
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 27.01.2014, 16:34
- #1
Liebe Comunity,
ich möchte meinen Firmen-Kalender auf meinem WP8 verwenden. Ich habe den Kalender auf der Firma für meine Windows Live ID freigegeben.
Daraufhin bekomme ich eine Mail mit einem Link, den ich dann in meinem Live Account abbonieren kann.
webcals://calendars.office.microsoft.com/pubcalstorage/[...]Kalender_von_[...].ics
Leider kommt dann diese Meldung:
"Dies ist möglicherweise ein geschützter Kalender, und Sie verfügen nicht über die Berechtigungen ihn anzuzeigen. Der Besitzer muss diesen Kalender veröffentlichen, bevor Sie ihn abonnieren können."
Wenn ich das ganze bei der Outlook 2013 Desktopanwendung mache, erscheint die Abfrage nach Benutzernamen und Passwort und es funktioniert einwandfrei. Dann habe ich die Termine aber nur zu Hause und nicht unterwewegs
Kann mir da jemand weiter helfen?
LG
Hubert
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2014, 11:40
- #2
meines Wissens geht die Freigabe nur innerhalb der Exchange-Organisation, nicht Organisationsübergreifend.
bei uns bekomme ich auch gleiche eine entsprechende Meldung (Ex 2010 und Outlook 2013):
"Die Freigabe von 'Kalender' ist aufgrund von Berechtigungseinstellungen Ihres Netzwerks für folgende Einträge nicht verfügbar.
<meine Hotmail Adresse>
Möchten Sie diesen Personen stattdessen eine Kopie von 'Kalender' in einer E-Mail-Nachricht senden?"
wenn ich da dann mit "Ja" antworte, geht eine Mail mit einer .ics Datei auf => ist dann aber nur eine Kopie.
Wäre auch eigentlich erschreckend, wenn Du einfach Ordner so nach draußen freigeben könntest.
Würde mich doch sehr verwundern
-
- 08.02.2014, 18:17
- #3
Hallo hcb,
das Freigeben ansich funktioniert ja (freigeben, nicht veröffentlichen!). Auf meinem Privat-PC kann ich den Kalender in der OL Desktop-Anwendung ja auch öffnen. Leider nur nicht auf outlook.com.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2014, 13:49
- #4
magst Du mal genau beschreiben (gerne "Klickfolge"), wie Du den Kalender freigegeben hast?
würde ich gerne mal nachspielen
-
- 09.02.2014, 16:29
- #5
Hallo hcb,
ich müsste das auf der Firma noch mal nachspielen, aber so aus dem Gedächtnis würe ich das so beschreiben:
- Rechtsklick auf den entsprechenden Kalender"Freigeben"
"Kalender freigeben".
- Dann kommt ein Dialog, wo ich eine Mailadresse angeben muss.
- Absenden (oder Bestätigen)
- Dann habe ich an diese Mailadresse eine Nachricht mit einem Link bekommen.
webcals://calendars.office.microsoft.com/pubcalstorage/[...]Kalender_von_[...].ics (eingekürzt)
- Nun gehe ich in meinen Live-AccountKaleder
Importieren
Abonnieren und füge disen Link in das Feld "Kalender-URL" ein.
- Dann noch einen Namen vergeben und auf "Abonieren" klicken.
Und an dieser Stelle kommt leider die Meldung:
"Dies ist möglicherweise ein geschützter Kalender, und Sie verfügen nicht über die Berechtigungen ihn anzuzeigen. Der Besitzer muss diesen Kalender veröffentlichen, bevor Sie ihn abonnieren können."
Mit dem gleichen Link kann ich auf meinem Privat-PC in der Outlook Desktopanwendung meinen Firmen-Kalender hinzufügen. Also muss das freigeben ja grundsätzlich möglich sein.
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2014, 08:23
- #6
ok... da kommt tatsächlich gleich nach dem Versuch, meinen Exchange-Kalender an meine Hotmail-Adresse freizugeben diese Meldung (wie oben schon geschrieben)
"Die Freigabe von 'Kalender' ist aufgrund von Berechtigungseinstellungen Ihres Netzwerks für folgende Einträge nicht verfügbar.
<meine Hotmail Adresse>
Möchten Sie diesen Personen stattdessen eine Kopie von 'Kalender' in einer E-Mail-Nachricht senden?"
Freigabe-Mail kann ich versenden.
dann bekomme ich in Hotmail eine mail mit Link „hcb“ hat Sie eingeladen, eine/n veröffentlichte/n Kalender namens „Kalender“ anzuzeigen oder zu abonnieren.
gekürzter Link (übrigens kein webcals mit einer ics bei mir !)
http://outlook.office365.com/owa/cal...hcalendar.html
munter mal draufgeklickt
klappt dort wunderbar.
-
- 10.02.2014, 17:05
- #7
ok,
ich vermute dass du nun über Office 365 deinen Kalender auch auf deinem WP8 angezeigt bekommst, oder? Das wäre natürlich eine Erklärung dafür, dass MS auf diese Art und weise versucht O365 an den Mann zu bringent. Outlook.com ist ja kostenfrei und wird deshalb vermutlich kastriert
Gruß
Hubert
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2014, 10:50
- #8
das kann sein
ich sehe übrigens gerade in der O365 Admin Oberfläche:
"Kalenderveröffentlichung
Zulassen, dass Benutzer in Ihrem Unternehmen ihre Kalenderinformationen über eine öffentliche URL freigeben."
Ähnliche Themen
-
Synchronisierung Kalender mit Outlook 2007?
Von Bomele im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.02.2011, 13:11 -
Geburtstage aus Kalender mit Outlook syncen
Von User53389 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:42 -
synchronisieren von Kontakten und Kalender mit Outlook
Von Elfal im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.07.2010, 12:10 -
Kalender mit Outlook Synchronisieren
Von Conos im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:28 -
Kalender mit Outlook synchronisieren
Von BrunoX im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.12.2008, 08:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...