Ergebnis 61 bis 80 von 95
-
Hans Sperling Gast
-
- 12.12.2013, 13:40
- #62
Ich muss leider eingestehen, dass sich manche Posts hier leider auch nicht besser lesen, als mancher Artikel von Chip. Meiner Meinung nach gibt es auch einige Punkte, die mir missfallen - insbesondere die journalistischen Qualitäten, die Chip pflegt. Beispielsweise, die falsche Bezeichnung des 1520er Displays.
Alles andere ist halt leider Geschmackssache. Ich würde mich selber auch schwer tun, wenn ich ein Iphone "bewerten" müsste, da mir die Apple-Politik überhaupt nicht zusagt und würde wohl auch arg in die Kritik der Apple-User geraten und würde deshalb auch einen eigenen Thread geschenkt bekommen. Dem Herr Wiesmüller sagt vielleicht Android mehr zu, deshalb kommt WP und auch iOS nicht so dolle weg.
Aber keine Angst: Darum gibbet es ja viele "Tester" und bei einem ist es Nummer 1 und bei jemand anders halt nicht.
Und sind wir ehrlich: Viele von Euch würden dem Iphone kaum eine Chance lassen.
Zudem gibt es das Ganze ja auch umgekehrt, dass bei einem Fachmagazin iOS oder Android hart ins Gericht genommen werden. So ist halt leider das Leben. Deshalb kommt man ja auch nicht umhin, ein Handy selber zu testen. Andere Tests bringen ja auch nur eine Orientierung.
So... Nun dürft ihr mich nach Herzenslust in Stücke reissen.
Lg Snow
-
- 12.12.2013, 13:53
- #63
Nicht verkehrt. Der Unterschied liegt aber in der Profession. Hier tummeln sich hauptsächlich private Interessierte, Enthusiasten und Anfänger. Mit einem Anspruch an journalistische Qualitäten gehört für mein Verständnis auch eine gewisse Objektivität dazu. Andernfalls ist es als Meinungsäußerung zu kennzeichnen und nicht als "Test" zu bezeichnen. Die Situation hat sich aber besonders innerhalb des letzten Jahres allgemein sehr verbessert, was die öffentliche Wahrnehmung angeht. Auch die letzten Bastionen der Ignoranz wird das noch erreichen.
-
- 12.12.2013, 14:01
- #64
Ich besitze und Nutze Android, iOS, WP7 & 8 und sogar Blackberrys. Jedes System hat seine Vorteile und ich kann das auch entsprechend begründen selbst wenn ich die Politik einer Firma nicht gut finde! Ich nutze am Phone Hauptsächlich WP8 weil ich es derzeit als besten Kompromiss für mich ansehen aber wer als WP User keine Vorteile bei Android und iOS entdecken kann lebt echt auf nem anderen Stern!
---------- Hinzugefügt um 15:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:58 ----------
Richtig und das ist auch schade aber das wird man nie total verhinden können, ich leiste meinen Beitrag indem ich solche Website ignoriere, Leute aufkläre und für sie das richtrige auzusuchen versuche egal welches OS.
-
- 12.12.2013, 14:41
- #65
@Scorpion: Wenn Du die Vorteile eines anderen Systems treffend begründen kannst, ist das doch super. Ich will hier auch den Wiesmüller nicht in Schutz nehmen. Aber hört doch auf, von Euch jeweils auf andere zu schliessen...
Jeder ist anders, so ist es nun mal auch bei Testern. Wäre ja langweilig, wenn wir alle gleich "ticken". Und Objektivität lässt sich im Bereich Handling leider nicht äussern. Sowas ist beispielsweise immer subjektiv. Dem einen passt es, dem anderen nicht.
Btw.: Ich lasse auch jedes OS am leben.Auch wenn ich von einer Politik vielleicht nicht so angetan bin. War auch etwas falsch formuliert, gebe ich zu.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2013, 14:46
- #66
Ich sah letztens auch einen Testbericht über Tablets im Fernsehen, der "Experte" sollte die Unterschiede beider existierender Betriebssysteme aufzeigen(Android - iOS).
Das BS Windows wurde nicht mit einem Wort erwähnt.
Das Witzige war, dass im Hintergrund ein win8 Tablet gezeigt wurde.
Ich finde eine solche Berichterstattung ganz schwach und alles andere als objektiv.
Dem uninformierten aber interessierten Zuschauer werden schlichtweg Informationen vorenthalten.
-
- 13.12.2013, 06:10
- #67
Interessanterweise kenne ich wirklich niemanden, niemanden, der ein Android-Tablet betreibt....kleine Randnotiz, aber im Prinzip isses so.
