? Bug? Was tun? Dictionary leeren?
Ist es bei euch auch so, dass manchmal nach dem ihr was geschrieben habt (also nach einem Wort) der Cursor auf einmal ganz woanders hin springt? Das stört sehr, da man immer woanders weiter schreibt, als wo man gerade ist!
Jemand eine Idee zur Lösung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Ja bei mir springt der auch manchmal.. Könnte ein Bug sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Lies doch mal den Thread hier, wurde schon besprochen. Du könntest noch zur Problemlösungv beitragen, indem du sagst, Problem bei dir auch außerhalb der ppc-App auftritt. ob das
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Fast! ;-) Man muss den "Kreis" unter dem Curser erwischen und daran bewegen wo man hin möchte - früher musste man gedrückt halten, ist also etwas Umgewöhnung angesagt, ein gedrückt halten bewirkt bei mir nichts ^^ (Zumindest ist das so, wenn ich im Suche / Cortana Textfeld etwas eingebe, evtl ist das bei "alten" Apps noch etwas anders)
Topic:
An sich finde ich die Word Flow Tastatur auch ziemlich gut (war schon immer begeistert von der Tastatur - Layout, Trefferquote und Vorschläge waren schon immer sehr gut), auch dass man das Feature nicht erst iwo aktivieren muss oder sonstiges, einfach drauflos wischen. Allerdings verliere ich hin und wieder den Kontakt bei längeren Wischgesten (ist bei meinem Xperia Z selten bis nie passiert) und wenn man ganz pengelig ist gefällt mir auch der Streifen den man beim wischen hinterlässt nicht ^^. Verglichen zu Swift Key auf Android funktioniert sie schon sehr gut aber ist doch noch etwas platz nach oben!
Soweit ich das mitbekommen habe, lernt die Tastatur immer noch dazu, man muss z.B. wenn ein Wort falsch war darauf achten, dass man es trotzem (falsch-)korrigieren lässt und im nachhinein selbst ausbessert in dem man auf das Wort klickt und dann das richtige eintippt - wichtig ist dann noch: Abschicken des Textes. So geht zumindest das lernen der englischen Tastatur von Schimpfwörtern, sodass man kein Duck sondern eben die Version mit F bekommt.
---------- Hinzugefügt um 19:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:37 ----------
ich hatte das noch nie - jedoch schreiben das viele, die "Hier" bei PPC schreiben, ich jedoch habe in letzter Zeit nie in der PPC App geschrieben aber die hatte schon öfter mal Bugs beim schreiben, daher meine Frage: Kam das auch mal außerhalb dieser App vor?
Habe das auch außerhalb der ppc.ch App...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Meine Frau ist ganz neidisch auf word Flow. Das hat ihr olles iphone leider nicht. Hehe
Ich habe den Zeilensprung auch nur hier. Was ich super finde. Ab und an komme ich nicht mal bis auf die betreffenden Buchstaben und trotzdem wird das Wort richtig erkannt. Finde es genial und für ne Art Beta schon super.
Mir gefällt der Schweif ja, welcher sich hinterherzieht.
Wusste ich das bisher nicht, oder ist das auch neu:
Wenn ihr ein Wort geschrieben habt, zum Beispiel: "vpn"
jetzt merkt ihr, oO das hätte ja gross sein sollen;
kann man nun einfach das Wort markieren und 2x shift drücken, dann ist das ganze Wort gross geschrieben
finde ich aufjedenfall sehr praktisch.
Gruss
Also ich habe das jetzt nochmal beobachtete und komme zu dem Ergebnis, dass der Tastatur Bug nur die ppc.ch App betrifft und immer dann auftritt wenn das zuletzt geschriebene Wort in die nächste Zeile gesetzt wird. Aber eben nicht immer, ich glaube das hängt vom verblieben Platz in der Zeile und der Länge des Wortes Ganz seltsam... Es ist hier in der App zudem fast unmöglich den Cursor zu verschieben, wenn er in der untersten Spalte steht (sodass er aus der Text Box raus guckt.)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Finde dir neue Tastatur ebenfalls sehr gut. Das springen hatte ich bisher auch nur in der ppc App (z.B. grade nach App). Den neuen Curser findet Ich super. Macht hier aber ebenfalls Probleme. Auch News Artikel ruckeln mit 8.1 sehr stark bei mit.
Einzig das Komma vermisse ich. Aber kann man wohl umstellen. Werde ich mal versuchen.
jop unter Einstellungen -> Tastatur, kann man das Komma wieder einblenden lassen. hab ich sofort gemacht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
Lag bei WP8 nicht auch der Doppelpunkt auf der Punkt-Taste? Ich habe mich zumindest in den letzten Tagen oft dabei erwischt, ihn dort zu suchen.
Nein, der liegt kurioser Weise nur im Zeichen und zahlen Menü auf dem Punkt, das war aber schon immer so.
Ich suche da auch ständig :D
---------- Hinzugefügt um 09:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:33 ----------
dafür liegt das Komma da auch wenn es eine eigene Taste hat, irgendwie sinnlos und falsch rum
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Was hast es mich genervt das meine Familie 👪 ständig über WhatsApp schreibt. Mit der Word Flow Tastatur macht es eher Spaß zu antworten als das es nervt. Meist kommen die richtigen Wörter obwohl ich nur ungefähr treffe. Echt super
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Ok, danke. Dann kommt es vielleicht vom PC, dass ich ihn immer auf der Punkt-Taste suche. Adressen gebe ich nämlich nicht so häufig ein, und wenn dann lasse ich http:// weg.
Habe gerade festgestellt, das auf der schwedischen Tastatur sogar Umlaute angezeigt werden. Wieso geht das bei uns nicht?
(dafür geht dort WordFlow nicht)
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
Vermute mal dass es damit zusammenhängt wie oft diese alternativen Schreibweisen gebraucht werden und dass das dort häufiger ist als bei uns - ist jetzt aber mal nur ne Theorie - ich kann ja kein Schwedisch.