
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2013, 08:28
- #1
Hallo Leute,
da ich heute mal wieder verschlafen habe (dieses Mal mit Folge, dass ich zu spät zur Arbeit kam, die anderen paar Mal hab ichs noch so geschafft), suche ich wieder den Grund dafür.
Eine mögliche Ursache könnte es sein, dass der Wecker irgendwie von Uhrzeitänderungen beeinflusst wird, da ich gestern einige Mal die Uhrzeit umgestellt hab aufgrund dessen, dass meine Uhr über 90 Sekunden nachging (war ein Kampf, diese weitestgehend genau einzustellen, da sie meistens dann so 30 Sekunden vorging). Die Folge war halt eben wie beschrieben, dass ich keinen Wecker hatte und glücklicherweise von meiner Mutter noch geweckt wurde, bevor es viel zu spät war.
Kann diese Erfahrung jemand mit mir teilen oder hat jemand eine andere Ursache für das Problem? Ich schließe natürlich nicht aus, dass es menschliches Versagen war und ich den Wecker nicht gehört habe bzw. ausgeschaltet habe und wieder eingeschlafen bin, aber es kam schon ein paar Mal so vor und ich hatte nach allen Malen kurz zuvor die Uhrzeit neu eingestellt (zumindest war das so, sofern mich mein Gewissen nicht trügt)
Ich hoffe auf eure Antworten, damit sowas nicht mehr passiert, ich werde auch schauen, dass ich dazu ein paar Vorsichtsmaßnahmen mehr auffahre
-
- 05.11.2013, 08:38
- #2
Ich möchte nicht behaupten, dass der Wecker von WP nicht an deinem Verschlafen schuld sein kann (jede Software kann in bestimmten Situationen versagen), ich persönlich wurde in 3 Jahren WindowsPhone jedoch immer und jeden Tag zuverlässig geweckt.
Da man einen Wecker auch mal überhören oder im Halbschlaf wegdrücken kann, hab ich mir am Handy immer 3 Alarme gesetzt:
6:00 (mit einem ruhigen Weckton)
6:10 (mit einem rauheren Weckton)
6:25 (mit "Salt&Light" von "August Burns Red" -wer davon nicht aufwacht ist tot)
Ein weiteres Backup (z.B. einen zweiten Wecker) habe ich aber nicht und auch nie benötigt.
-
- 05.11.2013, 08:55
- #3
In den letzten 3 Jahren, in den ich WP einsetze hatte ich erst einmal das Problem, das mein Handy mich nicht weckte. Ein anderes "Problem" habe ich aber öfters: mein Gerät verbindet sich automatisch mit meinem Bluetooth-Kopfhörer. Dann kommt die Musik/ der Weckton aus dem KH
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2013, 10:31
- #4
Ich hab ein WP seit guten 2 Jahren (angefangen hats Sommer 2011 mit nem LG E900
) und wurde an sich soweit immer geweckt, nur seltenst habe ich verschlafen und das scheint mir immer damit zusammenzuhängen, wenn halt eben die Uhrzeit nachjustiert wurde durch mich, daher meine Frage. Sowohl menschliches als auch softwaremäßiges Versagen ist dabei nicht ausgeschlossen, finde es halt nur komisch, habe jetzt manuell mal den Wecker getestet, er ging eigentlich immer an. Ich sollte mir nun wirklich mal nen zweiten Wecker auf 5min später stellen, das hatte ich nie, da ich normalerweise immer schon vom ersten Wecken her wachwerde und den Wecker gleich ausschalte und aufstehe, scheinbar klappt das aber bei mir teilweise schon im Schlaf, ohne das ich es danach weiß
Ähnliche Themen
-
Akku und Wecker
Von Tommy-Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2010, 09:20 -
Fragen zu G-Alarm "Heute" Funktion und Wecker löschen
Von Mäcces im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2009, 11:54 -
Farbliche Icons in Heute-Screen (Anrufliste-kalender und wecker)
Von Michael.M im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 15Letzter Beitrag: 23.08.2009, 11:45 -
TD2 als Musikquelle und Wecker
Von boxterboy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2009, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...