Ich hab das Gefühl, dass das was MS mit Windows 8 versucht, von der Presse bzw. in der Folge auch von der Öffentlichkeit noch gar nicht erkannt wird, nämlich der Spagat zwischen den Endgeräten Desktop-PC und Tablet mit einem einzigen Betriebssystem, und das ist beileibe nicht einfach. Und genau das wird zu wenig gewürdigt und, wie gesagt, auch so gar nicht wahrgenommen.
Für die Medien ist doch Win8 schuld daran, dass die Desktop-PC-Verkäufe immer weiter zurückgehen - dass es aber gleichzeitig auch immer mehr abgesetzte Tablets mit Win8 gibt, das wird verschwiegen.
Klar, wenn man nur die Desktop-PC-Seite betrachtet, ist Win8 mit der Kacheloberfläche ein wenig umständlich, weil man auf großen Bildschirmen mit der Maus viel Strecke zurückzulegen hat. Aber wenn man das kritisiert (obwohl man ja auch nur mit dem Desktop arbeiten kann, ohne Kacheln), muss auch erwähnt werden, welche Vorteile dieselbe Oberfläche auf nem Tablet bietet. Das passiert aber meist nicht. Und das ist einseitiges Testen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2014, 10:00
- #68
Chip.de schreibt: Minecraft: Macher wollen wohl nicht zu Microsoft
Satya Nadella: Will der Cloud-Mann in den Games-Markt einsteigen? Satya Nadella: Will der Cloud-Mann in den Games-Markt einsteigen? Microsoft könnte tief ins Games Geschäft einsteigen und plant dafür angeblich den Zukauf von Minecraft Schmiede Mojang. An die zwei Milliarden Dollar sollen dem Softwarekonzern die neuen Ausflüge wert sein. Heute wird allerorten ein Blog-Eintrag von Mojang Gründer Markus Persson publiziert, in dem er vor einiger Zeit schrieb, man stehe nicht für Konzerne und ihre Wünsche zur Verfügung. Auch die Kritik, die der Entwickler und Firmenchef immer wieder an großen Konzernen geübt hatte, wird zitiert. Noch vor zwei Jahren hat er sich geweigert, sein populäres Spiel für das neue Betriebssystem Windows 8 zu adaptieren. Er kritisierte, dass der Konzern seine Plattform nicht für unabhängige Entwickler offenhalte, zitiert beispielsweise die Rheinische Post unter anderem aus dem Blog von Persson. Dort kommt übrigens auch Facebook schlecht weg.
Wie das Wall Street Journal aber unter Berufung auf eine verhandlungsnahe Person berichtet hatte, sei man mit den Gesprächen schon kurz vor der Einigung, noch diese Woche werde der Kaufvertrag unterzeichnet. Die Schätzung mit den zwei Milliarden Dollar beruht auf Analystenberechnungen. Zu den Spekulationen äußerte sich bisher weder Microsoft noch die schwedische Firma Mojang.
Wo bitte in dem Artikel steht das äquivalent zur Überschrift? Da die meisten Leute nur die Überschrift lesen, reicht es ja schon an diesem Punkt Microsoft schlecht zu machen. Chip = Bild
-
- 28.09.2014, 13:45
- #69
Chip: Nokia Lumia 630 Test von Max Wiesmüller, 20.06.2014 ... http://www.chip.de/artikel/Nokia-Lum..._70313223.html
Zitat von Max Wiesmüller:
"In der Freizeit bin ich häufig – wie sollte es anders sein – im Auto unterwegs. Immer mit dabei: Gadgets mit iOS & Android. "
iOS & Android ! .. das sagt schon alles aus,wie kann ein Liebhaber von iOS & Android ein Windows Phone testen ohne dabei unparteiisch zu bleiben.?
http://www.computerbild.de/autoren/M...-10495350.html
cu
multimedia
-
User61847 Gast
Ich finde den "Test" eigentlich ganz OK...... Worin liegt jetzt das Problem? Sei lieber froh das es so ist, würden Alltagserfahrungen einfließen könnte es gut sein, das WP dann nicht so gut wegkommt. Und auch dann wird wieder gemosert.
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2014, 14:53
- #71
habt ihr eigentlich schon mal die Tablet-Bestenliste angesehen?
Surface Pro 3 Platz 31 mit Display Wertung 82%!!!!! sogar das Surface 2 hat 88,5%
Im Test Pluspunkt: starke Laufzeit, in der Liste Mobilität 56%
Asus Fonepad Mobilität 71% (Laufzeit 6:24) Surface 56% (Laufzeit "Knapp 7 Stunden")
-
Googlook Gast
Das mit dem Display ist wirklich nicht zu erklären. Sämtliche Tests, auch von Magazinen und Online-Seiten welche sich stark mit Display auseinandersetzen geben dem SP3 stets gute bis sehr gute Noten.
