Ergebnis 3'161 bis 3'180 von 3285
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2014, 11:14
- #3161
Ja aber das ist jetzt ein einziges Beispiel. In so gut wie allen anderen Fällen ist es und war es auch bei den letzten Updates immer so, dass Geräte mit Branding zuerst bedient wurden
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2014, 11:26
- #3162
Vielleicht funktioniert es im O2-Netz zwar und daher kann die CV freigegeben werden aber O2 möchte noch irgendein Feature mit in die O2-Firmware basteln und sind damit noch nicht fertig. Wär doch ne plausible Theorie oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
- 19.08.2014, 11:52
- #3163
ich verstehe nicht, weshalb MS zulässt, dass Provider Firnwareanpassungen machen dürfen. Warum löst man das nicht über eine simple Parametertabelle?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 12:11
- #3164
...weil sonst die Provider kein KONTINGENT abnehmen.....?
-
- 19.08.2014, 12:30
- #3165
Die machen sich ja auch Arbeit damit!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 13:19
- #3166
Weil nicht jede Firmware in jedem Netz ordentlich funktioniert. Es gibt hie und da (zum Glück selten) Fälle wo ungebrandete Geräte in irgendeinem Netz eines bestimmten Betreibers massive Probleme haben. Die Radio-Firmware enthält da bei gebrandeten Geräten oftmals spezielle Anpassungen. Um sicherzugehen dass man sich eine solche Situation nicht eintritt wird das eben im entsprechenden Land und von den Providern extra noch getestet.
O2 hätte halt keine Freude daran wenn sie dem Cyan-Rollout zustimmen und nachher keiner ihrer Kunden sich mehr ins Netz einbuchen kann. Daher ist da auch die Developer Preview unproblematischer - da wird nämlich nur das OS geändert aber nicht die Radio-Firmware (und sollte es doch Probleme geben kann man die an Microsoft abwälzen - das ist der Hintergrund der Frage vonwegen: keine Garantie bei installierter DP).
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2014, 15:26
- #3167
Da würde es natürlich am meisten Sinn machen wenn man die Provideranpassungen in kleine Updatepakete stecken würde als Zusatz zur normalen CV-Firmware und der Nutzer diese dann je nach eingelegter SIM-Karte oder immer beim Kartenwechsel als Add-On angeboten bekäme.
Solange es nur um erforderliche Anpassungen unter der Haube ginge, hätte da bestimmt keiner was dagegen.
-
DRSLUMIA Gast
Meine ersten Erfahrungen mit dem Lumia 620/8.1:
Nach dem Update bekommen alle möglichen Apps die Erlaubnis, im Hintergrund zu laufen. Nach dem Blockieren über "Stromsparmodus" läuft das Gerät wieder flüssiger.
Die getrennte Lautstärkeregelung ist ein guter Ansatz, jedoch verbesserungswürdig: der Knopf zum Stummschalten (bei mir eine häufig verwendete Funktion) gehört m.E. nach rechts auf die erste Menüebene - der Aufklapp-Pfeil nach links. So wäre ein schnelles Stummschalten ohne Daumengymnastik möglich...
Ins "Info-Center" gehört m.E. noch der Schnellzugriff für Netzeinstellungen (z.B. für schnelle Kontrolle bei Daten-Roaming). Schade auch, dass gestoppte Musik immer noch per Zusatz-App "abgeschossen" werden muss.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 18:55
- #3169
Das 8.10.14157.200 Update ist im Rollout.
Informationen darüber, was upgedatet wird gibt's
wohl noch nicht?
Rainer
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:08
- #3170
Das update ist doch für Preview-for-Developers.
Gehört das nun hier rein, oder in den 8.1GDR1Preview-Thread?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:38
- #3171
Weder noch.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:43
- #3172
In welchen dann?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:54
- #3173
Hätte mal auf den getippt.http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=208599
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 20:09
- #3174
Ist eigentlich ein GDR1-Preview-Thema.
da Updates Kumulativ sind, wird "aufbauend" installiert.
wer HEUTE erst die preview-App aktiviert bekommt HEUTE:
8.1preview
8.1GDR1preview
und das heutige 8.10.14157.200preview.
bzw noch zwischendrin das 8.1final, sofern fürs Gerät verfügbar.
-
Hans Sperling Gast
Mein 1020 ohne Branding hat soeben auf Cyan aktualisiert. Hab mal aus ner Laune heraus das Telefon aktualisieren wollen und es kam alles auf einmal mit.
-
User87889 Gast
Für so etwas hasse ich Microsoft und Nokia:
Die Ganze Nacht war mein Lumia 925 an das Ladegerät angeschlossen. Ich bekam bereits gestern Abend angezeigt, dass das oben genannte Update 8.10.14157.200 Preview verfügbar ist.
Gerade eben drücke ich bei voll aufgeladenem Handy (und auch noch an das Ladegerät angeschlossen) auf Update installieren. Handy beginnt mit Neustart. Dann sehe ich auf einmal nur noch den schwarzen Bildschirm mit dem leeren Akkusymbol. Das Handy ist noch immer beim Laden. Display ist schwarz.
Wie unlogisch ist das denn? Kann mir einer das erklären? Vor allem: was soll ich machen? Handy einschalten? Zuvor aber vom Laden trennen oder nicht?
EDIT: Jetzt mal ehrlich: Preview hin oder her, so etwas darf NICHT passieren.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2014, 08:41
- #3177
War es wirklich vollgeladen, oder nur vermeintlich?
Ich bin auch schon des öfteren morgens mit leerem Akku aus dem Haus, obwohl es die ganze
Nacht am Ladegerät hing.
Diese µUSB Stecker taugen nicht, die nudeln mit der Zeit so aus, dass man keine
Ordentliche Verbindung mehr kriegt.
Ein Softwareproblem mit WP8.1 kann ich mir eig. nicht Vorstellen, müsste der
Ladezustand doch eigentlich vorm Booten ausgewertet werden.
(Gut ich weiß nicht, was bei sonem ARM SoC zwischen Hardware und Bootloader liegt,
sollte mMn. aber nicht zu WP gehören.)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2014, 09:05
- #3178
Hast du denn die DP drauf? Cyan fürs 1020 gibts ja schon ne Weile
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Achso wusste nicht dass es das bereits gibt. Dachte da is genauso ein stress wie beim 1520. Ob das mit dp lief weiss ich grad nicht, glaub damit fing ich erst beim 1520 an.
-
- 20.08.2014, 11:40
- #3180
Ist es wirklich leer oder nur vermeintlich? Habe das Update gestern beim gerade frisch aufgeladenen Lumia durchgeführt und war anschließend auf 22% runter. Allerdings ist es nicht mal warm geworden. Ich habe es dann aber über Nacht angeklemmt gelassen. Ich könnte mir auch vorstellen, das Update die Kalibrierung zerschossen hat und noch einiges mehr an Akkuladung vorhanden war. Bei früheren Updates wurden nicht mal 50% verbraucht.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
SMS werden doppelt gesendet.