
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2013, 19:38
- #1
Hallo Leute,
da meine Smartwatch (die AGENT, die hier auch ab und zu im Forum rumgeistert) solangsam aber sicher naht (in paar Monaten ist es immerhin soweit), stellt sich natürlich für mich die Frage nach Kompatibilität. Die Uhr allgemein ist WP8 kompatibel, das ist klar (sonst hätte ich sie ja auch nicht gebackt damals), aber kann WP8 mehrere BT-Geräte auf einmal verwalten?
Die Frage kommt daher, dass ich seit wenigen Wochen einen BT-Receiver habe, an den ich meine normalen Kopfhörer anschließen kann und dann in der Lage bin, mittels BT meine Musik an den Receiver zu senden, um das Kabel physisch vom Smartphone zu trennen (ich habe u.a eine etwas längere Jacke und das wird dann etwas blöd, wenn ich das Kabel unter der Jacke führe und mein Smartphone nutzen will während dem Musikgenuss, daher ja der Receiver).
Dieser Receiver ist lt. WP mit "Stimme, Musik" verbunden, er besitzt zumindes die Profile A2DP und AVRCP (allerdings kann er nur Play/Pause) sowie halt Stimmenprofile (kann bspw. die Sprachsteuerung über den Knopf aktivieren, ob es allgemein auch als Freisprecheinrichtung taugen würde weiß ich nicht, noch nicht probiert)
Meine Smartwatch hingegen kann zumindest ja AVRCP, da sie die Musik kontrollieren kann.
Hier hätten wir ja dann auch das Problem, ich würde gerne beide Geräte pairen können, um dann u.a mit der Watch die Musik zu steuern (Track vor/zurück sowie Trackanzeige) und gleichzeitig über den BT-Receiver dann die Musik zu hören.
Ist dies seitens WP möglich, die beiden Geräte mit sich verbunden zu haben? Und was passiert, wenn mehrere Geräte ein bestimmtes Profil beanspruchen, wer gewinnt dann die Kontrolle über die damit verknüpfte Funktion? Seitens WP gibt es ja so keine Einstellungsmöglichkeit, welches gerät für welchen Zweck genutzt werden soll (so dass ich zb die Watch mittels AVRCP anbinden kann und den Receiver nur per A2DP)
Ich hoffe, das war nicht zu viel Text und ihr könnt meine Frage verstehen und beantworten.
LG
internetfreak
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2013, 20:09
- #2
Ich hab das jetzt mal mit meinem A2DP Receiver und den Monster Purity Pro ausprobiert (auch A2DP + Freisprechfunktion). Wenn ich zuerst die Purity Pro verbinde steht dort Stimme + Musik verbunden. Aktiviere ich dann die Verbindung zum Verstärker steht bei diesem Musik verbunden und bei den Purity Pro nur noch Stimme verbunden.
Also Musik zu mehreren Gegenstellen gleichzeitig geht definitiv nicht. Wie sich das mit einer reinen "Fernbedienung" verhalten wird weiß ich nicht. Man wird auch abwarten müssen wie die das bei der Smartwatch dann konkret umsetzen.
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2013, 20:41
- #3
Danke für die Antwort, Stevie. Grundsätzlich ist das natürlich etwas schade, wenn das so nicht gehen wird, denn ich möchte nämlich nicht mehr auf eines der Geräte verzichten müssen (verständlich) und gerade die Smartwatch ist etwas, was ich prinzipbedingt ja so ziemlich immer mit dem Phone verbinden werde (andernfalls ist sie ja halb sinnlos) und daher hätte ich schon gerne, dass die Geräte irgendwie funktionieren.
Ich werde mal abwarten, wie es sich verhält mit WP und der Watch, sobald diese da ist.
Falls jemand weitere Meinungen/Erfahrungen hat, immer her damit, ich finde, das ist ein Thema, welches man diskutieren kann und vielleicht sollten wir bzgl. dessen dann auch mal bei MS anklingeln und hoffen, dass wir weitere Stimmen bekommen über Uservoice
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 08:48
- #4
Na ja, die Uhr an sich hat ja keine Audio-Verbindung - insofern sieht es da möglicherweise anders aus. Und ich hoffe mal dass die Jungs, die die Agent bauen sich schon was dabei denken werden, wenn sie WP8 Support angeben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 08:13
- #5
Sehr spannendes Thema!
Ich freue mich auch schon auf meine Agent und werd mich wenn die eintrifft für ein WinPhone 8 entscheiden!
Bei mir muss auf jeden Fall Headset und Uhr verbunden sein - das wird hoffentlich auch klappen!
LG
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8 im Test, Gerät Nokia Lumia 1020
Von djt83 im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2013, 07:30 -
Gerücht: Geräte mit Windows Phone 7
Von Marco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 06:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...