Bei Mobilität hat der Akku lediglich einen kleinen Einfluss. Da ist vor allem die Grösse entscheidend...
Das Problem bei solchen Vergleiche ist, dass diese eigentlich immer sinnlos sind. Wer sagt was ein Tablet ist? Welche Spezifikationen müssen erfüllt sein? Die Anforderungen gehen bei Tablets enorm weit auseinander, dementsprechend gibt es kein bestes Tablet. Man müsste mehrere Kategorien machen.
-
- 03.10.2014, 15:38
- #73
Das stimmt, deshalb merkt man bei solchen Tests stark ob jemand Pro Windows ist und den Spagat den MS mit dem Surface macht gut findet oder Kontra gegenüber steht.
Ich habe Testberichte gelesen wo das Pro 3 schlecht abschneidet, da es ja schwer ist, Akku nicht lange hält und gegenüber dem iPad Nachteile hat weil es zu wenig Apps gibt. Beim iPad habe ich dagegen keine Nachteile gelesen, das es keinen USB Port hat, keinen SD Slot hat, keine normalen Programme installiert werden können... es war einfach toll weil es leicht ist und es viele Apps gibt.
Klar ist je nach Anwendungsfall das iPad besser geeignet und ein tolles stylisches Gerät aber die Bewertungskriterien sind einfach Banane und es sollen doch einfach mal Fair die vor und Nachteile aufgezählt werden. Ich bin mir sicher keiner vor der Entscheidung steht ob er jetzt ein Surface Pro oder iPad kauft,dafür sind sie einfach zu verschieden.
Ich habe vorher auch diesen Heise Artikel gefunden:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...=sm.feed.tw.ho
Klar haben sie mit manchen Kritikpunkten recht aber alleine die Überschrift reicht ja schon um die Meinung über Windows zu lesen. Die Kommentare braucht man auch nicht lesen.
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2014, 15:43
- #74
Ob die jemals kapieren, dass das Surface 3 bei der Mobilität im Prinzip nicht gegen ein anderes Tablet alleine antritt, sondern gegen die Kombination aus Ultrabook + Tablet?
Ansonsten kann man es halt einfach nicht vergleichen. Klar ist ein iPad mobiler als das Surface 3, aber mein alter Schul-Taschenrechner ist sogar noch mobiler als das iPad!
Mobilitätsvergleiche sind nur sinnvoll bei Geräten gleichen Funktionsumfangs. Vergleicht ja auch keiner ernsthaft einen Tower-PC mit einem Tablet.
Man sollte die Mobilitätswertung immer auf die Leistung normieren. Es ist sonst ja kinderleicht, ein Mobilitäts-Spitzenreiter zu erschaffen, wenn man die Leistungsfähigkeit einfach beliebig weit runterschraubt.
Die Wertungen sollten korreliert sein, bei gleichem Gewicht, gleicher Größe und gleicher Akkulaufzeit sollte das Gerät mit mehr Leistung eine höhere Mobilitätswertung kriegen als das mit geringerer Leistung, weil der Quotient Leistung pro Mobilität besser ist.
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2014, 20:53
- #75
Das Samsung Note 12.2 hat in dieser "Bestenliste" Ausstattung 93,1 %
Das Surface Pro 3 78,3%
Das Note hat nur LTE mehr ansonsten alles weniger, oder???
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2014, 21:20
- #76
Ich glaube Chip wird von Samsung finanziell unterstützt, sonst kann ich mir nicht erklären warum Samsung Geräte immer an vorderster Stelle sind.
Damals wurde sogar vom Samsung Wave gut geschrieben. Auch wenn das Gerät gut war, so war der Store doch sehr viel kleiner als der jetzige vob WP.
-
User87889 Gast
Ja klar! Chip kannst du .........
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2014, 10:18
- #78
Wer findet den Fehler?
http://business.chip.de/news/Microso..._73560190.html
-
- 24.10.2014, 11:16
- #79
Überall anders ist von 5,x% mehr verkauften Lumias die Rede. Nur bei Chip sind es magischerweise weniger. 8.8 letztes Jahr im Quartal und dieses Jahr 9.3 - aber es ist MSFT, es müssen weniger sein!!!!
Sehr interessant auch bei der XBOX 🎮. Sie müssen zwar schrieben, dass sie sich gut verkauft und sogar besser als letztes Jahr usw, aber im zweiten Satz muss man nochmal betonen, wie viel besser sich ja die tolle PS4 verkauft. 😁
Getapatalkt vom Lumia 830.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2014, 11:29
- #80
Und "Nokia Flop" passt auch nicht so gut in den Artikel, jetzt wo die WP Geräte nur noch Microsoft Lumia heissen
Pixel 10 Serie mit Problemen:...